Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Den Marktwert bestimmt der Markt und den Marktwert bestimmen Kinder.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Btw. ist das bei Zetti doch sogar über Wert.
     
    rudi1980 gefällt das.
  3. Ich glaube nicht, dass im Werder Management jemand gut verhandeln kann.

    Wahrscheinlich wäre Ducksch nach dem Szenario für nur 1 Million Euro gegangen und Werder hätte die Hälfte des Gehalts ein Jahr weiter bezahlt.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir haben ja Glaubensfreiheit in Deutschland. ;)
     
    rudi1980 gefällt das.
  5. 31 Jahre, 94 Scorer in 134 Spielen.

    zeig mir einen zweiten Spieler, der bei gleichen Zahlen in einer top-5 Liga der Welt für nur 2 Millionen Euro zu haben ist (war).
     
  6. Ohne jetzt genau auf die Scorer zu gucken.
    Sane und Müller....
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das sind doch nur Zahlen, wenn ihn niemand haben will. Hilft uns nix. Ich verstehe auch nicht, warum der Markt ihn so stark ignoriert, aber ist nun einmal so. Was bringt es Werder 5 Mio. aufzurufen, wenn schon keiner 3 bezahlen will?

    Nur zur Erinnerung: Ducksch hatte immer Ausstiegsklauseln unter Marktwert. Hat keiner gezogen.
     
    tz_don gefällt das.
  8. und hatten beide noch Vertrag und glaubst du Bayern hätte Sane für 2 Millionen Euro verkauft?
     
  9. Du wolltest ja auch Ducksch lieber behalten als ihn jetzt für zwei gehen zu lassen. Nächsten Sommer wäre er genauso ablösefrei.
    Wenn Werder Ducksch diese Saison nicht mehr einplant, trotzdem behalten, als n bisschen zu bekommen?
     
    tz_don gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich weiss es nicht, da ich nicht bei Verhandlungen dabei bin. Und wir haben exakt einen Verkauf unter Fritzmeyer. Und die Geschichte mit Burke, die ich allerdings absolut nachvollziehen kann wie es gelaufen ist.
    Daraus kann ich jetzt definitiv nichts ableiten.
     
  11. Finde ich auch wenig,aber der Marktwert ist das was bezahlt wird..
    Wenn ich ne Flasche Cola hab für 1 Euro ,die ich loswerden will und mir werden nur 50 Cent geboten,ist das der Wert.

    Ducksch wollte weg,in Bremen gab es keine Zukunft.Wär schön gewesen wenn sich mehrere Vereine um ihn gestritten hätten,vielleicht wären 3 oder 3,5 rausgekommen..Ist aber nicht so.
    Also bleiben 2 Möglichkeiten ..Die 2 Mio zu nehmen plus Gehalt sparen oder behalten als unzufriedenen Bankdrücker und dafür 2,2 Mio zu zahlen.
    Für das was Ducksch in 3 Jahren BL geleistet hat gibt es 2 Milllionen.Er hat eben ein Alter ohne WVK Wert,auslaufenden Vertrag usw.

    Woltemade hat ein halbes gutes Jahr und da werden Summen von 60 oder mehr aufgerufen.Nur aufgrund,der Jugend,Entwicklungspotenzial.

    Ist alles mittlerweile absurd..Zu hohe Summen auf der einen,zu niedrige auf der anderen.

    Am Ende bestimmen nur Angebot und Nachfrage. Übrigens..Poulsen ( auch mit jeder Menge Erfahrung,national,international, Nationalspieler), auch weg für ein Appel und Ei..
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025 um 19:49 Uhr
    *Eisbaer* gefällt das.
  12. Nachdem ich gestern auf meine Frage keine Antwort bekommen habe, vielleicht habe ich ja bei dir mehr Glück. Wie läuft so ein Transfer eigentlich ab? Wie verhandelt man?
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Falls du es verpasst hast, ich habe Werder sehr stark für die geringe Ablöse von Ole Werner kritisiert und auch Transfers wie Silva im Winter habe ich kritisiert.
    Es ist also keineswegs so wie du denkst. Nur dein Gefühl, weil du eine andere Meinung vertrittst. Das ist auch okay, aber du solltest vielleicht auch auf unsere Argumente eingehen und sie nicht ignorieren.
     
    Chrissi282 gefällt das.
  14. Ich hab vor 2 Wochen auch erfolgreich Sky und Netflix von 78 auf 53 Euro runtergehandelt :wdance:

    :D :D
     
    Kappel1973 und liam1899 gefällt das.
  15. Bei den 5 Mio habe ich eingesehen, dass dies hier Wunschdenken von uns Fans ist und nur auszuhandeln wäre, wenn es mehrere Offerten und Teams gibt, die ihn unbedingt haben wollen. 2 Mio jedoch hat so leicht was von Schadensbegrenzung, dass wir überhaupt etwas bekommen. Da bleibt nur zu spekulieren, inwieweit da mit dem abnehmenden Club verhandelt worden ist. In Richtung 3 Mio hätte es schon gehen müssen, auch wen das hieße, dass man ihn zur Not behält. Bei der aktuellen Verletztensituation ist ein ordentlicher Spieler, mit Bundesligaerfahrung undd auch in der Vergangenheit guten Leistungen nun mal weg. Auch wenn ich mich widerhole: Fritzi, bitte schaff rasch einen Ersatz!
     
    Kappel1973 und tz_don gefällt das.
  16. Du beginnst um dich zu treten, weil deine Meinung nicht geteilt wird. Wenn ich jetzt auf das selbe Niveau mit den Propagandisten einsteigen würde. Oh weia. Hab dir ja neulich schon mal geschrieben, dass du zuletzt auffallend schlechte Laune hast, aber so langsam wird es unlustig.
     
  17. Allein, was sagt der Trainer dazu? Soll er Ducksch im zentralen Mittelfeld für die erste Pressing-Linie einsetzen? Kann er nicht. Soll er Passempfänger ganz vorne im Strafraum sein? Kann man zwar machen, verschenkt aber seine Stärken im Spielaufbau. Ziemlich teure 2.5mio Gehalt. Hängende Spitze? Gibt es bei Horst Steffen offenbar nicht. Am Ende bleibt, die Entscheidung gegen Ole Werner kostet Geld und die Entscheidung ist bewusst gefällt worden.
     
    tz_don gefällt das.
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du, normal kann man mit dir recht vernünftig diskutieren und ich denke, das war hier auch eine relativ niveauvolle Diskussion. Wenn du das nun runterziehen musst, ist das sehr schade.
     
  19. :top:
    So geht Diskussion heute.
    Top.
    Wenn du meine Beiträge genau liest, sehe ich bei Werder auch nicht alles rosarot.
     
  20. Sogar nur 1mio ("Marktwert" 5mio). Jetzt frage ich mich ja wirklich, arbeiten bei Leipzig Amateure, gegen die Clemens Fritz wie ein Fußball-Gott wirkt, oder arbeiten in Hamburg Fußball-Götter, die es geschafft haben einen Yussef Poulsen für ein Butterbrot zum Abstiegskandidaten HSV zu lotsen? Wie gut müssen die in Hamburg verhandelt haben, wie schlecht die in Leipzig?