Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Gutes Interview gestern auf CNN mit Netanjahu. Bin sonst eigentlich nicht gerade ein Freund seiner Politik, aber das was da gesagt hat, hatte Hand und Fuß. In Kurzform: die Hamas hat Israel in diesen Konflikt gezwungen, sämtliche Friedensangebote seitens Israel, Ägyptens oder UN hat die Hamas ausgeschlagen.

    Gutes Zitat am Schluss:
    "Wir beschützen unsere Zivilisten mit Bomben
    - Die Hamas beschützt ihre Bomben mit Zivilisten"
    :tnx:
     
  2. @Maddin:

    2009 haben wir das Geschehen in Nahost intensivst diskutiert und auch in der folgenden Zeit hart diskutiert.

    Du hast schon damals darauf aufmerksam gemacht, dass die Ziele die die Hamas verfolgt einem friedlichen Zusammenleben im Wege stehen und nicht auf wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand, sondern einzig und allein auf das Ziel der Vernichtung Israels ausgerichtet sind. Wir haben intensivst damals darüber diskutiert, ob es sinnvoll wäre Gaza einen Zugang zum Meer zu geben und mit ALLEM, was Du damals prophezeit hast, hast Du Recht behalten. Die Hamas haben die Zugänge, die ihnen seitens der Muslimbruderschaft in Ägypten gewährt wurden dazu genutzt aufzurüsten und Terrorinfrastruktur aufzubauen. Geht man noch einen Schritt weiter und sieht sich die Entwicklung seit den frühen Achtzigern an so wird ersichtlich, dass Israels Handeln einzig und allein darauf ausgerichtet ist, seine Bevölkerung vor den Schandtaten dieser Menschen zu beschützen und die Hamas immer auf der Suche nach neuen Mitteln und Wegen ist dieses Ziel zu erschweren.

    Die Opfer in Palästina werden auch jetzt der militärischen Aktion von Israel zugeordnet, die Menschen in der Welt nehmen wieder Anteil an dem Leid, was in Palästina durch die militärische Aktion entsteht aber nur in geringem Maße wird dieses Leid dem eigentlichen Verursacher des Unfriedens in der Region zugeschrieben - der Hamas.

    Es wäre an der Zeit diesen Umstand mal deutlicher in Presse, Funk und Fernsehen anzusprechen, die Ziele der Hamas, das Aufrüsten und die Handlung Israels klarer in den Zusammenhang zu rücken.

    Danke nochmal an @Maddin für die intensiven Auseinandersetzung die wir 2009 hatten. Jetzt hatte ich die Möglichkeit das alles nochmal kritisch zu reflektieren und ich konnte jetzt sehen, dass Du mit Deiner Sichtweise Richtig liegst.

    Wer sich die Demonstrationen in Europa jetzt anschaut der sieht meiner Meinung nach Menschen, die zwar aufgrund der Opfer mobil machen, sich aber gleichzeitig für die Ziele der Hamas einsetzen und all diejenigen, die sich vor diesen Karren spannen lassen sollten sich mal fragen ob Sie wirklich im Sinn haben, dass Israel vernichtet gehört. Bislang unterstelle ich, dass diesen Demonstranten dieser Umstand garnicht bewußt ist, wobei über die Gruppenzugehörigkeit und niederen moralischen Entscheidungsebenen vielleicht auch sogar dies im Bereich des Möglichen liegt.

    Ich halte die militärische Intervention der Israelis für Richtig und Wichtig und wünsche ihnen Erfolg bei ihrem Vorhaben, hoffe auf der anderen Seite aber auch, dass die Erfahrungen die jetzt gemacht werden es in Zukunft möglich machen klinisch sauberer und klarer agieren zu können. Weil eins ist wohl sicher - die Hamas wird ihrem Ziel der Vernichtung von Israel nicht abschwören und die Opfer des Krieges werden ihrem Schlächter Hamas jetzt erst Recht die Stimme geben. Völlig Irre, aber so wird es demnächst wohl laufen und damit wird sich Israel weiter den Anfeindungen erwähren müssen.

    Einzig der Machtwechsel in Ägypten ist für mich ein kleiner Lichblick, haben die doch grad die Muslimbruderschaft abgesetzt und verfolgen ähnliche Ziele wie Israel. Vielleicht eine Möglichkeit mehr Stabilität in die Region zu bringen und auf Dauer mehr Druck auf die Hamas auszuüben - wobei diese sicher nach wie vor aus gewissen Regionen mit finanziellen Mitteln und Kriegsinfrastruktur versorgt werden. Nur könnte es in Zukunft weitaus schwieriger werden, die Kriegsinfrastruktur zu importieren.
     
  3. Leider befürchte ich, dass sehr vielen Demonstranten dieser Umstand sehr wohl bewusst ist, vielleicht von den linken Phantasten mal abgesehen, die alles toll finden, was gegen USA und Israel gerichtet ist.
    Aber gerade die unheilige Allianz von Islamisten und Nazi- Gruppierungen bereitet Anlass zur Sorge und ich glaube kaum, dass beide ein gesteigertes Interesse an der Existenz Israels haben. Diese Einstellung ist für mich durch nichts zu rechtfertigen und auch ich wünsche mir hier mehr klare Worte seitens der Politik und der Presse.
    Ganz schlimm finde ich diese antiisraelische Pogromstimmung bei so mancher Demo, sodass jüdischen Mitbürgern geraten wird, ihren Glauben und/oder ihre Nationalität nicht zu offensiv zu zeigen. Ein Armutszeugnis, dass so etwas wieder in Deutschland passieren kann und so mancher Politiker diesen Umstand gerne totschweigen möchte
     
  4. War heute zufällig in Bremen am Hbf, es fand ja eine große Demo für Palästina statt, waren ca. 5000 Leute, habe keine antisemitischen Parolen gehört, es waren NUR Palästina Fahnen zu sehen und das Highlight war eine Passantin, die fragte, warum die Demo hier und nicht vor Ort stattfindet :ugly:
    Leute wurden von Demonstranten ebenfalls nicht bedroht.

    Hat jemand andere Eindrücke?
     
  5. Guck dir doch einfach mal diverse Aufnahmen der Demonstrationen an.

    Z.B. dieses hier, in dem die Polizei überrannt und Gegendemonstranten gejagt werden, nur weil sie Flagge zeigen.
     
  6. Das Problem an solchen Demonstrationen ist zumeist, dass dort die Leute mit den ideologisch am wenigsten ausgeglichenen Ansichten erscheinen. Von daher würde es mich nicht verwundern, wenn auf solchen Demos antisemitische Slogans propagiert würden... Anders herum kann ci hmir auch anitpalästinensische Slogans auf einer Unterstützerkundgebung für Israel vorstellen.
    Die Lager haben sich mehr und mehr voneinander entfernt und die Fronten sind deshalb auch extrem verhärtet.
    Zum aktuellen Konflikt kamen im DLF zwei ganz gute Interviews. Eines mit Moshe Zimmermann, Historiker an der Uni in Hebron und eines mit einem ehemaligen Mitglied des Zentralrates der Juden, dessen Namen ich nicht mitbekommen habe (war jedenfalls von der Stimme her nicht allzu alt).
    Wobei ich erwähnen muss, dass beide eher der politischen Linken angehören und zugeben mussten mit ihrer Meinung inzwischen einer Minderheit in Israel bzw. der Juden anzugehören.
    Da will ich nun auch noch schnell erwähnen, die am weitesten verbreitete Ansicht muss nicht zwangsläufig die richtige sein. ;)
     
  7. dieeeter

    dieeeter Guest

  8. Charlie, ich rede von der Demo heute in Bremen.

    Und welchen Strohkopp meinst du, dieeter? Und wenn es 1 (!) Plakat mit fragwürdigem Inhalt gab, sind wohl alle anderen 5000 Demonstranten genauso drauf oder wie?
     
  9. :tnx:

    Wie Maddin schon andeutete findet hier moralische Entscheidungsfindung auf niederem Niveau statt und das in vielerlei Hinsicht. Sei es bei der Taz, die teilweise Berichte raushaut wo man meinen könnte die Israelis müssen sich für ihr Dasein entschuldigen, sei es diese Kundgebungen, wo sich nicht einzig und allein Palästinenser einfinden sondern nen Haufen Antisemiten und viele Muslime die sich mit den Palästinenser solidarisieren ohne in irgendeiner Art und Weise zu überdenken, mit welcher Berechtigung die Hams derart operiert - schließlich leben die Israeliten ja auf Araberland und das haben die gefälligst wieder herzugeben (vorsicht, das letzte war sarkastisch gemeint) Auch in meinem Bekanntenkreis bin ich damit konfrontiert, dass viele Muslime die Daseinsberechtigung der Israelis im Nahen Osten anzweifeln und auf dieser Grundlage argumentieren.
     
  10. dieeeter

    dieeeter Guest

    na arnd strohmeyer natürlich. schreibt im palästina-portal und mitorganisiert unter anderem aktionen wie diese.

    und wenn du dir das video auf radiobremen anguckst, wirst du übrigens auch eine menge "kindermörder israel" rufe hören.
     
  11. Achso, dachte wäre allgemein bezogen... Würde mich eigentlich stark wundern, wenn es ausgerechnet in Bremen da großartig anders zugegangen wäre als im Rest von Deutschland, aber habe keine Eindrücke.
     
  12. svw&rwe

    svw&rwe

    Ort:
    Kölner Rheinland
    Kartenverkäufe:
    +29
  13. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
  14. Naja, aber wundern diese ganzen Vorfälle in DE oder auch AT wirklich jemanden? Das ist doch alles erst der Anfang.
     
  15. Mich, aus DE, verwundert, was da teilweise in DE und AT vor sich geht. Kannst Du mir erklären, wovon das ausgeht und wovon das lediglich der Anfang ist?
     
  16. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Man beachte, wie manche Medien (hier der Focus) die Sprache zur Manipulation nutzen:
    Gewalttätige Rassisten werden als "Aktivisten" bezeichnet. :kotz:
     
  17. DonRocario

    DonRocario

    Ort:
    Essen
    Kartenverkäufe:
    +37
    Habe mich auch über die Wortwahl gewundert. Möglich ist aber auch, dass in Österreich das Wort "Aktivist" ein Synonym für Ultras oder Hools ist und vom Focus unbedacht übernommen wurde (denn die ursprüngliche Berichterstattung war ja wahrscheinlich aus Österreich).
     
  18. Das würde ich in der Beziehung eher nicht als Verharmlosung deuten.
    Ich finde es eher schlimm, dass mit dieser Bezeichnung jener Affen, anders kann man sie nicht nennen, obwohl dies selbst Affen gegenüber ungerecht ist, eher ein schmutziges Bild von Palästinaaktivisten zeichnet.
    Sicher gibt es auch unter jenen einige die weit über das Ziel herausschießen und wohl auch Antisemiten, doch insgesamt gibt das ein Bild das diese (Palästina)Aktivisten alle gewalttätig sowie Israel- bzw. Judenfeindlich sind.

    In solchen Fällen wünschte ich mir ein rigoroses Durchgreifen der Staatsmacht mit Knüppeln. Unter aller Sau diese Idioten.
     
  19. @sockenschuss:

    Das sehe ich anders. Die agieren so wie sich das die Hams wünscht und worauf die auch ihr Ziel ausrichten. Das Ding da war lediglich ein Indiz dafür, dass sie ihre Zielgruppe erreichen.
     
  20. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ja mich wundert es sogar sehr. Oder besser gesagt, es macht mir Angst. Durch die Aktion in Österreich werden die Grenzen zwischen Fußball und Politik verwischt. Auch wenn ich denke dass es schwierig ist als Aussenstehender den Nahostkonflikt richtig zu beuerteilen und Partei für die eine oder andere Seite zu ergreifen, so ist ja Kritik an der israelischen Regierung durchaus legitim. Aber Spieler von Maccabi anzugreifen, nur weil sie in Israel spielen grenzt an Rassismus und ist einfach dumm! Was können die Spieler denn dafür? Zumal die attackierten Spieler vielleicht Araber waren oder gegen den Gaza-Einsatz sind. In sofern gebe ich Dir aber Recht, dass es erst der Anfang gewesen sein könnte. Wie unbeliebt Israel mittlerweile ist, sieht man ja auf den Demos von Dienstag und Mittwoch: Dienstag, bei der Pro-Israel Demo 250 Teilnehmer, Mittwoch, bei der Pro-Hamas Demo 5000 Teilnehmer.:(