Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Stimmt...als die Türken damals vor Wien standen ließen sie uns den Kaffee und die Croissants..was wäre Europa ohne Kaffee und Croissants? Die Grundlage eines jeden französischen, bzw. italienischen Frühstücks:D
     
  2. Wenn man den Quellen glauben darf, dann waren die Türken nur die Inspiration für die Croissants, die tatsächlich von Wiener Bäckern stammen...

    Viel wichtiger ist aber der Einfluss des Islam auf Wissenschaft, Kunst, Musik und Literatur, denn viele antike Errungenschaften aus diesen Bereichen wurden von islamischen Autoren bewahrt und weitergegeben, ergänzt um eigene Entwicklungen. Erst auf diesem Weg kamen sie vielfach wieder nach Europa zurück, wo sie lange verdrängt oder vergessen waren.

    Neuesten Erkenntnissen zufolge war das europäische Mittelalter wohl nicht ganz so finster, wie lange geglaubt wurde, aber dennoch hat der Austausch mit islamischen Quellen dafür gesorgt, dass es wieder heller wurde. Bedauerlich ist nur, dass von dieser offenen, wissbegierigen Geisteshaltung in vielen islamischen Gesellschaften nur noch wenig erhalten geblieben ist.
     
  3. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Völlig richtig, dass mit den Croissants und dem Kaffee war auch ironisch gemeint;) Der Einfluss der arabischen Kultur auf die europäische ist unbestritten! Allein schon unsere Ziffern..(auch das Wort Ziffer ist übrigens arabisch!). Überhaupt sind viele Wörter unserer Sprache arabischen Ursprungs. (Kiosk, Alkohol, Kiffen etc.) Allerdings darf man nicht "arabisch" mit "islamisch" gleichsetzen! Früher waren die Moslems, z.B. in Spanien auch wesentlich toleranter, als heutzutage. Toleranter vielfach als in manch anderer Stadt in Mitteleuropa lebten damals in Salamanca oder Toledo Christen, Juden und Moslems friedlich nebeneinander. Die Kultur blühte, ebenso wie das wirtschaftliche Leben. Leider ist irgendwas in den Jahren danach passiert, dass so ein Graben sich auftun musste zwischen den Konfessionen.
     
  4. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nochmal zu Karl Theodor: laut Tagesschau gestern Abend und auch laut Weserkurier hat er jetzt auch noch ein Strafverfahren wegen des Vorwurfs des Betrugs am Hals (100 Anklagen). Wenn er verurteilt würde, dann könnte er doch definitiv mehr kein höheres Amt bekleiden, oder? Dann müsste ihn auch Merkel fallen lassen, als Vorbestraften?! Könnte höchstens noch ein Ministeramt in Bayern bekleiden:lol: Aber solche Leute wie Karl Theodor werden eh nicht bestraft, da sie gute Anwälte haben:wall:
     
  5. Das stimmt, allerdings war und ist Arabisch die Lingua franca der islamischen Welt. Insofern ist die Übernahme von arabischen Begriffen und Schriftzeichen kein Beleg dafür, dass es sich um einen arabischen und nicht islamischen Einfluss gehandelt habe; die Iberische Halbinsel wurde beispielsweise von den Mauren erobert, die zwar von den Arabern islamisiert wurden, aber aus Nordafrika stammten.
     
  6. Wenn schon, dann doch eher 100 Anzeigen, oder? ;) Ob die alle zur Anklage kommen, sei mal dahin gestellt. Guter Anwalt hin oder her, zumindest die politische Karriere des Barons von und zu Münchhausen ist wohl zunächst einmal erledigt.
     
  7. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Stimmt:) Anzeigen natürlich! Mal schauen, bisher hat es ja immer geheißen Merkel würde ihm die "Tür zur Politik" offen lassen:wall:
     
  8. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...das war ja auch wieder eine Meisterleistung unserer "Regierung" was sie sich da mit dem E10 zusammengestümpert haben:lol:

    Ich meine, dass das Benzin E10 nicht unbedingt umweltfreundlicher ist, war doch klar. Wie kann man von einer CDU/FDP Regierung auch Maßnahmen erwarten, die gut für Umwelt sind:thumb:
     
  9. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die E10 Eunführung geht auf eine Initiative der Rot/Grünen und Schwarz/Roten Bundesregierung im Europarat zurück. Endgültig hat dies Umweltminister a.D. Gabriel im Ministerrat durchgesetzt.
    Wäre vielleicht ganz sinnvoll, wenn man sich mal darüber schlau macht, wer für den Murks verantwortlich ist.
     
  10. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Stimmt, gebe zu, dass ich mich damit nicht viel beschäftigt hatte ;) Ich finde halt nur die Vehemenz, mit der die jetzige Regierung, insbesondere der Brüderle das verteidigt seltsam...
     
  11. Was soll er denn groß anderes machen? Wurde ja schließlich auch mit Hilfe der CDU sprich seinem Koalitionspartner beschlossen. Soll der sich hinstellen und sagen wir finden das ja auch Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aber watt willste machen ist nunmal beschlossene Sache?
     
  12. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was heißt denn beschlossene Sache? Nichts ist in Stein gemeißelt, oder? Man könnte ja noch mal über das ganze nachdenken..
     
  13. Schon zu der Zeit, als er noch in Niedersachsen Verantwortung trug, ließ sich mit schöner Regelmäßigkeit beobachten, dass der Murks dann am größten war, wenn Gabriel seine Finger im Spiel hatte. Glücklicherweise dauerte seine Zeit als Ministerpräsident nicht so lange, dass er dauerhaft Schaden hätte anrichten können.
     
  14. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Den Weg über den EU-Rat hat gerade die Rot/Grüne Regierung gerne genommen, weil man so den Bundestag/rat umgehen konnte. Eine Richtlinie der EU und Zack muss das in den Mitgliedsländern umgesetzt werden. Dafür hat man dann mal eben andere Zugeständnisse an die übrigen Länder gemacht. Aufweichung des Stabilitätspakts oder eben die Aufnahme von Ländern in den Euro, die da nischt zu suchen gehabt hätten. So erkaufte man sich Zustimmung. Und Eisbärpapa und Gletschermutti fanden den Weg auch ganz dufte als es um die Einführung von Biosprit ging.

    Lange Rede kurzer Sinn: Der Schwachsinn kann nur über die EU zurückgenommen werden.

    Und Brüderle selbst ist einer der größten Kritiker der Einführung. Nur die Richtlinie muss halt umgesetzt werden, ansonsten hast du ein Vertragsverletzungsverfahren der EU am Hals. Folglich kann man sich nur darauf konzentrieren, dass irgendwie noch so hinzudrehen, dass es nicht ganz so verbraucherfeidnlich ist.
    Niedlich ist in dem Zusammenhang übrigens die Empörung der Grünen. Die haben doch mit dem Mist zur Rot/Grünen Regierungszeit angefangen.
     
  15. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das mussten wir nur machen, so lange der Bundesrat eine schwarze Mehrheit hatte, nun können wir bequem den Weg über den Bundesrat gehen!!:D
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  17. Das beliebte Spiel über die EU-Bande, wenn man zu viel Gegenwind vom eigenen Wahlvolk befürchtet. Die Leute kriegen sowas dann meistens erst mit, wenn es beschlossen wurde und dann kann die Regierung auch noch sagen: Wir finden das auch nicht so toll, aber wir müssen ja weil die EU das so beschlossen hat.
    Als wenn nicht sie die Europapolitik machen würden.
    Zum kotzen sowas.
     
  18. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nachdem ich mich bei meinem letzten Thema "E10" durch Unwissenheit etwas blamiert hatte :) schreibe ich nun zu einem Thema, von dem ich Ahnung habe.;)

    Heute stand im Weserkurier, dass morgen ein sog. "Friedens"Forum wegen der Siedlungspolitik Israels zum Verzicht israelischer Lebensmittel aufruft! Auch wenn die Organisatoren dass vehement abstreiten, bleibt für mich etwas von "Deutsche wehrt Euch, kauft nicht bei Juden!":wall: Ich habe durch meine Freundin Kontakte zu Israel, war selbst 4mal dort und habe viele Freunde und Bekannte und habe deswegen meine eigene Meinung zu dem ganzen Konflikt.

    Ich denke, dass (die meisten) Deutschen sich kein Urteil zu dem Konflikt erlauben sollten, bzw. keine Position beziehen sollten, da die Berichterstattung hierzulande doch sehr zu Gunsten der Palästinenser ausfällt. In Israel selbst ist das Ganze übrigens kein so großes Thema in den Alltagsgesprächen. Sicher man sieht viel Militär, wird überall kontrolliert, aber es ist nicht so, dass alle in Angst leben würden. Allerdings kommen in den Medien viel mehr Berichte, als in Deutschland. Fast täglich gibt es Meldungen, dass z.B. ein Auto mit Palästinensern voller Waffen kurz vor Jerusalem gestoppt wurde, dass es Schießereien gab, Festnahmen etc. Das alles taucht in Deutschland nie auf! Nur wenn die bösen Israelis wieder ein Krankenhaus oder eine Schule im Gaza Streifen bombardieren, dann sind die Medien da, oder wenn ein Schiff mit angeblichen Hilfsgütern angegriffen wurde. Warum wurden denn die Krankenhäuser und Schulen bombardiert? Weil die Hamas von dort ihre Kassam Raketen nach Israel schießt. Und warum schießt die Hamas von dort ihre Raketen ab? Damit man beim Westen wieder rumheulen kann! Genauso wie mit dem Schiff, (auf dem übrigens sehr viele türkische Rechtsradikale waren, aber egal), die Hamas wollte doch, dass es angegriffen wird.

    Der ganze Konflikt ist allerdings nicht unbedingt ein Konflikt zwischen Juden und Moslems, sondern zwischen Israel und Palästina! Dass Juden und Moslems in Frieden leben können sieht man in Haifa und Akko. Die meisten Moslems wollen, ebenso wie die Juden in Frieden leben. Übrigens mögen viele Moslems außerhalb Israels die Palästinenser auch nicht! War mal ein sehr guter Artikel im Weserkurier, dass die Ägypter keinen Bock auf die haben, genauso wenig wie die Syrier und Jordanier! Alle meinen, die Palästinenser würden nur Ärger und Zwietracht bringen!

    Ich denke, eine Zwei Staatenlösung ist die einzige Lösung für die Region! Das Problem ist nur, dass Palästina ohne Israel kaum über lebensfähig ist! Und jetzt kommt nicht an von wegen: "Ja, aber nur weil Israel ihre Blockade Politik weiterführt!" Das stimmt so nicht ganz! Zum einen gibt die Hamas vieles von dem Geld das die EU z.B. zahlt für Waffen aus, statt für humanitäre Zwecke, dann gibt es ein gutes Beispiel: nahe der Grenze zwischen Israel und Gaza gibt es eine Fabrik. Dort wurden palästinensische Arbeiter eingestellt und zu dem Grund die Grenzmodalitäten gelockert. Was machen die Palästinenser? Nutzen das Schlupfloch um Waffen nach Israel zu bringen:wall: Palästina fehlt einfach eine vernünftige Regierung, Bildungssytem, Infrastruktur, Industrie, Handel. Und so Leid es mir auch tut, die Mauer in Israel ist ein Segen für die jüdische Bevölkerung, seit dem sie steht, gibt es kaum noch Anschläge in Haifa oder Tel Aviv.

    Ich bin vielleicht etwas parteiisch in dem Konflikt, aber ich denke, bevor man hier in Deutschland anfängt und mit solchen Boykottaktionen die "armen" Palästinenser zu bemitleiden, sollte man sich ein Paar mehr Informationen einholen. Davon abgesehen bin ich auch absolut gegen die Politik der rechtsgerichteten, konservativ-nationalen Regierung in Israel!

    Ich finde es schade um diese wundervolle Land! In meinen Augen ist Israel eines der schönsten Reiseländer der Welt: Top Wetter, super Essen, eine Vielzahl an archäologischen und reliogiösen Ausgrabungsstätten, eine unglaubliche landschaftliche und klimatische Vielfalt, dazu die Meere..:thumb: Ich würde sogar sagen, Israel hat, bemessen an seiner Größe viel mehr zu bieten als Italien und das will von mir schon etwas heißen!:D
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Oh slemke da hast du ein Thema angesprochen, was mich als Deutscher mit arabischen Wurzeln natürlich ebenfalls sehr interessiert.

    Und ich sehe mitnichten die Zweitstaatenlösung als Lösung des Problems. Weil das ganze Gebilde, was jetzt noch zu einem Palästinensischen Staat zusammengefasst werden könnte, schlicht nicht lebensfähig und auf Dauer auf ausländische Hilfe angewiesen wäre.
    Was die Deutschen Medien betrifft gäbe ich die weitestgehend Recht, wobei die Deutsche Rüstungspolitik äußerst problematisch ist in der Frage Israel, aber das ist ein ganz anderes Thema. Wobei man eben auch festhalten muss, dass die IDF theoretisch in der Lage ist, gezielt Hamaskämpfer auszuschalten ohne dabei ganze Stadtvitel auszuradieren. Und ob die israelischen Medien immer so die Wahrheit sagen, wage ich mal zu bezweifeln.

    In meinen Augen gibt es auf Dauer nur eine Lösung: Ein Staat für alle mit den gleichen Rechten für alle. Das heißt Israel muss auch von seiner quasi Apartheitspolitik weg und den israelischen Arabern die gleichen Rechte einräumen wie der restlichen Bevölkerung.
    Zudem muss klar sein, dass die vertriebenen Entschädigungsansprüche habe. Im Zuge der Entstehung des Staates Israel wurden viele Araber von ihrem Grund und Boden mit Gewalt vertrieben und haben bis heute nicht einen Cent dafür gesehen. Das geht nicht.

    Was die Palästinenserproblemtik in den arabischen Ländern angeht ist dies sehr deffiziel. Da kann man ganz eigene Abhandlungen drüber schreiben, aber man muss eben die Lebensitutation auch dieser Leute sehen, die ohne alles in Länder wie Jordanien, Ägypthen, Syrien oder den Libanon flüchten mussten und dort nur eben in Flüchtlingscams untergebracht wurden. Heute sind da teilweise ganze Städte draus erwachsen. Die Lebenssituation ist allerdings immernoch alles andere als gut.

    Was diese Boykottaktion angeht: Jeder muss wissen was er macht. Ich halte dies nicht für Zielführend, weil es Israel nicht trifft. Sinnvoller wäre es keine Rüstungsgüter mehr zu liefern, bis man da endlich eine Lösung gefunden hat. Allerdings finde ich die Gleichsetzung von "Juden" und "Israel", den du mit den oben genannten Vergleich anstellst auch für falsch.