Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Auch wenn dir die links nicht auf den Pfennig genau erklären wo das Geld hin fließt geben sie dir Trotzdem eine Grundlage für die generelle wirtschaftliche Situation des Vereins.

    Ich persönlich finde es albern sich über etwas zu beschweren ohne die faktischen finanziellen Begebenheiten in meine Kritik mit einfließen zu lassen.

    Ist ja auch schön wenn man Phrasen wie „Selbstverzwergung“ raushauen will ohne denn checken zu wollen ob wir evtl. nicht wirklich Zwerge sind.

    Es gibt viele Gründe dafür warum der Standpunkt Bremen weniger lukrativ ist als andere Bundesliga Standpunkte. Kritik ist ja auch erlaubt und angebracht aber sollte halt immer auch im Rahmen von Tatsachen bleiben.

    Würde sogar zustimmen das hier in Brmen viel falsch gemacht wurde über die Jahre aber das ändert ja nichts an der Realität in der wir uns heute befinden.

    Wenn es dir natürlich nur um dein Bauchgefühl geht das ist das natürlich alles hinlänglich.
     
    tz_don gefällt das.
  2. Der Werder Weg mit der Anleihe und wo dieses Geld hin fließt habe ich ja hier schon gepostet, deswegen kann ich mir ruhig rausnehmen und sagen das dieser Weg falsch ist und die handelnden Personen, auf dem falschen Dampfer sind . Ich muss nicht nur weil ich grün weiß trage alles absegnen was der Verein so vor hat . Schon alleine das man Transfererlöse erzielt um dann seinerseits Transfers zu tätigen halte ich für unseriös da man so eine schnelle Vorbereitung und ein neues eingespieltes Team zum Saisonstart gar nicht gewährleisten kann.Bin gespannt wann die Pauliner Marsch fertig ist und wir die ersten A Nationalspieler hier ausgebildet haben .Ach ja und einiges geht ja auch noch in künstliche Intelligenz drauf von der Fan Anleihe, ich meine den Mähroboter haben wir ja schon (war auch kein Schnapper) , vielleicht können wir ja so zwei drei Scouts einsparen
     
  3. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du wirst deine Meinung auch bald ändern, aber jetzt wirst du es nicht erkennen, das der Werder Weg ganz gut Funktionieren wird. Wenn man diesen jetzt kontinuierlich weiter geht. Der Weg den Werder zwischen durch verlassen hat und seit Fritz der Chef im Bereich Fußball ist, auch wieder geht.

    Werder hätte den Weg wegen OW wieder verlassen müssen. Jetzt geht man den Weg mit den neuen Trainer weiter.
     
    Vorstopper und tz_don gefällt das.
  4. Schon erschreckend die Zahlen..
    Umso komischer,daß es immer noch Leute gibt,die meinen daß wir noch zig Millionen vom Investorengeld rumliegen haben.
     
    rudi1980 gefällt das.
  5. Sehr gut beschrieben :top:
    Was heißt denn Q.E.D ?
    ( hast du im nächsten Posting geschrieben )
     
  6. Quod erat demonstrandum, oder auf deutsch „was zu beweisen war“, da der Post davor meiner Meinung nach perfekt demonstriert hat was ich vorher im Bezug auf Realitätsverlust beschrieben habe
     
    tz_don gefällt das.
  7. Der Weg ist wahrscheinlich alternativlos.Schon erschreckend zu sehen wie schlecht es finanziell aussieht.
    Unter den gegebenen Umständen eigentlich ne Leistung die letzten Jahre damit so gut in der BL mitgespielt zu haben.
    Ich glaube wenn der Aufstieg nicht gelungen wäre,dann wären wir aus Liga 2 dauerhaft nicht rausgekommen.

    Können bloß hoffen,das es weiterhin gutgeht und sich unsere Talente dann wirklich entwickeln und den Wert steigern.
    Aber : sollte ,als Beispiel, Topp einen guten Weg gehen ,kann es sein ,daß ein Jahr danach eben andere Clubs kommen und ihn wegkaufen.Dann geht die Geschichte von vorne los .

    Wir sollten nicht von Europa faseln,wahrscheinlich können wir froh sein in der Bundesliga eine sorgenfreie Saison zu spielen.
    Vor Werner ( mit Ausnahme einer Saison bei Kohlfeld ) ging es jahrelang gegen den Abstieg.Unter Dutt,Skripnik,Nouri,Kohlfeld.Seit dem Aufstieg nur sorgenfreie Jahre.Das ist nicht selbstverständlich.Aber einige meinen ja,das Europa Pflicht ist..
    Nun ja .
     
    HupeDownUnder gefällt das.
  8. Ich bin ja auch schon seit meiner Kindheit Mitte der 80er Werder Fan. Ich erinner mich auch noch an unsere Goldenen Jahre, ich würde uns auch gerne wieder ein Europa sehen, ich will auch das Bremen wieder der Bayernjöger Nummer 1 in Deutschland ist.

    Ich würde auch gerne im Lotto gewinnen, wieder 20 sein, und 10 Zentimeter größer sein…..
     
    beckstown, Cyril Sneer und tz_don gefällt das.
  9. Oh jemand der sachlich antwortet, das ist prima. Die kleinen Spitzen sind erwünscht, sonst macht es keinen Spass. Politik ist ja hier nicht erwünscht von daher spare ich mir mal die Bewertung von über 70 Jahren SPD Regierung in Bremen. Und ich bin Bremer von der Pieke auf. Haken dran. Bremen hat Standortnachteile.
    Von daher finde ich die Rivalität zum HSV gut, aber arrogant sollte man nicht sein. Wenn diese Stadt Ihre PS auf die Strasse kriegt sieht Werder allenfalls die Rücklichter. Dukaten Didi und Hoffmann haben damals gezeigt was da gehen kann. Aber die Papierkugel hats gerichtet.
    Das Werder nicht zu den Großen gehört ist sogar den Seelachsfilets in den Fischstäbchen bereits bekannt. Die Kommunikation dieser Schwäche bringt aber nur Nachteile. Sie dient allenfalls den Verantwortlichen dazu sich ein Stück zu entlasten und vielleicht dazu Erwartungshaltungen zu dämpfen. Alles andere daran ist großer Mist. Wer sich klein redet wird so behandelt und fühlt sich auch so. Einfach gar nix sagen oder immer signalisieren das man das Beste erreichen möchte finde ich zeitgemäßer. Die alte Willi Underdog Nummer ist doch ausgelutscht. Schulter gerade und durch.

    Über die Finanzen kann ich nur mutmaßen und natürlich kenne ich sie nicht. Vermutlich subventioniert die Bundesliga Mannschaft große Teile des sozialen und Breitensportsektors. Habe nicht das Gefühl das alle Mittel die verfügbar sind für Transfers rausgepresst werden. Dazu weiß ich nicht wieviel Angst noch aus Corona und Abstieg mitschwingt. Also wie Risikobereit man ist.

    Gefühlt wird da eher restriktiv agiert. Ich glaub da geht mehr. Ich weiß auch nicht wie innovativ die Abstimmung mit dem AR ist. Kennen die nur das Reflexartige Mittel der Kompensation bei Ihren Freigaben oder sind die auch mal Feuer und Flamme für einen riskanteren Weg? Das alles hat zwar auch was mit Zahlen zu tun, aber auch mit Prozessen, Philosophien und Zusammenarbeitsmodellen. Gefühlt ist Werder da eher altbatsch aufgestellt .... ;).... alles nur Ferndiagnose. Aber ich höre mir gerne an wie erfrischend und innovativ bei Werder gearbeitet wird ... :tnx:
     
  10. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das wäre zu befürchten gewessen, vermutlich würde es so wie S04 letzte Saison gehen, wären wir in der 2. Liga geblieben. Das bleibt uns zum Glück erspart. Danach ging es nur Bergauf. Zum ersten mal nach TS mussten wir kein Trainer entlassen. Zumindest nicht Vorzeitig. Es gab mit OW einen sauberen Schnitt. (Auch wenn es noch ein Jahr Restlaufzeit gab, er hat diesen Schritt gewollt.)

    Ich glaube, doch wir sollten schon in diese Richtung denken, schon das erreichen des Wettbewerbs macht unsere Spieler Wertvoller. Daher müssen wir quasi Europa anstreben. Und da hast du Recht, unser Weg ist Alsternativlos. Wir haben aber Fähige Leute an der Sportlichen Leitung, das wir uns um Sportliche endlich keine Sorgen machen müssen, solange dieser Weg Erfolgreich gegangen wird und da die Trainer mitmachen, dann geht es auch auf diesen Weg nach Europa. Da ist Dortmund ein gutes Beispiel, die haben sich auch mit Talenten eine Zeitlang über Wasser gehalten. Erst danach gab es das Geld aus der Börse.


    Die Wersteigerung der Talente ist das Größte Ziel. Klar kann das sein, das wenn Topp sich gut entwickelt, das er uns Gleichzeitig nach Europa schießt und ihn ein Unmoralisches Angebot von anderen Vereinen gemacht wird. Die Ablöse Summe wird dann nur so in die höhe sprudeln.
     
    tz_don gefällt das.
  11. Kannst ja mal Baumann fragen wie das so lief mit Risiko gehen und Europa als Ziel auszurufen, davon haben wir uns bis heute nicht erholt, Spieler die man Gewinnbringend hätte abgeben können ( Rashics, Eggestein beide mit 25 Mio+ Marktwert ), wurden gehalten da man mit dem Kader Europa erreichen wollte, denke wir erinnern uns alle was wir am Ende für sie bekamen :D
    Risiko einfordern kann man gerne aber dann darf man sich auch nicht beschweren es nach hinten los geht.

    Was den Rest angeht, Polizeikosten, Hochwasser Versicherung sind nur zwei Dinge die für Bremen als Standort zumindest bis vor kurzem einmalig in der Bundesliga waren.

    Andererorts subventionieren die Städte die Vereine, hier in Bremen subventioniert der Verein gefühlt die Stadt :D

    Über die Finanzen musst du nicht mutmaßen, musst dich einfach nur einmal überwinden und auf meine links clicken :D

    Weiß jetzt nicht wie es letzte Saison aussah aber die Saison davor war Bremen der einzige Verein in der Bundesliga ohne Eigenkapital, also nur Schulden, da dann größeres Risiko einzufordern macht für mich einfach wenig Sinn.

    Wenn ich pleite bin und mir 50 Euro von einem Freund pumpe, kauf ich mir dann einen Lotto Schein oder Essen das ich für meine Familie auf den Tisch stellen kann?

    So seh ich die Situation beiWerder halt, mal ganz überspitzt ausgedrückt.
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  12. Sagt ja auch niemand das man Wuropa nicht langfristig als Ziel ausrufen sollte, man sollte es nur nicht Erwarten.

    Also, auf Europa hoffen, gerne, den Verein oder die Verantwortlichen als inkompetent oder planlos darzustellen wenn es nicht klappt ist aber wieder ganz was anderes.
     
    tz_don, beckstown und rudi1980 gefällt das.
  13. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn HSV irgendwann was mit dem Geld eine gute Mannschafft zusammen Stellt, da ja. Aber in den letzten Jahrzehnten haben die jedenfalls nichts aus ihren Möglichkeiten gemacht. im übrigen wird Hamburg auch größtenteils von der SPD regiert. Zwar gibt es dort immer mal einen Wechsel zur CDU hin aber die Größte Zeit war auch dort die SPD an der Regierung.

    Und so schlecht gehts der Stadt Bremen ja auch nicht. Das Problem ist nur das die großen Konzerne weder nach Bremen noch nach Hamburg gegangen sind obwohl es beides Hansestädte sind. Die Lage eigtlich Hervorragend ist. Das wird sich aber auch wandeln. Den Große Unternehmen gehen dort hin wo man Billig und Außreichend Energie gibt. Das ist hier in Norddeutschland der Fall und zwar in ganz Norddeutschland.

    So genug vo Politik.

    Werder muss seinen Weg gehen und zwar Konsequent. Das macht man seit Fritz in seinen jetzigen Amt ist.
     
  14. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Genau das ist ja was ich meine. Inkompetent sind ganz andere. Selbst wenn man Europa, was eben auch ein Ziel ist nicht gleich erreicht, sollte man diesen Weg weiter gehen. In manchen Sachen sollte man einfach Vertrauen haben. Manches braucht eben seine Zeit.
     
    tz_don gefällt das.
  15. Danke das Du so am Dialog interessiert bist.

    Das Thema mit Baumann und Europa hatten wir schon. Baumann hat naiv Europa ausgerufen und hatte keine Maßnahmen für den Versagensfall. Das ist Missmanagement in Reinkultur. Kohfeldt hätte direkt fliegen müssen, sobald absehbar war das das Ziel verfehlt wird. Oder es hätte nachgerüstet werden müssen. Da steht halt Werders Familien Philosophie im Weg. Es soll durchaus Vereine und Unternehmen geben bei denen es Konsequenzen gibt wenn die Ziele verpasst werden. Kann mich noch gut an die Zeit erinnern. Da lief Marco Bode mit Folien rum und nannte Kohfeldt in einer Reihe mit Rehhagel und Schaaf. Er dachte er könnte die Zeit zurückholen und den Traum des Ewig Trainers leben. Ist das nicht eher Realitätsverlust eines ewig gestrigen? Man hat also weniger Geld als die meisten Bundesligisten, bietet aber soviel Annehmlichkeiten und Sicherheit wie Großunternehmen. Auch hier soll es durchaus Vereine und Unternehmen geben, die für Ihre ehrgeizigen Ziele um nach oben zu kommen kompromissloser agieren ... es sei denn man hat diese Ziele nicht und will nur durchfinanziert sein und umverteilen?

    Das Du Dir von 50 Euro die Du ergatterst was zu essen kaufst, ist ja vollkommen OK, aber mußt Du allen und jedem erzählen das Du pleite bist und Dich immer weiter runtermachen? So erhälst Du keine Fans, allenfalls Mitleid ... ein wenig mehr Eigenanspruch wäre doch schön! Auch hier soll es durchaus Menschen und Unternehmen geben, die Ihre Nachteile mit etwas mehr Würde tragen ....;)

    Also auf den Punkt, es geht nicht darum Europa auszurufen, es geht darum das dieser Verein zielgerichtet alles dafür tut erfolgreich zu sein. Das sehe ich bei weitem nicht ...
     
  16. Da fällt mir die Geschichte mit dem Weiser Transfer ein als ich den damals hier gepostet habe haben sehr viele mit den gleichen Texten wie jetzt argumentiert.Der verdient doch bei Bayer zuviel Geld der kommt niemals zu Werder schon gar nicht in die zweite Liga das können wir uns gar nicht leisten usw . Zum Glück hatten wir damals schon einen Bittencourt der seinen Manager die Arbeit abnahm und den Spieler von Werder überzeugte. Falls sich noch einer erinnert die letzten zwei Spiele, die zum Aufstieg führten, hatte ein gewisser Weiser mit seiner Performance meiner Meinung nach über 50 Prozent Anteil an den Siegen und damit an den direkten Aufstieg. Was ich damit sagen will. Den Kurs und die Haltung des kleine Brötchen backen, den ihr für richtig haltet wäre womöglich damit geendet (ohne Weiser) das wir jetzt noch in der zweiten Liga wären . Von 5 Millionen oder etwas weniger für Ducksch will ich gar nicht erst schreiben.Wenn der Weg den ihr bedingungslos mit Werder gehen wollt . Solide Finanzierung, Keine großen Ausgaben und das Optimum an Ertrag dann bin ich der Erste der sich freut .Allein der Glaube fehlt mir bei der Ausrichtung, denn ohne Investitionen ist auf längere Sicht keine Firma der Welt mehr wettbewerbsfähig und alleine junges Blut kann die Erfahrung der Älteren nicht ersetzen.
     
    werderaustria und beckstown gefällt das.
  17. Man kann auch beides simultan machen. Nur ALL IN auf Horst Steffen zu gehen ist sehr risikoreich. Und ein HS ist auch nur so gut wie er dazu befähigt wird. Ich glaube Fritz muss mehr leisten und der Verein allgemein muss mehr Risiko gehen und es muss mehr Erfolgsorientierung her im Verein, als nur HS ein paar Talente vor die Tür zu stellen und zu sagen, nun press mir da mal den nächsten Woltemade raus. Das ist eine sehr schmale Einbahnstraße als Weg.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. Zunächst hatte Weiser ja gar keinen Bock.Schon gar nicht auf Liga 2 .
    Aber Leverkusen wollte ihn loswerden und ansonsten wär er in der Bedeutungslosigkeit versunken.Es stimmt,Leo hat dann Mitchell überzeugt zu kommen.Später sitzen ua Baumann,Markus Anfang zusammen und fragen Leo nach seiner Meinung und Leo sagt : glaube das Mitch uns weiterhilft.
    Sah man gut in der DAZN Doku .
    Zeigt eben den Wert und Einfluß von Leo außerhalb des Platzes.

    Aber : Mitch wurde dann geliehen und kam ( laut TM) die Saison später ablösefrei.War zumindest finanziell machbar.

    Bin mir sicher,das unsere Verantwortlichen sicher viele Spieler im Blick haben,aber nicht immer klappt so ein " Glücksdeal ".Bei einigen sind wir ablösemäßig raus,bei anderen vielleicht beim Gehalt.Und dann gibt es manchmal ganz andere Dinge.Das man lieber im Süden bleibt weil da die Verwandschaft wohnt, oder lieber von einem NRW Club zum anderen NRW Club wechselst ,weil du dann nicht umziehen mußt,deine Kinder nicht die Schule wechseln...Partnerin trifft auch Entscheidungen ..Vielleicht spielen auch Berater ne Rolle die beim Deal zu Verein X weniger verdienen als bei Verein Y.
    Sind so viele Dinge,und wir sind mit unseren Mitteln eher am Ende der Nahrungskette.
     
    rudi1980 gefällt das.
  19. Die Erfolgsorientierung kann aber durch die Jungen kommen.Sie kriegen mehr Einsätze ( bzw mehr Minuten als bei OW ).Mehr Wertschätzung,Verantwortung.Im besten Fall sieht man eine Entwicklung und entwickelt sich zur Alternative.Also mehr Konkurrenzkampf.

    Ich sag mal so.
    Malatini hatte vor dem Bielefeld Spiel ein paar anständige Spiele gemacht,zwei davon sogar als bester Bremer nach Noten.Nebenbei noch zwei Tore.Und natürlich machst du auch Fehler,trotzdem sieht man den Ehrgeiz und den Kampf.Kaum kommt dann Milos zurück,vergammelt er wieder und ist völlig außen vor.
    Und wird dann Sündenbock in Bielefeld,obwohl die erfahrenen Stammspieler mit Nicht Leistung glänzen .

    Da glaub ich das Steffen mehr Chancen verteilt,mehr Wertschätzung gibt und eben aus der zweiten Reihe mehr rauskitzelt.
    Und dadurch mehr Konkurrenz und mehr Variabilität im Spiel.

    Ist natürlich nur mein Gefühl oder Hoffnung.
     
    Cyril Sneer, rudi1980 und beckstown gefällt das.