Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Leistungsbezogen kann bei Burke nicht minus heißen, sondern gleiches Level mit Aussicht auf mehr, wenn die Leistung weiterhin passt.
     
    werderlpz, tz_don und *Eisbaer* gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Und so wird es vermutlich auch gewesen sein, aber das ist halt ein Risiko für Burke und das weiß er auch. Wenn dann ein Angebot mit Kohle für 3 Jahre oder so eintrudelt, dann denkt er nicht lange nach.
     
    svw1311 gefällt das.
  3. Das glaube ich auch. In diesem Thread geht es um die Rolle des Herrn Fritz und das Handling dieser Personalie. Es kann doch niemand hier ernsthaft überrascht sein, wie das letzten Endes hier gelaufen ist? Ich fühle mich bestätigt. Warten wir mal ab, was in der Personalie OW noch passiert! Der hat hier noch nicht verlängert ...
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich richtig was du schreibst. Aber dass CF & PN nur von Woche zu Woche denken bzw. denken müssen, ist auch eine Folge des Mangels an Konstanz. Im Dezember alles gewonnen, beim Re-Start performte und punktete die Mannschaft wie ein Absteiger, jetzt hat es sich wieder ins Gegenteil verkehrt, dass Werder nach Punkten zumindest eines der erfolgreichsten Teams der letzten Spieltage ist. Mit solchen Achterbahnfahrten wurde lediglich der Klassenerhalt auch rechnerisch frühzeitig eingetütet, aber das war es auch bereits mit der Planungssicherheit für die kommende Saison. Was jedoch größtenteils hausgemacht ist.
     
  5. Ist natürlich auch gut denkbar.
    Wir werden wohl nie wirklich erfahren.
    Wie geschrieben, sportlich ist er trotz aller Vorzüge zu erstzen.
    In meinen Augen keine S11, sondern evtl. noch in der Jokerrolle bei uns.
    Die spielen lassen, die wir in der nächsten Saison haben und brauchen.
     
    tz_don gefällt das.
  6. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Da hinkt aber der Hase bei einigen Dingen übers Feld. Du weißt schon wo Woltemade gerade spielt und wer ihn alles haben will?
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Und wo widerspricht sich das mit meiner Aussage?
     
  8. Die Causa Burke ist nicht geeignet, die Gesamtproblematik der Kaderplanung zu bewerten. Ich bin da eher bei @Eisbaer in dieser Personalie. Mir geht es in diesem Fall über die Abläufe und wie es am Ende ausgegangen ist. Wir haben nun einmal einen der kleinster Kader und speziell im MF ein Defizit an off MF-Spielern. Wenn ein RS sich verletzt oder ausfällt, merkt man das elementar. Man holt aber im Winter mit Silva einen Dellenspieler als 9er, den man niemals aus pekuniären Gründen transferieren kann. Bei Kaboré ist die Messe noch nicht zu Ende gelesen. Aber die Zeichen stehen auf Trennung. Dazu leistet man zuvor sich einen Keita in der wilden Hoffnung, dass der irgendwie hier an seine früheren Leistungen anknüpft und alle anderen Bundesligisten winken bei dem ab. Werder war schlauer und am Ende ärmer. Man hat diese Personalie Keita und holt trotzdem einen Silva, der seit Jahren nichts mehr auf die Kette bekommt. Wo soll dort der Benefit liegen? Wo ist dort die Rationale?
    Im Falle Burke schaffen die Protagonisten des Schotten Fakten und CF & PN schauen bedröppelt rein. Die machen deswegen keine Flasche Champagner auf, weil der Kelch an ihnen vorüber gegangen ist. Diese Relativierungen der Nichtweiterverpflichtung sind nicht zielführend.
    Werder bewegt sich nun einmal in einem Preissegment, in dem eine Verpflichtung eine reine Wette auf die Zukunft ist. Selbst die Bayern erleben bei ihren zig Millionen Transfers Pitfalls. Auf der einen Seite scheut Werder das Risiko und auf der anderen Seite hauen sie Geld raus, wo man sich fragt, wo dort der rote Faden ist. Die Nummer mit dem Burke ist für mich ein weiterer Beweis für meine Skepsis gegenüber der GF Sport.
     
    svw1311 und tz_don gefällt das.
  9. Das einzige Gute am Abgang von Burke ist,das man es jetzt schon weiß.
    Silva wird ja wohl gehen ( wissen kann man es nicht,traue unseren Experten mittlerweile zu,das man ihn verpflichtet wenn europäisch gespielt wird..)

    Ansonsten haben wir 3 Stürmer neben Ducksch. Grüll,Njinmah,Topp sollten jetzt mehr Spielzeit bekommen...Falls wir Kownacki nicht loswerden dann sind es insgesamt 5 Stürmer.Sollte reichen.
     
    werderaustria und svw1311 gefällt das.
  10. Wenn ich den aktuellesten Deichstube Artikel richtig deute war man den 1,2 Millionen bzw. Burkes Vorstellungen eigentlich schon wieder ganz nahe und am Dienstag kam Burke dann und wollte plötzlich utopisch mehr.

    Jetzt ist klar warum. Union wird ihm zu dem Zeitpunkt schon die 1,8 Millionen genannt haben und der Schotte ist damit sofort zu Fritz. Ohne zu erwähnen dass er mit einem zweiten Verein verhandelt.

    Fritz hätte in dem Fall im Sinne des Vereins gehandelt. Aus seiner Sicht wurde Burke einfach grundlos gierig. Sowas geht nicht. Ich mach Fritzi da ausnahmsweise keinen Vorwurf.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ungefähr so stelle ich mir das auch vor. Wobei ich "gierig" als zu hart sehe, wenn es ihm doch einer bietet.
     
    svw1311 gefällt das.
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    https://www.deichstube.de/news/werd...clemens-fritz-abloese-gehalt-zr-93696191.html

    ...upsy, was lese ich in der Deichstube, Werder wurde überrumpelt...so so...
    ...wie war das noch, auf mich hört ja keiner...(Beitrag vom 15.04.2023) ;)
    ...es bleibt spannend...:popcorn:
    :schal:
     
    tz_don gefällt das.
  13. Das Burke geht ist nicht das Problem, dass er wie Woltemade Ablösefrei geht ist ein Armutszeugnis von Fritz und Niemeyer. Der Transfer von Alvero 4,5 Mio plus Gehalt sowie Talentförderung lassen mich zweifeln ob für die beiden die Bundesliga nicht ein oder zwei Nummern zu Groß ist. O.Werner braucht fertige Spieler, wenn Werder sich das leisten kann ist alles Gut! Wenn Werder auf Talentförderung angewiesen ist, wird's mit O.Werner eng.
     
  14. Hättest du mit ihm also letztes Jahr nach 1,5 Jahren Null-Leistung verlängert?
     
  15. Gerade Werder ist drauf angewiesen Transfererlöse zu erzielen, dass klärt man ein Jahr oder einanhalb Jahre vorher! In ein Arbeitsvertrag kann man alles mögliche Formulieren, wenn es nicht klappt sollte man den Spieler Nahelegen einen Neuen Verein zu suchen und ihn nicht mehr berücksichtigen. Bei Woltemade hätte man nach seiner erfolgreichen Zeit bei Elversberg sofort verlängern müssen, ein Abnehmer hätte man für ihn, nach so einer Saison immer gefunden.
     
  16. Was ich von Fritz erwarte ist ein ganz schönes Brett nächste Saison. Mal sehen wie er performt ...

    1. Ein höheres Transfervolumen als die Minustranse letztes Jahre

    2. Einen größeren und qualitativ höherwertigen Kader

    3. Das er den AR überzeugt auch größere Transfers zuzustimmen.

    4. Ein durchgängiges Anspruchsdenken im Verein einführen und vorleben
     
  17. Wurde bei Burke versucht, aber kein Verein wollte ihn haben.
     
    Dennis81 gefällt das.
  18. Hm, bin da etwas zwiegespalten. 1,8 Mios und das 4 Jahre lang ist schon arg viel, für jemanden, der erst seit kurzem performt. Und wäre ja auch nicht der erste Spieler, der nur alle paar Jahre gute Leistungen erbringt, bis er wieder einen neuen Vertrag sicher hat. Andrerseits stehen dem dann Transfers wie Silva und Kaboré gegenüber, wo ja auch nur sinnlos Geld in irgendwelche Wundertüten gesteckt wird. Da kann ich dann schon auch das Argument nachvollziehen, dass es dann schlauer ist das Geld in jemanden zu stecken, der zumindest schon mal hier nachgewiesen hat, dass es funktionieren kann.

    Hätten wir jetzt ein Management, wo ich mir sagen könnte "die wissen schon, was sie tun" wäre es deutlich leichter das Ganze zu beurteilen. Haben wir aber nicht. Da wird ja eh nur verpflichtet, was auf dem Wühltisch noch übrig bleibt, von daher bin ich skeptisch, auch wenn ich jetzt aus wirtschaftlicher Sicht das mit Burke durchaus nachvollziehen kann.
     
    tz_don und svw1311 gefällt das.
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Diskutiere doch nicht mit dem Dirk. Da kannst du auch mit dem Torpfosten diskutieren. Der gibt mehr nach.
     
  20. Es ist schon erstaunlich, das wir alle sehr konträr diskutieren, aber keiner von uns die wirklichen Hintergründe und Zahlen kennt. Es dürfte doch klar auf der Hand liegen, das CF versucht hat den Preiß runter zu handeln, legitim, aber in der Causa Burke zur Unzeit. Mich würde brennend interessieren was da wirklich gelaufen ist. Hätte man ihm zum jetzigen Zeitpunkt die alten Bezüge + Leistungsbonus für ein Jahr angeboten, mit dem Hinweis (der Klausel), wenn er es in der 1.HS der Spielzeit 25/26 nicht hin bekommt hat der Verein die Möglichkeit XY ( die ich jetzt nicht alle benennen möchte, der Möglichkeiten gibt es zu viele). Interessant wär auch die Abfolge der Zeitpunkte der Inhalte, der Gespräche. Wann wurde z.B. der Vorschlag -40% gemacht, wie und wann kam oder gab es den nächsten Vorschlag. Wäre man eventuell nicht so ran gegangen, wären die Vertragsverhandlungen vielleicht in eine ganz andere Richtung gelaufen, nämlich in die des SVW. Als ruchbar wurde, das es für Burke kein annehmbares Angebot gab, war für andere Vereine klar, hier schlagen wir zu, das passierte mit einer für Burke traumhaften Summe und irrer Vertragslaufzeit...es war zu lange zu ruhig und das kenne ich aus meinem Berufsleben, der ich quasi jedes Jahr unzählige Vertragsverhandlungen führen musste. Ob es nun für Union funktioniert ist ab jetzt deren Bier. 1,8 Mio. und Vertragslaufzeit 4 Jahre ist den ihr Risiko. Ich glaube einfach nicht, das dies die Forderungen an unseren Verein waren.
    Ich nehme Burke ab, dass er bleiben wollte, das er sich bei Bremen wohl gefühlt hat und ich habe ihm seine Lippenbekenntnisse abgenommen. Das ihm bei den Vertragsverhandlungen das Gesicht eingeschlafen ist und dann die Nummer mit Berlin kam, ich kann es ihm nich verdenken.
    Ich bin mir sicher, wenn es diesen unsinnigen Verhandlungshickhack nicht gegeben hätte...aber egal, mir kommt der Schotte hier zu schlecht weg, wohl wissend, das er uns auf seine bessere Leistung lange hat warten lassen, aber sie war da. Schauf euch doch mal die Treibjagd z.B. bei Instagram an, das ist doch wirklich abartig.

    Ich betone abschließend, das sind alles nur Spekulationen von meiner Seite, einige Fünkchen Realität sind da immer dran. Wer in der Position von Fritz in egal welcher Branche zu tun hat, kennt die Spielchen und Untiefen, die zwischen Vertragspartnern abgehen können. Für uns ist es nun mehr als Dumm gelaufen.

    Nun bin ich aber gespannt, wie das nun auf dem Platz funktioniert...ich wünsche mir, das die Jungs da vorn die Lücke füllen können.
     
    tz_don gefällt das.