Bratkatoffeln ?

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von SVW-1992, 15. Oktober 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Tobbi

    Tobbi

    Ort:
    Deutschland
    Kartenverkäufe:
    +8
    Immer wieder toll zu sehen, wie ganz Deutschlad außer dem Ballungsraum Potsdam im Spargelfieber ist. Auf Grund der Nähe zu Beelitz kommt einem das Zeug hier beinahe aus den Ohren.

    Zum Glück haben wir unseren Konsum auf 2-3 Mal im Jahr runtergefahren. Früher gab es zu gefühlt jedem Mittagessen Spargel.
     
  2. Das dürfte schwierig werden... Weshalb sollte sie denn sonst Zitronen-Butter-Sauce heißen....??? ;)

    Allerdings kann man den Buttergeschmack, ja nach Zufuhr von Zitronensaft weiter in den Hintergrund stellen...

    Probier's einfach aus... dauert auch nur 5 Minuten...
     
  3. Nimm statt Zitronensaft mal Zesten.
     
  4. Auch außerhalb der Spargelsaison??? Du zählst jetzt aber nicht Dosenspargel dazu, oder?

    Hier kann man sich auch mit Spargel zuwerfen, allerdings nur während der Saison... Selbst da muss man den ja nicht täglich essen...

    Ich persönlich mache mir eh am liebsten Spargelsuppe und so oft esse ich ihn nun auch wieder nicht, da ich den Geruch von Spargelpipi überhaupt nicht ausstehen kann... Guten Appetit! :D
     
  5. Da musste ich doch glatt erst einmal googeln... Sach' doch einfach abgeriebene Zitronenschale oder so... ;)

    Ja die kommt auch zum Einsatz...
     
  6. seen54

    seen54

    Ort:
    NULL
    Ich bekomme Appetit =)

    Man sollte allerdings den Abrieb einer Biozitrone nehmen statt den Saft oder nur einen Spritzer davon. Das schmeckt dann einfach besser.
     
  7. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :lol: DAS habe ich mir auch gedacht.... Ich stehe dazu, dass ich gerne koche - und ich glaube auch nicht ganz schlecht - aber dass ich es mit dem Gourmet-Vokabular nicht habe... ;)

    Werde die Sauce beim nächsten Mal ausprobieren....
     
  8. Nachteule

    Nachteule

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hier ebenso und außerhalb der Saison esse ich ihn auch nicht. Bis zum 24. Juni gibt es ihn meist am Wochenende und dann in allen möglichen Variationen ... gestern gab es Quiche mit grünem Spargel. :grinsen:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Pasta ganz ohne Sauce wäre natürlich fade. Eier sind ein Allerweltslebensmittel, mit dem man natürlich viel machen kann.

    Bei Lebensmitteln, die für sich schon einen tollen, exquisiten Eigengeschmack haben, ist eine Sauce für mich aber keine Chance auf eine Symbiose, sondern die Garantie für eine Bastardisierung.

    Wie ich schon schrieb: Es gibt göttliche Saucen (zum Beispiel meine Sauce zum Weihnachtstruthahn:ugly::ugly:). Die sollten aber trotzdem immer nur eine Option sein, die man zusätzlich zu oder neben einem Nahrungsmittel serviert, das einen absolut tollen Eigengeschmack hat.

    Die Hollandaise in einer Sauciere auf dem Tisch stört mich herzlich wenig. Wenn man sie allerdings ohne zu fragen auf meinen Spargel kippt, werde ich zum Elch.:motz::motz::motz:

    Aber wie gesagt: Alles Geschmackssache und jeder wie er möchte.
     
  10. in der Aufzählung der favorisierten Grundelemente kulinarischer Ultimativität vergaß ich übrigens Trüffel. :grinsen:
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da Du eine gewisse Affinität zu Spanien zu haben scheinst (Songauswahl), nehme ich mal an, dass Du den Jamón Ibérico nicht mit einem schnöden Serrano verwechselst.

    Für die "Uneingeweihten": Der Unterschied ist etwa so groß wie zwischen eingeschweißtem Billigschwein und Kobe-Rind.
     
  12. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Das klingt lecker!

    @eisendieter. Das hast Du richtig eingeschätzt. Ich mag jedoch beide nicht ;) Trüffel ebensowenig... Und, solltest Du jetzt noch mit Austern um die Ecke kommen, die auch nicht.... ;)
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich auch!
     
  14. ich leg mich jetzt mal fest, das beste, was ich jemals essen durfte ist Shabu Shabu, komme jetzt wegen des Kobe Rindes drauf.
     
  15. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Auch das musste ich erstmal googeln.... Klingt interessant. Aber dazu müsste ich wohl erst einmal einen Japan-Urlaub auf meine Agenda setzen.... ;)
     
  16. nein, Du musst dafür nur nach Düsseldorf.
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Und wohin dann genau...? Ich weiß, dass unheimlich viele Japaner in Düsseldorf leben und war auch schon ein paar Mal dort wunderbar Sushi essen, aber wenn Du eine spezielle Empfehlung für ein Restaurant hast, gerne!
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    Zum Spargel, möglichst aus Beelitz oder Nienburg, möglichst weiß, esse ich sehr gern Hollandaise und dazu Serrano-Schinken. Alternativ auchein schön es Schnitzel. Alternativlos sind schöne, gelbfleischige, festkochende Kartoffeln. :cool: :daumen:

    Zur Frage Ammerlaenders:

    - ein frisches deutsches Gersterbrot, mit...
    - irischer Markenbutter,
    - einem Kaese aus Danemark, Niederlande oder Schweiz,
    - italienischem Capuccino
    - spanischem Rotwein
    - und einer polnischen Frau :D :lol:

    ... ja, da könnte es mir schon gutgehen. :cool: :daumen:

    PS: Tartufo liebe ich durchaus auch.
     
  19. muss ich mal raussuchen, ob es den noch gibt, ist auch schon wieder vier, fünf Jahre her Sogar in München hatte ich mal das Vergnügen. Kennengelernt allerdings in Japan.
     
  20. DR AKR

    DR AKR Guest

    Einmal über die Rheinbrucke gen Westen.