Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Mal schauen, hoffe ja dass KT nicht wieder aufersteht...sind schon genug Zombies in der Politik!! Ich glaube ausserdem, dass Scholz Kanzlerkandidat der SPD wird, wenn in diesem Jahr keine Neuwahlen stattfinden jedenfalls. Sollten dieses Jahr noch Neuwahlen sein, werden sie wohl so schnell keinen anderen als Gabriel aufstellen. :zzz:
    Na ja, aber jeder wäre besser als Angie
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Auch wenn slemke jetzt enttäuscht ist, aber in diesem Jahr wird es keine Neuwahlen geben. Die Koalition wird die gesamte Legislaturperiode durchziehen. Am Ende wird Deutschland besser darstehen, als viele heute glauben - die ersten positiven Anzeichen sind zu erkennen - so dass auch 2013 eine deutliche Mehrheit für diese Regierung zustande kommen wird.
     
  3. davon gehe ich eigentlich auch aus.
     
  4. bis 2013 ist in der polit. landschaft eine ewigkeit. das stimmvieh vergisst schnell. bis dahin werden die karten wohl noch oft neu gemischt werden.
     
  5. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ja und Nein. Auf der einen Seite kann in der Zeit viel passieren, auf der anderen Seite ist es eine sehr kurze Zeit, um an den weiteren Stellschrauben zu drehen.

    Im übrigen hat diese "Wir wollen Guttenberg zurück"-Gruppe bei Facebook mittlerweile über 400 tsd Mitglieder.
     
  6. leere kilometer dzt.
     
  7. ...und die "wir wollen nicht" lag vorhin bei fünftausendirgendwas...
     
  8. Ich sehe knapp 13.000.

    Mit de Maizière wechselt ein guter Innenminister jetzt ins Verteidigungsministerium. Es war klar, dass der Guttenberg-Rücktritt nur negative Folgen haben würde.
    Im Übrigen ist die SPD ja wieder in Hochform, was das unsachliche Niedermachen anderer Parteien, Parteiprogramme und Politiker angeht. War ja schon bei der Bundestagswahl 2009 so.
     
  9. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Ich halte es für fatal, die Beliebtheit eines Politikers im Volk anhand von Facebookgruppen zu messen. Dass da nämlich auch viel Schmu bei ist, ist kein Geheimnis.
     
  10. ist heutzutage wie in der musik. die größten pfeifen werden stars. gutes aussehen allein reicht schon in jeglicher hinsicht bei der breiten masse.
     
  11. Habe gerade beim heute-journal mit halbem Ohr gehört, dass er kein "konsequenter Hardliner"(ich glaube, das war der Wortlaut) sei. Wem soll ich jetzt glauben?:p
     
  12. Guttenberg hinterlässt in jedem Fall ein schwieriges Erbe. Und zwar insofern, dass sich sein Nachfolger nun mit seiner Wehrreform weiterhandeln muss, und das, obwohl diese total frisch ist.
    Und nicht nur das: De Maiziere hinterlässt mit Nacktscannern ebenfalls ein solches Erbe für Friedrich. Für beide (Alt-)Neu-Minister undankbar, ausgerechnet jetzt im neuen Amt zu starten.
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Das Problem ist, dass die SPD immernoch nicht so genau weiss, wofür sie in Zukunft stehen möchte.

    Würde ich auch nicht daran messen. Ist mir nur aufgefallen, weil ich eingeladen worden bin. Habe die Einladung aber nicht angenommen. Dennoch erhält er auch in seriös, repräsentativen Umfragen immer noch mehrheitlich Rückendeckung aus der Bevölkerung.
    Durchaus erstaunlich. Die Opposition soll sich mal nicht zu früh freuen, dass er weg ist. Das könnte nämlich nach hinten losgehen.

    Mach dir doch einfach ein eigenes Bild. Google hilft. Aber die Seite des Deutschen Bundestages ist sehr informativ ;)
     
  14. oder eine möglichkeit sich zu profilieren.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    En Detail kann ich mich nicht mehr daran erinnern, aber er KTzG sehr vehement verteidigt (Zusammenhalt des bayr. Adels); seine Argumentation war weitesgehend nachvollziehbar (ob man den Argumenten zugestimmt hat hat oder nicht, steht auf einem anderen Blatt) und rhetorisch auch geschickt.
     
  16. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Gerade der Wahlkampf in Hamburg hat gezeigt, dass dem nicht so ist. Dort hatte Scholz sein Programm durchgezogen, während die Konkurrenz eine zunehmend persönliche Linie gefahren ist.

    Zudem sollte gerade die CDU in dem Zusammenhang nicht herumweinen, da ihr Lieblingsmantra seit der Wiedervereinigung ohnehin das Säen der Furcht vor Rot-Rot-Grün ist, selbst wenn das überhaupt nicht zur Debatte stand. Sachlichkeit sieht da anders aus (ich erinnere an den ehemaligen Generalsekretär Hintze, der ein Meister der unsachlichen Polemik war). Oder nehmen wir Koch und seine Kampagne gegen die Doppelte Staatsbürgerschaft? War das eine sachliche Auseinandersetzung mit einem wichtigen und sensiblen Thema?

    Jede Partei wird im Falle eines Falles jede Gelegenheit nutzen, die sich Ihnen zum Angriff auf die Konkurrenz bietet. Was sie abhält sind meistens nur noch Koalitionsdisziplin und taktisches Wahlkampfverhalten. Wie hätte wohl die CDU reagiert, wenn die SPD an der Regierung wäre und sie einen beliebten Politstar wie Guttenberg als Minister hätte, zu dem es plötzlich einen Skandal gäbe? Denkst Du die hätten still gehalten und Sachpolitik betrieben?
     
  17. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich habe ja auch gesagt, dass es mein Traum wäre:) Mir ist schon klar, dass es vermutlich nicht so kommen wird, da die Kanzlerin ja alle Probleme einfach aus sitzt, statt sich zu kümmern! Hat sie vom Dicken gelernt! Aber wenn die nächsten Wahlen verloren werden...mal schauen. Andererseits wird Merkel an der Macht klammern, freiwillig aufgeben wird die nicht, dazu müsste sie ja Charakter haben...na ja wenn Westerwelle bleibt und damit die FDP unter der 3% Marke bleibt und die Grünen weiter zulegen, gibt es ja vielleicht bald eine Grüne Regierung:)



    Die Koalition wird die gesamte Legislaturperiode durchziehen. Am Ende wird Deutschland besser darstehen, als viele heute glauben - die ersten positiven Anzeichen sind zu erkennen - so dass auch 2013 eine deutliche Mehrheit für diese Regierung zustande kommen wird.[/QUOTE]


    Der ist gut, gehört aber in den "Witz Thread"...:lol::lol:

    "so dass auch 2013 eine deutliche Mehrheit für diese Regierung zustande kommen wird." :lol::lol::lol: der auch...mit welcher Schwesterpartei soll die CDU denn die Mehrheit bekommen!??!? 2013 kann die FDP doch froh sein, wenn es für 3% langt....:grinsen:
     
  18. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2

    Hey...,das wusste die FDP doch noch nie...steht vermutlich auch in der Satzung dieser "Partei" War doch immer so, dass die FDP (=falsche deutsche Partei) keine eigene klare Linie hatte, sondern sich immer nur an den anbiedert, der an die Macht kommen kann :lol::lol:
     
  19. Bei aller Liebe - das kann sich niemand ernsthaft wünschen, nicht einmal die Grünen selbst.
     
  20. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Bundeskanzlerin Claudia Roth - Ufff, da kämen wir muttitechnisch gesehen vom Regen in die Traufe...:lol: