Diego (Laufbahn beendet)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Detendo, 1. Juli 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. aber nicht zu den bazen!
     
  2. NordicW

    NordicW Guest

    Natürlich nicht ;)

    Es kann nur ein Klub in der Buli sein :svw_applaus:
     
  3. da reimt sich jetzt hoffenheim ? :lol:
     
  4. NordicW

    NordicW Guest

    Nun sei doch bitte nicht gemein,
    denn niemals mein ich Hoppenheim.

    Diego ist, ich sag es dir,
    ein Bremer Jung, genau wie wir.
     

  5. :knutsch:
     
  6. Nunja, wenn Diego wirklich im Herzen ein Bremer Jung wäre, wäre er nicht nach Turin gegangen...:cool:
    zurück wünsche ich ihn mir jedenfalls nicht, denn er hat ja offenbart, wie er das sportliche Potential von Bremen einschätzt, klar hinter Juve...

    außerdem müsste dann das System wieder auf ihn ausgerichtet werden...
    - klar er würde dadurch glänzen, nur ob es die Mannschaftsleistung anhebt wage ich zu bezweifeln...

    ich möchte jedenfalls nicht von einem Spieler abhängig sein...

    außerdem wird er nicht zurückwollen...
    das wäre ja, wie sich aus seinen Aussagen schließen läßt, für ihn ein Rückschritt!

    vielleicht hat aber heute auch der Juve Trainer Ferrara Anlass, über das System "Diego" nachzudenken...

    tja, ich muss @ Mick Werder absolut Recht geben...

    mit Diego ist diese Mannschaft zu leicht auszurechnen...
    klar wollten sie das Spiel machen, sie können wahrscheinlich auch nicht anders, nur die Bayern haben die Räume konsequent genutzt...
    Diego war komplett abgemeldet!

    tja, Juve hat von den letzten 4 Spielen, 3 verloren, hat aber Glück, dass sie in der Tabelle (Italien) noch oben dabei sind...

    ...die Medien-Kritik um Diego wird nach diesem Auftritt nicht abebben, und bald kann diese ständige Kritik auch in der Mannschaft auf fruchtbaren Boden stoßen...

    Juve ist im Übrigen in der UEFA-Vereinsrangliste klar hinter Werder, unmd ich hoffe sehr, dass es dabei bleibt!
     
  7. a2z-hb

    a2z-hb

    Ort:
    Bremen
    ihr müsst auch bedenken, dass diego nicht die spieler um sich hat, die er bei werder hatte. wenn da nur antifussballer rumlaufen und eben kein lutscher, mesut oder pizza (unsere abwehrspieler lass ich mal außen vor), dann kannst auch nicht gut spielen.
     
  8. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Zunächst würde ich bei dem "eindeutig stärker aufgespielt" in Bezug auf die Champions League etwas vorsichtiger sein, denn dort ist er mit Werder ebenfalls dreimal in der Vorrunde ausgeschieden, ohne Bäume auszureissen. Ich erinnere mich nur allzu gut an "Spiele, wo es um alles ging", wie in Piräus oder in Barcelona - mit ähnlicher Ausgangsposition wie gestern. Zwischendurch hat Werder - ohne Diego - gegen Real Madrid eines der besten CL-Spiele hingelegt und damals frühzeitig den UEFA-Cup klargemacht.

    Er hat bei uns herausgestochen und bestimmte Spiele entschieden, weil er gelassen wurde. TS wusste, dass Diego eine Partie an sich reissen kann, wenn er alle Freiheiten hat. Auch, wenn dabei das Mannschaftsspiel auf der Strecke blieb. Nur ist letzteres genau das, was nicht viele Trainer dieser Welt ihm gönnen werden. Aadrianse in Porto tat es nicht, Ferrara tut es offensichtlich auch nicht. Weil denen die Entwicklung der Mannschaft und das strategische Zusammenspiel wichtiger ist. Nur ist Diego kein Spieler, der sich in ein taktisches Konzept pressen lässt - im übrigen haben dieses Problem sehr viele brasilianische Kicker. Bei Werder durfte er spielen, wie er wollte. Obwohl das zum Verlust der Funktionalität der Raute führte - TS wusste offensichtlich, dass es nur so mit Diego gehen kann. Denn allen taktisch-strategischen Defiziten zum Trotz war ein Diego, der sich so frei entfalten durfte, letztlich ein Spieler, der Werder in jeder Hinsicht gut zu Gesichte stand. Und nicht nur Werder - auch der gesamten Bundesliga. Diego sorgte imho zu grossen Teilen während dieser Zeit für die Vermarktung von Werder Bremen. Das hatten KATS ganz sicher in ihren Entscheidungen mit einbezogen.

    Dazu passt das:
    :tnx: :svw_applaus: Was immer verkannt wird! :tnx:

    Aber:
    Also das finde ich etwas ungerecht formuliert. Frings flüchtete aus München vor Magath, Pizarro erlangte beim FC Bayern nie diese Anerkennung, wurde letztlich 2007 aussortiert, der Vertrag nicht verlängert und scheiterte nachfolgend in London an Konkurrenz- und Leistungsdruck. Borowski ebenso, Herzog früher auch. Bei Ismael war der Wechsel zu den Bayern praktisch der letzte Karriereknick, den er teilweise schon vor Werder in Frankreich hatte.

    Es ist eher so, wie es tsubasa sagte, dass TS es wie kaum ein anderer versteht, Qualität rauszukitzeln. Das allerdings auch nur, weil das unhektische Umfeld in Bremen ihn lässt.

    Von daher würde ich keinem der Genannten Pizarro, Frings, Boro, Herzog, Ismael oder nun Diego da eine bessere oder schlechtere Einstellung zum Beruf oder zu ihrem jeweiligen Arbeitgeber unterstellen. Wer behauptet, Werder war für Diego keine "Herzensangelegenheit", der sollte sich mal erinnern an das T-Shirt nach dem Pokalfinale mit "Danke Bremen", welches Diego trug sowie an die komplette Zeit, als immer wieder Wechsel im Raum standen, Diego sich aber stets loyal zu Werder verhielt, nicht zuletzt bei der vorzeitigen Vertragsverlängerung 2008.
     
  9. jarleene

    jarleene Guest

    Diego wird ja bei Juve wohl auch teilweise rechts und links im MF eingesetzt. Gestern ist er nur auf dem Platz rumgetrabt wie ein Junge den man nicht mitspielen lassen will und wenn er sich den Ball mal geholt hat dann hat er ihn den Bauern gegeben...Turin und die Fans haben erwartet dass er zu ihnen kommt und Juve dann die CL und Meisterschaft gewinnt. Wie immer halt diese Erwartungen. Dass dafür nicht nur ein Diego auf dem Platz reicht sondern ein ganz bestimmtes System gespielt werden muß hinter dem die gesamte Mannschaft und der Verein stehen muß hat wieder keiner verstanden. Aber - hab wir wirklich erwartet dass das einer kapiert da unten ? Wohl eher nicht :roll:

    Diego ist einem Jugendtraum hinterhergelaufen, den er sich erfüllen MUSSTE damit er nicht mit 75 noch das Gefühl hat dass er DIE Chance seines Lebens verpaßt hat. Shit happens. Er wirds überleben und sich einen anderen Verein suchen.

    Ich mag die Zaubermaus, ich liebe sein Spiel (wenn er es denn spielt), aber jetzt könnten wir ihn bei uns überhaupt nicht gebrauchen. Er würde unser ganzes geiles offensives MF zerschießen, so leid es mir tut.

    Ich sage ja, vielleicht wenn der Mesut mal gehen wird oder wie auch immer.

    Edit: Wäre er bloß nach Spanien gegangen und nicht nach Turin..... tut schon weh ihn so zu sehen. :(
     
  10. die Leute, die hier nun auf Diego rumhacke, nachdem sie ihn jahrelang bejubelt haben, haben einen schlechten Charakter

    oder eher keinen
     
  11. Always

    Always

    Ort:
    Bremen
    ...weiß nicht, wer gestern bei Juve der schlechteste war....
    die waren allesamt orientierungslos...sieht nach schweren Zeiten für Diego
    aus...

    Bayern war aber auch ziemlich gut...hoffentlich spielen die jetzt nicht im "Vollrausch" in der Buli weiter...
     
  12. Eiche78

    Eiche78

    Ort:
    NDS
    Genau das habe ich gestern auch gedacht.


    Ich hoffe Mesut denkt auch darüber nach.
     
  13. Wir sehen Diego in Bremen wieder. Sicher nicht in den nächsten Jahren, denn er ist jung und charakterlich noch nicht ausreichend gefestigt um einzusehen was er an Werder hatte. So gut auch sein Abgang bislang kompensiert werden konnte, bleibt doch festzuhalten, dass Bremen ohne ihn in den letzten Jahren wenig bis gar nichts erreicht hätte. Ich freu mich auf ihn....irgendwann :)
     
  14. SebStar

    SebStar Guest

    traurig zu sehen, was in so kurzer zeit (fußballerisch) aus ihm geworden ist.
    hat ja gestern nichts auf die kette bekommen :( (allerdings weiß ich nicht, wie's seine leistungen sonst aussehen)
     
  15. Furioser Start der Saison, dann kontinuierlich schlechter. Schade! Hätte es ihm vergönnt den Durchbruch in Italien zu schaffen.
     
  16. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :o Halte ich für eine Legende!
     
  17. dix

    dix

    Ort:
    Bremen
    Das sehe ich ähnlich. Und auch Diego ist sich offenbar der besonderen Qualität von TS bewusst und lobt seinen Ex-Trainer ausdrücklich im Tagesspiegel

     
  18. Tja, der Kleine kann einem fast ein wenig leid tun...
    Irgendwie hab ich das Gefühl, daß man bei Diego per se erwartet, daß er ALLEINE ein Spiel gewinnen, drehen oder was auch immer soll.
    Frei nach dem Motto, "du kannst doch mit dem Ball umgehen, mach mal. Wir stehen neben dir und gucken zu...".
    Das ganze kann dann in der Beurteilung recht unfair ausfallen, da letztlich ebenso die restlichen 10 Spieler in der Pflicht stehen.
    Leider stehlen diese sich dann aus der Verantwortung und verstecken sich hinter ihrem vermeintlichen Alibi.
    Hm, kommt mir alles irgendwie bekannt vor...:18:
     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Könnte natürlich auch sein, dass sie auf gewisse Weise gar keine Verantwortung bekommen/übernehmen dürfen, oder?
    Hm, kommt mir alles irgendwie bekannt vor...:18: