Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ganz interessant

     
    tz_don gefällt das.
  2. Naja...Ziele,Wünsche,schöne Worte..
     
    syker1983 und T0RSTIN0 gefällt das.
  3. Viel leeres blabla, da sind sie wieder die 3 bis 5 Jahre :D.

    Junge Spieler entwickeln und scouten, hat ja bei Alvero perfekt geklappt :wall:
     
    syker1983 und T0RSTIN0 gefällt das.
  4. Finde es jetzt auch nicht so interessant. Eigentlich das übliche Gerede wie unter Baumann. Was soll er auch sonst sagen?
     
    werderaustria und syker1983 gefällt das.
  5. Das haben wir von Würstchen-Uli gelernt: Erst vom Markt nehmen und dann auf die Bank setzen.
     
    tz_don und Bremen gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :XD::top:
     
    MiroKlose gefällt das.
  7. Meines Erachtens ist entscheidend ob es überhaupt erkennbar ist das Werder da hin will.

    Dazu muß Clemens aber operativ eine ganze Menge mehr Briketts draufschmeissen, wenn das nicht nur schöne Worte bleiben sollen.

    Die da wären:

    - Viel mutiger und kostspieliger Transferieren. Den AR von Risikostrategien überzeugen. Wunschtransfers durchdrücken. Kader verbreitern.
    - Ein viel durchgängigeres Anspruchsdenken mit dazugehöriger öffentlicher Kommunikation im Verein implementieren. Sich dem Erfolgsgedanken unterwerfen und aus der Komfortzone rauskommen.
    - Und zu guter letzt, den Trainer als Erfüllungsgehilfen zum Erfolg sehen und bewerten. Und wenn der es bis zu einem gewissen Zeitpunkt nicht schafft international zu spielen, dann ist an dieser Stelle ein Wechsel von Nöten und kein klammern. Mittelmaß reicht dann eben nicht um im Amt zu bleiben!

    Spätestens wenn man oben ist, sind diese Punkte unerläßlich um oben zu bleiben. Ist das Clemens bewußt, das die derzeitigen Werderwerte kontraproduktiv sind für einen dauerhaften Erfolg? Den größten Fehler, den die Werder Verantwortlichen hier seit ca. 15 Jahren machen ist doch zu glauben, das sie mal eben mit ihrem derzeitigen eher familiären Mindset Erfolg holen könnten! Das hat ja nun nachweislich nicht geklappt. Da bedarf es eines Umbruches, aber nicht in der Mannschaft, sondern da rede ich über tiefgreifende Philosophieänderungen in der Ausrichtung und den Werten des Vereines. Es bedarf Änderungen in der Finanziellen Denke, der Risikobewertung im AR und in der persönlichen Verantwortung von Trainer und GFS was Erfolg und Mißerfolg betrifft. Das will Werder doch niemals!

    Denkt Clemens wirklich das er mit den jetzigen maroden und veralteten Gedanken-Autobahnen im Verein die Höchstgeschwindigkeit erreichen kann um Erfolg in der hart umkämpften Bundesliga zu holen? Das halte ich für nahezu ausgeschlossen. Die letzten 15 Jahre haben gezeigt, das egal wer auf dem Platz stand oder daneben oder auch in den Führungsebenen tätig war, der Verein aufgrund seiner Genügsamkeitsausrichtung personenunabhängig als Gesamtorganisation immer wieder die gleichen Böcke baut und versagt hat. Warum soll sich das ändern? Werder braucht Veränderungen in den Führungsetagen dafür, zumindestens aber im Mindset!

    Ich finde es richtig Ziele auszurufen und sich zu challengen, es muß aber auch knallhart analysiert und sanktioniert werden, wenn die nicht erreicht werden. Zu letzterem war Werder doch nie bereit. Da wurde Europa ausgerufen und dann bis zum Schluß an Kohfeldt festgehalten. Das paßt nicht. Wer A sagt muß auch B sagen ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2025 um 12:26 Uhr
    werderaustria und syker1983 gefällt das.
  8. Mal ganz blöd gefragt, aus sicht der Vereinsführung:

    Was hätte ein Vorstand oder ein CF davon, dass Werder das internationale Geschäft erreicht?

    Ausverkauftes Stadion: Haben die schon
    Mehr Geld: muss sofort wieder in Gehälter und Ablösen investiert werden
    Mehr Spiele: mehr Kosten für Polizeieinsätze
    Spiele im Ausland: Hohe Reisekosten, Verletzungsgefahr, Ausgaben Krankengeld & Kaderabwertung
    Pokal in Vitrine: Schön anzusehen, aber verdient kein Geld

    Ich behaupte man hat kein Interesse mehr als Platz 8 zu erreichen. Also würde ich behaupten wenn ich böse wäre.
     
  9. Und ich behaupte, wenn das als gesichterte Erkenntnis unter den Fans ankommt, dann wird Werder die Fanbase verlieren, egal wie konstant hoch die im Moment noch ist. Ich nehme jetzt schon überall starke Gleichgültigkeitstendenzen unter den Fans wahr. In den nackten Zahlen sieht man das erst später ....
     
    Werder Dirk gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mehrkosten für Polizeieinsätze entstehen nicht pauschal bei internationalen Partien, sondern wie bei inländischen Begegnungen ausschließlich bei Hochrisikospielen.
     
    werderaustria und beckstown gefällt das.
  11. Ok stimmt. Da würde dann (hoffentlich) durch Kartenverkäufe und Futter ein Gewinn übrig bleiben. Dauerkarten zählen für solche Spiele in Bremen nicht, oder?
     
  12. Ich hoffe ja, dass das nur dumme Spinnerei vom Zille ist und nicht das was die da Oben wirklich denken.

    Dabei stell ich beim Schreiben fest, das die da Oben schon ein deutliches Zeichen für die Distanz zwischen Fans und Chefetage ist. Die sind schon zu weit weg von der Fanbasis.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp, DK sind nur für Liga-Spiele gültig; für Pokalspiele besteht jedoch ein Vorkaufsrecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2025 um 13:55 Uhr
  14. Die haben auch Qualitätsspieler der Konkurrenz gekauft..Wir nicht.Und das hat keine Rolle gespielt wenn dieser Spieler auf der Bank saß,denn da sind 18 weitere Topspieler vorhanden.
     
  15. Im Grunde ist das so Politiker Geschwafel..
    Wir werden in die Infrastruktur investieren,in Digitalisierung,Bürokratie abbauen usw..
    Floskeln die sich immer wiederholen, etwas Optimismus verbreiten..
    Und wenn es nicht läuft findet man Gründe oder andere sind schuld..
     
    Eisenfuss57, werderlpz und syker1983 gefällt das.
  16. Also ich finde schon das es langsam seitens des Vereines eines Zeichens bedarf, das man wirklich Erfolg will und dafür ins finanzielle und persönliche Risiko geht. Deine Interpretation zu den vielleicht wirklichen Zielen im Verein, Hauptsache von den Fans durchfinanziert und schön genügsam im Mittelfeld bleiben, finde ich jetzt nicht unbedingt total abwegig.

    Ich denke der Verein sollte mal ein starkes Zeichen senden das er wirklich will. Mal eine spektakuläre Verpflichtung, mal ein forderndes starkes Statement, mal einen Rundumschlag nach so einem Bielefeld Spiel, mal eine höhere Zielsetzung als nur Mittelmaß, mal einen Trainerrauswurf wenn eine längere Krise da ist. Aber da kommt ja rein gar nix das den Fan an Erfolgshunger seitens des Vereines glauben läßt.

    Ich bleib dabei das wirkt sich auf die Fanbase aus. Irgendwann sind die Leute nicht mehr bereit für einen Mix aus lähmender Langeweile und permanenter Enttäuschungen Geld auszugeben....
     
    syker1983 und werderaustria gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bist du dir da so sicher? Denn die letzten 15 Jahre haben der Fanbase bereits schier unzählige Enttäuschungen bereitet, ohne dass ein signifikanter Kommerz-Boykott stattgefunden hätte.
     
    syker1983 gefällt das.
  18. Ich habe bei mir bemerkt das ich vor den Spielen schon nichts mehr erwarte weil wir eine graue Maus sind und wir langweilig geworden sind. Früher war ich sehr stolz Werder Fan zu sein obwohl bei uns in Österreich sehr viele Bayern und BVB Fans sind.

    Aber in den letzten 15 Jahren sind wir so oft enttäuscht worden, ich erwarte ja nicht das wir jedes Jahr um die Meisterschaft oder ums Internationale Geschäft kämpfen. Aber es herrscht 0 Aufbruchstimmung im Verein, alles wird immer klein geredet wegen dem Standort, dem Geld usw usw.

    Man hat die Entwicklung total verpasst und glaubt weil wir ein Traditionsverein sind ist alles OK? Transfers und Scouting ist nicht gut, wieso schaffen es andere Teams mit den gleichen Voraussetzungen manchmal ne Granate zu verpflichten. Seit gefühlt 15 Jahren sind wir eine Schießbude in der Liga. Man sagt das wir ein Ausbildungsverein sind aber die Jungen haben sehr wenig Spielzeit, andere Teams werfen auch mal junge Spieler ins kalte Wasser aber bei Werder wartet man ab bis sie weg wollen.

    In der gesamten Führungsetage sind lauter Schläfer und Träumer bei uns, die sind nur da weil sie Werdervergangenheit haben aber das ist Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;), es sollten Leute dort sein die ihr Handwerk verstehen. Für mich ist Fritz wie Baumann. Manchmal denke ich auch das die keinen Erfolg wollen sondern nur ihre Ruhe und ihr Gehalt.

    Werde immer Werderfan sein aber es liegen soviele harte Jahre hinter uns, besonders der Abstieg war bitter mit dem sehr schwachen Trainer. Es wäre einfach schön wenn man wenigstens sieht und hört das Werder Erfolg haben will und nicht immer dieses Gequatsche von den nächsten 3 bis 5 Jahren. Für mich unverständlich wie Fans mit diesem Stillstand seit gut 15 Jahren zufrieden sein können.
     
  19. Hat ja auch von ihm gelernt und ist u.a. wegen dessen Votums zum GFS ernannt worden. Er hat nun 2 TP hinter sich. Waren die inspirierend? Beileibe nicht. In der ersten TP hat er Neuzugänge angekündigt zB im Zillertal, die aber nicht kamen. Er verspricht bei VVL den Stammspielern eine Aufbesserung des Kaders und macht nichts diesbezüglich. Jetzt im Winter holt er zwei Spieler für Millionen, die er im Sommer abgibt. Keinen Mehrwert erreicht. Im Gegenteil wurde trotz dieser Spieler die RR bislang mal so richtig in den Sand gesetzt.
    Nun verkündet CF, dass man sich tabellarisch in den nächsten Jahren (ca. 5 Jahre) verbessern will. Er will junge Spieler weiter entwickeln, aber arbeitet mit einem Trainer, der dieses Konzept nicht mitträgt. Das passt doch alles nicht zusammen. Ich sehe mit viel Skepsis auf den kommenden Sommer und die Transferphase. Das es spektakulär wird, glaube ich auch. Aber nicht im positiven Sinne.
     
    werderaustria gefällt das.