Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Unwahrscheinlich ist es nicht! Mit deinen Ducksch wird es schon klappen :)
     
  2. Puh, einerseits geil, andererseits habe ich ein wenig Angst was sie daraus machen. Die Serie hatte ein Rundes Ende und Damit hätte es gut sein sollen....mh, ich werde sie natürlich trotzdem gucken.
     
    tz_don und liam1899 gefällt das.
  3. Du lernst es nicht mehr.
    :roll::facepalm:
     
  4. Angeblich werden nur (!) 5 Millionen Euro für Zetti aufgerufen und Ducksch darf für nur 2 Millionen Euro gehen. Finde ich völlig unverständlich und verantwortungslos.

    Auf der anderen Seite werden für Mbangula 10 Millionen Euro gezahlt, Skelly Alvero hat 5-6 Millionen Euro gekostet und Deman 4 Millionen Euro.

    Entweder stimmt die Aussage aus dem Bericht zur neusten Anleihe nicht, wonach ein Transferüberschuss von 7,5 Millionen Euro erzielt werden soll, oder da sitzen ziemlich unfähige Leute auf wichtigen Management-Positionen am Osterdeich.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  5. Es spielt ja zunächst in den USA.Und Ted baut in Richmond dann eine Frauenmannschaft auf. So oder so fand ich die Serie unterhaltsam und hatte so ein Wohlfühl Faktor.Kann man in der heutigen Zeit auch mal gebrauchen.
     
    FatTony und liam1899 gefällt das.
  6. Westham hat (angeblich) fünf geboten, Werder hat das Angebot (angeblich) abgelehnt.
    Also ruhig Blut...

    Die Aussage zu dem Überschuss war vor der Anleihe. Die Anleihe wurde höher als die avisierten 20 Millionen Euro.
     
  7. Wir wissen nicht wieviel Boni maximal drin sind.Und für was.
    Aufstieg
    Anzahl der Spiele von Marvin.
    Tore & Scorer..

    Stellt euch mal vor der zerbombt die Liga und wechselt dann für 10 Mio in den nahen Osten oder USA..
    Und wir haben 20 % Weiterverkaufsbeteiligung.:roll:

    Ja....Scherz..
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. Laut Kicker und Sky werden 5 Millionen Euro gefordert. Aber vielleicht haben die auch falsche Infos.

    Ducksch für 66,66% unter Marktwert zu verkaufen, finde ich jedenfalls höchst blöd.
     
  9. Wer bestimmt den Marktwert?
    Angebot und Nachfrage.
    Aber ok. Wäre er halt Ende der Saison für lau gegangen.
     
    Whythat, Dennis81, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das Witzige an Transfermarkt-Marktwerten ist, dass sie meist zwar relativ nahe an der Wahrheit liegen, aber eben nicht immer.
    Der reale Marktwert ist am Ende der, der durch eine Ablösesumme aufgerufen wird. In diesem Fall ist der Marktwert von Ducksch einfach nicht 6 Mio., sondern 2-3, ansonsten wären 6 irgendwann mal realistisch gewesen. Sind sie aber nie.
     
  11. Sesko wechselt für über 76 Millionen auf die Insel.
    Fritzi raus.
     
  12. In 134 Pflichtspielen für Werder erzielte er 94 Scorer Punkte. Das ergibt eine Quote von mehr als 0,7 pro Spiel. Dafür sind 2 Millionen Euro zu wenig. Mit 31 hat er auch noch ein paar gute Jahre im Tank
     
    werderaustria gefällt das.
  13. wahrscheinlich wolltest du witzig und/oder sarkastisch sein, aber Fritz hätte wahrscheinlich nur 18 Millionen Euro gefordert. Ist ja nur Sesko.
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da bin ich zu 100% deiner Meinung, aber offensichtlich ist auf dem Markt keiner bereit gewesen das zu zahlen. Und damit ist sein Marktwert eben auch gering.
    Über die Gründe kann man ewig rätseln, aber es ist nun einmal so.
     
    tz_don gefällt das.
  15. Zu deiner Aussage : Werder kann aus wenig viel machen .
    Insgesamt hat man nach dem Aufstieg ( in sehr schwierigen Corona Zeiten ) eine gute Performance hingelegt.Klasse locker gehalten,danach ins gute Mittelfeld.
    Friedl,Schmid,Ducksch,Weiser,Stage,Lynen alles gute Transfers..
    Zur Wahrheit gehört auch ,das viel Geld verbraten wurde für Flops.
    Das Paket aus Keita und Alvero hat rund 10 Mio verbraten.( im Winter kehrt er ja vermutlich zurück und bekommt seine letzten 750 K für die Rückrunde ).
    Kownacki,Aaroėn,Kaborė.
    Silva und Köhn nehm ich mal etwas raus.Der eine kam weil sowohl Topp als auch Njinmah verletzt waren und keiner ahnen konnte,das der bärtige Schotte plötzlich zündet.Wäre er ein paar Monate vorher explodiert hätte man darauf verzichtet.
    Und Köhn wurde wegen des Ausfalls von Agu geholt.Da mußte gehandelt werden.Leistung war insgesamt zumindest okay..

    Bei uns müssen Transfers halt sitzen,bei Bayern erwartet niemand was Großes bei einem 5 - 10 M Transfer.
     
  16. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich finde den Marktwert von Transfermarkt sowieso überzogen. Daher halte ich auch nichts von Marktwerttabelen Vergleich zum Sportlichen Abschneiden. Dann heißt es ganz schnell das man Überperformt nur weil man in der Tabelle besser als der Marktwert darsteht.

    Jeder Spieler ist nur so viel Wert wie er von anderen Vereinen eingeschätzt wird und nicht wie ihn Fans sehen. In den Fall würde ich Ducksch nicht unter 10 gehen lassen von den Leistungen die er erbracht hat. Und Zetti, tja den würden hier einige nicht unter 100 Mio. gehen wobei ich ihn verschenken würde. Das übertreibe ich nun mal etwas nur um etwas deutlich zu machen.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  17. Häh ? Bei dem Angebot von Westham geht es doch um Zetti ?????
    Was hat das mit Ducksch zu tun ?

    Ducksch hatte lockere Angebote von Birmingham,Saloniki und Rennes.Vor einer Woche wurde dann von Journalisten vermeldet,das Ducksch einige Angebote abgelehnt hat.Sprich bis dahin hat nur Ducksch / Berater mit den Clubs gesprochen, bei Werder ist nach Vereinsangaben nix eingegangen.Und dann legte Birmingham als einzige Mannschaft ein KONKRETES Angebot vor..
    Das Westham für Ducksch geboten hat,ist mir völlig neu..

    Ich glaub ihr verwechselt hier Zetti und Ducksch.
     
  18. naja, weil für beide aus meiner Sicht viel zu wenig Geld aufgerufen wird/wurde.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaube, viele missverstehen wie es auf dem Transfermarkt läuft, weil immer überall "Verein X fordert Summe Y" steht. Aber es gibt ja nicht sowas wie eine Transferliste, auf der man Spieler samt Preis einträgt.

    Ein Verein kommt und gibt ein Angebot ab, meist nachdem man mit dem Spieler bereits eine Einigung erzielt hat. Das kann man dann ablehnen und seinerseits eine Forderung hinterlegen oder auch nicht, wenn die Vorstellungen jenseits der Realität sind.
    Manchmal macht das aber keinen Sinn. Im Fall Ducksch gab es im Laufe der letzten vier Jahre nicht ein einziges Angebot für ihn, lediglich Anfragen bei seinem Berater, die er abgelehnt hat.
    Jetzt kommt EIN Angebot und man hat zwei Möglichkeiten:
    1. Angebot ablehnen und dreimal soviel fordern
    2. Angebot annehmen, bzw. darauf basierend verhandeln

    Variante 1 hätte ziemlich sicher dazu geführt, dass Ducksch bleibt.
     
    rudi1980 gefällt das.
  20.