Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::daumen:
     
  2. Interessant. Auf Beiträge von mir zu politischen Beiträgen von mir wolltest du nicht mehr antworten, aber hier ist das scheinbar okay.

    Erneute Beleidigung? Schmollst du etwa immer noch darüber, dass ich ein böses Wort zu Bernd Lucke (der ja bekanntlich nicht unter dem Synonym "GreenHoop" schreibt) gesagt habe? Unfassbar. Würdest du das auch tun, wenn er nicht Vorsitzender der AfD wäre, sondern, sagen wir mal: Trainer des Hamburger Sportverein?

    Beweise wofür? Diejenigen, die dir die Verwarnungen ausgesprochen haben, können schließlich nichts für den von mir geschriebenen Post - das ist ganz alleine meine Überzeugung.

    Übrigens habe ich in einem anderen Thread sinngemäß geschrieben, dass deine Auffassung fragwürdig ist, das aber (in deinem Fall muss man sagen: leider) kein Grund für Verwarnungen ist.

    Da du es ja eh nicht so mit Argumenten hast spare ich mir jetzt zu fragen, wieso dich mods, die dich angeblich aufgrund einer politischen Meinung loswerden wollen, überhaupt wieder wie alle anderen User auch entsperren?

    Selbst wenn Werder deinen Anklagen nachkommt und das hier überprüft, werden die nichts finden, was dich in irgendeine Art und Weise unterstützt. Von daher bin ich ziemlich entspannt, dass wir hier zeitnah wieder über politisches diskutieren können und nun wahrlich kein Hahn danach kräht, dass jemand, der sich klar gegen Pluralität positioniert auf einmal wert auf Vielfältigkeit legt, wenn er es plötzlich ist, der sich (ob berechtigt oder unberechtigt) abgelehnt fühlt.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Tatsache, dass Du noch immer hier schreiben darfst zeigt mir, dass Du trotz der Beleidigung nicht gesperrt bist - ein weiterer Beweis, das Forum kann man gut auslesen und die Fakten liefern.

    Wenn Deine Behauptung ich sei Rechtspopulist korrekt, würde ich doch gesperrt und als Vereinsmitglied ausgeschlossen, was aber nicht der Fall ist. Ergo, bewahrheitet sich meine Aussage, dass die Beurteilung von Beiträgen hier tendenziös sind, dies ist gemeldet und wird hier sehr bald noch Thema werden.
     
  4. Das waren exakt die Fragen, die ich gestellt habe.
     
  5. Deine Ansicht, dass hier tendenziös beurteilt werde, darfst du gerne thematisieren. Allerdings solltest du das im entsprechenden Thread tun; hier ist die Politik das Thema, wobei deine persönliche Befindlichkeit nur mit einem Übermaß an Phantasie als politisch relevant einzuordnen ist.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dass Du die Beleidigungen ignorierst spricht für sich - ich schreibe über Politik und Du stoppst die Diskrimierung und Beleidigungen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du beleidigst mich als Rechtspopulisten und das ungeschoren im offiziellen Werder Forum. Ich hatte die Sperrung beantragt, was nicht geschehen ist, dafür kann ich den Verein verklagen - warten wir es ab.
     
  9. Den Versuch der Klage kannst du sicher unternehmen, aber auf das Ergebnis bin ich gespannt. Sei doch bitte so nett und lasse uns alle daran teilhaben.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du wirst es als einer der Ersten erfahren, Dein Name ist bekannt und registiert. Diskrimierung und Diffamierung wird dem Verein nicht gerade gute Dienste leisten.

    Aber jetzt können wir ja wieder zur Politik zurückkehren, zur EU-Politk oder Deutschen Innenpolitik wie man gerne möchte.
     
  11. Da bin ich aber mal gespannt...
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dortmund und Duisburg sind abschreckende Beispiele der verfehlten Freizügigkeitspolitik der EU und der ungezügelten Erweiterung der EU um neue, aber vollkommen heterogene Mitglieder. Einen kleinen Vorgeschmack dieser Fehlentwicklung gab es ja im letzten Urteil (keine letzte Instanz), H4 entsprechend auf alle EU Bürger auszuweiten gleichgültig, ob es jemals Aussicht auf eine Arbeitsvermittlung geben wird, oder ob hier jemals in die Sozialkassen eingezahlt wurde. Sollte dies höchstrichterlich bestätigt werden, würde dies sofort auf aktuell 130.000 Menschen umgesetzt werden können. Die Folge wird letztendlich den Zusammenbruch der Sozialsysteme sein und eine folgerichtige Entsolidarisierung der restlichen Gesellschaft nach sich ziehen.

    Diskussion eröffnet, aber bitte nur ernstgemeinte Zuschriften...
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ...ist seit 1970 dauerhaft einer der grössten Zahlungsempfänger im Länderfinanzausgleich, ohne jegliche Aussicht auf Besserung bzw. finanzielle Konsolidierung. Es ist nur verständlich, dass die Geberländer (und BW wird sich dem noch anschliessen) gegen diese dauerhafte Alimentierung klagen werden. Warum es überhaupt noch Mini-Länder wie Bremen, HH und das Saarland gibt liegt wohl nur daran, dass da ansonsten ein paar Abgeordnete arbeitslos würden und das Selbstwertgefühl einiger drastisch leiden würde - nachvollziehbar, aber vollkommen unerheblich. Warum sollen sich solide finanzierte Länder dadurch bestrafen lassen, weil andere Länder sich in ihrer Alimentierung gut eingerichtet haben und darum auch nichts ändern wollen. Es wird Zeit, dass das bald geändert wird und die Zeit wird kommen, man kann die Entwicklung ja schon sehen.
     
  14. Hamburg wird doch jetzt wieder Geberland. Es hat doch nur bedingt was mit der Größe zu tun. Der mit Abstand größte Profiteur ist Berlin. Da geht ja mittlerweile fast die Hälfte aller Gelder hin. Und wenn man Bremen an Niedersachsen und das Saarland an Rheinland-Pfalz angliedert ist es damit auch nicht getan, weil beide selbst stark am Tropf hängen. Ich komme aus dem Saarland und hier hat man sich halt etwas schwer getan vom Bergbau auf andere Wirtschaftszweige umzustellen, aber wir sind auf nem guten Weg :D
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau, immerhin wäre die Zusammenlegung der Länder (z.B. Bremen, Niedersachen, SH und HH) ein Anfang, das Saarland, RP und Hessen könnten ein 2. Bundesland ergeben. NRW, BW und Bayern bleiben wie sie sind, obwohl NRW natürlich gehörigen Nachholbedarf hat usw. Unnötige Länderparlament würden abgeschafft, die Schulpolitik hättere grössere Einflussmöglichkeiten und die Selbstverliebtheit kleinerer Einheiten würde aussterben, höchste Zeit das es dazu kommt.

    Im übrigen sieht sich Griechenland auf einem guten Weg - wieder einmal. Der nächste Schuldenschnitt steht kurz bevor und wird uns mit ca. 28 Mrd. Euro treffen - deshalb wohl auch die unverschämte Forderung nach Steuererhöhungen trotz sprudelnder Einnahmen, das Geld wird natürlich für unsere Bildung benötigt...:lol:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ghettoisierung - Nein Danke! (Leserkommentar in der FAZ):

    Dabei wäre dem Problem einfach beizukommen, indem Deutschland mit seiner ökonomischen Macht in Brüssel folgende Änderung am Recht auf Freizügigkeit durchsetzt:

    1. Zuzug nur noch für Personen, die für ihren Lebensunterhalt sorgen können.
    2. Zuzug nur noch für Personen, die einen Arbeitsplatz nachweisen können, für den sich keine deutschen Bürger finden.
    3. Familiennachzug ist nur noch für die Personen, die von der in Deutschland arbeitenden Person nach deutschen Standards versorgt werden können.
    4. Ein Bleiberecht für alle zugezogenen Personen wird frühestens nach 10 Jahren gewährt.
    5. Anerkannte Asylanten haben für die Dauer ihres Aufenthalts das Recht, Arbeiten zu gehen. Ein Familiennachzug ist ausgeschlossen.

    So sind die Regel zB. in Kanada. Mit Floskeln wie: Die Migranten sind eine Bereicherung des Landes, kommt dort keiner durch. Man hat seine eigenen Interessen und die gilt es zu definieren und dann durchzusetzen. Daran sollte sich Deutschland orientieren.


    Tja, da so sieht die Meinung anderswo aus.

    Frau Roth - zum Glück mittlerweile bedeutungslos - kann gerne nach Dortmund ziehen und über die weitere Entwicklung tagesaktuell berichten.
     
  17. DR AKR

    DR AKR Guest

    Berlin selbst würde seit Jshren gern mit Brandenburg fusionieren. Hier scheitert die Fusion allerdings nicht am "kleineren Partner", sondern am Land Brandenburg, aus völlig nachvollziehbaren Gründen. Wer also will eine solche "Zentralisierung", wie es bei Greenhoop anklingt, in einer Demokratie gegen den Willen der Beteiligten durchsetzen? Das wird nur funktionieren, wenn sich beide Fusionierungs-Partner Vorteile davon versprechen.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann bin ich für die vollständige Eigenständigkeit der "kleineren Einheiten", die Abschaffung des Finanzausgleichs, aber das würde möglicherweise Bremen und dem Saarland nicht wirklich schmecken.

    Was passiert den gerade in Europa, die Schaffung eines Superstaates mit einer Zentralregierung in Brüssel - wo ist da der Aufschrei.
     


  19. Ghettoisierung ist kein Migrationsproblem, sondern lässt sich vor allem auf geringe Sozioökonomie zurückführen. Ghetto ist deswegen auch vielmehr ein sozioökonomischer Begriff als ein nationalkultureller. Die Durchlässigkeit dieser sogenannten sozialen Brennpunkte nach oben hin ist gering, so dass sich diese Ghettos so oder so selber erhalten und zwar unabhängig der Multikulturaltät ihrer Einwohner. Die meisten Bewohner solcher Viertel sind bereits in Deutschland geboren, somit sind die Probleme dort nicht mit starker Zuwanderungsselektion zu lösen.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Der ungehemmte Zustrom verstärkt nachweislich die Ghettoisierung und verschärft die Konflikte untereinander, immer mehr Atleingesessene ziehen fort (wenn möglich) und die heterogenen Gruppen schaffen ein neues Machtvakuum - ein Strassenzug, ein Stadtteil, eine Stadt gehen verloren und münden in Rechtlosigkeit. Im Gegensatz hierzu können Stadteile mit niedrigerer Migration sehr wohl nützlich für die Gesellschaft und umgekehrt sein, Voraussetzung ist doch immer die Anerkennung der Gegebenheiten vor Ort, Respekt für die einheimische Kulter und vor allem Sprachkenntnisse. Was in Dortmund passiert, wird die Stadt zerstören, die Wirtschaft und anschliessend die Mittelschicht abwandern lassen, die Stadt wird an den Soziallasten zugrunde gehen, oder wie soll das finanziert werden ?

    Gerne werden Praktiker wie Sarrazin und Buschkowsky diffamiert, schliesslich sind ja Organisationen wie der Paritätische Wohlfahrtsverband auch Nutzniesser der prekären Situation und die werden sich mit Sicherheit nicht selber abschaffen wollen.

    Deutschland braucht qualifizierte Zuwanderung, Leute mit Bildung und dem Wunsch sich hier eine neue Zukunft aufbauen zu wollen, Zuwanderung in die Sozialsysteme sind abzulehnen und werden auch sehr bald enden - meine Voraussage.