Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    357 Stimme(n)
    55,7%
  1. Das Geld wird ja nicht verschenkt, sondern in eine Pyroshow investiert. :lol:
    Zumal der DFB die Gelder für gute Zwecke nutzt. ;)

    Wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen oder der Gefahren wegen strikt gegen Pyro ist, kann ich das ja noch nachvollziehen, aber sich wegen der Bußgelder aufzuregen, finde ich eben sinnlos. Das ist aber eh eine endlos Diskussion, die niemals zu einem Ergebnis führen wird. Jedoch wird man sich damit abfinden müssen, dass Pyro aus dem Stadion wohl niemals verschwinden wird.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Für das Geld könnte man aber mehr erwarten. :O
     
  3. Dass es Pyro immer geben wird mag wohl stimmen; gleiches gilt aber für besoffene Raser auf Landstraßen, dennoch werde ich nicht aufhören, mich darüber aufzuregen.

    Die Inkaufnahme von Geldstrafen, die dem angeblich so geliebten Verein auferlegt werden zeigt, neben der Inkaufnahme von gesundheitlichen Folgen für andere, eben auch die Rücksichtslosigkeit der Pyromanen.
     
  4. jupp. denn gegen dummheit kämpfen selbst die götter vergebens ...
     
  5. corox

    corox Guest

    Irgendwann wird es die Nacktscanner vor den Stadien geben und das Problem wird gelöst sein.
     
  6. dieeeter

    dieeeter Guest

  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich kann Rauch ja so gar nichts abgewinnen. Bei Bengalos sieht es etwas anders aus....
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Und in Bremen auf Kosten von Werder, während im Rest Deutschlands der Steuerzahler dafür aufkommt. :daumen:
     
  9. Inwiefern in diesem Zusammenhang von Scheinheiligkeit gesprochen werden kann, erschließt sich mir nicht. :confused:

    Auf jeden Fall stand ich mit meinen beiden Söhnen mitten im Rauch und wenn einige an den Bildschirmen es vielleicht als cool erachten, fand ich es einfach nur total bescheiden. :wild: Zum Glück ist keiner von uns Asthmatiker, aber die Luftqualität ist doch reichlich eingeschränkt.
     
  10. Das glaube ich nicht. Die Strafen liegen doch in der Regel so zwischen EUR 5.000 bis 10.000. Aber einige Hunderttausend dürften es wohl sein…was für einige hier ja nur Portogeld ist.
     
  11. Sorry, aber deine Argumentation mit dem Vergleich "Besoffene Raser auf Landstraßen" finde ich echt peinlich. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
     
  12. Natürlich sind besoffene Raser was anderes als Zündler (obwohl beide - wenn auch in deutlich unterschiedlicher Ausprägung, aus Egoismus andere beeinträchtigen und gefährden, also nicht ganz Äpfel und Birnen). Es ging mir aber nur darum, das man sich auch über Dinge bzw. Menschen, die es weiterhin geben wird, aufregen kann.
     
  13. Ich verstehe deine Argumentation irgendwie nicht. Erst schreibst du von "deutlich unterschiedlicher Ausprägung" um dann doch noch festzustellen, dass dieser Vergleich "nicht ganz Äpfel und Birnen sind". Ich will mich nun aber nicht länger damit befassen, da ich es interessanter finde, dass du hier einem Personenkreis, welcher sicherlich auch Fluktuation zu verzeichnen hat und daher nicht immer derselbe ist, der nun jahrelang durch gesellschaftliches Engagement ( "Kleidersammlung für Obdachlose", "Trikotsammlung für Geflüchtete" etc. ) immer wieder die Werte von Werder vertreten und bestimmt auch in einigen Teilen mehr oder weniger stark beeinflusst hat, Egoismus vorwirfst.
    Ich hoffe nicht, dass du diesen Egoismus daraus schlussfolgerst, weil hier ein paar Leute Pyrotechnik gezündet haben. Falls doch, hinterfrage doch als 08/15-Beispiel bitte den evtl. auch deinen Einsatz von Pyrotechnik an Silvester.
    Weitergehend kann man natürlich noch argumentieren, dass der Einsatz von Pyrotechnik erlaubt werden sollte und so kontrolliert werden kann, wodurch das Abbrennen sicherer werden kann, falls es überhaupt zu Verletzungen bei Leuten gekommen sein sollte, die nicht an solch einer Aktion beteiligt waren.
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, eine solche Diskussion ist sinnlos. Eine Legalisierung des Ganzen würde das ganze so stark reglementieren, dass es für die Zündler uninteressant wäre, denn so wie sie es durchführen wollen, wird es niemals legalisiert, da das einfach unkontrolliert ist.

    Übrigens ähnlicher Fall wie bei der Diskussion um das Legalisieren von Marihuana. Hab nun schon von einigen Holländern gehört, dass das Zeug, was man dann legal kaufen kann der letzte Rotz ist, der nicht mal high macht. Wieviel Wahrheit da dran ist, kann ich aber nicht beurteilen.
     
  15. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
    nur zum Thema Egoismus: Das letzte Spiel in Hamburg ist ein perfektes Beispiel dafür. Mit einem Mal wollte die Szene in den Oberrang. Keiner dachte sich so richtig was dabei, bis dann Pyrotechnik abgebrannt wurde, im größeren Stil, auch gruppenübergreifend. Die Stimmung im Unterrang 14A war miserabel, im Oberrang ging bis auf auf die Pyro auch nicht viel mehr. Aber man hat die Pyro-Aktion über die Stimmung bei einem damals wichtigen Derby (siehe auch die damalige Tabelle) gestellt und dann kann man schon von einem gewissen Egoismus sprechen. was die Szene und Pyrotechnik angeht.
     
  16. Ich gebrauche "Äpfel und Birnen" wenn zwei völlig unterschiedliche Dinge verglichen werden. Wenn eine gewisse Ähnlichkeit besteht - und das war hier meiner Meinung nach der Fall - würde ich diese Redewendung nicht verwenden.

    Ich spreche denen auch gar nicht ab, in vielen Bereichen großartige Dinge getan zu haben. Der Egoismus der Zündler und ihrer aktiven Unterstützer zeigt sich meiner Meinung nach darin, dass sie wegen ihrer Freude an Pyro andere (meiner Meinung nach die deutliche Mehrheit) beeinträchtigen und zudem dem Verein (und auch damit dessen anderen Fans) einen finanziellen Schaden zufügen.



    Das ist dann schon eher Äpfel mit Birnen. Wer kein Verbot bricht und auch keine Gefährdung anderer in Kauf nimmt handelt anders als diejenigen, die Pyro inmitten einer Menschenmenge abbrennen.

    Wenn es eines Tages soweit kommen sollte, würde ich das Abbrennen auch nicht mehr kritisieren. Dem ist aber nun einmal nicht so.
     
  17. Wenn hier schon der Vergleich zu Silvester zu finden ist:
    Ich fühle mich an Silvester wesentlich unwohler bzw. unsicherer im Vergleich zu der Situation, in der ein bisschen Pyrotechnik im Block gezündet wird. (Und habe den Eindruck, dass da an Silvester genug Leute, zum Teil alkoholbedingt, unkontrollierter agieren.)

    Mal meine Sichtweise dazu:
    Rauchtöpfe zum Beispiel finde ich optisch durchaus reizvoll. (Und finde die Sachen, die im Stadion für solche Zwecke verwendet werden, auch allgemein ästhetischer als dieses ganze "Feuerwerk" an Silvester. Da habe ich bei einigen Leuten wirklich den Eindruck, dass es einfach an Silvester nur um Lautstärke geht.)

    Die zwei wesentlichen Kritikpunkte von Pyro im Stadion dürften folgende sein:
    1.) Gefahr durch direkten Kontakt
    2.) Gefahr/Einschränkung für die/der Atemwege

    Zum ersten Punkt:
    Wenn da nicht gerade irgendeine ganz helle Person auf die Idee kommt, dass die Sachen auch geworfen werden können, sehe ich da eigentlich nicht so die Gefahr. Die entsprechenden Gruppierungen machen es doch in der Regel in ihrem "Kreis", in dem dann in der Regel auch kein Unbeteiligter unterwegs ist, der gefährdet werden kann.

    Zum zweiten Punkt:
    Für einen kurzen Augenblick nimmt die Luftqualität, je nach Abzugsrichtung des Rauchs, schon ab. Zu Gesundheitsrisiken und allgemein eine "fundierte" Einschätzung kann ich dazu nicht abgeben.
    Subjektiv betrachtet nerven/beeinträchtigen mich dann einige "Dauerraucher", die ihre 3-5 Zigaretten pro Halbzeit vor mir rauchen, dann mehr.

    (Edit: Jetzt mal rein prinzipiell betrachtet und losgelöst von dem Argument der Geldstrafen und dass es verboten ist.)
     
  18. Ich schrieb ja auch ausdrücklich von "und auch keine Gefährdung anderer in Kauf nimmt". Wer besoffen Raketen oder Böller anzündet, der handelt vermutlich in der Tat gefährdender als nüchterne Pyro-Anzünder im Block.

    Dennoch besteht auch bei denen eine Gefahr für Umstehende - auch wenn die durch ihre Gruppenzugehörigkeit in die Gfährdung eingestimmt haben mögen. Denn es reicht doch schon, wenn auch nur Umstehende im dichten Gedränge angetrunken sind und torkeln - und den Alkoholpegel der Umstehenden kann man eben nur schwerlich kontrollieren.

    Zudem hat man eben an Silvester die Möglichkeit, während des Spektakels im Haus zu bleiben, wenn man meint, sich dadurch schützen zu wollen - aber keine Fußballspiele mehr im Stadion erleben zu können, wenn man sicher sein will, in keiner Rauchwolke oder neben einer heißen Fackel stehen zu müssen erscheint mir eine zu große Einschränkung.
     
  19. dieeeter

    dieeeter Guest

    das umfeld, in dem sich die zündler größtenteils bewegen, hat allerdings soweit ich weiß für übertriebenes saufen beim fußball nicht besonders viel übrig. ;)

    da müsste dann schon von außerhalb einer durch alle reihen brechen.
     
  20. corox

    corox Guest