Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Anleihen sind auch kein Eigenkapital sondern halt Fremdkapital, zumindest dachte ich das ABER ich bin auch kein Wirtschaftswissenschaftler, könnte da also falsch liegen :D

    Diente die neue Anleihe nicht auch zur Umfinanzierung der alten Anleihe? So nach dem Sinn das die Anleihe halt auch zur Tilgung der alten Leihe genutzt werden muss?
    Nur weil ich mir einen gewissen Betrag leihe heißt es noch lange nicht das der volle Betrag für Transfers vorgesehen ist oder überhaupt Frei zu verwenden ist. Kann man mir auch gut Vorstellen das die Anleihe laufende Betriebskosten usw mit abdecken muss.

    Edit: Ich verstand es so das Investoren Geld NICHT dazu dienen sollte neue Spieler für die erste Mannschaft zu kaufen, sondern für die Talentförderung genutzt werden soll
     
  2. Das ist das Problem, an dem CF aber selber nicht schuldlos ist. CF hat Verträge mit Stammspielern u.a. verlängert mit dem Hinweis, dass der Kader namhaft verstärkt würde. Und passiert ist diesbezüglich nichts. Das induziert bei den Spielern ein Misstrauen und die Ankündigung von namhaften Neuzugängen lässt die Erwartungen der Fans ansteigen. Genau das passiert gerade.
    Daher schreibe ich schon seit Wochen, dass ohne Abverkäufe keine wesentlichen Neuspieler kommen werden. Wöber konnte evtl. nur realisiert werden, weil OW für eine kleine Ablöse (= Leihgebühr?) gegangen ist und die Gehälter von AJ & MV frei wurden? Die mediale Außendarstellung von CF und seinem Adlatus wirft mehr Fragen als Antworten auf. Zurzeit sieht es doch so aus, dass sie erst möglichst hochpreisig verkaufen müssen, um 1-2 Spieler holen zu können. Das war so, ist so und wird auch so die nächsten Jahre so bleiben. Daher ist die Idee von Europa eher eine Utopie. Der 5-Jahresplan ist diesem Umstand geschuldet.
    Nochmal: KF hat mehrfach verlautbart, dass Werder Platz 11 in der Endtabelle braucht. Das ist mit den hier sehr begrenzten Mitteln schon kein leichtes Unterfangen.
     
    Bremen und HupeDownUnder gefällt das.
  3. Aber dann läuft ja hier in Bremen einiges verkehrt. Nach eigenen Aussagen ist der HSV in der 2 BL gesundet und schuldenfrei. Nach 7 Jahren 2. BL... Und Werder ist der einzige Klub in Deutschlands 1. Liga der noch an Corona knabbert und immer noch kein Land in Sicht?
     
    MiroKlose und werderaustria gefällt das.
  4. Ich denke du spielst da auf Weisers Vertragsverlängerung an? Kann mich ehrlich gesagt nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern, kann also gut sein das das so kommuniziert wurde.

    Ich habe es immer eher so verstanden das wenn ein interessanter Spieler erhältlich ist und man es realistisch finanzieren kann, das man dann theoretisch die Möglichkeit hätte etwas zu machen, ob dann jeder Spieler der für Werder interessant ist auch realistisch finanzierbar ist oder überhaupt zu uns kommen will ist dann aber eine ganz andere Geschichte ^^


    Ich sehe es wie du, Neuzugänge wird es nur nach Abgängen geben und realistisch betrachtet werden diese Neuzugänge qualitativ auch nicht besser sein als die Spieler die verkauft werden.
     
    syker1983 gefällt das.
  5. Es war nicht nur bei Weiser. Auch bei Friedls Verlängerung war die Aussage, dass eine Verbesserung des Teams durch Zugänge, Bestandteil der Verlängerung war
     
    MiroKlose gefällt das.
  6. Das ist ja das, was ich meine. Das kann man mal machen, aber ein drittes Jahr in Folge wird das nicht verfangen. Ihre Verhandlungsposition ist ohnehin schlecht, weil Jeder in der Szene um ihre finanziellen Engpässe weiß und das bei seinen Angeboten mit einpreist. Warten wir mal ab, ob nicht Spieler am Ende der TP unter Marktwert gehen? Bei Schmid haben sie schon gesagt, dass er für 15 Millionen gehen kann. Sein Marktwert liegt bei 17 Millionen.
     
    HupeDownUnder gefällt das.
  7. Ja,was war denn da noch los bei den Hamburgern das es bei uns nicht gibt?

    Wieviel Geld hat Kühne in den Verein gesteckt?
    Außerdem bekam der HSV ja auch von der Stadt Hamburg 24 Millionen zur Modernisierung des Stadiums, das die Schlingel dann benutzt haben um die Corona Defizite auszugleichen

    Nur weil der HSV besser da steht als Bremen heißt es noch lange nicht das da zwangsläufig was falsch läuft bei uns
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. Wobei diese Marktwerte halt auch nichts anderes sind als die Meinung jener die sie auf TM.de festlegen. :D
     
  9. Klar man kann jetzt alles auf Kühne schieben und das gute Arbeiten des Hamburger Managements trotz langer zweitligazugehörigkeit einfach unter den Teppich kehren.
    Man kann es auch einfach als Naturgesetz sehen das man in Bremen gar kein Geld generieren kann, dass man, mit dem einen Jahr 2. Liga als Ausnahme, immer in Liga 1 spielt, einfach auf dem Niveau von St. Pauli und Heidenheim sein muss...
    Dann kann man auch wirklich der Meinung sein, das in Bremen alles richtig läuft und keine Fehler in den letzten 15, 10 und 5 Jahren gemacht wurden.

    Hat für mich zwar nichts mit der Realität zu tun, aber... Kann man machen
     
    andrewerderfan gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wobei, selbst unter Berücksichtigung der Fehler der letzten 15 Jahre, wir stünden auch ohne diese finanziell sehr weit unten in der Bundesliga. Vielleicht nicht ganz unten, sondern im unteren Mittelfeld, aber dennoch. Gründe gibt es dafür genug. Ich denke aber auch, dass es da noch viel Potenzial gibt - abseits von Investoren. International ist der Markt z.B. quasi gar nicht erschlossen von Werder.

    Die Größe und Bekanntheit des Vereins und auch der Stadt steht bei uns irgendwie in keiner Relation zu den finanziellen Möglichkeiten und das war schon immer so. Hamburg hingegen ist ein schlafender Riese. Wenn die mal gescheit arbeiten würden und vor allem könnten, dann könnten die Bayern Konkurrenz machen.
     
  11. Ich versuche das jetzt nochmal aufzuschlüsseln (wie ich es vom Verein gehört habe . Zum einen die Fan Anleihe derzeit 25 Millionen wurden da generiert Davon werden 7 Millionen benutzt um die alte Anleihe zu bezahlen.Von den restlichen 18 Millionen geht das ganze Geld in andere Sparten ,Pauliner Marsch und KI .

    Dann wären da noch 38 Millionen von den Investoren (ehemals Baumann und Co) .Dieses Geld soll in Nachwuchsarbeit und Mannschaft investiert werden (so habe ich es verstanden) . Sollten Vertragsverlängerungen , meinetwegen auch wieder Pauliner Marsch dort die Hälfte wegfressen hätten wir doch immernoch 15 oder mehr Millionen um Investitionen zu tätigen (Fritz) oder wo geht das ganze Geld der Investoren hin es wurde ja ausdrücklich darauf hingewiesen daß es nicht (hauptsächlich) in die Schuldentilgung gehen soll. Ihr könnt gerne schreiben wenn ihr wisst wo wenigstens die Hälfte der 38 Millionen geblieben sind oder eingesetzt werden sollen
     
  12. Genau, alles schön schwarz oder weiß, alles super oder alles Scheiße und nichts dazwischen. So lieben wir das heutzutage, das muss die Realität sein !!!
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Alvero, Topp, Weiser, Zetti, Stage, eventuell Friedl -> da ist schon einmal ne Menge Geld hingeflossen aus den 38 Mio. ;)
    Ich hätte da jetzt mal auf so 15 Mio. getippt zusammen. Wenn die gesamten Gehaltserhöhungen der Verlängerungen über die Jahre gerechnet werden, dann ist vermutlich nix mehr da. :p
     
    syker1983 gefällt das.
  14. Werder ist absolut konservativ bei ihren Investitionen in Kader und Infrastruktur. Der Abstieg mit Corona und die daraus resultierenden Verwerfungen haben denen mehr zugesetzt, als so mancher hier wahrhaben will. Ich persönlich glaube, dass ihnen das Wasser bis zum Hals steht, sie aber ein Licht am Ende des Tunnels sehen. Sie werden weitestgehend versuchen, mit diesem Kader durch die Saison zu kommen. Mal sehen, wer am Ende der TP nicht gegangen ist? CF & PN werden nicht müde, den Umbruch klein zu reden. Nur mit Leihspielern mal mit KO und mal ohne wird es ein Ritt auf der Rasierklinge. Die Erwartungshaltung muss runter. Ich halte die 5-Jahresprognose für Europa für zu gewagt und würde mal bestenfalls das Doppelte der Zeit annehmen wollen.
     
  15. Wie iel
    Auf der Bank, sieht man ja am erhöhten Eigenkapital im Vergleich zu den Vorsaisons, niemand sagt das alles Geld weg ist, wir sagen es ist wenig da im Vergleich zu anderen Vereinen in der Liga und man plant NICHT das alles in einem großen Klecks rauszuhauen, sondern nur dann wenn es aus Sicht des Vereins 100% Sinn macht. Wird da jetzt ein Schuh draus für dich?
     
  16. Wenn DAS deine Quintessenz aus meinem Post ist, dann gibt es in der Tat nichts weiter zu besprechen
     
  17. Also wird da ein Schuh draus für mich Antwort nein.Hier wird ja nur gemutmaßt.Fakten sind nehmen wir mal nur das Investorengeld mal 38 Millionen gewesen da sind wir uns einig.Wenn da schon was abgeflossen ist , auch gut .Im Endeffekt müsste aber immernoch genug da sein ,so hoffe ich um einen Spieler zu verpflichten der im Gesamtpaket (Ablöse,Gehalt usw)um die 10 - 15 Millionen betragen könnte (wenn man nur einen Spieler holen sollte) , so rechne ich das . Also Fritzchen komm in Schweiß
     
    werderaustria und beckstown gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :confused:

    In der Tabelle der Vereinsmarktwerte bei transfermarkt.de stehen wir doch schon jetzt im unteren Mittelfeld, genauer gesagt auf Platz 13. Warum sollten wir dann ohne, bzw. mit weniger Fehler bei der Kaderwertpolitik in den letzten 15 Jahren ebenfalls im unteren Mittelfeld stehen? Das ergibt doch keinen Sinn.

    Meiner Einschätzung nach würden wir uns bei einem besseren Kaderwert-Management im "gesicherten" Mittelfeld, d.h. um Platz 9-10 herum befinden. Mindestens. Denn, nur mal so als Vergleichsreferenz, steht der SC Freiburg, trotz kleinerem Stadion mit entsprechend geringeren Einnahmen, auf Rang 8, eben weil dort anders als bei uns die ´Schaffung von Kadermehrwerten seit Jahren dort gut bis sehr gut funktioniert. Daher ist es keine Utopie, dass wir mit einer guten bis sehr guten Kaderwertpolitik auch dort stehen könnten.
     
  19. Kannst du das näher erläutern? Sehe gerade nicht wie ohne Managementfehler aus einem dauerhaften Europateilnehmer mit entsprechendem Spielermaterial trotzdem eine negative Entwicklung zu einem ähnlichen Resultat führen sollte
     
  20. Genau falsch herum: