Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Seid mal etwas großmütig Leute:
    Wie kann man sich mit den lächerlichen Problemchen im eigenen Land beschäftigen, während man doch versucht, sich in dem EU-Chaos zu profilieren. ;)

    Ich bezweifle inzwischen ernsthaft, dass die mehr Ahnung von Wirtschaftspolitik haben als ich, tendiere zu nein. (mir bleibt zumindest der gesunde Menschenverstand .....)

    Vielleicht sollte man gar nicht mehr Zeitungen und/oder im Netz lesen, nervenschonender wäre es auf jeden Fall.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Man wird sich in D noch wundern, ist keine Frage von Jahren. Wer sich mit den Target-Salden, dem ESM etc. beschäftigt hat wird verstehen, dass der Tag der Abrechnung (Zahltag) gar nicht weit weg ist und "wir" schon sehr bald dafür werden aufkommen müssen. Die Neben(kriegs)Schauplätze wie Zypern vernebeln lediglich die wahren Probleme, unsere westlichen "Freunde" aus FR werden uns schon sehr bald in eine ähnliche (aber viel, viel grössere) Krise hineinziehen. Es sind die Eurofantasten, die von ihrer absurden Idee nicht lassen wollen und den Niedergang provozieren. Wundert sich keiner, wenn die Sozis schon jetzt diverse Steuererhöhungen avisieren und das beim höchsten Steueraufkommen ever - die CDU wird nichts anderes machen können, denn die riesigen Bürgschaften müssen auch irgendwann bedient werden. Allein die Zuführung zum ESM hat die letzten Jahre ca. 26 Milliarden gekostet, Geld das schön in Deutschland gebraucht würde. Man redet über mehr Geld für Bildung, mehr Integration, mehr Geld für Infrastruktur und all das geht in die angebliche Krisenrettung der EURO Staaten - auch so eine Lüge, denn das Geld geht ausschliesslich in die Bankenrettung.

    Es wird schon sehr bald sehr viel ungemütlicher werden und dann können sich all die Blinden (Realitätsverweigerer) fragen, wie es zu der Situation kommen konnte...:ugly:
     
  3. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Bleib auf dem Teppich und bringe bitte nicht unnötig Polemik hier herein !
    Wennn ich zum Beispiel bedenke, daß doch die USA und die damalige UDSSR auch als Auffangbecken von NAZI-Größen dienten ! Nun ja, ein Argument hast Du damit nun nicht gebracht. Auch die ehemalige DDR war ein solches Auffangbecken. Ich will mich daran aber auch nicht aufhalten.
    Bringt sowieso nichts.
    Übrigens, konservative und nationale Kräfte gibt es in allen Parteien.
     
  4. Heute Abend Absoulute Mehrheit auf Pro7.
     
  5. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wieso Polemik? Ist doch ein Fakt, dass die CDU und die FDP, im Gegensatz zur SPD, nach dem Krieg nicht 'Entnazifiziert' haben, d.h. sie haben Ex-Nazis aufgenommen. Wie rechts die CDU teilweise ist, hat ja die Aktion gegen die doppelte Staatsbürgerschaft von Roland Koch in Hessen gezeigt. Eine Aktion die auch 1:1 von der NPD hätte kommen können!:(
     
  6. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW

    Ich wollte darauf antworten, aber das wäre zu lang geworden um es verständlich zu machen! Darum lasse ich es bei dem, was ich dazu gesagt habe und bleibe auch dabei ! Du hast mir nichts geschrieben, was mich davon abhalten könnnte, davon Absstand zu nehmen!
     
  7. Der Vollständigkeit halber: Auch die Grünen waren nicht von Anfang an eindeutig links. Zu ihren Gründern zählten mit Baldur Springmann und August Haußleiter Altnazis, wobei Haußleiter einer der ersten Sprecher der Partei war und erst zurücktrat, als seine Schriften aus dem Zweiten Weltkrieg öffentlich wurden.
     
  8. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mag alles sein, was mich aber störte war die Tatsache, dass es CDU und FDP nicht nur egal war, ob jemand Nazi war, mit ihren Kampagnen damals "Wir entnazifizieren nicht!!" haben sie damals sogar aktiv um Nazis geworben.
     
  9. Schnupftabak

    Schnupftabak

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    Kannst du den Schwachsinn auch belegen kramst du jetzt allen Ernstes 60 Jahre alte Kamellen aus? :lol:
     
  10. Wiederaufbau,... > Entnazifizierung

    Gott sei dank war damals nicht die SPD an der Spitze.
     
  11. :face:
     
  12. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Es ist immer nicht so leicht zu erklären. Hätte man alle Nazis von ihren Posten entfernt, hätte die Bundesrepublik nicht aufgebaut werden können!
    Es konnten nicht alle von ihren Posten entfernt werden, weil man keine vernünftigen Nachfolger für sie hatte. Ohne diese Leute war eine vernünftige Demokratie nicht herzustellen.
    Das ist die Kurzform !
     
  13. Bei der Entnazifizierung ging es ja aber nicht darum, jeden kleinen Mitbürger lebenslang zu bestrafen. Sondern dass jeder anhand des Unrechts, das er persönlich begangen hatte, Sühne leisten sollte. Oder dass zumindest anerkannt werden sollte, das eigenes Verhalten Unrecht war.

    Und da wären wir beim Stichwort "Was früher Recht war, darf heute kein Unrecht sein." Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Sozialdemokrat solchen Unfug gesagt hätte. Oder dass die SPD zusammen mit dem "Bund der Heimatlosen und Entrechteten" eine Regierung in Schleswig-Holstein gebildet hätte. Das war eine echte Re-Nazifizierung.
     
  14. :tnx::tnx:
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hätte man den Nationalsozialismus angemessen bestraft, hätte es das Land nie wieder gegeben. Darum ist man hierzulande auch mit der gerechten Strafe für Verbrechen auf Kriegsfuß bzw. muss permanent anderswo neue Nazis ausmachen.
     
  16. Den ersten Satz kann man so abnicken. Den zweiten finde ich interessant - führ den mal bitte genauer aus.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Zeit habe ich nicht gerade -aber als Hinweis: Man wird kaum einen Deutschen finden, der eine Bestrafung nach dem Äquivalenzprinzip (Auge um Auge) für gerechtfertigt empfindet und erst Recht keinen, der Adornos Diktum (im Zusammenhang mit dem Auschwitz-Prozess gemacht), dass es gerechter gewesen wäre, alle Täter sofort standrechtlich zu erschießen, als Jahre später einigen von ihnen den Prozess zu machen. Man ist hierzulande Stolz auf die "Vergangenheitsbewältigung" - als sei Auschwitz kein Menschheitsverbrechen, sondern eine Besserungsanstalt gewesen.
     
  18. @ Maddin: sehe ich ähnlich.