Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Die sollten weiterhin ISIS genannt werden. Wie anfangs. Die haben sich dann selbst in IS umbenannt. Da darf man nicht mitmachen. Weil man sonst deren syntaktischen Wegen folgt!
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

  3. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Sächsische Landtagswahl ... NPD bei 5%, AFD bei 10% - ich könnt grad nur noch brechen....
     
  4. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Es muß doch aber einen Grund haben !
     
  5. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Ich hoffe doch sehr, dass du Sachsen jetzt nicht per se als Rechte empfindest.
     
  6. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    In der Geographie sagt man nicht Links und Rechts sondern West und Ost.

    :D
     
  7. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    So n Polemiker wie du erst recht. ;)
     
  8. Bei Verquickung säxzüscher Wahlergebnisse und Geographie besteht derzeit ein Anwachsen des bekannten Rechts-Süd-Gefälle gegenüber der Ost-Links-Genossenschaft.
     
  9. Gute Nachricht: Nach dem vorl. amtlichen Endergebnis schafft die NPD mit 4,9% nicht den Einzug in den sächsischen Landtag. :applaus:

    Obwohl 4,9% auch 4,9% zuviel sind.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jo. 10 % der Wähler sind ziemlich dumm, 5 % extrem dumm.
     
  11. Wenn man sich die erschreckend geringe Wahlbeteiligung ansieht mach ich mir da mehr Sorgen drum, als um 4,9% NPD...
     
  12. Und die fast 20% für die Linkspartei interessieren auch keinen... Die sind doch mindestens genauso erschreckend, wobei mich da gar nichts erschreckt, das Ergebnis wurde ja ungefähr so erwartet. Ich bin auch relativ zufrieden, super, dass die NPD noch raus geflogen ist.

    Diese ganze Stimmungsmache der Medien gegen die AFD kotzt mich mittlerweile an. Alles was neu, anders und abseits des linken politischen Mainstreams ist, wird versucht in die rechtspopulistische Ecke zu drängen. Man muss die Partei nicht mögen und schon gar nicht wählen, aber sie sollte endlich demokratisch fair behandelt und anerkannt werden.

    Immerhin hat man damit erreicht, dass die CDU eine Koalition mit der AFD fast gänzlich ausschließen muss. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die CDU Sachsens und nicht nur die, insgeheim sehr viel lieber mit der AFD als mit der SPD oder den Grünen regieren würde. Aber das haben die sich auch selbst zuzuschreiben. Man dachte wohl, man werde die AFD genauso schnell wieder los, wie sie aufkam.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jo.

    Für mich ist die AFD nicht weit von der NPD entfernt, nur weiss die wie man die rechtsgerichteten Ziele demokratisch besser verkaufen kann. Somit laufen ihr nicht gerade die radikalen dummen Blinden hinterher, sondern lediglich die konservativ dummen Blinden. Sind dann eben doppelt soviel wie Erstere.

    Aber diese politische Extrem - Richtungen in dem Bundesland spiegelt sich ja auch oft genug in deren Fussballstadien wieder, sowohl rechts wie links.
     
  14. dieeeter

    dieeeter Guest

    wo wird sie das denn nicht?
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die AfD ist nicht mit der NPD zu vergleichen.

    Die NPD ist eine lupenrein nationalsozialistische, neonazistische Partei. Die AfD ist nichts davon. Rechtspopulismus liegt vom Nationalsozialismus sehr weit entfernt, bereits die Frage, ob italienischer/spanischer Faschismus oder Nationalsozialismus war für sehr viele Menschen ein Unterschied auf Leben und Tod. Wer die NPD und Nazis immerfort mit irgendwie rechten oder rechtskonservativen oder populistischen Parteien auf eine Stufe stellt, betreibt eine massive Verharmlosung des Nationalsozialismus.

    Wenn es heute eine Parallele gibt, dann doch die zwischen Islamismus/Djihadismus und Nationalsozialismus, das sind zwei annähernd gleichwertig mörderische Bewegungen.
     
  16. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Das glaube ich nicht. Umfragen bei ähnlichen Ergebnissen in anderen Bundesländern und bei Bundestagswahlen haben ergeben, daß viele der Wähler aus dem sogenannten "gutem Hause" kommen und über eine gute Bildung verfügen !
    Man sollte auch nicht alle, die irgendeine Partei wählen, als Dumm hinstellen !
     
  17. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Das tue ich sicher nicht !
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eine gute Bildung schützt vor politischer Dummheit nicht.

    Ich kenne Leute die die kompliziertesten Studiengänge besuchen und trotzdem keinen Plan vom Leben ausserhalb des Hörsaals haben.
     
  19. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Das ist richtig ! Verwirren tut es einen dann aber schon !

    Es ist aber gut, daß diese Partein dann auch nicht so viel Einfluß haben - ich hoffe das bleibt so !
     
  20. Dumm nicht, aber zum Teil in ihrem Gedankengut und ihren Ansichten gefährlich...

    Rechten Burschenschaften kann man eine gewisse Intelligenz nicht abstreiten, nicht umsonst sind das angehende Akademiker. Doch deren Ansichten sind fern des Guten.
    Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnte, Intelligenz ist kein Indiz für eine dem Allgemeinwohl dienenden Ansichten oder Philosophien.

    Natürlich kann man stramm rechtskonservative nicht mit Nazis vergleichen, doch solche erzkonservativen Gedanken und zum Teil fremdenfeindliches Denken sind eben geeignete Wegbereiter für die Braune Soße, denn damit werden einige ihrer Überzeugungen hoffähig gemacht und ihnen ein demokratischer Anstrich verliehen.

    Naja Mr.Harper der dumme linke Mainstream zieht die AFD durch den Kakao... Vor allem weil es ja gerade die CDU,CSU und FDP sind, die die AFD zu fürchten haben, da sie am ehesten deren Klientel bedient und sich auch zum Großteil aus diesem rekrutiert.
    Die Linke oder die Grünen, die Sozis klammere ich einmal aus, da auch sie wohl ein paar Stimmen an die AFD verlieren, haben die geringsten Probleme mit der AFD was die Wählerstimmen und somit den politischen Einfluss angeht. Ideologisch sind sie streng getrennt und betrachten die AFD sehr abweisend, das ist korrekt. Was allerdings deiner These eines einheitlichen politischen Mainstreams widerspricht.
    Die größten Widersacher der AFD sind jedoch jene drei zuerst benannten Parteien, denn in deren Umfeld geht die AFD auf Wählerfang.

    Was mich allerdings schon ein wenig verwundert ist deine Aussage zu dem Punkt das die NPD mit 4,9% nicht im Landtag ist und du gleich daraufhin monierst, die Linke mit ihren 20% würde keinen interessieren.
    Sind es Politiker und Anhänger der Linken, die fremdenfeindliche Ansichten vertreten, Synagogen schänden, Ausländer jagen?
    Ich denke dieser Querverweis hinkt etwas, da die Linke das wesentlich kleinere Übel im Gegensatz zur NPD darstellt.