Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. AH!

    Ich schalte bei Maybrit Illner ein, sehe Kathrin Henneberger und hab schon wieder einen zuviel. Die Frau ist mir mit ihren abgedroschenen, pseudoalternativen und auswendig gelernten Worthülsen mit moralischen zeigefinger seit jeher auf die Nerven gegangen.
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7

    Das Mädel ist einfach furchtbar. In welcher Welt lebt die gute eigentlich??? :stirn:
     
  3. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Habe mir mal ein paar Artikel in ihrem Blog durchgelesen. Man könnte sie durchaus als weltfremd bezeichnen. Den Browser habe ich dann aus Selbstschutz wieder geschlossen.:D
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wie wäre es mit einer Moderator_Innen-Quote fürs Werderforum??? :D :applaus:
     
  5. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Bei uns gibt es das Leistungsprinzip, geh mir fort mit Quoten.;)
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    LeistungsWAS????

    So was gibts? Das liegt doch nur alles daran, weil die armen Frauen bei euch an die gläserne Decke stoßen. Pfff....

    Übrigens sehr netter Veriss bei Focus-Online
     
  7. Frau Henneberger böte vielfach Gelegenheit zum Spott über das Wohl und Wehe einer Gesamtschulbildung, aber das wäre zu billig... :D
     
  8. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

  9. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Toll..der Focus als Quelle...wie wäre es denn gleich mit der Bild:roll:
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :lol:

    Wäre in der Tat etwas billig. Außerdem würde man da wahrscheinlich so manchem Gesamschüler doch Unrecht tun.


    Das ist keine Quelle. Sondern eine Kritik über die Sendung von gestern, welche ich persönlich sehr treffend finde. Im Übrigen schreibt die gute Frau Pawlak immer mit sehr viel humor und biss.
     
  11. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mag sein, trotzdem geht der Focus, meiner Meinung nach gar nicht :wall:
     
  12. Frau Hennebergers Problem ist nicht ihre Gesamtschulbildung. Die ist einfach nicht klüger. Aber jeder Bezug zu ihr lässt sich mit einen Verweis auf dieses Mädchen ins Lächerliche ziehen, da hat ihre ehemalige Gesamtschule einfach mal die Arschkarte gezogen.

    Ich habe dieses Mädel einfach gefressen, und zwar seit jeher. Als ich ca. 16,17 Jahre alt war stand ich den Grünen politisch sehr nahe. Nch wie vor vertrete ich noch einige ihrer Punkte, damals habe ich jedoch über einen Beitritt in die grüne Jugend nachgedacht. Ich habe es gelassen, weil ich das Engagement einiger Mitglieder, die bereitschaft sich zu empören, was auch was sehr Gutes sein kann, zwar hoch schätze, fundiert aber nichts bei rum kommt. Da ist extrem viel Naivität dabei. Diese wird z.T. bei den großen brüdern und Schwestern weitergeführt, bei anderen aber auch korrigiert. Und gegen jene, die realpolitischer denken, wettert die Jugend populistisch. Henneberger steht als ehemalige Sprecherin passenderweise für viele solche Dinge. Mag Tiere, ist Veganerin, ist Feministin, setzt sich für eine antisexistische Gesellschaft ein, ist für Datenschutz, findet Nazis doof, kann gegen Atomkraft UND Kohleförderung sein und hört wahrscheinlich auch noch Indie.
    Alles gute Sachen, alles gut gemeinte Ideale. Dann kann man aber trotzdem nicht drüber hinwegsehen, dass sie hemmungslos naiv ist, in einer Traumwelt lebt, kaum Realitätsbezug hat, eine extreme Phrasendrescherin ist, von relevanten Themen wie Wirtschaft, Außenpolitik oder Finanzen nichts versteht und einfach für mich keine ernstzunehmende Politikerin ist.
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Mubarak ist jetzt auch weg! So jetzt muss der rest vom Regime gehen!
     
  14. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mubarak ist zurückgetreten. Mal schauen, wie sich die Lage da "unten" jetzt entwickelt.
    Ein Effekt ist jetzt schon eingetreten: Der Ölpreis fällt aktuell und DAX und Dow Jones schnellen nach oben... Globalisierung eben ;)
     
  15. Der Wahlomat zur Bürgerschaftswahl in Hamburg:

    http://www1.wahl-o-mat.de/hamburg2011/

    Mein Ergebnis:

    DIE PARTEI 51/72 Punkte
    Piratenpartei 49/72 Punkte
    FDP 43/72 Punkte
    Die Linke 42/72 Punkte
    SPD 42/72 Punkte
    GAL 38/72 Punkte
    CDU 35/72 Punkte

    Hätte ich mein Abitur in Hamburg gemacht, wäre das meine erste Wahl gewesen. Grundsätzlich sind die demokratischen Parteien in Hamburg alle etwas weltoffener als in Niedersachsen, sodass es für mich kein unerträgliches Übel gibt. Aber die Piratenpartei darf niemals in die Bürgerschaft einziehen.
    Tendenziell würde ich wohl die SPD wählen, aber darüber muss ich mir ja nun keine Gedanken machen.

    Sehr empfehlenswert mal wieder die Kommentare der Partei DIE PARTEI zu den einzelnen Thesen:


    :lol:
     
  16. Schnupftabak

    Schnupftabak

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    46 von 76 Punkten NPD
    42 von 76 Punkten CDU
    39 von 76 Punkten Die PARTEI
    36 von 76 Punkten GRÜNE/GAL
    35 von 76 Punkten PIRATEN
    35 von 76 Punkten FDP
    34 von 76 Punkten DIE LINKE
    33 von 76 Punkten SPD

    Ups...
     
  17. A propos Hamburg: Die SPD scheint da ja laut Umfragen schon so gut wie sicher als Sieger festzustehen. Für Schwarz-Gelb könnte das "Landtagswahljahr" mit sieben Wahlen zur Zerreißprobe werden. Andererseits könnten sie es vielleicht auch zur Trendwende nutzen, wenn sie eben doch nicht so sehr abschmieren, wie viele momentan denken. Bei "euch" in Bremen wird ja auch noch gewählt - wie schaut's da so aus?
     
  18. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    In Bremen siehts aus wie immer. Es ist davon auszugehen, dass die SPD stärkste Kraft wird. Dahinter werden sich CDU und Grüne um Platz zwei streiten. Linke, FDP und einige Neugründungen werden um die Fünfprozenthürde kämpfen. Es ist von einer Fortsetzung der Rot/Grünen Koalition auszugehen.
    Bremen wird damit wohl oder übel auf die nächsten Jahre seine Existenzberechtigung als Bundesland endgültig verspielen.
    Ansonsten muss sagen, dass mich HH tatsächlich verwundert hat so lange einen schwarzen Regierungschef zu haben. Aber das lag in meinen Augen alleine in der Person van Beust begründet. Die Zeit ist vorbei. Strategisch gesehen ist eh viel entscheidender was im Südwesten passiert. Also in RP und BW. Sollte man in BW wiedererwartend doch weiter mit Schwarz-Gelb machen können und die CDU in RP ein achtbares Ergebnis holen, dann wird im Bund nicht viel passieren. Interessant wird, ob es in diesem Jahr noch zu Neuwahlen in NRW kommen könnte. Könnte ja sein, dass der rot-grüne Haushalt von Landesverfassungsgericht endgültig kassiert wird.
     
  19. Ich denke auch, dass sich das ganze Stuttgart 21-Theater bis zur Wahl etwas gelegt haben wird und die CDU da "überraschen" kann. (wenn man in BaWü davon sprechen kann). Dann wären die Folgen bundesweit erstmal niedrig. Was NRW angeht, so wären Neuwahlen selbst aus rot-grüner Sicht gar nicht so dumm - eine tatsächliche Mehrheit wäre ja durchaus denkbar für sie. Auch wenn's natürlich keine Anti-Rüttgers-Stimmen mehr geben kann.

    Dramatisch könnte das Jahr aber für die FDP werden, weil sie in bis zu vier Ländern aus Parlamenten rutschen könnte, in denen sie bisher vertreten war. Und das als Partei in der Bundesregierung...
     
  20. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    In NRW wäre bei möglichen Neuwahlen alles möglich. Das käme auf die gesamte weitere Entwicklung in Deutschland und natürlich NRW selbst bis zu solch einem theoretischen Wahltermin an.
    Was BW angeht, so würde man das schon als Überraschung verkaufen, wenn man nach den Umfrageergebnissen von vor einem halben Jahr die Regierung retten könnte.

    Was die FDP angeht so wäre dies keine unübiche Situation. Hatten wir alles schon mal. Dennoch wäre es natürlich ärgerlich, wenn man aus den Landtagen fliegen würde. Ich bin mal gespannt, ob man in HH die Fünfprozenthürde reissen kann. Sollte das gelingen wird das einen gewissen Schub für die danach anstehenden Wahlen geben. Sollten die Wahlen allerdings vergeigt werden, dann wird das innerparteiliche Stühlerücken beginnen. Wenns in BW schief geht, dann dürfte wohl schon mal die gute Birgit Homburger ihren Stuhl als Fraktionsvorsitzende im Bundestag räumen. Sollte noch mehr in die Hose gehen, dann dürfte auch Guido die längste Zeit Parteivorsitzender gewesen sein, was mich persönlich nicht gerade besonders stören würde.