Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Die Rakete ist aber der Hauptgrund warum (zumindest von vielen) das ganze extrem kritisch betrachtet wird. Zudem fand ich auch die Bengalos nicht wirklich kontrolliert (Eindruck allerdings nur aus TV Bildern).

    Das war (erstmal) keine Kritik, das war eine FRAGE!
    Es gibt da noch diverse weitere Frage die aber erstmal zuweit führen würden (z.B. wo sollen Eimer in einem vollem Block stehen? Würden Bengalos in Eimern überhaupt so funktionieren (also auch vom Effekt)?)
     
  2. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
  3. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Damit bin ich einverstanden. Insofern hätte ich auch kein Problem mit einem professionellen Feuerwerk im Innenraum mit ausreichend Abstand zu den Blöcken entweder vor oder nach einem Spiel. Wenn ich aber die Wirklichkeit sehe, fehlt mir leider der Glaube daran, dass mit der Erlaubnis von organisierten Aktionen im Innenraum die Fackelei in den Blöcken aufhört, weil ich denke, dass diejenigen, die in den Blöcken Feuerwerkskörper abbrennen, das zu von ihnen gewählten Zeitpunkten an einem von ihnen gewählten Ort tun wollen. Insofern würde das Erlauben organisierter Aktionen außerhalb des Blocks die Sicherheit im Block um keinen Deut steigern.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
  5. Franz B.

    Franz B.

    Ort:
    NULL
  6. Weil es die treffen wird, die damit am wenigsten zu tun haben... leider!
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Und von einigen (!) Pyromanen wird dann wieder kommen:
    "Wir haben doch nicht schlimmes gemacht!"
    "So protestieren wir gegen das Verbot"
    "Dafür sieht es aber toll aus!"
     
  8. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Auch wenn ich einige der aufgezählten Maßnahmen, insbesondere die "Geisterspiele" absolut überzogen finde, kann ich verstehen, dass in Anbetracht der nicht vorhandenen Einsicht einiger, dass auch beim Besuch von Fußballspielen Regeln und Verbote gelten, Forderungen nach mehr Kontrollen, Beschränkungen für Fußballfans etc. debattiert - und vermutlich auch umgesetzt - werden. Und wenn das so kommt, braucht niemand über Repressalien und die ach so bösen Sicherheitskräfte, Polizisten oder Ordner zu jammern. Wir Fans entscheiden mit unserem Verhalten in ganz großem Maße darüber, wie der Besuch eines Fußballspiels für uns künftig aussehen wird - und zwar jeder einzelne von uns.

    Es ist verdammt schade, dass solche Briefe wie der zitierte überhaupt geschrieben werden müssen, denn eigentlich könnte alles so einfach sein - ins Stadion gehen, sein Team (hoffentlich) zum Sieg brüllen, den Gegner (Fans und Mannschaft) mit Respekt behandeln, sich an geltende Verbote halten und nicht mehr trinken als man verträgt... Und mir kann keiner erzählen, dass man auf die Weise sein Fansein nicht ausleben kann - für mich funktioniert es seit vielen Jahren bestens... ;)
     
  9. Ihr wollt jetzt nicht solche Maßnahmen die z.T. Flughafen-Charakter haben, wegen ein paar Fackeln legitimieren oder? Was ist denn eurer Meinung nach besser? Das es ein paar mal raucht und qualmt, oder das das mit solchen abartigen Methoden wie Nacktscannern verhindert wird. Wer jetzt sagt "man braucht sich über solche Maßnahmen nicht wundern, weil mans ja nicht anders haben wollte...", der verliert den Blick für das Wesentliche. Man muss sich mal darüber im klaren sein, das Pyro beispielsweise woanders zum normalen Fußball gehört. Gewiss sind beispielsweise türkische Verhältnisse nicht sonderlich erstrebenswert, aber wenn man das mal vergleicht. Da ist das normal und hier wird getan als sei Alkaida im Gästeblock. Immer diese Extremen. Geisterspiele, keine Gästefans und das alles wegen nem bisschen Rauch, dessen Gefahren man vorbeugen könnte, indem man es kontrolliert erlaubt. Jeder der meint, das sei nicht möglich, ist einfach ein Lügner, wo ein Wille ist ist auch ein Weg. In England ist die Fankultur wegen solchen Ausschreitungen wie Hillsbrough ausgestorben, hier stirbt sie wegen Kriminalisierung aus. Geklaute Fahnen sind dann wieder ein anderes Thema, aber gleichsetzen sollte man das einfach nicht.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich glaube, das niemand hier die Maßnahmen deswegen legitimeren wollen.

    Sie werden aber dadurch von den Behörden legitimiert (ohne das wir was dagegen machen können) und somit sind Befürworter und "Nutzer" von illegalem(!) Pyro mit daran Schuld wenn es so kommt, denn sie kannten ja die Folgen.
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    1. Ich habe geschrieben, dass ich einige der Maßnahmen überzogen finde. Und die Verharmlosung der "paar Fackeln" geht mir so langsam auf den Geist. Wenn es wirklich nur ein "paar Fackeln" sind (= eine banale Nebensache) dürfte es doch ein Leichtes sein, darauf zu verzichten, oder?

    2. Weder noch. Kein Rauch bzw. Feuerwerk und keine Nacktscanner. Diese Möglichkeit kommt Dir aber natürlich nicht in den Sinn... ;)

    3. Wir sind aber nicht woanders. Wir sind in Deutschland, hier ist Pyro im Stadion verboten und das finde ich richtig.

    4. :wall: Das hat niemand behauptet.

    5. Meiner Meinung nach ist jeder, der das glaubt, kein Lügner, sondern ein Realist.

    6. Nein, sie stirbt deshalb aus, weil eine Minderheit meint, sich nicht an die geltenden Regeln halten zu müssen. Und dafür werden dann alle anderen mit abgestraft.
     
  12. Franz B.

    Franz B.

    Ort:
    NULL
    Gehst du eigentlich ins Stadion um Fußball zu schauen und dein Team zu unterstützen ?

    Oder gehst da hin um angebliche Fankultur zu zelebrieren ?
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Also in meinen Augen gehört beides in gewisser Weise zusammen, wenn ich denn auch auf deine Frage antworten darf.

    Mal abgesehen vom eigentlichen Thema dieses Threads, reden wir in anderen darüber wie schlecht die Stimmung im Weserstadion mittlerweile ist, dass mehr gepfiffen als angefeuert wird etc.... Das kommt davon wenn Fankultur langsam ausstirbt und durch ein Opernpublikum ersetzt wird.
     
  14. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Die spannende Frage ist aber, was Fankultur ist. Frage fünf Leute, und Du bekommst fünf Definitionen. Und Pyro gehört ganz bestimmt nicht für jeden dazu.
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Pyro ist sicherlich ein Teil der Fankultur. Zumindest, wenn man ein weltweiten Schnitt nimmt. In Deutschland gehört es eigentlich auch noch dazu, auch wenn es in den Stadien verboten ist.

    Aber da es eben aus Sicherheitsgründen verboten ist, sollte man es lassen. Man konnte früher zumindest - wie ich es vor ein paar Seiten geschrieben habe - so etwas früher noch ziemlich sicher und kontrolliert durchführen. So etwas ging früher in Absprache mit den Verein und Sicherheitsdiensten durchaus ganz gut.
     
  16. Platz11

    Platz11

    Ort:
    Weyhe/ Hannover
    Kartenverkäufe:
    +6
    :tnx: 100% Zustimmung
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    1. Weltweit mag das stimmen. Aber für Deutschland sehe ich es anders. Ich glaube eher, dass es hierher "importiert" worden ist. Für mich ist Pyro daher auch nicht Teil der Fankultur, und mit der Meinung stehe ich bestimmt nicht alleine da ;)

    2. :tnx: :tnx: :tnx:
     
  18. Nur mal so aus der Sicht eines Betroffenen:
    Vor geraumer Zeit hatte ich mal das "Glück" beim Eishockey in der Nähe eines !Fans! zu sein, der mit ca 2 Promille mit nem Bengalo hantiert hat....Ich hatte GLÜCK OHNE ENDE, dass nur meine sehr dicke Jacke Matsch war. ZUGEGEBEN, BENGALOS SEHEN KLASSE AUS, nur sind sie in einer Menschenmenge absolut untauglich, denn die Dinger verursachen echt ne Schweine-Hitze.....
     
  19. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Mal aus Neugierde: Hat er Dir die Jacke bezahlt oder auch nur das Angebot gemacht, es zu tun? Vermutlich nicht, oder?
     
  20. Natürlich nicht, als ich ihm ansprach gabs nen netten Fight, beim Hockey wohl ne 5+Spieldauer.....seitdem fahr ich mit den Pinguins nicht mehr mit...