Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
    Genau und alle Leute die Fußball im Stadion schauen sind ungepflegte Säufer die nur Becher werfen können.
     
  2. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich warte schon länger darauf, dass mir jemand erklärt, wie man in einer vollen Kurve kontrolliert zünden will.

    Und wie man das allgemein kontrollieren will. (Pyropass? Wenn ja welche Bedingungen?)
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Man macht das nicht in einem vollen Block sondern. Sperrt den vorderen Bereich des Blocks für die Pyroshow und dann funktioniert das auch. Dies wird mit dem Sicherheitsdienst abgesprochen, so dass Eimer mit Sand da stehen. Dann passiert auch nichts. Wie gesagt die Fans aus Oldenburg haben diverser solcher Aktionen durchgeführt. An der Aktion in Osna war ich damals sogar beteiligt.
     
  4. Ist ja schön, dass sich alle immer dafür aussprechen, niemanden verletzen oder behindern zu wollen. Nur mal ganz ehrlich: Wo werden denn Dinge aus diesem Text umgesetzt? Hier in Deutschland ganz bestimmt nicht. Oder hat mal jemand, der gezündelt hat, nen Eimer Sand dabei gehabt zur "Sicherung"? Vor allem weiß ich nicht, warum so ein Text zu den aktuellen Ereignissen aus Bochum passen soll. Dort wurden acht Menschen verletzt und das ist schlimm genug. Man sollte eher darüber diskutieren, wie man solche Situationen in Zukunft vermeiden kann. Und zwar auch innerhalb der Fanszenen.
     
  5. wie gesagt: wenn's so läuft, habe ich ja gar nichts dagegen. nur ist das eben nicht der normalfall - von unerfahrenen mitten im block ist es mutwillige verletzung.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Stimme ich dir zu. Nur wie gesagt, man sollte nicht generell sagen, dass Pyro Mist ist.
     
  7. zum heutigen vorfall ein auszug von sid/reviersport:

    "Das war natürlich unrühmlich. Zwei Menschen haben schwerste Brandverletzungen an den unteren Gliedmaßen erlitten und sind in Spezialkliniken eingeliefert worden. Das ist sehr heftig", sagte Bochums Finanzvorstand Ansgar Schwenken nach dem Spiel. Laut Schwenken sei Magnesiumpulver abgebrannt worden, das praktisch nicht zu löschen ist."
     
  8. lutscher91

    lutscher91

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +20
    Z.B. dadurch, dass man von Seiten der Vereine/DFB/Medien etc. endlich aufhört das Abbrennen von Pyro pauschal zu kriminalisieren. Stattdessen müsste man einen gemeinsamer Weg finden, wie man die Bengalos möglichst sicher abbrennen kann. Vorbilder für so ein Vorhaben lassen sich ja genügend im Ausland finden.
     
  9. ach ja? in griechenland, italien oder südamerika läuft das meines erachtens nicht sicherer ab als hier. eher im gegenteil. und in england sieht man sowas selten bis nie.
     
  10. England ist aber auch kein Vorbild für aktives Fantum, zumindest seit ein paar Jahren die Premier League nicht mehr.

    In Italien und Griechenland läuft das auch nicht viel sicherer ab, nur allein die Tatsache das die Leute das da nicht versteckt machen und deshalb ihre Stengel in der Hand behalten statt sie unkontrolliert irgendwo in den Block zu tun macht das dort doch etwas sicherer.
     
  11. Also wenn das so abläuft wie vorher erwähnt sprich mit absperrung etc. hat wohl niemand was gegen Pyro etc. da dass in Deutschlands 1+2 Liga aber nicht machbar scheint ist das halt einfach mist wenn man das trotzdem abbrent. Muss ja nicht heißen das was passiert aber wie heute passiert es "kann" was passieren und deshalb ist das schlicht und egreifend mist gewesen....
     
  12. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    In so einer "organisierten" Form wäre es auf jeden Fall besser, als die unkontrollierte Zündelei, die jetzt stattfindet. Es stellen sich aber auch da Fragen:
    - wie will man sicherstellen, dass sämtliche Pyros etc., die ins Stadion gebracht werden, wirklich nur im abgesperrten Bereich gezündet werden und nicht z. B. im Block verteilt/weitergereicht werden?
    - wie will man sicherstellen, dass nur solche Teile verwendet werden, die nicht die Gefahr bergen, dass irgendwelche Reste beim Abbrennen in die Kurve fliegen und Leute treffen?
    - gibt es finanzielle Nachteile für den Heimverein, der ggf. weniger Karten für den abgesperrten Bereich verkaufen kann?
    - wer kommt für den Schaden auf, wenn trotz aller Sicherheitsmaßnahmen etwas passiert? Sobald organisierte Shows ablaufen, werden ja vermutlich mehr (und größere) Pyros eingesetzt, da man sie dann ja einfacher in den Sicherheitsbereich bringen kann. Das erhöht zwangsläufig das Gefahrenpotenzial.

    Das Grundsatzproblem ist aber, dass es immer wieder Idioten gibt, die nicht vernünftig und risikobewusst handeln und damit andere Stadionbesucher Gefahren aussetzen. Das würde sich auch mit der Einrichtung von Sicherheitszonen nicht ändern. Oder glaubt Ihr Befürworter der Sicherheitszonen etwa nicht, dass es Leute geben wird, die sich in ihrer "Freiheit" eingeschränkt fühlen, wenn sie nicht zündeln können, wo sie wollen, und keinen Bock auf irgendwelche "Aufsicht" haben? Insofern ist die Idee zwar besser, als das, was jetzt passiert, ich bin aber nach wie vor wegen des Risikopotenzials gegen Pyro im Stadion, zumal ich bei den Sicherheitszonen die Gefahr sehe, dass per se mehr und größere Feuerwerkskörper etc. ins Stadion gelangen als bisher.
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Achso, also bei uns kaum machbar, da der Block ja immer ausverkauft ist...
     
  14. Gut, ich mag ne Einzelperson sein, aber ich finde Bengalos im Stadion nicht besonders schön und halte das Verbot für richtig (ja, schlagt mich!)

    Nicht nur, dass es bei unkontrolliertem Abbrennen zu schweren Verletzungen kommen kann und auch kommt - wer kann denn garantieren, dass bei kontrolliertem Abbrennen nichts passiert? Indem mal schnell ein halber Block gesperrt wird? Wo wir sowieso solche Überkapazitäten im Stadion haben?

    Außerdem - ja, ich bin empfindlich, was das angeht - stinkts. Brennt in den Augen und würde zumindest mir den Spaß am Spiel gehörig verderben. Zudem finde ich nicht, dass es die Stimmung im Stadion verbessern würde, aber das ist Ansichtssache. Mir fehlt das Zeug jedenfalls bestimmt nicht.
     
  15. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Wie wäre es, wenn die zündelnden Idioten erst einmal damit aufhören würden, sich selbst und den Vereinen Schaden zuzufügen?

    Wenn man dieses Problem in die Hände bekommt, kann man immer noch weitersehen. Solange aber die Fans sich (in letzter Zeit sehr häufig) daneben benehmen, kann ich durchaus verstehen, dass der Verband hart bleibt.
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    :tnx:

    Wie es gehen kann wurde mir ja nun beschrieben, wie man aber effektiv kontrollieren will, wer zündeln darf wurde mir bisher nicht klar. Selbst wenn es einen abgesperrten Bereich gibt, wird es vermutlich immer noch einige Idioten geben, die "cool" sein wollen und selber was machen.
     
  17. Gerade dann. "Die anderen dürfen ja auch" und "kann eh niemand kontrollieren, wers abgebrannt hat"
     
  18. Der Typ von den Verrückten Köpfen Innsbruck beschreibt doch in der Mitte des Videos, wie es in Innsbruck funktioniert. Und das soll nicht in Detschland funktionieren? Warum nicht? Wenn, dann wegen den Argumenten, die Frank Rost erwähnt...
     
  19. dass nach den gestrigen ereignissen, 8 verletzte, davon 2 sehr schwer verletzte, ernsthaft über das kontrollierte abbrennen diskutiert wird, ist ja mal derbst lächerlich!
    es schaut ja auch wirklich richtig geil aus, wenn das ganze stadion in nebel gehüllt ist, leute mit rauchvergiftungen und verbrennungen verletzt werden und es eigentlich allen auf den sack geht!
    aber halt, die spieler stehen ja dann aufm platz und rennen gleich schneller, weil der fanblock brennt - ich vergas.
     
  20. "Das Licht der Fackeln hat etwas Magisches, fast Unbeschreibliches an sich. Kein anderes Hilfsmittel schafft es, eine Begeisterung auf derart einfache Weise zu steigern und durch nichts anderes lässt sich eine Freude stärker zum Ausdruck bringen."

    "Sollte einmal viel Rauch sein, mein Gott, dann spielst halt fünf Minuten später.” Als Spieler sei man ohnehin mehr aufs Match fokussiert. “Da geht’s in erster Linie um den Fan, der etwas Großartiges machen will.”
    Didi Kühbauer

    “Ich bin selbst großer Fan von Sampdoria Genua und wenn die eine schöne Pyro-Show abziehen, schaut das schon geil aus.”
    “Ich werde die Bengalen sehr vermissen und bin ganz klar PRO PYRO!”
    Helge Payer, Torwart Rapid Wien

    “Die Sicht ist schon ab und zu verdeckt, aber darüber beschwert sich niemand. Das Einlaufen bei so einer sensationellen Stimmung ist ein Erlebnis.”
    Thomas Gebauer, Torwart vom SV Ried

    “Generell bin ich der Meinung, dass diese Dinge dazu gehören, um die nötige Stimmung im Stadion zu erzeugen.” Franco Foda, Trainer vom SK Sturm Graz

    Gibt halt nicht nur einzelne Idioten die das so sehen.