Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Meine Aussage kann ich natürlich nicht beweisen, aber es ist schon komisch, dass wir niemanden von Werder überzeugen können. Irgendwas ist da oberfaul.
     
    T0RSTIN0, andy0606 und osterdeich_hb gefällt das.
  2. Kennst du den noch?
    https://www.transfermarkt.de/wilfried-landgraf/profil/spieler/917
     
  3. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn man nicht Gleichzeitig eine neue Mannschaft formen möchte oder muss.

    Einige Abgänge wären wohl nicht gewessen, wenn man schon letzte Saison gewusst hätte das man mit OW nicht weiter macht.

    Jetzt plant man mit einer neuen Ausrichtung zum Erfolg zu kommen. HS hatte man ja auch Problemlos verpflichten können.

    Werder ist ja nicht der erste Verein der komplett auf die Jugend setzt aus zwengen heraus. Dortmund hat Jahre lang daran zu knapsen gehabt und nun stehen die dauerhaft oben. Gut Dortmund ist auch an der Börse.

    Es gibt noch ein paar andere Vereine die diesen Weg vor uns eingeschlagen und mussten auch erstmal mit Rückschlägen klar kommen.

    Aber hey Fritz hat ja keine Ahnung :crazy:
     
  4. Dies finde ich gar nicht so unsinnig.

    Wieviele Spieler haben wir denn in der Vergangenheit gekauft, die uns weitergebracht haben, sportlich, wie finanziell?

    Bei einer Leihe, am besten mit KO, kann ich einen Spieler über ein Jahr lang täglich bewerten und mir (hoffentlich) ein richtiges Urteil (nicht wie bei Alvero) bilden. Selbst ohne KO kann ich bei Interesse in die Verhandlungen gehen, sollte mich der Spieler überzeugt haben.

    Kein Scout kann einen Spieler so gut bewerten wie der tägliche Kontakt es ermöglicht.

    Außerdem haben die jungen Spieler eine Saison, um sich zu entwickeln und sich für die Folgesaison vielleicht sogar für die S11 zu empfehlen.

    Und meistens muss der ausleihende Verein auch nicht das komplette Gehalt übernehmen.

    Aus diesen Gründen empfinde ich Leihen schon als sehr sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2025 um 19:51 Uhr
    tz_don gefällt das.
  5. Leihen sind ja grundsätzlich nicht falsch, wenn es zwei maximal drei sind. Aber deren fünf wenn noch drei Spieler kommen sollten? Das ist kein Mehrwert und man verliert Kapital. Wen wollen sie denn verkaufen, um Erlöse zu erzielen, denn die potentielle Kaufoption können sie nicht bedienen? Man verlagert das Problem um ein Jahr und reduziert sein Eigenkapital.
     
  6. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass unser Gehaltsbudget sehr gering angesetzt ist (sagte nicht OW irgendwas wie "Gehaltszahlungen wie Absteiger" oder so ähnlich?) und damit stark abweicht mit den Gehaltsvorstellungen der angefragten Spieler.

    Mich würde da tatsächlich mal interessieren, wie da das Budget vergleichbarer Clubs aussieht?
     
  7. Das werden wir erst in einem Jahr sehen, ob und wenn welche Spieler ihren Marktwert erhöhen konnten und / oder Verkaufskandidaten sind (z.B. Schmid, Stage, Lynen, Grüll). Und grundsätzlich wird auch nicht jeder gekaufte Spieler einen Mehrwert erzielen.

    Keine(r) kann in die Zukunft schauen. Heute gilt es, die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen, wie auch immer dies geschieht. Alles andere sehen wir in 1 Jahr.
     
  8. Es geht nicht um Ahnung oder nicht Ahnung. Es geht um Ergebnisse und Fakten, die ich bewerte. Mal von den schlechten Ergebnissen in Bielefeld und Frankfurt abgesehen ist nunmal Fakt das zum wiederholten Male und dieses Jahr extrem, der Kader nicht rechtzeitig fertig war. Das nervt und sieht nach einer Mischung von lernresistent und weiter so aus. Nicht nur Talente auf dem Platz müssen sich entwickeln, auch die daneben. Niemeyer und Fritz täten gut daran zu erklären warum es so lief, ansonsten wirkt es halt einfach nicht gut ....
     
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Man vergisst immer schnell, das Leihen die jetzt kommen würden, nur die Verletzten Spieler ersetzen würden.
    Die Vielzahl an Verletzten hat nichts mit den Konzept zu tun.

    Aber wenn PN schon sagt, das bis zum Ende Transferperiode, noch 4 neue kommen, dann gehe ich davon aus, das zumindest auch schon ein paar Spieler dabei sind wo man mitten in den Verhandlungen steckt. Wer das auch immer sein wird. Ich denke bis Ende der nächsten Woche sind 2 neue da. Man hofft auf vier aber zwei halte ich für Realistisch, wenn schon PN davon so offen spricht, das es vier sein sollen.
     
  10. So gerne ich Fritz als Spieler und Kapitän hatte, so bitter ist das Folgende. Wie kann man so etwas von sich geben und somit offen zugeben, dass wir eigentlich jetzt schon "klinisch tot" sind?

    Neuzugänge bleiben eine Geldfrage:


    Fritz:" Wir haben beim Gehaltsbudget ein vorgegeben Rahmen, in dem wir uns bewegen müssen. Innerhalb dessen müssen wir das Bestmögliche herausholen. Es ist eine Herausforderung, einen Spieler zu finden, der uns wirklich besser macht."


    Werder hat dutzende Baustellen. Wo bleiben die Neuzugänge?

    Fritz:"Wir werden noch etwas tun. Uns bleibt zwar nicht mehr viel Zeit, aber es sind noch einige Tage, in denen werden wir versuchen, die bestmöglichen Lösungen umzusetzen."


    Wie sehr will man eigentlich sagen, dass man seinen Job nicht kann, ein Clown ist und den Verein gegen die Wand fährt?


    Mehr als #FritzMeyerRaus und #FritzUndNiemeyerRaus fällt mir nicht mehr ein.
     
    *Diggler* und werderaustria gefällt das.
  11. Ja, Kaiserslautern z.B.
    Haben sich bis heute davon nicht erholt.
     
    mezzo19742 und *Diggler* gefällt das.
  12. U.a.
     
  13. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das war unter Fritz Vorgängern in Bremen nicht anders. Weder bei Baumann, Eichim nichteinmal bei KA. Der einzige der das in Ruhe hinbekommen hat, Ruhe er in frieden, war Willi Lemke. Aber das waren auch noch andere Zeiten. Da war konnte man noch ganz anders handeln. Auch zur Amstzeit von KA zu Anfang konnte man noch einiger massen Handeln. Doch zur gleichen Zeit hat sich die Welt dermassen verändert und sie verändert sich weiter hin.

    Jetzt ist Werders Handlungsfgähigkeit nicht nur alleine wegen des Geldes eingeschrängt. Sondern es sind auch viele andere Dinge, die Unerklärlich sind und einiges hat uns auch mal geholfen, was uns jetzt nicht mehr hilft.

    Werder hat sich entschieden 6 neue aus der U19 hochzu ziehen. Das war nur möglich, weil OW nicht mehr Trainer ist. HS hat dem ja so zu gestimmt.
    Im gegenzug hat man für die U Manschaften neue Spieler geholt, damit diese nicht irgendwann ohne Spieler darstehen.

    Das ist der Weg den Werder Konsequent gehen möchte und auch muss, ansonten wird Werder werden wir demnächst in die Bremen Liga und unteren Klassen verschwinden.
     
  14. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    IHR FRitz Hassser, ihr würdet den Verein in drei Jahren in die Insolvenz schicken. Das ist die Realität. Ihr könntet es doch selber alle nicht besser.
     
  15. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    IHR die jenigen würdet den Verein tatsächlich in zwei Jahren in die Bremen Liga führen und tiefer.
     
  16. Dies deutest du also aus seinen Aussagen?

    Ich lese daraus, dass das vorgegebene Gehaltsbudget seine Handlungsfähigkeit einschränkt und trotz allem versucht wird, das Team zu verstärken.

    Ihm nun die begrenzten finanziellen Möglichkeiten vorzuwerfen und daraus zu schließen, dass er unfähig für seinen Job ist und ihn als Clown zu bezeichnen, ist schon gewagt.
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  17. Haben die sich nicht, wie auch wir, am Stadion verwoben?
     
    osterdeich_hb, Cyril Sneer und Ewiger Fan gefällt das.
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2

    :D
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  19. Er wird sich der Limitierung durch das Budget sehr wohl bewusst sein. Nur dann müssen wir eben günstige Spieler aus kleineren Ligen holen und darauf setzen, dass sich 1-2 durchsetzen. Anstatt auf der britischen Insel oder in der Bundesliga die Quadratur des Kreises zu versuchen. Ich denke etwa an Skandinavien oder Japan oder Osteuropa, andere machen es ja vor.
     
    tz_don, mezzo19742, *Diggler* und 8 anderen gefällt das.