[Diskussion] Diego vs. Dreigestirn

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Mick_666, 30. November 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Genau das hab ich ja gesagt! Insgesamt:
    ;)
     
  2. :tnx:

    Dazu passt auch
    Das waren seine Vorlagen meistens eher. Und unter anderem aus diesem Grund hätte ich Diego auch gerne mal als hängende Spitze, wie von dir oben beschrieben, gesehen.
     
  3. Sly

    Sly

    Ort:
    NULL
    Warum hat das ein TS dann nicht erkannt? ^^
     
  4. Ohne einen Diego hätten wir in der letzten Saison mal gar nichts geholt....

    Jetzt läuft es besser weil

    1. Mit Marin ein weiterer Kreativspieler dazugestoßen ist

    2. Ein Özil sich prächtig weiterentwickelt hat

    3. Ein Hunt, der faktisch gar nicht mehr dazugehört hat, bislang die Saison seines Lebens spielt

    4. Frings wieder zu alter Form zurückgefunden hat

    und

    5. Um es nicht nur an einzelnen Spielern fest zu machen: Das Defensivverhalten insgesamt besser geworden ist.

    Eigentlich ganz einfach erklärt, ohne groß den Fußballphilosophen rauszuhängen :)
     
  5. Im Fußballl gibt es sowas wie den Königsweg nicht. Schaaf hatte seine Gründe anders zu spielen. Jetzt hat er Gründe anders zu spielen. Beides heißt aber nicht, dass das System letztes Jahr Mist war oder dass Micks Gedanken deshalb völlig absurd wären.
    Allerdings muss man sich bewusst sein, und ich bin sicher, dass Mick-Werder das auch ist, dass das, was hier im Forum vorgetragen wird, immer theoretisch ist und die Wirklichkeit eine andere Sache ist.
    Vielleicht wäre Özil trotz seiner Anlagen für die Zehn damit letzte Saison noch überfordert gewesen?
    Vielleicht hatte Diego sowas wie eine inoffizielle Spielmachergarantie?
    Vielleicht war es Schaaf angesichts des Sands im Getriebe letzte Saison lieber, den Mann mit der größten individuellen Klasse zentral zu stellen, wo er torgefährlicher war und seine Aktionen vielleicht einen Tick wertvoller waren als als hängende Spitze auf dem Flügel. Zwar stimme ich Mick-Werder zu, dass Diego vom Typus kein idealer Spielermacher und kein Ballverteiler und Vorbereiter war. Aber es ist auch nicht alles schwarz-weiß, Diego hat natürlich schon die Qualitäten, das Spiel anzukurbeln und Tore vorzubereiten.
    (Bei Ribery wird ja auch immer diskutiert, ob er zentral nicht wichtiger wäre als auf dem Flügel, wo er andererseits seine besten Spiele gemacht hat).
    Vielleicht passte es aus irgendeinem Grund besser so wie es war.
    Das heißt aber nicht, dass die Gedankenn von Mick-Werder völlig aus der luft gegriffen sind. Nur sind es Gedanken von außen, analytische, kritische Gedanken.

    MFG dkbs
     
  6. Eben, viel zu einfach erklärt. So einfach ist Fußball nämlich nicht. Du hast zweifellos recht, all diese Punkte tragen dazu bei, dass wir diese Saison insgesamt besser dastehen. Aber wie es dazu kommen konnte, dass diese Punkte nun wieder da sind, das schreibst du nicht. Warum findet beispielsweise ein Fritz plötzlich so beeindruckend wieder in seine Form? Warum ein Frings ebenso? Warum hat sich das Defensivverhalten so verbessern können?
     
  7. Bei der Personalentscheidung Marin geht es nicht um die Fragen "wie" und "warum". Dazu muss man Klaus Allofs beglückwünschen. Das "Phänomen" Hunt ist die Überraschung schlechthin, und lässt sich bestimmt auch dadurch erklären, dass er mittlerweile über nen relativ langen Zeitraum verletzungsfrei ist. Wie es zur plötzlichen Leistungswandlung eines Clemens Fritz kam? Man sollte ihn selbst fragen was das im letzten Jahr war. Bei Frings verhält es sich ähnlich, wobei er sich nie auf extrem niedrigem Niveau bewegte. Nur ist seine Position halt mit eine der Schlüsselpositionen in einer Mannschaft. Das verbesserte Defensivverhalten der gesamten Truppe führe ich auf die (leider sehr späte) Erkenntnis von T. Schaaf zurück, hier endlich etwas verändern zu müssen.
     
  8. Naja TS hat immer wieder mal versucht, die Defensive zu stabilisieren. Ich erinnere da an seine Bändchen-Aktion auf Norderney(?). Daher glaube ich nicht, dass sich unsere größere Defensivstabilität allein an einer kräftigen Schaafschen Ansprache festmachen lässt.
     
  9. Ich hab im fußball nicht viel erreicht hier sind einige die bestimt genau so hoch gespielt haben wie ich es getan, ich hab den sprung im profi berreich nicht geschafft, das dazu.
    zum thema diego will ich hier ncihts mehr sagen erst mal.
    Ich weiss ihr seht alle in diego den super fußballer der inviduel nicht zu ersetzen ist der klasse hat, aber gleichzeitig der nicht zu unseren spiel passt, weil er alles im alleingang machen wollte, bzw. nicht zum one touch fußball geeignet ist. ich seh das nicht so, für mich ist diego kein bischen schud daran das es bei werde letzte saison nicht so gut lief. besser gesagt er ist nicht mehr schuld als die anderen 20 mann im kader auch die teilweise grottenschlecht gespielt haben.
     
  10. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Hat er mMn ganz sicher. Schau mal rüber in den anderen Thread - Erklärung von heute.... http://forum.werder.de/showthread.php?t=5201&page=75

    @Dr.Knigge, @dkbs
    Die alten Diskussionen von vor zwei Jahren wieder aufleben zu lassen, dabei mit neuen Erkenntnissen noch ein bisschen dran rumzufeilen, macht hin und wieder noch Spass... ;)

    Aber langsam ist`s auch gut damit....:D

    Richtig! Das kommt natürlich dazu. :tnx: ;)

    :applaus: Ist es nicht irgendwie erholsam, hier Abwechslung vom dem alle paar Seiten von vorne aufgerollten Özil-Gehalts - und Vertragsverlängerungsgeschwätz zu bekommen? ;)
     
  11. ne das zählt alles gar nciht.

    1. marin hätte heir sich nicht so zeigen können wenn diego noch hier wäre.
    2.özil sich niemals so entwickelt hätte wenn diego noch hier wäre.
    3.Hunt war nur verletzt weil deigo da war.
    4. Frings war doch nur schlecht weil diego kein one toch fußball spielen kann
    5. mit diego kann man nciht defensive fußball spielen, da sind ihn marin hunt und özil einiges vorraus;)

    genau das hättest du jetzt gehört bzw. gelesen, wenn ich dir das nicht jetzt schon geschrieben hätte
     
  12. @mick

    genau das ist das einzig gute daran, diese abwechslung, von merhaba bischen ablenken
     
  13. Wobei man sagen muss, dass diese Diskussion auch in jedem anderen Thread hätte entstehen können.
     
  14. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das nicht, aber teilweise an einem offensichtlichen Umdenken bei TS. Schließlich sind wir schon im Verlauf der Rückrunde letzte Saison - mit dem alten System - defensiv stabiler geworden. Was sich nun durch den "anders" vorgetragenen Fussball zusätzlich verfestigt und zu verselbstständigen scheint.
     
  15. In jedem Fall hatte er eine inoffizielle Ecken-Garantie ;)
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ja was denn nun?
     
  17. Und eben darauf wollte ich hinaus. Durch den vielen Ballbesitz und die daraus resultierende optische Überlegenheit schien das fast ein wie ein Automatismus, dass sich die Viererkette immer weiter vorschiebt. Aufgrund des im letzen Jahr so uneffektiven Spiels entstanden eben immer wieder Konterchancen für die Gegner, weil wir das Tor erzwingen wollten, es aber selten heraus spielen konnten.
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Natürlich! :tnx:
    Die oft genug angesprochene, unnötige Quantität vor dem Ball.

    Übrigens habe ich Rückwärts-Tendenzen in diese Richtung in den letzten Spielen irgendwie erkennen können. Sogar ohne Diego. Im Schaaf-Thread erörtert.
     
  19. ja sorry, ich meine er gehört zum team, sie verlieren zusammen und gewinnen zusammen, er hat mit schuld an der schlechten saison, genau wie jeder einzelne in der mannschaft der letzten saison. aber er hat kein bischen mehr schuld, das wollte ich damit eigentlich sagen. für mich ist eher ausschlag gebend das einige sich diese saison gefasst haben, wie ein fring wie ein hunt oder fritz. eigentlcih das ganze team.
     
  20. Ich ebenso. Deshalb wäre es auch falsch, dass nur an Diego festzumachen. In dem Paradebeispiel, Frankfurt, war er ja schließlich auch schon nicht mehr dabei. Mir ging es nur darum, dass es natürlich mehrere Zahnrädchen für die derzeitige Entwicklung der Mannschaft gibt, bzw, die von fink aufgezählten Faktoren auch ihre Ursache haben müssen.