Diego (Laufbahn beendet)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Detendo, 1. Juli 2009.

Diese Seite empfehlen


  1. Zunaechst einmal muss sich die Mannschaft wieder verjuengen und Lust am Fussballspiel haben. Ich habe bei dem Spiel Juve gegen Bayern nur eine Mannschaft gesehen, die keine Angst hatte. Der italienische Fussball hat Angst obwohl er am Boden ist. Dabei waere jetzt die Zeit dort am Spiel was zu aendern, Mannschaften zu verjuengen und die Fans, vielleicht auch junge Fans zurueckzugewinnen. Wenn dies das Juventus war, das 2011 im neuen Stadion spielen will, mit richtiger Fussballatmosphaere und heimischen Fans - wird ja ein schmuckes Stadion, dann gute Nacht. Obwohl der Spiegel neulich von Newventus geschrieben hat, viel hat sich im italienischen Spiel noch nicht veraendert, aber vielleicht wird das noch mit dem Drumherum.

    Wenn Du einen Status Quo verteidigen willst, schaust Du immer rueckwaerts. Vergleichbar mit uns 2007 als viele vor der Saison gemeint haben, wir haben das Zeug Meister zu werden, davon habe ich auch getraeumt, aber es wurde leider nichts draus, stattdessen setzte ein Niedergang ein, der vielleicht jetzt zu einer Erneuerung und Verfeinerung der Werder Philosophie gefuehrt hat. Allerdings auch, weil wir etwas aus dem Blickfeld verschwunden sind.

    Die Mannschaft muss sich um Diego verjuengen und er muss vielleicht auch in den sauren Apfel beissen und sein Spiel etwas veraendern, noch etwas dazulernen, damit sein Spiel variabler wird. Damit er seine Soli noch besser einsetzen kann. Er muss auch in ein Kurzpasssystem passen. Sonst wird das weder bei Brasilien noch bei Juve etwas.

    In Turin und im italienischen Fussball allgemein muss ein Mentalitaetswechsel stattfinden. Die Mannschaften muessen verjuengt werden und es muss offensiver gespielt werden. Es gibt halt kein Werder in Italien, ein Team das spielt um zu spielen, wenn man das so platt mal ausdruecken darf.
    Der italienische Fussball kreist um Spieler im mittleren Alter. Ich habe keine Struktur bei Juve erkannt. Jetzt ist die Chance da was zu aendern. Diego muss da auch an sich selber arbeiten und vielleicht braucht Juve einen neuen Trainer, einen Papa Schaaf, aber ob es den in Italien gibt.
     
  2. @ BremerAmerikaLine:

    im Grunde muss ich Dir Recht geben, der italienische Fußball ist stehengeblieben, oder die anderen haben sich schneller weiterentwickelt...

    außer Inter hat aus meiner Sicht kein italienischer Verein zur Zeit international etwas zu bestellen...

    Gerade der Ac Mailand und Juve haben sehr viele Ü30 Spieler im Kader...
    ...denke, dass man an der Weltmeistergeneration zu lange festhält, und es für junge sehr schwer ist, da vorbeizukommen....

    Persönlich hätte ich nichts dagegen, wenn der italienische Fußball nach unten durchgereicht wird...

    mir war der engliche Fußball schon immer lieber, spanischer Fußball war immer beste Unterhaltung, da die Technik im Vordergrund steht, und der deutsche Fußball ist attraktiver geworden, und dazu hat auch Werder einen Teil beigetragen...

    als neutraler Zuschauer würde ich mir jedenfalls eher ein Bundesligaspiel anschauen, als eines aus der italienischen Liga...

    ich denke, dass Inter auch dieses Jahr wieder Meister wird, und Juve wird in die CL letzten Endes einziehen, denn so schwach Juve ist, viel Konkurenz um einen CL Platz scheinen sie in Italien nicht zu haben...

    ...ob Diego allerdings noch diese Saison den Erwartungen dort gerecht wird, bezweifle ich ein wenig, im Moment sieht es nicht sooo gut für ihn aus, aber im Fußball kann sich dieses Bild, gerade in Italien, auch wieder sehr schnell ändern...
    ...die vergangenen Wochen haben es ihm aber nicht leichter gemacht...

    er wollte ja den vermeintlich leichteren Weg gehen, brasilianischer Nationalspieler zu werden, weil Juve in Brasilien mehr Beachtung findet....

    leider finden natürlich nicht nur die positiven Schlagzeilen über Juve, in Brasilien, Beachtung...;)
    in der italienischen Presse steht sein Name zuletzt hoch im Kurs, wenn von Juve die Rede ist...
     
  3. Hippo77

    Hippo77

    Ort:
    NULL
    Ich wußte gar nicht, dass wir beim "Du" sind - aber das nur am Rande...

    Zum Glück haben Sie genug Wissen (und somit für mich inkl.). Tja, nicht jeder kann so klug und weise sein. Zudem ist es natürlich wunderbar, dass jeder hier SEINE Meinung äußern darf, ohne dass er gebeten wird, sich nicht mehr zu äußern.

    Natürlich habe ich keine Ahnung und bin immer wieder dankbar, wenn hier so konstruktiv reagiert wird. Danke, danke, danke!

    P. S.: Ich bleibe bei meiner MEINUNG - lasse aber weiterhin andere zu (und das, ohne abwertend zu werden).
     
  4. klar doch, wenn Dein Verhalten wirklich so vorbildlich wäre, wie Du von Dir selbst behauptest, würdest Du nicht so auf die Meinung anderer reagieren...
    da Du Dir offensichtlich zu schade dafür bist, die Meinung anderer zu lesen, hier die Kurzversion...

    ich halte Diego für einen Bremsklotz, weil ich seine Position nicht mehr zeitgemäß finde...
    er ist ein außergewöhnlicher Fußballer, zweifellos, aber man kann sich nur einen Diego leisten, wenn sich andere seinem Spiel unterordnen...


    Die 10er, a la Platini, der auch sehr viele Tore geschossen hat, sind nicht ohne Grund ausgestorben...
    ein Eduardo von Hoffenheim hat wahrscheinlich bessere Perspektiven in der brasilianischen Nationalmannschaft, als Diego von Juventus Turin!
    warum?
    Eduardo macht das Spiel immer schnell, Diego lullt das Spiel oft ein, nimmt Tempo raus wenn er den Ball bekommt...

    KA hat übrigens vor 3,4 Monaten gesagt, dass ein Diego oft auf einer Linie mit den Stürmern fungiert hatte...
    ich sehe Diego auch mittlerweile als Halbstürmer...
    die größte strategische Fähigkeit von Diego war es, sich selbst in Szene zu setzen...
     
  5. dix

    dix

    Ort:
    Bremen
    Die Logik verstehe ich nicht. Ich sehe in Hippos Post nichts, was Deinen Ton rechtfertigt. Dass er inhaltlich eine andere Meinung vertritt, wirst Du doch wohl hinnehmen können, oder? Und dass er sich über den anmaßenden und arroganten Kommentar von Mick666 aufregt, kann ich sehr gut nachvollziehen!

    Was den "Bremsklotz" Diego angeht: danke für Deine Kurzversion für die Blöden! Meine Kurzversion: Quatsch! Diego war und ist mehr als ein selbstverliebter Spielverschlepper. (Was nicht heisst, dass er nicht noch vieles verbessern könnte!) Aber die Nominierungen von Herrn Dunga als Beleg dafür zu nehmen, was zeitgemäß ist und was nicht, halte ich für mutig.
     
  6. ich habe kein Problem mit der Meinung von Hippo, aber ich verzichte in meinen Beiträgen auf solche Smileys :stirn:, denn ich halte diese für abwertend...ok?
    Denke durchaus, dass eine Nominierung von Dunga aussagekräftig sein kann...

    angenommen Eduardo spielt eine gute Saison mit Hoffenheim, und Diego eine schlechte mit Turin...

    genau das spielgelt sich in der Nominierung wieder...
    zeitgemäß ist nämlich das, was Erfolg hat!
    dass die Spielweise von Diego bisher nicht so gut in Italien ankommt, ist denke ich kein Geheimnis....
     
  7. einen Elfmeter verschießt.. und jetzt Juve 1 Bari 3
    sehr schwere Zeit für Diego bei Juve
    19 Spiele.. nur 3 Tore und 5 Vorlagen!
     
  8. egal, der eigentliche Depp war heute zu Diego's "Glück" Camoranesi, ein Mitstreiter im Mittelfeld...
    eingewechselt 75minm, ausgewechselt 85min...

    für Juve die 4 Niederlage in den letzten 5 Spielen...

    vermute, die Stimmung in der Truppe ist bald nicht mehr die Beste...
    Diego hat beim Stand von 1:2 einen wichtigen Elfmeter verschossen...
     
  9. Ja, es läüft einfach nicht für den Kleinen. :mad:

    Die Fans sind jedenfalls angepisst, wobei viele in Diego trotzdem noch einen überragenden Fußballer sehen,wenn ich das richtig verstanden habe. Hier einige Stimmen aus der Gazetta:


    "das Spiel sah vor, dass Strenge und zeigt einen grünen Laser am Auge von Diego?" :confused:

    "Trauer
    Wir scheinen Juve Maifredi ..... Und Diego hat eine beunruhigende Ähnlichkeit mit Zavarov" ---Kennt den jemand? :confused:

    " Juventus spielte nicht schlecht, aber Diego ist der Fluch von Juventus Turin, nach Erhalt der Ball stoppt das Spiel und verpasst jedem Schritt müssen verstehen, dass in Italien die einfachen Dinge zu tun, weil unsere Verteidiger sind nicht wie die der deutschen Liga ..." :o
     
  10. komm nach hause junge.:svw_applaus:
     
  11. Hippo77

    Hippo77

    Ort:
    NULL
    Diese Aussage habe ich ebenfalls nicht wirklich verstanden, ist aber ja hier nun inzwischen schon geklärt. Der Smiley mag tatsächlich falsch verstanden werden können - SORRY! Ich konnte mich lediglich mit dem "Bremsklotz" nicht anfreunden (und das sollte mit dem Smiley verdeutlicht werden). Ich denke, wir überspringen das Thema, okay?

    Ich bin mir nicht zu schade, hatte (und habe) es nur nicht verstanden (= ich bin anderer Meinung).
    Zudem sind wir m. W. ebenfalls nicht beim "Du".


    Da sind wir dann ja doch nicht ganz anderer Ansicht. *freu*

    Und zum Abschluss ein kurzes Zitat von TS (im Gespräch mit einem Reporter gestern vor dem traurigen Spiel):
    Reporter: ... und mit Diego?
    TS: Wären wir noch besser!

    => Soooo schlecht kann Diego dann ja inkl. seines Spielstils für Werder seitens der Vereinsführung nicht gesehen werden.
     
  12. Wenn Diego wirklich nach Hause soll, wie der Fan es auf seinem Plakat ausdrückt, dann ist er bei uns sicher herzlich Willkommen.

    Werder kann ja auf die beiden ausstehenden Raten der Ablöse verzichten, wenn Diego dafür im Gegenzug zurück kommt. Wäre nebenbei bemerkt sogar eine sehr nette Gebühr, für ein Jahr Ausleihe an Turin.

    PS: Diego wird wohl langsam auch merken, dass Turin keinen Deut besser ist als Werder, eher das Gegenteil, und nur noch der "Name" auf einen internationalen Topklub schliessen lässt.
     
  13. yal

    yal

    Kartenverkäufe:
    +13
    Ja, aber ich glaub kaum, dass sie Diego zurücklassen ohne dafür was bares zu sehen. Ihre Anzahlung wollen sie sicher wieder haben - wenn nicht sogar noch mehr...
     
  14. können sie haben.würde ich einen kredit für aufnehmen.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Für AC Mailand und Udinese hat es letzte Saison noch gereicht.

    Ansonsten wundert mich, dass die Sport-Journalisten in Italien offensichtlich genauso schlecht sind wie in Deutschland. Dass Diego ein Spiel verlangsamt ist doch genau DER Kritikpunkt den er sich drei Jahre in Bremen anhören musste.

    TS hat es drei lange Jahre nicht geschafft in Diego mehr Dynamik zu wecken. Haben die erwartet, dass sich dies in Turin von einem Tag auf den anderen ändert?
     
  16. absolut!, genau den Eindruck habe ich auch von Diegos Spielweise, wundert mich nicht, dass das in Italien auch so gesehen wird...
    natürlich sehen das hier einige Diego Fans anders, kann ich aber verstehen(will hier ja auch niemanden von seiner Meinung abbringen, nur meine Ansicht äußern), Diego hat hier viel Freude bereitet....

    trotzdem stößt seine Spielweise bei den Medien und Fans in Italien auf Kritik, bei den Fans weil Diego bisher ein Flop war und man viel für ihn bezahlt hat, bei den Medien weil die Erwartungshaltung an Diego hoch war, er sie aber nicht im Ansatz erfüllen konnte....

    bald merken das auch die Verantwortlichen in Juve und seine Mitspieler, dass Diegos Spielweise das Spiel von Juve bremst(der Bremsklotz ist!), und dann wird er geschnitten....(Nedved war ein ganz anderes Kaliber!!!)
    aus meiner Sicht wird er das teilweise jetzt schon...

    zurüch will ich ihn jedenfalls absolut nicht, mit Diego hätten wir gegen die aufstrebenden Bayern NULL Chance, der dortige Trainer van Gaal ist taktisch ohnehin sehr stark, der würde sich freuen wenn wir einen Diego hätten!


    da hätte ich 10 Mal lieber van der Vaart oder Sneijder genommen...
    klar, ein Sneijder kostet mittlerweile keine 15 Mio mehr, auch wenn er heute gelb rot bekommen hat!
     
  17. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Im Sommer wurde noch groß rumgeheult, dass Werder Diego für einen Schleuderpreis verscherbelt hätte (obwohl die höchste Transfersumme in Italien in den letzten 5 Jahren vereinbart worden ist).

    Jetzt meinen hier auf einmal (fast) alle, dass Diego doch nicht so gut gewesen wäre. Und dass Özil, Marin und Hunt sowieso besser wären.

    Und dann wundert man sich noch über die Schwarz/Weiß-Berichterstattung der Medien.

    Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Dass Diego für Werder ein sehr wichtiger Spieler war, sollte jedem einleuchten, wenn er nicht gerade eine Diego-Hass-Kappe aufhat. Aber natürlich war die Beschleunigung des Spiels nicht seine große Stärke. Und was seine derzeitigen Leistungen bei Juventus angeht, sollte man auch mal berücksichtigen, dass die gesamte Mannschaft dort zurzeit unterirdisch spielt und Diego wegen einer Verletzung überhaupt keine Sommervorbereitung hatte.
     
  18. ich würde diego hier gerne wieder sehen. ich würde ihn sogar persönlich aus turin abholen :)
     
  19. ich habe jedenfalls absolut nicht rumgeheult, hatte von Diego nie eine so hohe Meinung...
    (eines von vielen Beispielen...)
    Zitat vom 15.06.2009
    oder:


    hassen tue ich Diego nicht, es ist aber schwer zu verstehen, dass Diego's offensichtliche Schwächen, von vielen hier nicht gesehen werden....

    ...selbst nach dem Spiel gestern, stehe ich übrigens voll hinter Marin und Özil, mir war jedenfalls völlig klar, dass gerade bei diesen Spielern der Akku leer ist...die haben kaum eine Sommerpause gehabt, und waren zudem noch bei der NM...

    ich bin mir aber sicher, dass gerade Marin noch ganz groß rauskommt, und bei Özil geht auch noch mehr!

    wenn diese Mannschaft zusammenbleibt, dann habe ich um Werder überhaupt keine Angst, Diego brauchen wir definitiv nicht!