Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. ist in Dortmund ähnlich. Ein Kehl hat da eigentlich auch nichts zu suchen. Und bei Ricken bin ich mir auch nicht sicher. Immerhin haben sie den Fehler mit Sahin mittlerweile behoben.

    Aber auch dort stinkt der Fisch vom Kopf und es sind Machenschaften am laufen.
     
  2. Ja aber auf ganz anderem Niveau.
    Letztlich müssten die aber reagieren, wenn die nur Euro League spielen oder nicht einmal das, wird noch ein Weg, die sind Alles andere als stabil.
     
  3. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...schwache Führungskräfte hinterlassen schwache Teams...;)
     
  4. Eine Stunde ca. Werder Thema im Doppelpass, hätte man sich auch schenken können, keine neuen Erkenntnisse.
    Hatte ich aber auch nicht erwartet.
    Fritz erzählt was von Zielen, die er mit 40 Punkten in dieser Saison benennt.

    Ewig lange Diskussionen vorher über Palinha und Weiser...Für mich beides keine Fouls, weil beide den Ball spielen und das auch die Intention war, der Rest ist unglücklich.
     
    tz_don gefällt das.
  5. Hab ich ein wenig anders gesehen. Sehr guter Auftritt von CF im Doppelpass und sehr gute Bewertung von Werder Bremen der letzten Jahre.

    Liegt eigentlich alles vor an Erkenntnissen:

    Mehr Dynamik im Kader, also mutiger verpflichten

    Die üblichen Krisen in der Saison früher stoppen

    Mutigere Zielsetzungen als Verein bzw. wofür steht Werder

    Heimschwäche abstellen

    Das sind ja auch die Kernthemen hier im Forum. Es wurde wenig relativiert von CF. Einzig die jetzige Krise wurde über Verletzungen erklärt. Sorry, aber die hatte auch und vor allem wieder mit der fehlenden Spannung im Verein zu tun.

    Für mich ansonsten ein guter Auftritt von CF mit klarer Kommunikation. Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob diesen klaren Erkenntnissen auch klare Handlungen entspringen!
     
    Tuemmler, tz_don, T0RSTIN0 und 3 anderen gefällt das.
  6. glaubst du nicht wirklich, oder?
     
    MiroKlose und Cyril Sneer gefällt das.
  7. Nope.


    Aber reden kann er - Das hat er Baumann voraus (und die Frisur). Das mußt auch du zugeben. :D


    Also:
    1 Punkt für die Außendarstellung. ;)
     
    tz_don gefällt das.
  8. Na ja, ich kann ja Clemens nur daran messen was er gesagt hat. Die Bewertung von ihm teile ich und Werder Bremen im Mittelmaß wird definitiv an Strahlkraft verlieren. Ich denke der Sommer wird Klarheit schaffen. Aber auch jetzt ist m. E. entscheidend. Ein Sieg gg Gladbach und dann mal schauen wie bissig der Verein in den Endspurt geht. Und letztenendes kotzt uns alle auch die Heimschwäche an. Irgendwas muss man ja versuchen .... und Erkenntnis bzw. klare Ansprache von Problemen war schon immer der erste Schritt zur Besserung... von daher war ich mit dem Gesagten zufrieden!
     
    werderlpz gefällt das.
  9. klingt vielleicht doof, aber ich würde die Ostkurve in die Westkurve verlegen, die Musik vor Spielbeginn komplett ändern und alle Dauerkarten canceln. Für mich scheint das Weserstadion Publikum eher als Hemmschuh, denn als Unterstützung. Und das schon seit Jahren.
     
    Cyril Sneer und T0RSTIN0 gefällt das.
  10. Also ich würde nicht soweit gehen das das Publikum schuld ist, aber es gibt Dinge in den Heimspielen, die finde ich überholt bis nicht passend.

    Also Lebenslang grün weiß hemmt m. E. weil das mittlerweile vollkommen überholt ist und nur an die Vergangenheit erinnert. Die Ultras mit Ihren politischen Botschaften finde ich auch fragwürdig. Die des Vereines im übrigen auch. Ich will Fussball sehen, nicht mehr. Und die Akkustik ist in der West wirklich besser.

    Letztenendes liegt es aber am Verein in jedes Heimspiel zu gehen, als würde es ums nackte Überleben gehen. Und das machen sie halt zu wenig, weil der Verein mit seiner Ruhe alles unkommentiert akzeptiert. Da fehlt das Regulativ.
     
    Cyril Sneer und werderaustria gefällt das.
  11. das sehe ich anders. Gegen Linke und Menschenfreundliche Botschaften ist mMn nichts auszusetzen.
     
  12. Das ist auch völlig OK wenns Deine Sichtweise ist. Mich interessieren politische Botschaften im Stadion gar nicht, egal ob links, mitte oder rechts. Für mich gehts da um Sport..... und Becks
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
  13. Ich bin nicht unbedingt ein Fan unserer Ultra Gruppen, aber ich erinnere mich an unglaubliche Vorgänge in der "OST" gerade in den Jahren 2006/07/08 mit rechte Hooligans. Ich persönlich habe das Auftreten "bekannter" Nazigrößen und überhaupt dieses Pack aller 2 Wochen erlebt...die Ultras haben die Ost im wahrsten Sinne des Wortes freigekämpft , seit dem haben Hass, Rassismus und Homophobie und andere Auswüchse keinen Platz mehr am Osterdeich. Es gibt kaum einen Bereich, in dem es ohne Politik abgeht...naja, in meinem Metier sowieso nicht.

    Zumindest das sollte so sein, erlaubt sein. Aber lass uns hier bitte keine politische Grundsatzdiskussion aufmachen...mehr will ich dazu auch gar nicht anmerken! :beer:

    P.S. ich schicke dir mal einen interessanten Link zum Thema per PN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2025
    beckstown und tz_don gefällt das.
  14. Gerne, ich sagte ja bereits das mich Politik nicht im Zusammenhang mit Sport interessiert.

    Um mal wieder zu Clemens zu kommen, das war heute deutlich anders als unter Baumann. Ich fand ihn im Dopa sehr klar aufgestellt und hatte den Eindruck das er die internen Probleme kennt, besser noch benennt. Baumann war da verleugnender oder relativierender unterwegs.

    Würde mich freuen wenn dieser kommunikativen Klarheit, eine klar erkennbare Strategie folgen würde, wie man die Probleme abstellt... unterm Strich ein gutes Werder Wochenende
     
    werderlpz gefällt das.
  15. Hab nur gelesen,daß er gesagt hat : im letzten Jahr wollten wir Spieler halten und hatten keine Transfererlöse .Diesmal brauchen wir welche und der Kader muß umgebaut werden .
    Da frag ich mich an welche Spieler man denkt.
    Ducksch,Schmid,Stage ? Für den ersten gibt es keinen großen Markt und Schmid und Stage sind wichtige Säulen bei uns .
    Und andere Spieler wie Velko,Jung,Pieper bringen kaum Geld.
     
  16. Da bin ich ja total eindimensional aufgestellt und Gott sei Dank an Finanzen nicht interessiert. Clemens hat über größere Dynamik im Kader gesprochen und OW hat es wohl schon länger eingefordert. Mir völlig egal wie Werder das hinbekommt, da müssen se sich wohl was einfallen lassen und wir schauen wie sie es hinbekommen. Mit Europa ließe sich sicherlich einiges einfacher an. Aber das ham wer leider so gut wie verspielt. Es sei denn ein weiteres Wunder von der Weser zieht ein. Wäre mal wieder Zeit ....
     
  17. Naja..die Finanzen sind leider schon wichtig.Wenn du nur 5 Mio hast kannst du einen 10 Mio Mann nicht verpflichten.
    Wie geschrieben, Stage und Schmid würden Geld bringen,aber sind für uns Säulen .
    Weiser und Ducksch haben einen gewissen Wert,aber wir haben in der Vergangenheit gesehen,das es keinen großen Markt für die gibt.
    Velko geht wahrscheinlich ablösefrei,Jung,Pieper etc gibt nicht viel.Leo wird man halten denke ich.Kann mir vorstellen das man Kownacki verkauft.
    Glaub das läuft wieder über Leihen.

    Ein bißchen Geld ist durch den Pokal mal reingekommen,vielleicht etwas mehr durch neuen Stadionsponsor.Ansonsten hilft jede bessere Platzierung in der Tabelle.( auch wenn das Geld nicht direkt nächste Saison kommt ).
    Hoffentlich haben die Verantwortlichen ein glückliches Händchen
    Ich meine,daß 2026 auch noch Rückzahlungen fällig sind .
     
  18. Fritz zu der Philosophie in der Kaderplanung: „Wir wollen junge Spieler entwickeln und unsere eigenen Nachwuchsspieler stärken, die Ausbildung im Nachwuchsbereich verbessern. Wir sehen uns als Entwicklungsverein, der junge Spieler holt, auf das nächste Niveau hebt und dann bestmöglich weiterverkauft.“

    Weiß Werner das auch?
    ;)
     
    werderaustria und Exil-Ostfriese gefällt das.
  19. Ja, aber da ich sie nicht kenne, sind sie mir vollkommen egal! Ich kann schlicht aus Unkenntnis rein gar nichts dazu sagen.

    CF hat sich für größere Dynamik im Kader ausgesprochen. Wie er das mit Filbry und AR umsetzt ist mir wurscht. Ich beurteile nur ob es gelingt.
     
  20. Also bei Njinmah hat das im Grunde geklappt und ich denke Topp wird das auch gelingen.
    Malatini hat auch schon gute Spiele gemacht,zu lange nicht berücksichtigt und dann leider Pechvogel gewesen beim Bielefeld Spiel,wobei alle anderen da auch graupig waren..
    Trotzdem sind das 3 Talente wo der Weg positiv sein kann .