Clemens Fritz (Geschäftsführer Fußball)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Pala, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vor allem muss man bedenken, dass die meisten Verhandlungen sich so hinziehen, weil wir hart verhandeln müssen. Jeder Penny zählt. Dass da viele Transfers scheitern, liegt in der Natur der Sache.
     
    Spielerberaterin und tz_don gefällt das.
  2. Wenn wir bei den Verkäufen mal hart verhandeln würden.
     
  3. Das ist eben auch nicht einfach,wenn jeder weiß,das du dringend Kohle brauchst und du zB 10 Millionen nicht ablehnen kannst ,obwohl du gerne 13 haben möchtest.

    Ich mach mal einen Vergleich.
    Situation 1 steht für einen finanziell gut gestellten Verein.
    Jemand will eine Uhr verkaufen,muß das aber nicht unbedingt.Er möchte gerne 100 Euro.Und wenn jemand weniger bietet platzt der Deal.Nicht schlimm für den Verkäufer,weil er nicht auf das Geld angewiesen ist.

    Siuation 2 ist ein Verein wie Werder.
    Jemand benötigt dringend Geld.Er hat eine Uhr für 100 Euro.Er will diese privat oder im Pfandhaus verticken.Ihm werden 70 Euro angeboten.Eigentlich zu wenig,aber trotzdem sind diese viel Geld um notwendige Dinge zu bezahlen.( Rechnung,Lebensmittel whatever ).
    Dann ist die Frage ,sind 70 nicht besser als nix.Und du kannst in der Situation halt nicht auf dicke Hose machen..

    So kommt mir der Verein halt vor.
     
  4. Der Klassenerhalt war recht früh klar und zwischen den Zeilen war auch klar, dass ein neuer Trainer kommt bzw. OW nicht verlängern wird. Die Trennung war da natürlich notwendig und konsequent. Es waren genügend Baustellen zu erkennen, dann fange ich aber nicht erst an zu scouten oder zu verpflichten, wenn schon 3 Wochen ins Land gegangen sind. Ist natürlich supoptimal, wenn der neue Trainer erst Urlaub machen möchte und danach alle Spieler live sehen möchte,

    Da hatten andere Teams schon 2 bis 3 Spieler verpflichtet und das für kleines Geld oder gar ablösefrei. Wenn ich keine Kohle habe, dann muss ich schneller sein und wenn es geht ablösefrie Spieler holen.

    Der Transfermakrt war sogar länger auf (wegen Club-WM). Auch wenn der Transfermakrt offiziell noch nicht auf hatte, konnte man Spieler schon für den 01.07, gewinnen. Da haben wir est überhaupt begonnen. Da kamen bei anderen Teams schon die ersten Spieler.

    Man sollte auch aufhören immer in England zu suchen. Das ist nicht unser Revier. Wir müssen andere und kreative Wege finden. Aus den großen Kadern der englischen Clubs kann man vielleicht mal später einen leihen, wenn man den Kader (fast) fertig hat, aber das sollte nicht das erste Ziel sein. Das werfe ich Fritz & Co vor. Gruß Franky
     
    Ailton10, syker1983 und werderaustria gefällt das.
  5. Wir waren mit einigen Dingen auch früh dran.Mbangula,Wöber.
    Auch bei Asllani hat man es früh versucht.Und wir wissen doch gar nicht an wie vielen Spielern wir früh dran waren ,die einfach nicht geklappt haben.
    Nur weil nicht alle Transfers früh klappen,heißt es doch nicht das man untätig ist.Am Ende der TP kann ich das beurteilen.Jetzt kommen Spieler auf den Markt wie eben Sakuwara ,der vor ein paar Wochen noch gar nicht auf dem Markt war.
     
    rudi1980 gefällt das.
  6. ... wenn der neue AV (scheint ja alle 3 Kriterien zu erfüllen :tnx: ) am heutigen Tag präsentiert wird, :trommel:
    dann wird dies die vorerst letzte "Motivationshilfe" sein:


    Basiswunschprofil für Neuverpflichtungen:

    Einsatzbereit + Fit + Soforthilfe :opa:
    ... andere Einstiegskriterien kann es angesichts der aktuellen Gesamtsituation nicht geben.


    Viel Erfolg bei der Umsetzung
    für alle Beteiligten !!!

    :trommel::vertrag: :schal:



     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2025
    svw1311 und tz_don gefällt das.
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist ja immer noch eine gefühlte Sache bisher.
    Verkauft wurden unter Fritz nur Ole Werner, Marvin Ducksch und Michael Zetterer.
    Werner wirkte selbst auf mich übereilt und über den Tisch gezogen, Ducksch ist zwar wenig, aber bedeutend mehr hätten wir von niemandem bekommen. Und Zetti war ein sehr guter Deal, wenn auch als Transfer insgesamt fragwürdig, ähnlich wie bei Schmid eventuell.
    Hält sich also ziemlich die Waage. Der Fan neigt dazu, anhand eines Beispiels immer zu verallgemeinern oder Dinge einzubeziehen, die nicht dazu gehören, z.B. ablösefreie Wechsel. Reden wir von Verkaufsverhandlungen, gab es 3 und der Grund für die Meinung vieler ist nur Ducksch.
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. 5 Mios für Zetti ist nicht sehr gut.
    Bestenfalls grade so akzeptabel.
     
  9. 5 Mio plus Bonus ist sehr gut. Was hat Zetterer denn groß gerissen?
    Zwei Spielzeiten in der Bundesliga. Davon mindestens ein halbes Jahr nicht wirklich gut.

    Davor nur unterklassig. Und er ist jetzt 30.

    Was hast du denn für Erwartungen?

    Ein Arrizabalaga, der deutlich! mehr vorzuweisen hat ist für unwesentlich mehr Geld gewechselt.
     
    tz_don gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sein imaginärer Marktwert lag bei 4,5 Mio.
    Wir kriegen im Bestfall 5,8. Das ist ein guter Deal.

    Ob wir unseren Stammtorhüter grundsätzlich hätten abgeben sollen, ist eine andere Frage, aber die Ablöse ist sehr gut.

    https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerte/wettbewerb/L1/pos/Torwart

    Mal abgesehen von den Topleuten gibt es nur für sehr junge Torhüter viel Geld. Je älter, desto weniger Kohle. Und da liegt Zetti mit 4,5 Mio. Marktwert genau in der Mitte der Liga. Backhaus wird ihn Ende der Saison vermutlich sogar einholen, einfach aufgrund des Alters.
    Irgendwie scheint man immer davon auszugehen, dass Torhüter viel Geld bringen, aber dem ist nicht so. Der Markt für Torhüter ist relativ überschaubar.
     
    tz_don gefällt das.
  11. Nee, Torhüter sind meist die günstigsten Spieler, abgesehen von den absoluten Superstars aber die sind auch sehr rar gesät.
    Mich hat ja immer überrascht, dass ein Oblak gefühlt sein ganzes Leben bei Atletico war aber die zahlen offenbar auch nicht mit Muscheln.
     
    tz_don, rudi1980 und *Eisbaer* gefällt das.
  12. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    :top: Volle Zustimmung dazu, man darf nicht vergessen, der Torhütter ist die Position wo man nur einen für braucht. Zumindest im Ideealfall in der Saison nicht drei mal oder öfter hin und her tauscht. Die meisten Torhütter haben einen Platz auf der Bank, Spiel für Spiel, Jahr für Jahr. Auch Zetti durfte lange auf der Bank platz nehmen. Die Meisten Vereine leisten sich 3 Torhüter nur einer spielt und das, wenn der sich nicht Verletzt, bis zu 100 % der Spielzeit. Nicht viele Vereine haben den zweiten Torwart auf den selben Nivaue. Das heißt es gibt im Grunde immer ein über Angebot an Torhütern.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  13. Hab gehört das es Sonntags sogar Paella gab..;)

    Im Ernst,Atletico ist ja nun auch nicht die schlechteste Adresse,vernünftiges Gehalt werden sie zahlen und in Madrid wird man schon anständig leben können.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  14. Gebe ich meine Nummer 1 wenige Tage vor Saisonbeginn bzw. nach Saisonstart ab, dann gehe ich tatsächlich davon aus das dieses nur bei einem aussergewönlichen Angebot passiert.
    Das ist bei 5Mio nicht der Fall, egal was Transfermarkt da sagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2025
    Kappel1973 gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das geht dann aber wieder in die Richtung des Transfers ansich. Dann darf man Zetti nicht abgeben, wenn man solche Summen haben möchte. Denn die würde ja keiner bezahlen. Warum auch? Wenn Werder für Zetti ka 8-9 Mio. ausgerufen hätte, hätte sich Frankfurt jemand anders geholt.
    Ist dasselbe Prinzip wie bei Ducksch. Man kann nur Summen verlangen, die auch jemand bezahlen würde. In Zettis Fall ist er einfach nicht mehr wert als 5-6 Mio.€. Ob das nun 4 oder 5 oder 6 sind, egal. Du siehst ja an der von mir verlinkten Tabelle wie die Verhältnisse ungefähr sind. Das ist schon ein realistischer Bereich.

    Dass Zetti für UNS wesentlich mehr wert war als 5,8 Mio., darüber müssen wir nicht reden. Leider geht es danach aber nicht. Dann geht es aber darum, ob man für sich sagt, "Dann verkaufe ich eben nicht", aber das kann Werder sich gar nicht erlauben. Zumal wir eben das "Dilemma" haben, mit einem der größten Torwarttalente Deutschlands gesegnet zu sein, welches wir irgendwann auch mal spielen lassen sollten.
    5,8 mio. sind eine Menge Geld. Nächstes Jahr wären es schon deutlich weniger gewesen, denn die Werte von Torhütern sinken radikal mit dem Alter.
     
    rudi1980 gefällt das.
  16. Die Ablöse spielt für Zetti keine Rolle.Das Gehalt ist der Faktor,und das dürfte höher als bei uns sein.Und 4 Jahre Sicherheit..Da kann so viel passieren und plötzlich ist die Chance da mal CL zu spielen..Und wenn der Santos öfter patzt oder ausfällt kannst du bei guten Leistungen auch Stamm werden..Das gute mitspielen wird auch für Frankfurt zur Waffe werden,eine Qualität die sie vorher nicht hatten.
     
  17. Verstehe nicht was das alles mit der Ablösesumme zu tun hat.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nur indirekt. Bei Werder legt man niemandem Steine in den Weg, was grundsätzlich ein Punkt ist, der Ablösen drückt.
    Wobei in diesem Fall eigentlich alles richtig gemacht wurde. Zetti zur Nummer 1 gemacht, ein Spiel spielen lassen (obwohl überlegt wurde, Backhaus im Pokal spielen zu lassen) und dann mehr Geld verlangen, weil es ja der Stammkeeper ist. Würde drauf wetten, dass schon lange klar war, dass man Zetti verkaufen würde, nur nicht genau wohin.

    Ich denke, es war die richtige Entscheidung. Von der Ablöse her sowieso, aber auch generell. Das mag jetzt vielleicht erstmal zusätzlich belastend sein, aber wenn wir wirklich Vertrauen in Mio haben, dann muss er einfach auch Stammkeeper sein. Wielange hätte er warten sollen? Zetti ist erst 30. Bis der in Rente geht, ist Backhaus schon Ende 20. :D
     
    rudi1980 und tz_don gefällt das.
  19. Dann haben wir irgendwie aneinander vorbereigeredet..Bei 78 neuen Postings pro Minute ( gefühlt ) hab ich vielleicht den Faden verloren oder hatte noch einen anderen Beitrag im Kopf..Sorry:unglaeubig:
     
  20. Die Strategie von Werder und Fritz scheint zu sein, so lange zu warten bis ein Brotkrumen von den großen Clubs abfällt. Ich hoffe, er hat den Überblick, wie er alle Spieler, die er nach der Leihe behalten möchte finazieren kann.

    Erst kommt die 2. Rate (2,5 Millionen), für Wöber sollen 4 Millionen fließen und für den Torwart sollen wohl 1,5 Millionen fällig sein. Wenn unser Japaner einschlägt (hoffe ich), dann soll die Summe wohl 6 Millionen betragen. Das wären dann schon 14 Millionen. Dazu kommen die 2 weiteren Leihen, die noch kommen sollen.

    Ich hatte gelesen, wenn Weiper weg gekonnt hätte, dann wohl nach Frankfurt. Die hätten ein Paket für uns geschnürt (natürlich Leihe) mit Baum und Weiper. Kommt nicht zu stande. Wie möchte Fritz denn Mehrwertspieler für uns generieren, wenn die Neuzugänge alle geliehen werden?

    Ich verstehe, dass wir kurzfristig Sugawara geliehen haben, aber was ist mit dem Rest? Gruß Franky
     
    svw1311 gefällt das.