Diego (Laufbahn beendet)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Detendo, 1. Juli 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. klar, und mit Piza und Diego nicht unter die ersten 9...:cool:

    oder ist TS kein guter Trainer?
     
  2. Wenn er jetzt mit Toni tauschen würde, könnte er gleich in der CL weiterspielen! - Vorausgesetzt er fände den Zugang zum stregen Louis van Gaal .

    :lol:
     
  3. Für die CL wäre er gesperrt, da er schon für einen Verein dort gespielt hat;)
    Aber, schon erschreckend, was ich da von ihm zu sehen bekam.
    Unglaublich Fehlpässe, die klar durch Verunsicherung entstanden.
    Hatte in meinen Augen nie eine Bindung zu seinen Mitspielern!
    Im Winter wechseln wäre natürlich eine persönliche Niederlage:(
     
  4. Tja Diego, gegen schwache Gegner in der CL-Vorrunde ausscheiden, hättest Du auch hier in Bremen gekonnt [Bordeux klammer ich hier ausdrücklich aus].

    Mit dem Unterschied, dass Du hier einen Status bei uns Fans hättest, den Du in Turin niemals erreichen wird.

    Vielleicht reihst Du dich ja bald in die Reihe der Herzogs, Frings' oder Borowskis ein, die auch erkennen mussten, dass es bei Werder immer noch am schönsten ist und es auch bei uns gutes Geld zu verdienen gibt!
     
  5. diego tut mir momentan etwas leid. alles in allem ist seine karriere trotz seines riesigen potentials nicht so toll gelaufen bisher. in porto nicht, in turin nicht und auch bei der nationalelf nicht. selbst in deutschland hatte er zuletzt nicht mehr die anerkennung wie zu anfang. was daran lag, dass die bild ribery zum besten fussballer der welt machen wollte.
     
  6. Hippo77

    Hippo77

    Ort:
    NULL
    Ich finde es wirklich traurig, wie hier inzwischen teilweise (oder überwiegend?) über Diego geschrieben wird. Am Ende der vergangenen Saison haben (fast) alle geheult, weil uns Diego verläßt. Nun wird er als Bremsklotz etc. bezeichnet. :stirn:

    Aus meiner Sicht ist Diego ein absoluter Ausnahmespieler und nach wie vor bin ich ihm sehr dankbar, dass er drei Jahre für uns die Knochen hingehalten und den Gegnern in nahezu jedem Spiel die Beine verdreht hat. Er hat so viele entscheidende (!) Tore für uns erzielt, dass man die gar nicht alle aufzeigen kann (an dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank von mir an shadiego und darth bahn für das jeweils tolle Video bei youtube).

    In der Tat bin ich (positiv) überrascht, dass Werder in dieser Saison bisher einen überwiegend sehr schönen Fußball spielt - wobei jetzt noch drei interessante Spiele anstehen. Aber in dem Zusammenhang z. B. auch Herrn Özil als "besseren" Diego zu bezeichnen, halte ich für vermessen. Sicherlich ist MÖ ein toller Fußballer, aber für mich nicht annähernd so wichtig wie seinerzeit Diego. Letzterer konnte ein Spiel entscheiden und war stets auffällig - auch, wenn die Mannschaft so manches Mal eher abtauchte. Das habe ich bei MÖ bisher noch nicht wirklich gesehen (aber nochmals, bevor das hier falsch verstanden wird: MÖ ist in der Tat ein guter Fußballer mit ebenfalls hervorragenden Qualitäten!).

    Leider ist Diego (im Trikot von Juventus) bisher gegen die Bauern kein Tor geglückt, aber ich hoffe, er macht seinen Weg trotzdem bei Juventus! Und wenn dem widererwartend nicht so sein sollte, dann darf er gerne wieder zu uns kommen. Das sollte für Werder kein fußballerisches Problem sein. Aber leider werden wir das wohl weiter nur träumen dürfen.

    @Diego: Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute! Hoffentlich lassen Sie sich niemals für den FC Bauern München begeistern, sondern halten Werder (gedanklich) die Treue - und vielleicht sehen wir Sie ja doch noch irgendwann wieder als unsere Nr. 10!! :)
     
  7. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :confused: Du hast leider rein gar nichts verstanden. Aus meiner Sicht besser, sich dann hier rauszuhalten.
     
  8. stimmt, dieser User hat nicht erkannt, was schon so oft gesagt wurde...

    wenn Özil auf der 10 gut spielt, profitieren seine Mitspielr davon, weil er offensiv ein nahezu geniales Bindungsglied ist...

    kein Wunder also, dass es kaum Spiele gibt, in denen alleine Özil der überragende Spieler ist, und der Rest der Mannschaft abtaucht...
    dass Diego stets auffällig war ist natürlich eine persönliche Wahrnehmung...

    Diego war oft nicht zu sehen, wäre jeder außer Diego abgetaucht, hätte ein Diego Tor wohl kaum Spiele entscheiden können, denn dann hättest Du hinten logischerweise 4-5 Stück reinbekommen...

    ist eben einfach, nur den der die Tore schießt zu würdigen, wird aber den guten Arbeitern, die wir in unserer Mannschaft haben, nicht gerecht...

    ...das ist schade, denn diese Jungs sind immer noch bei uns!
     
  9. Ich denke, diesen Wahsinnsargumenten kann man nun wirklich nichts mehr entgegensetzen. Das ist einfach fundiert bis in Detail.:zweifeln:
    Komisch nur, daß sie das in der letzten Saison nicht schafften, in der Zeit als Diego fehlte...

    Ich denke, "Mick" und "werderaner" haben es sich redlich verdient, sich nun zurücklehnen, ein Gläschen trinken und sich freuen, daß die dunkle Zeit unter Diego endlich vorbei ist und wir von nun an nur noch one-touch Fußball genießen dürfen, der uns von Titel zu Titel bringt.
    Ich bin gespannt.
     
  10. tja, ich kann Dich sogar verstehen...

    als ich jung war dachte ich auch, der der die meisten Tore schießt ist der wichtigste Spieler...

    ich nehme an @ 5vor 12 war Offensivspieler, wie auch @Diego lib...

    war ich bis zur D-Jugend auch....

    ich habe aber am meisten über Fußball gelernt, als ich später als 6er oder als Verteidiger gespielt habe...

    erst dann erkennt man, wie wertvoll jeder einzelne Spieler ist und lernt viel über Taktik, weil man das Spiel vor sich hat...

    dass Diego ein Ausnahmefußballer ist, erkenne ich trotzdem...

    nur ich behaupte eben, dass ein Spielertyp wie Diego viel mehr von der Mannschaft abhängig ist, und somit auch viel mehr von der Mannschaft profitiert, als es hier gesehen und anerkannt wird...

    dass das nicht gerne gehört wird, wundert mich nicht, kann aber damit leben...
     
  11. dapacerman

    dapacerman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn man ersteres schreibt, dann ist letzteres schon arg lächerlich.
    Man kann doch eine Manschaft in der Diego mal fehlt nicht mit einer Mannschaft vergleichen, in der Diego schlichtweg kein Bestandteil mehr ist. Man biegt es sich halt so hin, wie es gerade passt.

    Es treffen hier halt 2 verschiedene Einschätzungsphilosophien aufeinander. Obwohl ich da inhaltlich durchweg ganz nah bei Mick666 bin, kann ich schon verstehen, dass man sich davon nicht überzeugen lässt. Die Häufigkeit der inhaltsgleichen Vorträge nervt schon ein bisschen ;)
     
  12. ich erkenne da Null Widerspruch zu dem, was bereits gesagt worden war...

    wenn Werder das System komplett auf Diego ausrichtet, und Diego fehlt, dann kann man nicht erwarten, dass ein System ohne Diego sofort greift...

    wer ernsthaft denkt, man könne mal von heute auf morgen ein neues System einstudieren, der hat wirklich ganz wenig Sachverstand...
     
  13. Abgsehen davon war die bilanz in den spielen ohne diego unwesentlich schlechter als in den spielen mit ihm.

    Und wenn man schon die niederlagen an seinem fehlen festmachen möchte, dann sollte man sich auch nochmals seine undiszipliniertheiten zu gemüte führen, welche häufiger zu sperren in wichtigen spielen führten.

    Diegos und auch unser Problem war einfach (seins ist es immernoch), dass er sich auf strategischer ebene kein stück weiterentwickelt hat.

    Auf dieser Ebene hat ein Özil in der Tat Vorteile, auch wenn er dann natürlich für den stammtischbeobachter nicht zwingend so im vordergrund steht, wie ein diego ist bedingt durch seine spielweise gestanden hat.

    Das Diego herausragende individuelle fähigkeiten besitzt, ist unbestritten, nur muss er lernen, diese gewinnbringender fürs team einzusetzen.
    Sprich: Eine gesunde Mischung aus Auge für den Mitspielern und Einsatz der individuellen Klasse finden.

    Für mich bleibt als Fazit, dass wir als eindeutige Gewinner aus diesem Transfer hervorgehen.

    Rückkehr zum erfolgreichen Tempofussball mit guten Transfers welche aus der Diego-Ablöse finanziert wurden, während Diego in Turin nicht richtig Fuss fasst und Gefahr läuft, seinen WM-Traum begraben zu müssen.

    Schade für ihn, aber jeder ist seines glückes schmied und letzten endes bin ich kein fan einzelner spieler, sondern meines vereins.
     
  14. Korrekt, daher hab ich es auch nicht getan.
    Es ging dabei um den Punkt, daß wir in der letzten Saison ohne Diego ziemlich wenig brauchbare Spiele ablieferten.
    Es ist insgesamt einfach lächerlich so zu tun, als hätte Diego die anderen in der letzten Saison quasi zu schlechten Leistungen "gezwungen".
    Einem Fritz wird er bspw. nicht verboten haben, einen Laufstil nahe der Geschwindigkeit des Auslaufens zu überschreiten. Ebenso wenig glaube ich auch nicht, daß er ihm Blei in die Socken gesteckt hat, obwohl es teilweise den Anschein hatte.
    Auch die Tatsache, daß man nun insgesamt tiefer steht und der Defensive insgesamt mehr Beachtung schenkt, wird dabei gerne verdrängt.
     
  15. Wow, jetzt sind wir also nach noch nicht einmal einer kpl. Vorrunde, in der die Formkurve zuletzt deutlich nach unten zeigte, der "eindeutige Gewinner". Großes Kino.
    Welche meinst Du dabei genau? Borowski, der hier nahtlos an die "Leistungen" anknüpft, die er vor seinem Wechsel nach M zeigte und seinem Platz momentan eher auf der Bank sein eigen nennt?
    Marin, der für fast geschenkte 8,5 Mio´s bisher größtenteils doch recht brotlos und uneffektiv wirbelt?(Womit wir wieder bei dem Vorwurf an Diego wären, was die teamschädigenden Einzelaktionen angeht. Marin hält noch weniger davon, den kopf zu heben, wenn er die Pille erstmal am Fuß hat und per se das Dribbeling sucht!)
    Oder unser Wunsschtürmer MMM, der bisher nicht mal seine beachtliche Leihgebühr rechtfertigte und man kein Prophet sein muß, daß die Investition von weiteren ca. 8 Mio´s wohl nicht mal der BVB zu verschwenderischten Zeiten tätigen würde?
    Dem Punkt kann ich uneingeschränkt zustimmen.
     
  16. dapacerman

    dapacerman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich habe ohne konkrete Erwähnung ganz wenige Spiele überhaupt noch im Kopf, von daher weiß ich nicht ob jetzt mehr oder weniger brauchbare Spiele dabei waren. Aber es ist wohl realistisch, dass das Angebot da eher mau war.
    Auch wenn du sagst, du hast nicht verglichen, erkenne ich halt durch die Erwähnung ein gewisse Erwartungshaltung an Spiele ohne Diego. Und auch wenn angeführt wird, dass man das "neue" Spiel an Diegos Abgang festmacht, ist das in meinen Augen auf die Vergangenheit bezogen eben großer Mist. Denn da hat Diego einfach gefehlt. Da laufen die anderen nicht gleich zur Hochform auf, weil sie nicht mehr zu schlechten Leistungen "gezwungen" werden...
    Das hat er mit Sicherheit nicht. Nur ist ja Fußball auch Kopfsache. Ich habe in meinem Leben ausschließlich Fußball aus Spaß gespielt, es ging also nie um irgendetwas. Ob man das nun vergleichen kann (man kann alles vergleichen), schränke ich mal auch selbst ein. Aber wenn da einer ist, der ständig zuerst danach schaut wie er selbst gut aussehen kann, dann verliere ich da die Lust mich immer so zu bewegen, wie es angebracht wäre. Und wenn das nun auf hohem Niveau passiert, dann entwickelt sich da ein Teufelskreis. Da ist dann nämlich ein Fritz genau das eine mal nicht mitgelaufen, wo Diego gern gespielt hätte. Jetzt kann man sagen, dass das aber ihr Job ist IMMER alles zu geben und dass sie genug Geld dafür bekommen. Da aber in den meisten Fußballern auch ein Mensch drin steckt, finde ich Argumente in diese Richtung eh lächerlich (Ich habe nicht sagen wollen, dass die jetzt kamen.).
     
  17. Mick_666

    Mick_666 Guest

    ...ich meine, irgendwann mal herausgelesen zu haben, dass beide Stürmer in der Regionalliga waren. Was Deiner These absolut entspricht.

    Richtig, noch mehr lernst Du aber, wenn Du allein in der Verantwortung stehst für eine Mannschaft, Strategien entwerfen, Gegner studieren, das Verhalten der eigenen Spieler in Extremsituation beachten, deren Charaktere berücksichtigen usw., usf. musst.

    Das Ulkige daran ist, dass das viele hier erst jetzt merken, seit Diego weg ist. Diese Diskussionen führten wir "im kleinen Kreis" schliesslich schon seit Frühjahr 2007.......

    Genau das macht eben den Unterschied. Als Özil fehlte, das waren ein paar Spiele Pokal und BL, unter anderem in Leverkusen und gegen Mainz (Köln mal ausgeklammert, denn das waren taktisch Schwächen), funktionierte es trotzdem. Ähnlich war`s damals mit Micoud, wo es auch mal drei, vier Spiele, als er fehlte/gesperrt war, so weiterging. Das macht ja die Klasse eines strategisch denkenden und mitspielenden OM aus, dass er die Mannschaft weiterentwickelt, so dass es auch kurz mal ohne ihn funktioniert. Diego hingegen hat die Mannschaft von sich abhängig gemacht, fehlte der "Tropf", ging wenig bis gar nichts.

    Wäre gut, wenn er das täte. Denn in den drei Monaten vor dem Wechsel hatte er gerade zu alter Stärke zurückgefunden. :cool:

    Guter Vergleich. Stimme Dir da 100%ig zu. :tnx:
    Drum bekommt Marin ja auch, wie seinerzeit Diego, z. Bsp. von mir hin und wieder die Breitseite.
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx: :tnx: :tnx:
    Besser hätte ich`s nicht ausdrücken können.
     
  19. Man kann sicherlich über viele Dinge unterschiedlicher meinung sein und diese kontrovers diskutieren, aber diesen Punkt kann ich absolut nicht gelten lassen und ihn erst recht nicht an Diego festmachen.
    CF stand in der letzten Saison kpl. neben sich. Wirkte, als habe er Vahlium in rauen Mengen konsumiert. Sicherlich hatte die mangelnde Vorbereitung aufgrund der EM ebenfalls Anteil an seiner Verfassung.
    Diego war jedenfalls nicht daran Schuld, daß CF seinen Gegenspielern in der Regel hinterherschlurfte und scheinbar seinen Antritt verloren hatte.

    Unterm Strich wird die Diskussion was besser/schlechter war/ist mit/ohne Diego/Özil, Hunt etc. immer müßiger.
    Man wird am Ende der Saison erst sehen können, was uns der Wechsel gebracht hat, bzw. ob wir damit erfolgreicher sein werden.
    Insbesondere wird interessant sein, wie weit das Duo Hunt/Özil gute Leistungen konstant abrufen können. Zuletzt sah das nicht mehr nach dem hier serh favorisierten "One-Touch-Fußball" aus. Abwarten.

    Entscheidender für ein erfolgreiches Spiel ist mMn ohnehin die generelle Einstellung, Laufbereitschaft, das Zweikampfverhalten, die Ordnung in der Def., als die Frage danach, welches "System" nun das bessere ist!
    Auch ist es bei mir nicht so, daß ich Diego großartig hinterher weine, da ihn keiner zum Abgang "gezwungen" hat.
    Auf der anderen Seite kann ich mich auch nicht grundsätzlich der Meinung anschließen, daß nun unser Spiel grundlegend besser, weil vermeintlich "flexibler" geworden ist.
    Die letzten BL-Spiele hätten letztlich ebenso aus der letzten Saison stammen können und zeugten keineswegs von einem verbesserten, oder gar effektiverem System...
     
  20. :tnx:
    da muss ich Dir Recht geben, das halte ich auch für einen sehr wichtigen Aspekt, wobei wir in der EL auswärts letzte Saison, oft tiefer gestanden haben, als gegen Mannschaften wir Bochum in der Bundesliga...

    dämliche Gegentreffer haben wir eigentlich hauptsächlich gegen die "Kleinen" kassiert, und daran ist sicherlich nicht Diego Schuld...

    mein Vorwurf an Diego ist, dass unser System und unser Spiel, zu stark von ihm abhängig war, und für ein anderes System halte ich ihn für zu unflexibel...
    wünsche ihm aber, dass er sich bei Juve weiterentwickelt, und dort ein wichtiger Spieler wird....