Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Quorthon

    Quorthon

    Kartenverkäufe:
    +25
    Schreibst du für die Geo? :p

    Empfehlen kann ich in der Thematik auch das Buch von Franz Alt "Sonnige Aussichten".
    Stellt realistische Lösungen vor und vergisst den wirtschaftlichen Aspekt nicht.
     
  2. Nein, aber Qualität sollte man zu würdigen wissen. ;)
     
  3. Quorthon

    Quorthon

    Kartenverkäufe:
    +25
    Sollte auch keineswegs auf mangelnde Qualität hinweisen ;)
     
  4. Unsere Helden in schwarz-gelb haben anscheinend immer noch nicht verstanden. "Ausstieg mit Augenmaß!" Das ich nicht lache. Wenn es so kommt, wie die Reg. es mit der Übertragung von Laufzeiten plant, sind einige KKWs noch bis 2050 am Netz.
    Das Ding in Lingen hat dann fröhliche 62 Jahre auf dem Buckel. Dabei geht man doch heute mit 67 in Rente.
    Wenigstens hat die Biene-Maja-Koalition wieder zu der alten Terminologie gefunden: "Brückentechnologie"!
    Ich könnte :wuerg:!
    Die Grünen scheinen sich aber etwas zu besinnen, die wollen vermehrt Biogasanlagen und Pumpspeicherwerke schlucken! Wenigstens etwas
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wer sich abseits von Greenpeace und Grünen über die Atomkraft informieren möchte, dem empfehle ich folgende Seiten:

    http://novo-argumente.com

    Insgesamt nervt die Diskussion aber unglaublich. Das sind Wahlkampfmanöver von allen Seiten. Es ist eine Schande wie dieses wichtige Thema im Tagesgeschäft von allen Parteien ausgeschlachtet wird.

    Ich bin kein Atomkraftgegner, bin aber gerne bereit einen sehr viel höheren Strompreis zu akzeptieren, wenn wir in 10 Jahren keine AKWs mehr im Lande haben. So geht es offensichtlich sehr vielen Bürgern in Deutschland, dass sollte die Regierung erkennen und entsprechend planvoll handeln.

    Das Tagesgeschäft in der Politik sollte nach meiner Auffassung eher von den Themen Libyen und Japan bestimmt sein. Aber damit lassen sich wohl keine Wahlen gewinnen...
     
  6. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7

    :roll::zzz:
     
  8. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der lebt noch? :eek:

    Als er in 80ern "Report Baden-Baden" moderiert hat, sah er doch schon aus wie er heißt :D

    Spaß beiseite. "Report Baden-Baden" mit ihm war neben "Monitor" mit Klaus Bednarz das beste politische Magazin seiner Zeit und Alt war, obwohl damals noch CDU-Mitglied, kein von der Kohl-Regierung geschmiedete Eisen zu heiß.
     
  10. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Na, dann wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt! Das wäre der Oberhammer, wenn die CDU nicht mehr regieren würde in BW:eek::eek: Seit ich denken kann gab es für mich nämlich folgende politische Garantien: Bremen ist immer irgendwie von der SPD regiert, Bayern und Baden Württemberg sind immer CDU/CSU regiert..:p

    Aber wenn jetzt die Wende gelingt...:) ein Traum:applaus:
    Für die Wahl in Sachsen-Anhalt mache ich mir da weniger Hoffnung. Wird wohl auf die CDU als stärkste Kraft hinauslaufen, mit der Linken als zweitstärkste Macht.
     
  11. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Weiß gar nicht was Du hast?!? Das könnte man über viele Deiner Versuche, die FDP zu verteidigen auch sagen :zzz::zzz::zzz:
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Stimmt wäre schön, wenn der rote Klüngel der Bremen seit Jahrzehnten ins Verderben wirtschaftet und miserable Bildungspolitik macht endlich mal verschwindet. :thumb:
     
  13. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Keine Angst DIE Garantie wird bleiben. Kann mir beim besten willen keine Bremer Regierung ohne Beteiligung der SPD vorstellen...das wäre wie ein Werder Trikot ohne Raute...wie Beck's ohne Schlüssel...wie Mercedes ohne Stern:)
     
  14. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Na endlich:mad: Angeblich hat Gaddafi vor ein Paar Tagen in einem Interview gesagt, er wäre enttäuscht vom Westen und würde nur noch mit Russland und China Geschäfte machen. Mit einer Ausnahme: Deutschland:wall: Mal wieder peinliches Bild von unserer Regierung. Aber mir war schon klar, dass Deutschland wirtschaftlich kein Interesse daran hätte, wenn Gaddafi verschwinden würde! (wenn er bleibt gibt es weniger Wirtschaftsflüchtlinge und man kann weiter Waffen nach Libyen verkaufen:wuerg:)
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was würde ein Regierungswechsel denn bringen? Eine Legistaturperiode allein wird mit Sicherheit nicht ausreichen, um das alles zu beheben, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist.
    Und wie die Vergangenheit (z.B. NRW, Hamburg oder auch Niedersachsen) gezeigt hat, ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis eine Partei ihre verlorene Hochburg zurück erobert. Zudem spielt die Persönlichkeit der Spitzenkandidaten imho in Bremen eine größere Rolle als in anderen Bundesländern, und die sachliche, hanseatisch zurückhaltene Art von Jens Böhrnsen scheint in Bremen anzukommen.

    Losgelöst von der parteipolitischen Diskussion werden sich die wirtschaftlichen Verhältnisse in Bremen aber auch nicht gravierend ändern können, dazu wandert zu viel in Bremen verdientes Geld als Einkommenssteuer in die niedersächsichen Umlandgemeinden. Dieses Gesetz haben die Staatstaaten übrigens Franz-Josef Strauß zu "verdanken", der als Bundeswirtschaftsminister der großen Koalition von 1966-69 den Gesetzesentwurf einbrachte, daß die Einkommensteuer nicht mehr in den Säckel der Gemeinde fließt, wo das Geld erwirtschaftet wurde, sondern in den des Wohnorts der Arbeitnehmer, was in der Diskussion um den Länderfinanzausgleich gerne vergessen wird, denn neben den damals üppigen Einnahmen der Häfen war Bremen auch durch diese Steuereinnahmen bis in die frühen 70er Jahre ein Geberland. Die finanzielle Schieflage Bremens läßt einen Ruf nach einer Eingemeindung nach Niedersachsen bzw. der Gründung eines Nordstaates lauter werden, aber die Niedersächsischen Steuerzahler werden sich bedanken, wenn sie für die Schulden von Bremen und ggf. auch Hamburg auch noch aufkommen müßten.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und dabei wird gerne das Argument benutzt, "wenn wir es nicht machen, machen es andere", das war schon damals während der Apartheid in Südafrika oder ist mit kommunistischen Regime in China nach wie vor der Fall.
     
  17. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2

    :tnx: Die Änderung des Steuergesetzes war der größte Unsinn damals!! Ich sehe sie ja jeden Tag, die Steuerflüchtlinge aus dem niedersächsischen Umland! Wohnen in Niedersachsen, arbeiten in Bremen und nutzen unsere Infrastrukturen, die wir Bremer zahlen:wall:
     
  18. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ja, besonders schlimm fand ich auch die Heuchelei beim Jugoslawien Krieg Anfang der 90er Jahre. Als sich Genscher als damaliger Außenminister hinstellte und irgendwas gestammelt hat von "Menschlicher Tragödie, schlimmer Krieg bla,bla,bla" Dabei wusste man, dass Deutschland, wie auch andere Europäische Länder mit ihren Waffenverkäufen an Kroaten und Bosnier weiter angefacht hatten...:wuerg:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ...und sich in 40 Jahren darauf einzustellen ist nicht möglich?