Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Genau so möchte Werder es haben, ein volles Stadion und Anhänger die mit den Klassenerhalt zufrieden sind:top:
     
    mojoforsvw, svw1311 und beckstown gefällt das.
  2. Wir blicken auf die End-Tabellen der letzten 13 Jahre zurück und stellen fest: genauso war es immer bis auf den Abstieg. Warum soll man etwas ändern, was sich bewährt hat? Wenn Werder in höhere Regionen will, müsste man jede Saison mindestens zwischen 10-20 Mio € in den Kader investieren und dann darf so ein Abgang wie von Woltemade nicht passieren. Das war die Aufgabe von CF, sich um diesen Spieler zu bemühen und zu einer VVL zu bewegen. Result poor.
     
    socke10, Cyril Sneer und werderaustria gefällt das.
  3. Sorry dann bin ich kein Werder Fan. Ich behaupte ganz klar, wenn Werder diese Saison nicht ultimativ versucht den nächsten tabellarischen Schritt zu machen und das ist ja nunmal Europa nach der letzten Saison, bei der man denkbar knapp daran scheiterte, dann stagniert die Entwicklung und es wurde schlecht gearbeitet. Mir ist es vollkommen egal wie groß hier das finanzielle Wehklagen celebriert wird, der Kader hat ein Bottleneck im OM. Fällt Schmid morgen aus dann geht es abwärts und außerdem ist er ab und an einfach überspielt! Es kann mir keiner erzählen, das man nicht auch auf der Position einen Spieler bekommt der uns weiterbringt. Es ist wie immer im Leben und vor allem auch bei Geldfragen, wenn es alle wirklich wollen, dann geht das auch!

    Abstieg und Klassenerhalt sind keine Themen für diese Saison. Wer versucht daran krampfhaft festzuhalten sollte sich mal fragen warum er nur das klitzekleine Risiko sieht anstatt die großen Chancen. Als strategischer Manager und Macher ist man mit so einer Denke aber gewaltig fehl am Platze. Die Planungssicherheit die Werder sich diese Saison in der Hinrunde erarbeitet hat ist top. Wer auf diesem Nährboden nicht die nächsten Schritte einleitet der pennt!
     
  4. Doch das bleibt man ein Leben lang. Ich empfehle Dir einfach mal im WK das Interview mit Filbry und Göttlich zu lesen. Die altbekannte Problematik wird dort ganz gut beschrieben und Filbry muss halt auflachen auf die Frage, ob jemals diese damaligen Erfolge wiederholbar seien. Eine Antwort die klar und absolut nachvollziehbar ist. Beide trauen der SGE und dem VfB Stuttgart zu, in die Phalanx der CL-Kandidaten dauerhaft vorzustoßen. Da werden aber auch Gelder im zig Millionenbereich bewegt. Das kann für RB uU Probleme bedeuten, wobei die ja ihren Miraculix Klopp haben. Vielleicht schon diese Saison? Problematisch ist es für den börsennotierten BVB. Kommen die mal 1-2 Jahre nicht in die CL, kann es eng werden.
    Bedeutet für Clubs wie Werder, dass der Flaschenhals nach oben noch enger wird. Aufgrund der negativen Erfahrungen zB mit dem Abstieg ist man ohnehin ein gebrandetes Kind. Viel erwarten in Bezug auf Risiko würde ich dort nicht. Dann bleibt es halt beim Klassenerhalt saisonal.
     
  5. Ich lese mir das gerne mal bei Gelegenheit durch, aber meine grundsätzliche Meinung ist, das wir hier jemanden brauchen, der uns nicht erklärt was andere Clubs alles so können und was wir alles nicht können, sondern jemand der Lösungen anbietet. Negativ Attribute wie Finanzschwach oder kleinster Kader oder sonstige Ausreden, sind nicht förderlich für den Respekt und den Habitus eines Vereines. Das hat Werder jetzt seit über einem Jahrzehnt praktiziert und quasi jede Bewertung ihres Handelns mit der Finanzschwäche relativiert oder angereichert. Auch in Dortmund gerade zu sehen. Wenn Sahin so weiter heult, hat man keinen Respekt mehr vor Dortmund. Man kann sich auch kleinreden! Bei uns wird es gerade etwas besser. OW fordert mehr von der Mannschaft. Königsdisziplin wäre wenn Fritz und Niemeyer sich auch mal hinstellen würden und den absoluten Erfolgswillen des Vereines wieder betonen. Verstehe ich ohnehin nicht, wenn man die Energie, die man in die Betonung der schwachen Finanzlage steckt ummünzen würde in ein durchgängiges Anspruchsdenken, das wäre viel positiver. Diese Angst vor den Medien und den damit verbundenen und vorweg genommenen Ausreden finde ich als Fan total abtörnend und ängstlich. Was soll das bringen, hat doch bis zum letzten Pinguin in der Antarktis ohnehin jeder verstanden das wir nicht Bayern sind!

    Wir können dieses Jahr Europa schaffen ohne wenn und aber. Da brauchen wir hier nicht über irgendwelche Finanzmöglichkeiten anderer Clubs reden. Entscheidend ist jetzt, bläst der Verein zur Attacke und nutzt die glänzende Planungssicherheit aus der Hinrunde und man verpflichtet nochmal nen OM oder können die Werder Fans bei noch so guter Ausgangslage wieder nur mit Kartoffelsalat und Würstchen rechnen.

    Werder lebt ganz gut von der Anziehungskraft vergangener Erfolge. Die Fanbase von Werder wäre bestimmt nicht so wie sie ist, wenn wir nur mal die letzten 20 Jahre nehmen. Von daher wäre es schön, wenn wir Verantwortungsträger hätten mit Visionen und die zumindestens nicht Erfolge kategorisch ausschließen. Die Bereitschaft und Offenheit neue Erfolgsgeschichten zu schreiben für den Verein sollte schon erkennbar sein. Alles andere ist nur verwalten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2025
  6. Also wenn man jetzt nicht gemerkt hat das man aus 1.599 verschiedenen Gründen noch einen weiteren OM braucht dann weiß ich es auch nicht mehr... da muss was passieren... alles andere wäre grob fahrlässig
     
    werderaustria gefällt das.
  7. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Man muss in der Wintertransferphase aber auch einen bezahlbaren, wechselwilligen und -fähigen OM finden, der Werder aus dem Stand weiterhelfen würde.
    Ich halte das fast für illusorisch.
     
  8. Tja im Sommer hat man sich das einfach gemacht und einfach Skelly weiter verpflichtet. Wirkt auf mich wie so ne Einarbeitung von Clemens. Hier komm, erstmal ein einfacher Transfer. Im Sommer stand schon fest das wir einen OM brauchen. Da hätte man ansetzen müssen. Hey außerdem haben wir zwei neue Player auf Führungsebene mit Niemeyer und Fritz. Die dürfen sich ruhig mal zeigen und ne Lösung präsentieren.

    Jeder sieht das Schmid sich aufreibt und diese Position einfach unterbesetzt ist. Bleibe dabei, wenn der Verein da nicht reagiert ist das fahrlässig bis grob unverantwortlich.
     
    tz_don, werderaustria und mojoforsvw gefällt das.
  9. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Und, würdest du auch so eine Dödel-Lösung akzeptieren, wenn man keinen passenden Mann findet?
     
  10. Traurig was die Sportlich verantwortlichen auf die Kette bekommen. C.Fritz wird niemals ein Krösche.........
    Die Späher sowie die Transfers von Talenten ist bei so ein Einzugsgebiet ein Offenbarungseid.
    Mit einen Sturen Trainer sowie ein Überforderten Geschäftsführer Sport wird es mit Europa nichts werden. Wenn sie tatsächlich den DFB Pokal holen würde es den Verein bestätigen so weiter zu machen.
     
  11. Also das das im Winter eher schwer ist zu verpflichten, vor dem Argument kann ich mich ja schlecht verschließen. Allerdings steht der Erfolgszug zur Refinanzierung abfahrbereit am Bahnhof, wir sind nahe an den Geldtöpfen dran. Auch wenn wir jetzt das erste Spiel der RR nicht gut waren, so haben wir einen soliden Kader und eingespielte Truppe. Diese Laier von der Entwicklung sollten wir uns abgewöhnen. OW wird nicht ewig bleiben oder wird weggekauft. Dann heißt es eh wieder neue Entwicklung. Entwicklung gibt es also immer.
    Es wird ohnehin nie eine Entscheidung unter 100% er Sicherheit geben. Das geht gar nicht im Fußball. Der Wille ist entscheidend und da können die vom AR noch so ein seriöses Gesicht ziehen. Erfolg kommt vor allem durch den Willen und die Leidenschaft und nicht dadurch zustande das man Zahlen 700mal umdreht.

    Unter den Umständen würde ich es vorziehen wenn überhaupt etwas passiert (also JA), aber Laufen und schießen und wenigstens ein paar Attribute eine OMs sollte er schon haben.... Schwarz weiß denken hilft auch nicht im übrigen. Entweder Vollgranate oder Dödel, da gibt es was dazwischen. Jemand der Bock hat auf Werder und auch Erfolg will! Niemeyer und Fritz sind jung und willig, hoffe ich jedenfalls. Wenn die nicht den Biss haben jemanden derartiges zu finden und auch von Werder zu überzeugen, dann werden sie halt keine grünweißen Geschichtenschreiber, sondern Komparsen, des ohnehin schon langweiligen Finanzgejammers!
     
    mojoforsvw und svw1311 gefällt das.
  12. Wir haben doch extra Jahns um die richtigen Spieler zu finden die möglich sind.
    Im Grunde muss der Spieler nur besser sein als Bittencourt.
    Werder wird es ja wohl schaffen Spieler zu finden die besser sind als Burke oder Jung oder Milos, deren Verträge auslaufen.
    CF kann jetzt einfach die Verträge verlängern und das Gehalt runter pokern, like FB, oder einen neuen Konkurrenz Kampf ausrufen.

    Im Sommer fallen die Spieler auch nicht von den Bäumen und wenn dann auch andere Vereine interessiert sind....
     
    MiroKlose und beckstown gefällt das.
  13. Spieler zu finden die besser sind wie Bittencourt, Velkovic und Jung ist für die Sportlich verantwortlichen bei Werder schwer zu Realisieren!
     
    werderaustria und socke10 gefällt das.
  14. Dann müssen die Verantwortlichen mal ihren Focus gemeinsam neu setzen.
    Jahns findet interessante Spieler die machbar sind, Filbry kratzt das Geld zusammen und CF unterschreibt und sagt OW das neue Spieler schneller integriert werden müssen.
    OW muss dann die neuen Spieler auch fordern und fördern, Monatelang in Watte packen ist nett, aber gute Spieler kommen auch damit klar mal ins kalte Wasser geworfen zu werden.
    Ich glaube Werder könnte, der Wille scheint vieles zu verhindern.
    Jedes mal wenn ein Spieler geholt wird, heisst es wir haben ihn lange beobachtet.
    Es wird eine interne Liste geben, also an die Arbeit.
    :vertrag::vertrag:
    Kabore konnte man auch finden, spielen darf er auch...
    Schmid wird kein Problem haben einem neuem OM Spielzeit abzugeben.
    Der neue muss kein S11 Spieler sein - ausser im Fall X - einfach eine echte Option von der Bank.
    Man kann sich auch schwer machen.
    Ein neuer Impuls wäre sicher nicht verkehrt.:popcorn:
     
    MiroKlose und beckstown gefällt das.
  15. Wir können es ja ganz simpel machen, wie viele Abgänge haben wir diese Transe und wie viele Zugänge?:)
     
  16. C.Fritz hat bisher noch überhaupt nicht überzeugt, was ich aber auch erwartet habe. Er sollte sich mal überlegen wie Werder einen Schritt nach vorne machen kann. Die Richtung sollte schon stimmen, junge Talente Weiterentwickeln klappt mit O.Werner nicht also den Trainer fertige Spieler zur Verfügung stellen. Ob er dazu in der Lage ist wird sich Zeigen. Meine Hoffnung darauf hält sich sehr in Grenzen.
     
    werderaustria gefällt das.
  17. Ich finde die Aussage OK. Heißt für mich es wird ernsthaft gesucht. Es wäre Fritz und der Mannschaft zu wünschen das er das erfolgreich gestaltet. Ein Leistungsnachweis seines Könnens zum richtigen Zeitpunkt könnte ihm viel Akzeptanz bringen. Und wer weiß, vielleicht ist es ja echt die Initialzündung für einen Aufbruch Richtung alter Größe. Dann prosten se sich im AR und im Verein noch in Jahren dafür ab das se sich im Winter 2025 mal was getraut haben. Ist doch ein viel geileres Gefühl als immer nur dem Versagensfall vorzubeugen. Bin verhalten optimistisch das se das hinkriegen...
     
  18. Mmh..ich les da raus,das man eigentlich zufrieden ist mit der Mannschaft,man dieses Gefüge nicht zerstören will usw ..Man eigentlich nicht unbedingt was machen will..
    Und falls sich was ergibt,was finanziell machbar ist und der Mannschaft weiterhilft,dann ist es okay..
    Man sträubt sich also nicht gegen neue Spieler,aber sucht auch nicht auf Teufel komm raus..

    Ungefähr so,als wenn ich genug Flaschen Rum zu Hause hab und nix brauche,aber dann kommt ein super Angebot und man kauft doch..
    ( Kann auch Pizza,Schoki oder so sein );)
     
  19. Also ich lese daraus das man bis zum Schluss den Msrkt prüft ob sich was ergibt. Was soll er auch sonst sagen ... zu sehr darf er ja auch nicht signalisieren das Werder Handlungsbedarf hat.

    Trotzdem auch für Fritz eine nicht ganz unkritische Situation. Im Sommer wurde bereits versäumt einen OM zu holen. Wenn es jetzt im Winter nicht klappt und Schmid sich wirklich verletzt und Werder abstürzt, dann ist das klares Managementversagen bzgl. der Kaderplanung. Dann hat Fritz den ersten Makel weg. Und das kann man dann auch nicht mehr schönreden, weil eigentlich jedem bekannt war das dieses Risiko bestand.

    Also ich sehe da nach wie vor eigentlich gar keine andere Möglichkeit, als für diese Position noch einen zu holen.
     
    svw1311, tz_don und mojoforsvw gefällt das.