Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Der muss dann halt Offroadbereifung bekommen ;)

    Unsere Bunker verkommen ja auch zum großen Teil, obwohl wir immernoch ein haufen Geld in einige dieser Dinger stecken. :roll:
     
  2. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Kürzlich gab es mal einen Bericht zum letzten verbliebenen Atombunkerhospital. Alles noch im hübschen Stil der 60er mit allen notwendigen Gerätschaften ausgestattet. Sämtliche anderen Bunker sind ja eingemottet oder zerfallen langsam.
     
  3. Wäre es eigentlich realisierbar und sicherheitstechnisch sinnvoll,

    AKW unterirdisch zubauen und zu betreiben ?
     
  4. Die alten Notfallpläne müssten aber noch vorhanden sein. Ich kann mich noch dunkel an eine Schulung durch Experten vom mittlerweile aufgelösten Bundesverband Selbstschutz erinnern, in der es auch um solche Themen ging.
     
  5. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Nach zwei persönlich erlebten Weltkriegen und dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 solltest Du die Thematik auch langsam kennen. :D
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Da fällt mir immer die Frage eines Kollegen während des Zivildienstlehrgangs ein. Da fragte er, was doch die Aufgabe der Zivis während eines Krieges sei. Daraufhin sagte der Dozent, dass die eigentliche Aufgabe der Zivis erst nach dem Krieg beginne. Nämlich dann, wenn es darum ginge, die Bevölkerung wieder aufzubauen. :D
     
  7. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Hehe, der ist nicht schlecht.;)
     
  8. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    @Yps

    Die Hoffnung, dass jetzt eine sachliche Debatte, um die Energiepolitik entwickelt hat sich nach dem ersten Durchgang der Redner im BTag schon wieder erledigt. :stirn:
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Quelle


    War die Rede von Homburger fraktionsintern bekannt oder sind das Zeichen von Langeweile, Desinteresse o.ä.?
     
  10. Quorthon

    Quorthon

    Kartenverkäufe:
    +25
    War auch nicht anders zu erwarten.. :wild:
     
  11. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die Position ist parteiintern bekannt. Und auch fraktionsintern. Im übrigen, wenn ich mir die Reden im BTag anschaue, dann interessieren mich unsere eigenen Redner tatsächlich am wenigsten.

    Wobei das natürlich mal wieder billig vom Spiegel ist. Von den unflätigen Zwischenrufen ist natürlich nichts wirklich zu lesen. Freue mich schon darauf, wenn die Protokolle veröffentlicht werden.
     
  12. wann war sowas denn schon mal vernünftig
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Bin zwar "nur" kommunalpolitisch tätig, aber dort habe ich bisher hauptsächlich Debatten erlebt, die von überwiegender Sachlichkeit geprägt waren.

    Im Bundestag habe dies übrigens auch schon gesehen.
     
  14. Da kann ich dir zustimmen. Bei Gesetzen z. B. zum Thema Kindesmissbrauch etc. sind die sich eigentlich alle einig und es wird sachlich diskutiert.

    Doch geht es um so sachen wie Haushalt oder jetzt wie hier zur Katastrophe in Japan und die Konsequenzen für Deutschland, wird jede Gelegenheit genutzt um sich zu profellieren, von beiden Seiten aus.
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und das ist wahrlich zum: :wuerg:
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Im Vergleich zu mancher Äußerungen von Herbert Wehner - der im Bundestag über 50x zur Ordung gerufen wurde und damit immer noch Spitzenreiter ist - sind die unflätigen Zwischenrufe heutzutage "Peanuts"
     
  17. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Wehner versus Strauß - Das waren noch Debatten der rhetorischen Spitzenklasse. Bin immer wieder angetan, wenn auf Phoenix wieder alte Bundestagssitzungen gezeigt werden und sich die beiden beharken.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jepp, wenn die zwei Reizfiguren der jeweilien Läger aufeinandertrafen, war Stimmung im Plenarsaal, die rasiermesserscharfe Rhetorik würzte die thematischen Animösitäten zwischen den beiden.
     
  19. Zum Thema erneuerbare Energien findet sich in der neuen Geo ein umfangreicher Artikel. Den gibt es noch nicht online, aber ein Magazin die die Geo darf man sich auch ruhig einmal kaufen. ;)