[Diskussion] Diverse Spieler (Vage Quellenlage)

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Christian Günther, 6. Januar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was is ich gerne ändern würde, wäre die Transferperiode. Diese geht vom 1. Juli bis Ende August, die Saison beginnt aber schon am 22.8.25.
    Im schlimmsten Fall wechselt dann ein Spieler, nachdem er vielleicht schon 2 Spiele gemacht hat.
    Als Verein und als Spieler weiß ich doch schon länger, ob oder ob nicht gewechselt werden sollte. Also, Tranferperiode max. 6 Wochen! :opa:
     
    mezzo19742 gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Gibt doch Einsatzklauseln bei Leihen. Ist nichts besonderes.

    Friedl ist übrigens ein komisches Beispiel. Es geht hier ja um Spieler, die garantiert nach der Saison wieder gehen. Gutes Beispiel wäre da derzeit Wanner in Heidenheim. Das ist ein reiner Ausbildungsdeal für die Bayern. Heidenheim profitiert, weil sie sich gar nichts besseres leisten können. Wir aber schon.
    Gnabry ärgere ich mich heute noch drüber, aber der war wenigstens so stark, dass wir was davon hatten. Jetzt aber einen IV leihen, der nicht unbedingt gesetzt wäre bei uns - höchstens auf Zwang - wozu?
     
  3. Bei welchen Leihen gibt es die denn?
    Bei Kaboré oder Silva scheinen die zumindest nicht allzu üppig zu sein. Übrigens sind die beiden schon gute Beispiele dafür das auch Bremen und nicht nur "Heidenheim", mit solchen Spielern arbeitet.
    Grundsätzlich ist es natürlich so, dass sich der abgebenden Verein, Spielpraxis wünscht. Der aufnehmende Verein kann sich in aller Regel gut vorstellen das der Spieler auch Einsatzzeiten bekommt, sonst würde das ganze ja auch kaum Sinn ergeben.
    Wenn es aber nicht passt, dann muss der Spieler auch nicht aufgestellt werden.
    Auch hier Kaboré bestes Beispiel und das schon bei einigen Stationen.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Geht dabei eher um die Leihe von Talenten. Das ist ja der Punkt warum Leverkusen das macht. Die leihen den Spieler ja nicht aus damit er irgendwo auf der Bank sitzt.
     
  5. Natürlich nicht, auf der anderen Seite möchten sie den aber möglichst hoch spielen sehen. Damit gehen sie dann natürlich auch ein gewisses Risiko. Ähnlich wie City bei Kaboré.

    Oder nochmal hast du ein Beispiel für eine Leihe mit Einsatzpflicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2025 um 13:39 Uhr
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Kein konkretes mehr. Ist lange her, dass wir damit mal in Berührung gekommen sind. Fällt schwer danach zu googlen.
    Aber warum fällt es dir so schwer das zu glauben? Einsatzklauseln sind Standard in vielen Verträgen, siehe Duckschi.
    Und in Leihgeschäften macht es nun einmal absolut Sinn. Ich weiss nicht mehr wer das bei uns war wo das Thema war. Vielleicht fällt es jemand anderem ein.

    Erinner dich mal an Goller. Da hat Werder ne Klausel reingeschrieben, dass der gegen uns nicht spielen darf. Alles nicht ungewöhnlich.
    Bin sicher, dass wir bei HA sowas auch drin haben oder damals bei Woltemade.
     
  7. Mir ist keine Einsatzgarantie in Ducksch Vertrag bekannt. Eine Automatische Vertragsverlängerung bei einer bestimmten Anzahl an spielen ist etwas ganz anderes.
    Ein "Spielverbot" gegen den alten Verein ist wieder was anderes.
    Dafür daß es laut deiner Aussage ein gängiges Verfahren ist, finde ich es schon schwach, dass du nicht ein Beispiel nennen kannst.
    Warum fällt es dir so schwer einzugestehen, dass so etwas wenn überhaupt, dann eine absolute Ausnahme bei Leihverträgen ist?
     
  8. Wo mir mal was von einer Einsatzpflicht im Vertrag hängen geblieben ist, ist der Vertrag von Nübel in München.
    Zum einen war das aber keine Leihe, zum anderen wurde diese Klausel gepflegt ignoriert.
     
  9. Ich mag solche Leihgeschäfte nicht, klar helfen die oft mal für ein Jahr aber auf Sicht ist das nix.
    Flickschusterei nenne ich das mal.
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich gebe dir gerne ein Beispiel, wenn ich eines finde. Ist nur nicht wirklich leicht nach Klauseln zu googlen.
    Wäre einfacher wenn ich den Spieler wüsste. Google mal das Thema Leihgeschäft. Schwierig.
    Hab nur was zu Ansgar Knauff gefunden, bei dem sich die Leihgebühr mit der Anzahl der Einsätze verringerte.

    Müssen wir uns jetzt aber auch nicht an Vertragsdetails aufhalten. Leverkusen wird keinen Spieler an uns verleihen, wenn er bei uns nicht spielt. Selbst ohne entsprechende Klausel würde man die Leihe dann vorzeitig beenden.
    Macht ja auch für uns keinen Sinn. Warum jemanden leihen, der nicht klar besser ist als vorhandenes Personal? Das macht nur Sinn, wenn der Spieler aufgrund der Erfahrung bereits entsprechende Qualität hat und als Backup jederzeit reingeworfen werden kann, siehe Kaboré und Köhn.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  11. Da kommen wir überein. Natürlich wünscht Leverkusen sich Einsätze und natürlich macht das Geschäft auch nur Sinn, wenn der Aufnehmende Verein die Absicht hat den Spieler einzusetzen. Bei einem Jahr auf der Bank wäre ja außer Spesen nichts gewesen.
    Diese grundsätzliche Absicht ist aber alles was Leverkusen in die Hand bekommen wird. Da wird sich niemand schriftlich binden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2025 um 16:49 Uhr
  12. Zunächst leiht man ja einen Spieler weil man hofft,daß er weiterhilft.Natürlich spielt er dann zunächst.Je nach Leistung dann öfter oder seltener .
    Kann mir eine " Pflicht " aber nicht vorstellen.
    Denn wenn der Leihspieler zwei Mal katastrophal spielt,kann der abgebene Verein ja kaum verlangen,das der Leihverein ihn weiterhin einsetzen muß.
    Der Leihverein übernimmt ja die Kosten und der Trainer dieses Clubs hat die Entscheidung wer spielt.