Bratkatoffeln ?

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von SVW-1992, 15. Oktober 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Heute gibts Bratkartoffeln mit Leberkäse und Spiegelei :grinsen:.
     
  2. SUPER !!!
    Gibt es bei uns Heiligabend. Für alle in der Familie, die sich mit Fisch (selbstgemachter Heringssalat ) u.ä. nicht anfreunden können.

    Ich esse gleich beides.:applaus:
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    *sabber*
     
  4. Also symbolisches Essen heute bei Dir?

    Fisch für Werder und Käse für Twente. :applaus:
     
  5. Wieso, ist heute Heiligabend ????
     
  6. Du schreibst doch, dass Du gleich beides isst? Käsesuppe und Heringssalat. :confused:
     
  7. ...hat dann wohl ne andere Bedeutung in diesem Zusammenhang. ;)
     
  8. Genau:
    GLEICH BEIDES zusammen, aber erst am Heiligabend
     
  9. Dann schon jetzt: "Guten Hunger" :lol:
     
  10. so haben sie ausgesehen :D

    http://www.bilder-hochladen.net/files/8lov-17-jpg.html

    PS: Mailänder? Ist doch dasselbe, genau, wie hier beschrieben:
    http://www.kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/270008/Reis_Risotto_Milanese__la_Maria_Callas.html
    verfahre ich auch, wenn ich mein Safranrisotto mache...
     
  11. eisendieter, vielleicht kannst du mir helfen :) !

    Hast du ein Tipp für mich was ich machen kann, damit die Tomaten in meinem Bruschetta nicht immer so viel Wasser ziehen ?

    ES KOTZT MICH AN :wild:!

    Immer steht durchziehen lassen, bla, bla, bla und dann ? Eine einzige Suppe :(.
     
  12. hmmm, schwierig - wahrscheinlich kommt das am ehesten auf den Reifegrad der Tomaten an. Außerdem sollte eine wohldosierte Zugabe von Olivenöl helfen, das Brot ein wenig zu versigeln, damit es nicht allzusehr durchweicht. Eventuell nach dem Durchziehen der Tomatenwürfel (wahrscheinlich vermengt mit Zwiebelwürfeln, Koriander, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Knoblauch), diese durch ein Sieb geben, bevor Du sie auf das Brot legst??

    Aber ich würde sagen, ein Patentrezept gibt es da nicht wirklich.
     
  13. Auf die Idee mit dem Sieb bin ich noch gar nicht gekommen :stirn:, der Tipp ist gut, danke dafür :knutsch: ! Koriander habe ich bis jetzt noch nie rein, werde ich das nächste Mal gleich mal ausprobieren :) !
     
  14. Feste Tomaten besorgen, und das Bruschetta erst "kurz" vor dem Servieren zubereiten. Wie lange lässt Du es denn ziehen? 15 minuten reichen vollkommen hin.
     
  15. Na ja, so eine Stunde ungefähr. Dann war das wohl zu lange :eek: !
    15 Min. reichen auch :eek:, dann war ich bis jetzt jedesmal selber schuld :stirn:.
    Meine Fresse :roll: :roll: :roll:.

    Und frag`noch nach Tipp`s ? Das ist jetzt peinlich :-( !
     
  16. Nö, auch wir mussten lernen. Ist Erfahrungssache. ;)
     
  17. yö08

    yö08

    Ort:
    1/4
    Kartenverkäufe:
    +3
    Wo wir schon mal bei dem Thema sind: was gibts denn bei euch allen traditionell so zu Weihnachten?

    Bei uns läufts Heiligabend meist auf Kartoffelsalat und Würstchen hinaus, aber es gibt auch noch anderes Fleisch und Kroketten (letzteres, weil meine Schwester keinen Kartoffelsalat isst - Banausin).
    Dann am Weihnachtstag gibts oft Schweinebraten und Pökelfleisch, irgendwie Gemüse wovon eines IMMER Bohnensalat aus grünen Bohnen ist, und Kartoffeln.

    Und heute wird mal wieder Pizza selbstgemacht. Aber komplett inklusive Hefeteig mit frischer Hefe. :applaus:
     

  18. was meinst Du wie oft es bei mir bei neuen Experimenten zu dem Arbeitsschritt 'und dann schütten wir das ganze unter ständigem Rühren in den Mülleimer' kommt :lol:
     

  19. Heiligabend meistens heißer Stein wenn die Kinder im Bett sind.
     
  20. Wenn die Kinder im Bett sind? :cool: Heisser Stein? :p