Bratkatoffeln ?

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von SVW-1992, 15. Oktober 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    :confused:
     

  2. Wenn der Metzger am Freitagabend seinen Laden ausfegt und die gesammelten Fleischreste in einen Topf wirft und dieses dann mit einer braunen soßenartigen Masse übergießt, nennt sich das Wurstsuppe....:D

    Ist irgendwie gerade so ein Trend auf vielen Feiern. Finde ich persönlich zum :kotz:

    :daumen:

    Dadurch bekommt der Kohl sein süßliches aber dennoch herzhaftes Aroma. Hervorragend!
     
  3. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23

    Ernsthaft? Klingt nicht so als wäre das meins!
     
  4. doch, hab auch schon davon gehört :tnx:
     
  5. Würg, jetzt sind wir bei der Resteverwertung ..........
    Apropos: Meine Oma hat mir früher erzählt, Rumkugeln (Trüffel) würden aus dem Zeugs gemacht, dass der Bäcker abends zusammenfegt .....
    Hat mich aber nicht gekratzt, esse ich heute noch gerne :applaus:
     
  6. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Ist auch tatsächlich so.
    Was dem Fleischer seine Sülze/Wurstsuppe, ist dem Bäcker seine Rumschnitte/Rumkugeln.

    Btw: gibts in der Pizzaria auch. Da nennt sich das Calzone :D
     
  7. Rumkugeln werden tatsächlich aus (Kuchen-)Resten gemacht. Aber nicht aus Abfall. Ist eigentlich also kein Problem, weil beim Bäcker halt immer Reste sind, die dann entsprechend weiterverarbeitet werden.

    Das mit der Wurstsuppe ist auch nur eine Vermutung meinerseits ;).
    Finde sie sieht so aus und riecht auch so.
     
  8. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Es sind auch da die Rest, die aber logischerweise genauso sauber verarbeitet werden wie beim Bäcker ;)
    Aber es klingt lustiger
     
  9. :D
     
  10. Und in der Kneipe auch: Biersuppe;)
     
  11. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    :D

    genau.
    Soljanka ist auch sowas ;)
     
  12. Das kenne ich von meinen Besuchen in der Ex-DDR!
    Meine Verwandten kippten zur "Verfeinerung" noch Schweineohren und Füße rein, das nannten sie begeistert "Pfundsessen".

    Und Mutters Tochter drehte sich immer der Magen um...... Aber gut erzogen wie ich bin, habe ich natürlich immer alles gegessen, nur Füße und Ohren dezent an den Rand gelegt.:kotz:
     
  13. :tnx:
     
  14. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Also das is widerlich.
    Wir hatten immer Jagdwurst und Salami drin, dann Gemüse (außer Rote Beete, das ist widerlich) und natürlich creme fraiche bis zum Abwinken.
    Yammi!
     
  15. :crazy:
     
  16. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Steh ich zu, mag ich nicht.
     
  17. woher soll denn die Pampe sonst bitte ihre rote Farbe erhalten?

    Edit: hmmmm, wahrscheinlich durch Tomatenmark
     
  18. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Paprika :p
    Nein, keine Ahnung. Ich frag meinen Dad ;)
     
  19. :eek::eek:
    Naja, Geschmäcker sind verschieden...
     
  20. Mal wieder was "Vernünftiges", einfach ideal zum vorbereiten.
    (Wenn Ihr Ähnliches schon hattet, irgnorieren, habe hier lange nicht gelesen)

    Schweinefilet mit Camenbert:
    Schweinefilet in Scheiben schneiden, würzen, kurz scharf anbraten und in eine feuerfeste Form geben.
    Aus dem Fett eine Soße binden und kleine Champignons einrühren; über das Fleisch geben.
    Dann einen vollfetten Camenbert in etwas dickere Scheiben schneiden und gleichmäßg über Fleisch und Soße legen.
    Die Form sorgfältig mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen. (Keller o.ä. reicht aus, wenn im Kühlschrank kein Platz ist).

    Das Ganze bei ca. 200 Grad im Ofen überbacken (bis der Camenbert schön verlaufen ist)

    Spätzle und knackigen Salat dazu.

    Fast das Beste daran: Kann man einen Tag vorher zubereiten, dann schwupp in den Ofen, saubere Küche ….