Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das eine geht doch mit dem anderen letztlich einher, weil der Kader i.d.R. ein Spiegelbild der finanziellen Möglichkeiten eines Clubs ist. Denn wenn ein Club über die finanziellen Möglichkeiten verfügt, sich z.B. einen Kader im Wert von 175-200 Mio. € leisten zu können, warum dieser dann zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit auf einen 100-125-Mio.-€-Kader bauen?

    Bzw. wie soll ein Kader nachhaltig (!) autark ohne nicht ausreichende, nachhaltige Mehrwerte durch Transferüberüberschüsse, höhere Liga-TV-Prämien, nationale und ggf. internationale Pokal-Erlöse generiert, seinen eigenen Marktwert des Kaders und somit finanziellen Möglichkeiten eines Clubs verbessern? Ohne Scheichtum, Konzern oder privatem Sugar-Daddy im Rücken lassen sich nachhaltige bessere finanziellen Möglichkeiten nur durch einen gut zusammen-, auf- und -einstellten Kader inkl. einer klugen Nachwuchsförderung generieren. Greifen diese Zahnräder nicht ineinander, droht eher das Gegenteil - also das, was wir in den letzten 15 Jahren bereits erlebt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025 um 18:25 Uhr
  2. Tja, hätten wir mal einen Kaderplaner der viel Geld dafür bekommt, sich über sowas Gedanken zu machen.
     
  3. Kostet auch wieder...:D

    " Ich bin Idealist ,ich würde auch für umsonst arbeiten .Aber das Leben ist zu teuer dafür"
    Peter Neururer.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja und nein. ;)
    Du hast nicht Unrecht, aber es ist dennoch so, dass zwischen Marktwert und Budget eine erhebliche Kluft herrscht bei uns. Wie hieß es doch so schön? Wir spielen um Europa, bezahlen aber zweite Liga. Oder so.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sicher. Das kannst du aber von allen Transferflops sagen. Hat dann ja nichts mit dem Investorengeld zu tun.
     
    tz_don gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wegen Ausnahmen wie dieser habe ich ja auch von i.d.R. geschrieben ;)
     
  7. Die Spieler wollen aber auch eine sportliche Perspektive sehen. Bei Dir klingt das so, dass sie geblieben sind, weil Werder ein so toller Verein ist. Woanders bekommen sie das gleiche Geld, wahrscheinlich auch etwas mehr, aber sie wollen nicht jede Saison gegen den Abstieg spielen. Ist zwar spannend aber auch sehr nervenaufreibend. Also muss der GF Sport sehr wohl eine tragbare Vision seinen Angestellten anbieten. Er wird ihnen schon sportliche Zugeständnisse machen. Darum geht es.
     
    tz_don gefällt das.
  8. Hat Werder seit dem Aufstieg um den Abstieg "gekämpft"? Also ich war seit dem Aufstieg entspannt.
    In der Liga spielen 8-10 Mannschaften gegen den Abstieg. Mittelfeld und unteres Mittelfeld ist eng beieinander.
    Die ersten 4 Plätze sind vergeben, die anderen spielen um die goldene Ananas.

    Wurde irgendwo bestätigt, dass Werder/Fritz/Niemeyer Verstärkungen bei Verlängerungen in Aussicht gestellt hat? Wieso haben sich u.a. Friedl nicht schon längst beschwert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025 um 21:16 Uhr
    tz_don gefällt das.