Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Hoffe nicht das der worst case eintrifft und Schmid länger ausfällt ... dann wäre Werder wirklich sehenden Auges in einen selbst verschuldeten Engpass reingeschlittert ....
     
    mezzo19742 gefällt das.
  2. Dann sollte CF die Kritik akzeptieren und den Fehler eingestehen, in der Notfallbox legt noch ein Zettel mit dem Liedtext von "kein Geld".

    Hoffen wir Schmid ist schnell wieder fit und kann jedes Spiel bis zum Sommer machen.

    Keinen OM zu holen war mutig, das sportliche Risiko hätte nicht sein müssen.

    Man muss nicht so sehr in finanzielle Risiko gehen wie FB ohne sportlichen Erfolg, aber ein OM wäre wichtig gewesen.

    War irgendwo klar das CF Zeit brauch sich zu entwickeln, es muss einfach mehr kommen als von FB.

    Paar Sachen waren schon ganz gut, aber Werder brauch einen wirklich guten GFS.
     
  3. Und von welchem Geld soll das finanziert werden? Köhn kostet fast 5 Mio€, Kaboré gehört ManC und die werden ihn nicht einfach für kleines Geld gehen lassen, so dass man zunächst von seinem Abgang ausgehen muss. Verkaufen müssen/sollten sie zB Schmid und Stage??? MD wird bleiben, denn der hofft auf die WM 2026. Man wird sehen. Das die viel investieren, das würde ich mal nicht erwarten. Der Investitionsstau ist zu hoch. Die Talente können sie alle verleihen. OW kann mit denen nichts anfangen. Meine Prognose: nächste Saison erneut der kleinste und auch älteste Kader der Liga und hart auf Kante genäht.
     
  4. ... und die Antwort für das Thema Finanzierung ist immer dieselbe. ;)
    "Über Europa"!

    Das ist nicht der einzige jedoch ein wesentlicher Faktor, der wie ein Katalysator für/auf alles andere wirken kann.
     
    beckstown gefällt das.
  5. Ein Blick auf die Tabelle genügt, um festzustellen, dass einige Mannschaften sportlich und wirtschaftlich besser als der SVW sind und das sich diese Saison auch in der Abschlusstabelle niederschlagen wird. Vereine wie Mainz, Gladbach, WOB, SCF und wahrscheinlich der BVB werden am Ende vor uns stehen. Bayern, Lev, SGE, VfB, RBL sowieso. Platz 11 ist mehr als realistisch. Dann wäre es auch eine gute Saison.
     
    liam1899 gefällt das.
  6. Sehe ich anders

    1. Dann wäre die Hinhalteausrede der stetigen Entwicklung enttarnt. Denn es ist dann schlechter als letztes Jahr

    2. Nach so einer Hinrunde wäre es ein blamables Ende
     
    rudi1980, werderaustria und Kybalion gefällt das.
  7. Bei Platz 11 von Blamabel zu sprechen, finde ich krass übertrieben. Wir waren nach der Hinrunde übrigens auch nur 9er mit 2 Punkten Vorsprung auf Platz 11.
     
  8. Wir sind letzte Saison 9. geworden. Da sollte der Anspruch ja wohl höher als Platz 11 liegen. Platz 11 wäre für mich eine schlechte Saison.
     
  9. Nein. Kommt immer darauf an, wie man diesen Platz erreicht hat. Die Liga ist in Werders Segment mit WOB, Mz, Gladbach, SCF besser geworden, während sie oberen Segment mit dem BVB (=Willkommen im MF) Leipzig, Bayern und auch Lev sportlich schwächer geworden ist. Das sieht man auch an der CL. Gestern war ein Mann von einer KI im Dopa und hat die berechnete Abschlusstabelle mit Platz 11 und 46 Punkten für Werder gezeigt. Halte ich für realistisch.
     
    Aachener-Werderaner gefällt das.
  10. Ja gut, da hast du schon Recht. Letzte Saison haben 42 Punkte für Europa gereicht. Das ist schon äußerst wenig. Wir sollten einfach mehr Punkte als letzte Saison holen. Ich hoffe auf noch 24 Punkte, die wir realistischerweise noch holen können. Dann hätten wir 54 Punkte am Ende der Saison.
    Das müsste für Europa reichen.
     
  11. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Die KI ist für mich nichts worauf ich Wetten möchte. Die Ki kann nämlich nicht vorhersehen, wie sich künftige Trainerwechsel oder falsche Entscheidungen die Tabelle und Ergebnisse beeinflussen kann.

    Und tut mir Leid, Platz 11 wäre ein Rückschritt zur letzten Saison. Und kann auch im Zusammenhang mit den bisherigen Verlauf dieser Saison nicht als Erfolg gewertet werden können. Wir sind diese Saison kein Abstiegskandidat, wären wir das könnte man Platz 11 als Erfolg werten.
     
    Bremen gefällt das.
  12. Ganz entscheidend für die Saison wird der Pokal werden. Ich hoffe nur, dass sie sich in Bielefeld nicht bis auf die Knochen blamieren! Im Halbfinale dann hängt es davon ab, ob Heimspiel oder nicht. Der Gegner wird sowieso stark sein. Käme man ins Finale (???) wäre es eine sehr gute Saison trotz zB Platz 11. Fliegt man dagegen im Pokal raus, wird 11. der Tabelle, wäre es business as usual. Werder ist ein Wiederaufsteiger wohlgemerkt, der finanziell vor nicht so langer Zeit vor dem Kollaps stand.
    Die Zukunft von Werder ist unklar. Gelingt es ihnen, ein Konzept vorzulegen? Junge Spieler zu entwickeln, bedeutet einen Trainer zu haben, der den Weg mitgeht. Das ist aber nicht OW. Wieder auf erfahrene Profis von den Ersatzbänken zu bauen, hat schon unter FB nicht funktioniert. Leihspieler wie Kaboré und Silva für 6 Monate kosten und generieren keinen Mehrwert. Quo vadis CF?
     
    Kybalion gefällt das.
  13. Kybalion

    Kybalion Guest

    Es geht u.a. noch nach Leverkusen, Freiburg, Stuttgart und zu Hause gegen Leipzig, Frankfurt, MG, Wolfsburg und sicher geglaubte Punkte bei Pauli, Kiel, Union bzw. gegen Bochum und Hoffenheim, da gibt es wohl kaum 24 Punkte die man als realistisch bezeichnen könnte.

    Die Form der Jungs muss sich steigern, denn 2025 hat einen Sieg, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen gebracht, die Punkte die man sich erhofft, müssen dann auch geholt werden (siehe Heidenheim und Augsburg).
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Inwiefern?
     
  15. Ist das ernst gemeint? In Leipzig, Stuttgart oder Lev (sofern RBL gegen WOB weiterkommt) ist Werder krasser Außenseiter.
     
    FatTony und Kybalion gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Selbstverständlich ist das ernst gemeint, weil Heimstärke bekanntermaßen nicht zu unseren Kernkompetenzen gehört. Somit wären wir so oder so krasser Außenseiter.
     
    Waechter, tz_don und rudi1980 gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Platz 11 wäre ein Rückschritt, egal ob wir das Pokalfinale erreichen oder nicht. Welcher vor allem darin begründet wäre, weil Spieler und Trainer die Häufung an leichten Fehler, übern die sie beinahe spieltäglich lamentieren, nicht einigermaßen konstant in den Griff bekommen hätten.
     
    beckstown, rudi1980 und werderlpz gefällt das.
  18. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Es ist aktuell gar nicht so abwegig, dass man mit 50 Punkten schlechter als Rang 9 am Ende der Saison sein könnte....wenn alles weiter so eng bleibt..Das wäre punktetechnisch aber natürlich ein Fortschritt im Vergleich zu den Vorjahren..Ich finde es daher schwierig einen Fort/Rückschritt nur an der Endplatzierung festzumachen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2025
  19. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Pokal hat seine eigenen Gesetze..Ich bin daher eher beim Syker..Heimspiel im Pokal war selbst in der Abstiegssaison ne andere Nummer als in der Liga..Dortmund bezwungen und gegen RBL in die Verlängerung..Ich sehe ein Heimspiel im Pokal definitiv als einen Vorteil an.
     
    svw1311 und FatTony gefällt das.