Christian Groß (Co-Trainer)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 5. August 2019.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du gehst dabei aber davon aus, dass es 0 Entwicklung gab oder sogar Minus, ich nicht. Keine Ahnung wieviel es war, aber sicher nicht 0.
    Insofern waren es auch keine 5 Tore, die Vander direkt beeinflusst hat mit seinem Training, wenn du verstehst was ich meine.
    Die +-5 war einfach eine Range, die ich in den Raum geworfen habe und die ein Torwarttrainer (auf unserem Niveau) beeinflussen kann meiner Meinung nach. Wir könnten also bei +2 gelegen haben oder bei -3. Schwierig zu beantworten.
    Ich meine damit NICHT die vom Torwart verschuldeten Tore.
     
  2. Die Co-Trainer überwachen die Übungen, die der Trainer absolvieren lässt und korrigieren die Spieler entsprechend, wenn die Übungen falsch ausgeführt werden. Wie soll also jemand die Durchführung einer Übung beurteilen, wenn er selber zwei Holzbeine hat?
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Also einerseits sind sie zu zweit und andererseits bekommen sie das ja nun auch gezeigt. ;)

    Außerdem ist das ein albernes Argument. Du musst nicht einmal gut Fußball spielen können, um ein guter Trainer zu sein. Es hilft, aber es ist kein Muss.
     
  4. Meine Meinung zu Absatz 1, Satz 1:
    Bis dahin war alles gut und das hätte völlig ausgereicht, aber dann bringst du das Beispiel Vander und bewertest die Rolle des TT als
    überbewertet, widerlegst aber dein Argument mit der Wichtigkeit, dass sich unsere Torhüter weiterentwickeln!? :facepalm2:
    Dann kommt der Hammer und du behauptest nach deiner Vorstellung würde es am Ende der Saison +/- 5 Tore ausmachen.:facepalm2:
    Ja, es ist deine Meinung, aber dazu sollte man auch seine Meinung handfest belegen können. Woran machst du diese Zahl fest?
    Kommen wir also zu der Wertigkeit deiner Meinung, mein Fazit lautet völlig inkompetent, denn darin begründet sich nicht Bewertbarkeit
    eines guten TT und beschreibt auch nicht das Profil eines TT.
    Übrigens hat @Chrissi282 dir mal eben ein Gegenargument auf deinem Niveau gegeben. ...... und schon folgen Ausflüchte.

    Den letzten Absatz hättest du dir getrost schenken können.
     
    T0RSTIN0, beckstown und gherwin gefällt das.
  5. Auch wieder eine unsinnige Feststellung. Das mag ja bei dir in der KK gelten, aber auf diesem Leistungsniveau solltest man schon ein gutes fußballerisches Mindset besitzen. Damit sage ich nicht Groß hat es nicht sondern ich widerlege nur dein schräges (albernes) Argument.
    Ein Co-Trainer sollte schon argumentieren und korrigieren können. Er stellt ja schließlich nicht nur Hütchen auf.
    Er sollte z. B. Bewegungsabläufe, Stellungsspiel etc. aufzeigen können, die man aus eigener positiver und negativer Erfahrung selbst erfahren hat.
    Richtig ist, dazu brauch ich kein "Weltmeister" sein, aber helfen tut es. ;)
     
    T0RSTIN0 und beckstown gefällt das.
  6. Da bin ich bei Dir. Von mir aus können die auch wie die Kelly Familie da nur noch ne Familiensache draus machen. Solange Werder Erfolg hat ist mir das egal.
    Leider sieht man aber häufig bei Werder zuviel Eindimensionalität, die für Erfolg, meiner Meinung nach, eher hinderlich ist. Da würde frischer Wind von außen gut tun. Organisationen müssen auch frischen Know how Transfer haben und sich daran reiben. Und das erreichst Du nun mal nicht damit das wieder den nächsten Sprössling der Kelly Familie einstellst. Der singt die gleichen Lieder. Bezieht sich nicht auf Groß sondern eher auf die Führung ...
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du sagst es doch selbst. Entweder spricht man Grosso ein grundlegendes fußballerisches Mindset ab (warum auch immer) oder diese Aussage ist Blödsinn. Die eigenen Fähigkeiten am Ball haben nullkommanix mit den Fähigkeiten als Trainer zu tun. Da ist es auch egal ob Kreisklasse oder Bundesliga. Es zählen einzig und allein die Fachkenntnisse und die Fähigkeiten diese zu vermitteln. Beides kann ich bei Grosso nicht beurteilen.
     
    tz_don gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Keineswegs. Wir haben von zwei unterschiedlichen Dingen gesprochen und das habe ich korrigiert.
     
  9. Ohne Schice, das glaubst und meinst du doch nicht ernsthaft, oder? :denk:
     
    werderaustria gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Natürlich ist dem so. Gibt doch mehr als genug Beispiele dafür. Mourinho als Beispiel war zu keinem Zeitpunkt ein großer Fußballer.
    Umgekehrt machen auch die besten fußballerischen Fähigkeiten aus dir keinen guten Trainer, wenn du ansonsten eine hohle Nuss bist.
    Wie gesagt, es kann helfen, aber auch ein Rumpelfußballer kann ein guter Trainer sein.

    Aber nochmal: Keine Ahnung, ob das bei Grosso der Fall ist.
     
  11. Du:
    Du musst nicht einmal gut Fußball spielen können, um ein guter Trainer zu sein. Es hilft, aber es ist kein Muss.
    Ich bin auf deine diese Feststellung eingegangen. Ich habe betont, dass ein Co-Trainer (um den ging es/Groß) auf diesem Leistungsniveau
    ein gutes fußballerisches Mindset besitzen sollte. Ich habe betont, dass ich es Groß für diesen Anforderungsbereich nicht abspreche.
    Du redest aber von Trainer und auch dieser sollte eben diese Fähigkeiten besitzen/besessen haben (Vita) ohne Weltmeister zu sein.
    Die eigenen Fähigkeiten am Ball haben, nicht konkret, aber sehr wohl u. a. etwas mit den Fähigkeiten zu tun.
    Fachkenntnisse sind grundlegend, richtig, wie auch die Fähigkeiten diese zu vermitteln und daran scheitern viele. Warum denke ich da u. a. an den Bestmöglichen?
    Du musst aber auch auf diesem Niveau überzeugen können und da kann dir die Vita (neben den anderen Fähigkeiten) enorm helfen. Warum denke
    ich da jetzt an Alonso?
    Wo du mit deinen Fachkenntnissen, deinen Erfahrungen bist zeigt eigentlich deine Auffassung, dass es egal ist ob Kreisklasse oder Bundesliga.
    Du wirst grandios scheitern, trotz enormer Fachkenntnisse und deren Vermittlung wenn du mit Verlaub mit KK-Niveau den Spielern etwas
    vermitteln möchtest und da geht es nicht um Passspiel etc. sondern um Situationen wo Dinge nicht so laufen wie man sich das auf dem
    Zettel zurecht geschrieben hat.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  12. Wie gehabt bei dir. Auf den Inhalt und die Fragen gehst du nicht ein. Den letzten Satz pickst du dir raus. Ja, du hast in auf deine bekannte
    Art und Weise beantwortet. :zzz:
     
    werderaustria und T0RSTIN0 gefällt das.
  13. Na wenn DU das sagst, MUSS es ja stimmen! :ugly:
    Sorry, dass ist wirklich hanebüchen. Natürlich kannst du Mourinho als leuchtendes Beispiel heranziehen, der übrigens erst einmal einige Jahre bei kleineren Vereinen Co-Trainer war, bis er dann Co-Trainer bei namhafteren Vereinen war, um dann mal als Trainer zu beginnen. Die Nennung eines Namens ist allerdings nicht wirklich aussagekräftig, um eine These zu unterfüttern. Zumal es genügend Beispiele auf der anderen Seite gibt.
    Dann könnte man genauso gut behaupten, Rauchen schadet deiner Gesundheit nicht, Helmut Schmidt als Beispiel heranziehen und dann sagen "Natürlich ist dem so!", wie ich es behaupte.:facepalm:
    Natürlich ist es grundsätzlich besser, wenn du hochklassig gespielt hast und dann Trainer wirst. Alleine schon wegen der Erfahrungen, die der Trainer in seiner Spielerkarriere gemacht hat. Das ist doch logisch!
    Und Du kannst doch nicht ernsthaft den TOP-Spieler, der eine hohle Nuss sein soll mit dem Fünftligakicker vergleichen, der ein taktisches Genie sein soll.
    Wenn Vergleich, dann bitte auf Augenhöhe, sonst ist das komplett unseriös, was du da machst!
    Also wenn schon TOP-Spieler mit taktischem Verständnis gegen Kreisligakicker mit taktischem Verständnis vergleichen oder
    TOP-Spieler ohne Verstand mit Kreisligaspieler ohne Verstand! Ansonsten ist das immer schräg und ich behaupte jetzt einfach mal, wenn du das so machst, wie von mir beschrieben, kommst selbst du zu einem anderen Ergebnis! ;)
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  14. Unfassbar, wie du hier die Diskussion/Debatte verwässerst, um deine Behauptungen zu rechtfertigen.
    Niemand hat von großen Fußballern gesprochen!! Junge, Junge ......
     
    werderaustria gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht oder auch Torstino. Sicher ist es enorm hilfreich, wenn du als Trainer selbst kicken kannst und wenn du nie auf höherem Niveau gekickt hast, wird es sehr schwer, weil dir das Verständnis dafür fehlt. Aber es reicht die Erfahrung, nicht das Können. Und für einen zweiten Co-Trainer sollte das wohl ausreichen. Und selbst für einen Cheftrainer ist dies kein Ausschlusskriterium. Weiß gar nicht wie man auf sowas kommt. Man muss wissen wie man spielt und dies vermitteln. Genauso könnte ein Fußballer beide Beine verlieren und dennoch ein guter Trainer werden.

    Nochmal: Es gibt ebensoviele Trainer, die gute Fußballer waren wie solche, die eher Durchschnitt waren.
    Und irgendwie wird mir Grosso hier als absolute Nulpe hingestellt. Er war ein ordentlicher Bundesligaspieler. Kein guter, aber auch kein Totalausfall.
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Soll ich dir jetzt nochmal erklären, was Chrissi verstanden hat und was ich sagen wollte?
    Meine Aussage war, dass in meinen Augen der Torwarttrainer (bei uns) etwa +-5 Tore ausmacht.
    ABER: Es ist nicht zu beurteilen wo wir mit Vander stehen. Wir könnten bei +5 stehen oder -5. Insofern hilft es uns nicht weiter, wenn uns 2 Tore fehlten. Vielleicht waren wir ja schon am Maximum der Fähigkeiten von Zetti, vielleicht auch nicht. Beim Maximum hätten wir halt ansonsten -7 Tore gehabt, beim Minimum +3. Ich hoffe du kannst mir folgen.
    Das ist auch nur eine Vereinfachung zur Erklärung. Mit Zahlen kann man besser erklären, aber sie existiern nicht wirklich.
     
    rudi1980 gefällt das.
  17. Wahnsinn was für ein Geschiß um den dritten Trainer gemacht wird.
    Grosso wird weder das System bestimmen noch die Taktik,Aufstellung machen.Dem werden ein paar Aufgaben vorgegeben die er dann mit den Spielern umsetzen muß.
     
    rudi1980, *Eisbaer* und Cyril Sneer gefällt das.
  18. Das ist ja dein Problem du verstehst es nicht.
    Ich empfehle dir deinen eigenen Post nochmals zu lesen und dann meinen Einlass bezüglich Vander. Dazu eine Frage wie du zu dieser
    unsinnigen Behauptung +/- 5 Gegentore kommst und das quasi als Argument einer "Überbewertung" als Grundlage nimmst. Das lässt
    du einfach im Raum stehen. Im Kern h. d. du "verwässerst", bzw. konkret, du gehst gar nicht darauf ein.
    Meine Feststellung betreffend deiner Inkompetenz bezieht sich auf deine Feststellungen/Bewertungen bzgl. der Anforderungsprofile an
    einen TT und auch einen 2. Co-Trainer., wenn wir hier mal bei unseren Protagonisten bleiben wollen. Das AP an einen TT erfordert eine
    Menge mehr als nur Kreisligaerfahrung und ist auch höher zu bewerten. Da stimmt deine Meinung eben nicht bzgl. der Überbewertung.
    Aus Sicht eines KK-Spielers mag das stimmen, aber da steht dann ja auch eine Kiste Bier im Tor.
    Torstino hat dir klar aufgezeigt wo du mit deiner Meinung stehst, aber auch darauf gehst du nicht ein.
    Fett:
    Geht doch! Woher jetzt die Erleuchtung?
    Es wird aber sofort ein ABER hinterher geschickt. "Es reicht die Erfahrung, nicht das Können." Wie bitte? Woher nimmt er/man denn die Erfahrung,
    wenn er/man es nicht können muss. Nochmals, niemand hat hier von "Weltmeistern" gesprochen, den Impuls hast du gesetzt und unterstellt.
    Wenn du mit mir debattierst oder diskutierst, dann gehe bitte auch auf meine Behauptungen ein und nicht auf die anderer User, was die sagen
    oder behaupten.
    Wer sprach denn von Ausschlusskriterien für Cheftrainer wenn sie nicht gerade Alonso heißen? Keiner!
    Was hier angezweifelt wird sind deine Thesen KK/BL.
    Man muss wissen wie man spielt und dies vermitteln.:facepalm2:
    Joah, dass konnte auch der Bestmögliche gut. Dazu, mal ganz hochnäsig, da gehört ne Menge mehr zu.

    Zu deinem letzten Satz:
    Niemand hat das hier angezweifelt sondern nur deine völlig verquere grundsätzliche Aussage zum Thema KK/BL
     
    werderaustria und T0RSTIN0 gefällt das.
  19. Kurzer Einwand es geht nicht um Groß, sondern um die Behauptungen/Feststellungen vom @*Eisbär*. Insbesondere Vander sowie
    kurzum fußballerischen Qualitäten. Welche der Eisbär zunächst völlig in Abrede stellte und nun langsam, wenn auch mit einem ABER
    (wen wunder es) versehen, einlenkt. Zu deinem 2. und 3. Satz ein :top:
     
    tz_don gefällt das.
  20. Sommerpause.
     
    janstoike und tz_don gefällt das.