Diego (Laufbahn beendet)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Detendo, 1. Juli 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich setze einen Hunni auf "Mick_666"!
    :D:applaus::D
     
  2. Ich setze mein ganzes leben:lol:
     
  3. der fühlt sich net wohl in Turin!

    enteweder geht der zu Inter oder zu den Bauern! das würde ich meinen!
     
  4. warum soll er zu Inter gehen, wollen die ihn?

    da kickt ein Wesley Sneijder , und der hat die in ihn gesetzten Erwartungen bis zu seiner Verletzung, absolut erfüllt!
    das ist ein Arbeiter der sich voll reinhaut, kann im Gegensatz zu Diego das Spiel schnell machen und er ist im Gegensatz zu Diego absolut beidfüßig...

    in einem Jahr ist er vermutlich das doppelte Wert wie Diego, Inter hat aber nur die Hälfte bezahlt...
     
  5. Du lebst wohl auch in einer Traumwelt, oder?

    :D
     


  6. aber wird ja gemunkelt^^

    wegen moriniu(oder wie der geschrieben wird)
     
  7. :lol:

    Ich wusste erst gar nicht, was du meinst. Bin mir jetzt aber sicher, dass du Jose Mourinho meinst, denn dann ergibt es einen Sinn. :cool:
     
  8. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Genau das hat hier noch nie einer bestritten. Nur ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass die Genannten vielleicht auch DURCH Diego "unter ihren Möglichkeiten geblieben sind" ? Dass es ansonsten gar nicht nötig gewesen wäre, dass Diego der Garant ein musste?
     
  9. Diego ist mir immer als loyal vorgekommen. Gestern habe ich mich fuer die Bayern gefreut und den dt. Fussball. Wenn man sich anschaut, dass ein junger Spieler wie Govinco bei einem 'Spitzenverein' wie Juve reinkommt bei Rueckstand und sich dann als erstes auf dem Boden rumkugelt anstatt zu fighten, da habe ich mich auch im Hinblick auf die Weltmeisterschaft ueber den Sieg des FC Bayern gefreut. In Italien muessen einige aufwachen...

    So ein Fussball darf nicht mehr hochkommen. Vielleicht geben wir Juve im Uefa Cup auch noch eins mit. Fuer Diego tut es mir leid, aber Italien bringts halt nicht mehr...

    Ich habe Juve sehr geschaetzt, aber da waren alle Spieler auch noch juenger, hungriger, aggressiver und mit Lust am Ball, was man gestern nicht behaupten konnte...

    Mir macht fuer Diego die Einstellung des italinieschen Fussballs Probleme...Auf diese Liga mit Minimalistenfussball kann man gar keine Lust haben...
     
  10. genau das ist der Punkt...

    wenn man das Spiel nur auf einen Mann zuschneidet, und dieser spielt schlecht, dann verlierst Du in der Regel das Spiel, oder kannst es zumindest nicht gewinnen!
    und Diego funktioniert nur, wenn er alle Freiheiten hat, die anderen das für ihn kompensieren, für ihn arbeiten müssen müssen...

    dass die anderen ohne Diego teilweise verdammt gut spielen, sieht man diese Saison, man hat es aber auch im Spiel gegen Madrid gesehen, das beste Spiel in der Diego Ära...

    Werder hat aus meiner Sicht nie dank Diego gewonnen, sondern Diego konnte nur Spiele entscheiden, weil ihm das die Mannschaft ermöglicht hatte...
    wenn ich z.B. sehe, was vor 10 Jahren ein Dennis Bergkamp als Stürmer(!), trotz unglaublicher Technik, auf dem Platz gearbeitet und gerackert hat, dann kann ein Diego nicht der Spielertyp der Gegenwart sein, sondern er gehört in die Epoche Platini!

    Werder hat aber mit Sicherheit Spiele verloren, weil es dem Gegner gelungen ist, Diego aus dem Spiel zu nehmen...

    das wird dem Gegner gegen uns in Bestbesetzung (Piza, Özil, Hunt, Marin) in Zukunft wesentlich schwerer fallen...
     
  11. Genau das ist Quatsch, wurde aber eindeutig oft genug diskutiert.. Langsam nervts, wahrscheinlich wird darüber noch in 5 Jahren diskutiert..
     
  12. :roll: Das ist schon ne abenteuerliche Theorie, dass die anderen DURCH Diego nicht ihre Leistung abrufen konnten. Beispielhaft Clemens Fritz: Man kann schon sagen, dass Diego ihn letzte Saison gehemmt hat, besonders in seiner fehlenden Schnelligkeit und seinen Flanken hinters Tor hat man das gemerkt. Oder es sei auch Naldo genannt, der letzte Saison für seine Verhältnisse kein gutes Jahr hatte. Auch das würde ich an Diego festmachen, da er sich geweigert hat, Fußballtennis mit Naldo übern Gartenzaun zu spielen. Dadurch litt dann die Leistung aufm Platz! Das Ganze lässt sich beliebig fortführen, aber es bleibt dabei, Diego war Schuld an der schlechten letzten Saison und am DFB-Pokalsieg!

    :wall:
     
  13. sehe ich genauso!

    Leider erkennen viele nicht, was für ein BREMSKLOTZ Diego mit seinem Spiel ist...

    Wir sind mittlerweile im Jahr 2009, nicht mehr im Jahre 1986!
    ....da wäre er nämlich unangefochtene Weltklasse gewesen!
     
  14. Holla, das ist natürlich auch eine sehr "spezielle" Sichtweise der ganzen Sache.
    Schön wäre es nun nur noch, daß ganze mit Argumenten zu untermauern, um es nicht zu einer schwammigen These verkommen zu lassen.
    Wenn Diego Freistöße in den Winkel zirkelte, oder 2, 3 Spieler aussteigen ließ, wie in Zagreb oder Udinese seinerzeit und damit das weiterkommen sicherte, hatte ihm das weiniger "die Mannschaft ermöglicht", sonder war ganz einfach das Ergebnis seiner individuellen Klasse.
    Das man solchen Spielern gewisse Freiheiten geben muss, ist klar und bei weitem nichts neues.
    Egal ob sie Basler, Herzog, Ribery, Robinho oder wie auch immer heißen - man muß ihnen eine lange Leine lassen.
    Gleichzeitig genießt zur Zeit auch ein Özil sehr viele Freiheiten, ohne sich dabei wesentlich der Defensivarbeit zu widmen.
    Nur stört sich daran lustigerweise keiner, da es momentan ja so gut läuft. (wobei es nur noch bedingt wirklich gut läuft)
    Ebenso wenig störte man sich seinerzeit nach Siegen daran, daß Diego derart viele Freiheiten genoß und diese Siege größtenteils eben genau DESHALB zustande kamen.
     
  15. Horst

    Horst

    Ort:
    NULL
    hey ich such ein paar gute bilder von diego die man für ein großes poster verwenden kann. kann mir da jemand vielleicht weiter helfen. am weserstadion hängt so ein großes bild(über dem fanshop, ich weis nicht ob es das wuseum ist). weis jemand ob man das zufällig kaufen kann?
     
  16. :tnx: :beer:
     
  17. ja den mein ich^^
     
  18. sorry, Basler, Herzog, Ribery und Co. sind alles völlig andere Spielertypen als Diego...
    ein Ribery muss z.B. nicht zentral auf der 10 spielen, um die Mannschaft mitzureißen, und auf einen Ribery muss man nicht das System ausrichten...

    wenn Diego einen Freistoß in den Winkel haut, super...
    aber das können andere auch...
    aus meiner Sicht waren die Standarts von Diego noch nicht mal soooo toll (Ecken/Freistöße/z.T. Elfmeter) aber wenn einer immer die Freistöße in der besten Position schießen darf, dann werden auch einige reingehen...logisch...

    nunja, so viele Tore hat Diego aber nicht gemacht, bei denen er davor 2-3 Spieler hat aussteigen lassen, natürlich kann man sich aber an diese Highlights gut erinnern...
    letzte Saison hat er bespielsweise nur 3 -4 Tore nach einer starken Einzelleistung(teilweise nur sich gegen 1. Mann durchgesetzt) erzielt...
    - beim 3:3 in Udinese
    - beim 3:1 gegen Udinese
    - beim 3:2 gegen Bochum
    - beim 4:1 gegen Hannover
    einen großteil seiner Treffer hat er erzielt, nachdem er perfekt freigespielt wurde, nach Freistößen oder nach Elfmetern...
    ein Dzeko macht z.B. wesentlich mehr Treffer nach Einzelaktionen, aber das Spiel muss nicht auf ihn ausgerichtet werden!!!
    natürlich sind solche Highlights schön anzusehen, aber keiner kann sagen, dass die Spiele nicht auch ohne Diego hätten gewonnen werden können, darum geht es mir...
    ich stelle jedenfalls fest, dass die Mannschaft sehr wohl auch ohne Diego Tore schießen kann...

    Diego ist aus meiner Sicht überbewertet, und passt nicht in diese Fußballepoche!


    Übrigens, Naldo hat locker schon 20 mal mit einer Grätsche verhindert, dass der gegnerische Stürmer alleine auf das Tor zuläuft, trotzdem würde niemand sagen, er hat das Spiel entschieden...

    Diego hat viel Freude bereitet, aber er konnte eben nur so spielen, weil andere für ihn abgesichert haben, er konnte spielen, wie ein verkappter Stürmer...

    im Gegensatz zu Özil, spielt Diego wesentlich egoistischer!
    Özil weicht gerne nach außen aus, um die Stürmer mustergültig zu bedienen...

    Diego schickt den Stürmer mit einem Pass nach außen, um selbst sich im Zentrum zu positionieren, und abzuschließen!

    außerdem hat sich Diego viele Auszeiten genommen, und auf eine Aktion hingearbeitet...
    mir ist das extrem aufgefallen, anderen anscheinend nicht...
    http://forum.werder.de/showthread.php?t=4818&page=27
    nach diesem Beitrag(Nr 402) ist kurze Zeit später das Tor nach starker Vorarbeit von Diego gefallen...
    dass dann viele nur noch die eine Aktion in Erinnerung haben ist logisch, ich sehe das allerdings ein wenig differenzierter...

    tja, ich habe kein Problem, dass ihr Diego mit anderen Augen seht, ich habe aber dazu eine andere Meinung!
     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das stimmt einerseits. Andererseits bleibt offen, ob nicht auch die Mannschaft als Mannschaft diese Spiele hätte entscheiden können. Gerade das Argument "2, 3 Spieler aussteigen ließ" finde ich völlig unangebracht, da es bei Diego nur allzu oft bedeutete, dass er dabei auch einen oder zwei Mitspieler übersah. Individuelle Klasse hin oder her.

    Nur ist das bei Özil ganz anders zu werten.

    Wenn Diego z. Bsp. jeden gut gemeinten Versuch der schnellen Spieleröffnung (meist Baumann) zerstörte, indem er den Ball elegant annahm, einen Haken links, dann rechts, dann mit Ball erstmal 25 Sekunden quer und einen weiteren Gegenspieler überlief, sah das immer schön aus. In Wahrheit aber war`s grosser Käse. So gingen Überraschungsmoment und Tempo verloren, zusätzlich nahm er Mitspielern den Raum, statt sich im Raum zur Ball-Passage anzubieten, zusätzlich rückten Mannschaftsteile zu weit auf (und wurden bei Ballverlust im Rücken erwischt), zusätzlich konnte sich der Gegener stellen und seinerseits Räume für Konter austarieren. Selbst wenn @Piontek dreimal die Augen verleiert, so war das ganz sicher mit ein Grund, dass z. Bsp. Naldo oder Fritz an Form verloren, denn wenn diese immer wieder Opfer einer entweder verschleppenden oder eigensinnigen Spielweise werden, egal ob sie nun entlang der Linie umsonst laufen oder nach Ballverlust (der oft nicht von Diego kam, aber indirekt durch ihn entstand) wie blöde hinterherrannten, weil im Vorwärtsgang erwischt wurden, letztlich war immer das Abwehrverhalten schuld. Ich vermisste bei Diego stets das strategische Denken auf dem Platz wie a) schon vor Ballannahme zu wissen, was zu machen ist und b) in Ballbesitz auch zu wissen wie der Angriff über zwei, drei Möglichkeiten fortzuführen wäre. Das alles in der Summe entwertet ein Spielsystem mit Raute, wenn ein Zehner so agiert.

    Özil spielt einen anderen Ball, das Spielgerät perlt bei weitem nicht so träge wie mit Diego nach vorn, vor allem senkrechter und geradliniger und noch wichtiger - mit wenigen Kontakten. Wodurch mehr Leute hinter dem Ball sind. Denn das schnellere, vertikale Umkehrspiel bietet nicht nur offensiv mehr mögliche Lücken, sondern sorgt auch dafür, dass nicht zu viele unnötig aufrücken. Das Özil-Spiel ist für die Defensive weitaus verträglicher.

    Herzog oder Basler hatten von Otto klare Richtlinien - sie blieben in der Regel aussen, weil Otto ihre defensiven Probleme erkannte, was aussen nun mal eher zu kompensieren ist als in der Mitte. Ebenso ist es ja bei Ribery. Robinho ist Stürmer - was für ein Vergleich? :confused:

    Ich schon. Es gab bereits Spiele während der Saison 06/07, spätestens aber 07/08 wo ich trotz der Siege mit grossartigen Diego-Toren genau das gerügt hatte.

    @werderaner: :tnx:
     
  20. du erkennst das:lol:

    Einen Diego kann eine Mannschaft immer gebrauchen, man muss das richtige Spielsystem haben und einen guten Trainer!

    Ohne Pizzaro kommen wir auch nicht unter den ersten 5!!