Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Wenn man jetzt den Alvero Transfer intern bei Werder nimmt, um zu sagen, Zeit und Ruhe ist das wichtigste um nicht eine falsche Entscheidung zu treffen, wird es schon sehr abenteuerlich. Alvero war für ein halbes Jahr ausgeliehen, richtig? Genug Zeit um sich im Training und auch Spielen ein Bild zu machen, um zu sagen, mit dem Spieler möchte ich auch in Zukunft zusammenarbeiten oder nicht. Warum es bei dem Spieler zu der Entscheidung gekommen ist, ihn zu verpflichten, weiß ich freilich nicht. Aber ich kann mich nur an wenig Highlights erinnern, die für mich eine logische Betrachtung auf die Entscheidung zurückzuführen sind. Eher könnte es gewesen sein, wir brauchen einen DM Ersatz, wenn Lynen und Stage mal ausfallen. Das aber einzig und allein damit zu begründen, erschließt sich mir nicht.
    Und warum das dann die Ängste bzw. "Lähmung" für die Zukunft sein soll, so übervorsichtig und ideenlos zu agieren, wie in dieser Transferphase in dem Sommer, ist für mich auch nicht erklärbar dadurch.
     
    beckstown gefällt das.
  2. Und deshalb spielt Frittencourt...? :D
     
  3. Ist auch kein 6er für mich. Darum ja, warum wird da nichts geholt? Ich glaube ein Fellhauer wäre hier eine Alternative gewesen. Bei Augsburg wird direkt Verwendung für ihn gefunden. Und ein Horst Steffen wäre unter Garantie auch nicht abgeneigt gewesen.
     
    tz_don gefällt das.
  4. Ich glaub Werder holen einfach die Besetzungsentscheidungen ein.. .. wenn man sich für Clemens entscheidet ist doch klar das er es genauso handhabt wie sein Mentor Baumann. Diese Last Minute Zockerei ist eine Unart und alles andere als alternativlos. Da im Verein aber nunmal kein neues externes Know How Einzug hält, denkt man immer noch man hat da nen echten Wettbewerbsvorteil mit. Betriebsblindheit.

    Und da is HHG unmittelbar mit im Boot und der AR auch. Für die Werder Oberen stehen Loyalität und Gehorsamkeit über allem bei Ihren Besetzungsentscheidungen. Organisatorisches Lernen und Know How Transfer werden krass vernachlässigt...
     
    mezzo19742 und Kappel1973 gefällt das.
  5. Hätte man früher Verpflichtungen getätigt (evtl. auch Spieler ohne Ablöse) wäre, trotz der Verletzungsmisere, sicherlich eine eingespieltere Mannschaft in die ersten Partien gegangen. Aber seit FB, und eben jetzt CF, ist dies bis auf einige Ausnahmen nie geschehen. Damit haben die handelnden Personen der Mannschaft und dem Trainerstab seit Jahren keinen Gefallen getan. Daher sind die Plazierungen unter OW um so bemerkenswerter - die Unfähigkeit liegt im sportlichen Management und in den wirtschaftlichen Strukturen.
     
    *Diggler*, Exil-Ostfriese und Kappel1973 gefällt das.
  6. Immerhin ist Trapp schon 35..Dafür ist ne Million noch viel Geld :)
     
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist doch auch Unsinn. Fritz hat 6 Spieler aus der Jugend nach oben geholt. Nach Absprache von HS, der genau diese 6 nach der U19 Saison gelobt hat.

    Wenn OW geblieben wäre, dann hätte man 6 andere Spieler für kleines Geld holen müssen.

    Ob es dann die Verletzungen gegeben hätte bezweifle ich aber gut.

    Nur wir haben keine Eingespielte Mannschaft aus zwei Gründen. 1. Verletzungsmisserie.
    2. Neuer Trainer mit neuen Spielsystem.

    Das sind Dinge die andere Vereine sicher anders lösen aber da werden Verletzte Spieler auch nicht mit Transfers ersetzt. Es sei denn man hätte ohnehin vor genau an diesen Positionen noch was zu machen.

    Der Radikaller Umbruch ist auch noch ein Mitgrund. Ich bin der Meinung, das man einfach 2 Wochen eher mit den Trainig hätte beginnen müssen.
     
  8. Man kann es auch anders sagen.
    Krösche hatte jemanden im Angebot der Spitzenverdiener im Verein war und gleichzeitig den Nummer 1 Status verloren hatte.
    Da war seine Verhandlungsposition tatsächlich einmal nicht die beste.
    Bei unseren Verkäufen sehe ich diese ungünstige Verhandlungsposition nicht.
     
  9. Langzeitverletzte Leistungsträger, werden anderswo, mit Sicherheit ersetzt.
     
    mezzo19742, beckstown und Kappel1973 gefällt das.
  10. DFB-Pokal bereits raus
    1. Spieltag 1:4
     
    mezzo19742 gefällt das.
  11. Ja, total. Das sieht man an den anderen Teams
     
    mezzo19742 gefällt das.
  12. War es bei Alvero nicht so, dass er gute Leistungen im Training gezeigt hat, bis es zu psychischen Problemen bei ihm gekommen ist?

    Wie ist da eigentlich der aktuelle Stand?

    Geht es ihm diesbezüglich wieder besser?
     
  13. Fellhauer war bei uns auch im Gespräch, aber der hat sich recht schnell für Sandro Wagner und Augsburg entschieden. Ich hab mich damals schon gefragt als es bekannt wurde, wieso er seinem alten Trainer, dem er durchaus einiges zu verdanken hatte und einen immer noch namhaften Vereine wie Werder einen Korb gibt und zum FCA wechselt. Das kann irgendwie fast nur am "Verhandlungsgeschick" oder einem möglicherweise unterirdischen Gehaltsvorschlag seitens unserer Verantwortlichen gelegen haben.
     
    *Diggler*, T0RSTIN0, ckh0ts und 2 anderen gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Vieles, was du hier geschrieben hast, ist vollkommen richtig. Inkl. der Äußerungen, dass du HS noch aus der Kritik herausnimmst und das CF für vielen Verletzten nichts kann und man bei Kritik nicht unter die Gürtellinie gehen soll. Dennoch habe ich Verständnis, dass Fans, wie du es formuliert hast, in Fatalismus verfallen.

    Denn Werder Bremen befindet sich ja nun wahrlich nicht in einer temporären Delle nach unten, sondern in einem seit ca. 15 Jahre andauernden Zustand, in dem Positiverlebnisse deutlich seltener sind als Enttäuschungen. Und dabei die dafür ehemaligen und aktuellen Verantwortlichen oft schlechte Eindrücke hinterließen und lassen. Und somit Werder seit anderthalb Jahrzehnten sportlich und wirtschaftlich schlechter dasteht als das vorhandene Potential es zulässt.

    Man muss Menschen Fehler zugestehen, denn keiner ist perfekt. Jedoch sollten Menschen in der Lage sein, aus ihren Fehlern zu lernen, um es künftig besser zu machen. Bzw. wenn sie einen Posten übernehmen, auch aus den Fehlern ihrer Vorgänger zu lernen, um es besser zu machen. Davon ist bei Werder Bremen nach meinen Eindrücken wenig zu sehen, hier heißt es oft trotz personeller Fluktuation "Weiter so!" Und damit meine ich ausdrücklich nicht, dass bei personellen Veränderungen auf Entscheidungsebenen deren gesamter Verantwortungsbereich "auf links gedreht" wird, sondern nur dort Veränderungen stattfinden, wo es erforderlich ist.

    Dass bei Werder Bremen eine ausreichende, erforderliche Fehlerkultur stattfindet, darf bezweifelt werden. Denn sehr oft hört und liest man von Werder-Verantwortlichen Klagen über Standortnachteile, überhitze Märkte, äußere Umstände (z.B. Corona) etc. Klar, wir verfügen nicht über die Möglichkeiten von Bayern München, Borussia Dortmund oder den Plastikclubs, aber dennoch sind unsere Voraussetzungen grundsätzlich besser als beim SC Freiburg, Mainz 05, FC Augsburg, St. Pauli, Heidenheim, VfL Bochum usw. die auch von äußeren Umständen wie überhitze Märkte, äußere Umstände (z.B. Corona) betroffen sind. Dort fokussiert man sich jedoch mehr aufs möglichst zielführende Arbeiten, ohne bzw. weniger über Umstände, Standortnachteile etc. zu jammen. Und dort hat auch, anders als bei uns Marco Bode, kein ehemaliger oder aktueller Funktionär, ein Buch geschrieben, wie ungerecht die Fußball-Welt doch sei.

    Dieses stete öffentliche Wehklagen der grün-weißen Verantwortlichen ist auch das eine Art von - dieses Wort hatte dankenswerterweise @syker1983 vor mehreren Jahren in dieses Diskussionsforum eingebracht - von Verzwergung. Und trägt neben der nicht ausreichenden Fehlerkultur dazu bei, das Werder Bremen seit mittlerweile 15 Jahren meistens weit unter den eignen Möglichkeiten bleibt. Und daher ist es nachvollziehbar, wenn Fans enttäuscht, frustriert oder sogar wütend sind.
     
    aquarius65, *Diggler*, T0RSTIN0 und 10 anderen gefällt das.
  15. Wie wärst denn wenn mal ein richtiges Kampfschwein aus der zweiten Liga verpflichtet wird um Räume für Schmid zu schaffen! Unser Geschäftsführer Sport ist kein Krösche der in ganz Europa erkennt wer Potenzial hat.
     
    osterdeich_hb und ckh0ts gefällt das.
  16. Ist es dann so, dass man erst bei Werdereinen relativ geringfügig bezahlten Vertrag bekommt (im Vergleich zu anderen Clubs auf unserer Augenhöhe) und der Spieler immer erst mit dem richtigen W auf dem Trikot zeigen muss, ob er es auch Wert ist? Dann braucht man sich nicht zu wundern, dass die anderen Clubs den Zuschlag bekommen. Ich rede da nicht von den Clubs a al Frankfurt, Leipzig, Leverkusen, sondern Union, Augsburg, Köln, Pauli und dem HSV.
     
  17. Dass es bei Werder keine richtige Fehlerkultur gibt, wage ich zu bezweifeln. Allerdings erkenne ich keine Lernkultur, da immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden, siehe die Transferpolitik. Dass CF auch noch davon spricht, nicht in Aktionismus verfallen zu wollen, ist dann doch schon der blanke Hohn. In seinem Fall kann man schon fast von Planwirtschaft sprechen, was noch nie wirklich etwas Gutes hervorgebracht hat .... Spätestens nach den aktuell aufgetretenen Verletzungen hätte bei Werder richtig Drehzahl herrschen müssen, und es hätten auch unbequeme Entscheidungen getroffen werden müssen, die Risiken beinhaltet hätten. Stattdessen steckten alle nur den Kopf in den Sand... CF hat auf ganzer Linie wieder versagt. Seine Interviews nerven auch nur noch.
     
    mezzo19742, *Diggler* und syker1983 gefällt das.
  18. Saustarker Beitrag :klatsch:.... zur Ergänzung. Wir haben einen einfachen Trainerwechsel vorgenommen. Und das sogar zum Idealzeitpunkt und rechtzeitig .... das muss nicht so be.schiss.en laufen, das kann durchaus reibungsloser vonstatten gehen, wenn man bereit wäre es richtig zu tun!
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  19. In der jetzigen Situation sollten eigentlich bis Mittwoch zwei neue Leihspieler da sein. Das wird wohl nicht passieren. PN hat in seinem Interview bei buten un binnen von vier Neuen gesprochen. Selbst wenn jetzt noch drei Leihspieler kämen, was soll denn das für ein Konzept sein, nur Leihen für 1 Jahr zu machen? Gesetzt dem Fall das wirklich noch deren 3 kämen, hätten wir 5 Leihspieler. Das ist doch Unsinn². Wo liegt da der Sinn nach fast 10 Wochen offenem Transferfenster nur Leihen zu machen? CF hat jetzt drei TPs gestalten dürfen. Eine vierte darf es auf gar keinen Fall sein.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  20. Vor allem verschiebt man das Problem der fehlenden Spieler auf nächste Saison. Wir werden sicherlich dann nicht alle Leihspieler kaufen können. Wir wären dann in der nächsten Saison noch weniger Handlungsfähig. Dazu kommt die nächste 2,5 Millionen Rate und du bist dann schon mit minus 2,5 in der Kreide. Keine Ahnung wie die so rechnen. Mit Leihspielern verdienst du dann auch noch kein Geld. Das Tafelsilber verkaufst du ja jetzt schon. Wer soll dann nächste Saison die Kohle bringen? Gruß Franky
     
    mezzo19742, *Diggler*, andy0606 und 2 anderen gefällt das.