Arnold "Pico" Schütz

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Werderfan4ever, 19. Januar 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Da ich PicoSchütz hier im Forim nicht finden konnte eröffne ich hier einmal einen neues Thema,

    Unser Arnold "Pico" Schütz wird heute 75 Jahre jung

    alles gute zum Geburtstag und die besten wünsche und Gesundheit

    wünscht Dir

    ein treuer Werder Fan
     
  2. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Glückwunsch! :svw_schal:
     
  3. Herzlichen Glückwunsch an eine echte Werder-Legende! :svw_applaus::):svw_applaus:
     
  4. baumi6

    baumi6

    Ort:
    1,1km von unserem Wohnzimmer entfernt
    Kartenverkäufe:
    +86
    Auch von mir alles Gute zum 75. :beer:
    Finde aber, dass ein Thread genügt ;)
     
  5. herzlichen glückwunsch und alles gute!
    ich bin die "kleine" enkelin von meta blome aus der husumer str.! der werder virus ging sofort ins blut! man, war ich stolz einen spieler aus DER (1965)meistermannschaft zu "kennen"!
    ich wünsche Ihnen noch viele glückliche und zufriedene jahre
     
  6. Alles Herzlich Gute auch von mir!!!:):svw_applaus:
     
  7. werder739

    werder739

    Kartenverkäufe:
    +21 -1
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gibt es hier außer mir eigentlich noch Leute, die Pico noch live im Weserstadion erlebt haben?
     
  10. Tobbi

    Tobbi

    Ort:
    Deutschland
    Kartenverkäufe:
    +8
    Alles Gute zum 80.! :applaus:
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Endlich erbarmt sich mal einer. Und dann auch noch einer von unseren Jüngsten.:daumen:

    Pico ist eigentlich DIE Werder-Legende, nur scheint ihn hier keiner mehr zu kennen.:mad:

    Mehr als 800 Spiele für Werder sollten doch mal ein paar Geburtstagsgrüße wert sein.
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Alles Gute und schnelle Genesung, Pico. :tnx: :daumen:
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    HGW zur dopplelten 40 Pico :beer:

    Für Werder bestritt Pico 826 Spiele; wenn ich richtig informiert bin, ist diese Zahl vereinsintern bis heute unerreicht.
     
  14. Das war Anfang Feb.1966 im Spiel Werder gegen VFBäh Stuttgart was 3:1 ausging. Pico hat das 3:0 gemacht. Ich saß damals mit auf der Sanitäterbank im Stadion, weil Vati beim Roten Kreuz war ehrenamtlich. Ich glaub es war für mich ein nachträgliches Birthday Present ??? :schal:


    HAPPY Birthday Pico :)
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mein erstes Spiel war wohl 68 oder 69 gegen RW Oberhausen. Aus der Erinnerung würde ich sagen, dass das auch ein 3:1 Sieg war.

    Gut erinnern kann ich aber an viele der damaligen Mannschaft (und etwas später): Bernard im Tor, Höttges, Assauer, ZickZack Matischak, "Anneliese" Görtz, Kalli Kamp, etc.

    Damals guckte man sich das Spiel in der ersten Halbzeit noch von der einen Kurve aus an und wanderte in der 2. Halbzeit dann in die andere.

    Das ging damals noch! Ausverkauft war selten.
     
  16. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Herzlichen Glückwunsch Pico Schütz.:schal:

    Ich habe immer noch den kleinen gelben Ball, den mir mein Vater vom Abschiedsspiel 1973 aus dem Weserstadion mitgebracht hat.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wikipedia gibt für Richard Ackerschott sogar 832 Spiele an.

    Egal, was nun stimmt. Beide sind Ehrenspielführer unseres immer noch ruhmreichen SV Werder. Bisher haben wir nur 7, und Ackerschott und "Pico" sind 2 davon.:applaus::applaus:
     
  18. Genau das war das Tolle am Werder Fan sein!!! Man konnte immer in die Kurve latschen über die überdachte Tribüne mit den witzigen Glasbausteinen um in die andere zu gelangen. Nix mit Dach in der Kurve auch nicht im Winter oben in der Ostkurve bei - 10° C etc. :daumen:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Zeiten waren wirklich ganz anders, aber insgesamt natürlich nicht besser. Mit 11 oder 12 Jahren fragte ich Mama mittags um 12:00 Uhr, ob ich mal 3 Mark kriege (oder waren es 2?) und habe mich in den Bus Richtung Weserstadion gesetzt, habe mir eine Karte gekauft und bin dann rein.

    Kein Spiel außer gegen Bayern und die Stellinger war vor dem Spieltag schon ausverkauft.

    Das war einige Jahre später auch noch so, nur musste man da einen Slalom zwischen diversen Massenschlägereien absolvieren, um unversehrt ins Stadion zu kommen.

    Heute ist ein Spiel im Weserstadion eine familienfreundliche Veranstaltung (zum Glück!).

    Damals wäre ich nie und nimmer mit einem Kind ins Stadion gegangen oder hätte meinem Kind erlaubt, dorthin zu gehen.

    Gewalt in den Stadien und um die Stadien ist heute ein Medienthema, weil jeder 24/7 Zugriff auf alle möglichen Medien hat. Was heutzutage passiert, ist aber im Vergleich zu den 70ern und 80ern der reine Kindergeburtstag.

    Sorry for Off Topic! Werde schnell gesund Pico!