[Diskussion] Mario Mandzukic

Dieses Thema im Forum "Archiv - Neuverpflichtungen" wurde erstellt von Speckflagge, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nein...am besten beide kaufen, sonst verliere ich die Wette :D
     
  2. Will Stuttgart auch Mandzukic?

    Ich hab da was von Vagner-Love gelesen.
     
  3. werder739

    werder739

    Kartenverkäufe:
    +21 -1
    Ich weiß gar nicht wie alle drauf kommen das Mandzukic nen Vorbereiter ist! Er hat in 66 Erstligaspielen 31 Tore geschossen! So ne Statistik können nicht viele vorbringen! Er hat außerdem auch weniger Vorlagen als Tore (23)!
     
  4. Ist zwar eine gute Quote aber das ist auch nur die Kroatische Liga
     
  5. Slash

    Slash

    Ort:
    NULL
    :confused:
    Hab ich was verpasst? Das hört sich so an, als gäbe es in Sachen
    Mandzu deutliche Fortschritte.
    Das hört sich ja mal echt gut an, dass zu Beginn des 1. Trainingslagers
    alle Positionen geklärt sein sollen. :svw_applaus:
     
  6. Nein, das heißt es nicht. Ein Verpflichtung von Mandzukic ist ein Zeichen, dass es mit Pizarro nicht klappt. Das ist ganz unabhängig davon, ob der Mandzukic-Wechsel nun klappt oder nicht. ;)
     
  7. FatTony

    FatTony Guest

    Die haben letztes Jahr mit Marica nen ziemlich teuren Transfer gelandet, außerdem mit Cacau auch keinen soo schlechten. Könnte mir eher vorstellen, dass sich der VfB auf das Mittelfeld konzentriert (Hleb?) und im Sturm nicht so die große Lösung präsentiert. Außerdem haben die Schwaben ein neues Stadion zu stemmen (auch wenn sie das größtenteils wohl geschenkt bekommen) und waren in den letzten Jahren ja nicht gerade von Reichtum gesegnet (ganz im Gegenteil). Ich glaube also nicht, dass uns der VfB bezüglich MM in die Quere kommt.
     
  8. Im Sturm kommt bei denen wohl die große Lösung.
    Gignac, Vagner Love, Cavenahi, Demba Ba, ... alles Stürmer, für die Sie locker 10-25 Mio € loswerden können. Das nenne ich nicht klein.
    Und laut Gerüchten, versuchen Sie einen der Kathegorie zu bekommen.

    Und Marica spielt dort schon zwei Jahre und möchte wohl weg. ;-)
     
  9. FatTony

    FatTony Guest

    Marica ist dort schon zwei Jahre?? Naja, wie dem auch sei, wer mit denen alles in Verbindung gebracht wird ist die eine Sache (schließlich wissen auch die Zeitungen und Möchtegern-Journalisten, dass der VfB grad viel Geld bekommen hat ;) ), wen sie dann bekommen ist das andere. Wenn mich nicht alles täuscht, hat von uns auch keiner zu träumen gewagt, dass am Ende ein Sanogo bei uns landet ;-)
     
  10. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    Hmm...wenn Vranjes wirklich auf der Abschußliste steht und Werder sooo sehr an Mandzu interessiert ist dann kann man doch da auch ein kleines Tauschgeschäft vornehmen oder ´ne Preisverechnung...oder wie man das auch immer nennen mag.
     
  11. Klar, darauf pokert der Mamic doch! Deshalb zieht sich das solange hin. Die hatten in der letzten Saison irgendwelche Scouts beim Werdertraining, um ihn wenigstens dort beobachten zu können.


    ;)
     
  12. WerChrissBre

    WerChrissBre Guest

    :lol:...ich wollte damit sagen, vieleicht brauchen die auch noch einen für die Bank.

    Ich hatte wohl das ;) vergessen...
     
  13. dieser mamic hat doch echt lack gesoffen.
    was will der mit nem spieler der garnicht mehr bei dem klub spielen möchte,würde mich sehr freuen wenn er für werder spielen würde
    aber nicht zu jedem preis.der marktwert laut transfermarkt.de beträgt sechs mio.für 16 würde mamic wohl ja sagen,nach seinen aussagen müsste das angebot ihn ja aus den socken hauen.
    die sache mit vranjes wäre da sicher eine lösung um den preis zu senken.
    mfg :svw_schal:
     
  14. Da KA ja keine 10 Mio. für den Spieler investieren will, muss man sich tatsächlich fragen, was Werder sich denn vorstellt. Die Zeiten, in denen man mal hier und mal da ein Schnäppchen machen konnte, gehören doch längst der Vergangenheit an. Und wenn 10 Mio. für einen Topstürmer schon zuviel sind, müssen wir uns wohl oder übel auf die vereinseigene Nachwuchsarbeit beschränken und hoffen, in 5-10 Jahren eine Truppe geformt zu haben, die sich in Richtung Platz 5 entwickelt, Und was ist in der Zwischenzeit ? Jeder weiß, dass mit den Sanogos und Co. heutzutage kein Blumentopf zu gewinnen ist. Aber wenn die Verantwortlichen mit Mittelmaß gut leben können, ist es aus deren Sicht vllt. der richtige Weg. Die Fans allerdings wollen Erfolg und honorieren diesen Weg ganz bestimmt nicht. Etwas mehr Mut wäre daher nicht schlecht.
     
  15. ja, wenn KA nicht mindestens 5984564 quatrillionen ausgibt, werden wir uns dem 5.platz nicht mal annähren; das haben ja die vergangenen jahre bewiesen, dass werder dazu nicht in der lage ist:lol:
     
  16. Dann ist Werder eben ein Verein von gestern. Nur weil andere Clubs bereit und in der Lage sind, 10 Mio. auf den Tisch zu legen, muss es nicht zwangsläufig genauso bei Werder sein. Wenn das bedeutet, wir können Mandzukic gar nicht und Marin heute nicht holen, dann muss man auch als Fan in den sauren Apfel beißen und akzeptieren, dass es eben so ist.

    Werder kann sich nicht der Marktwirtschaft entziehen und Geld ausgeben, welches nicht vorhanden ist. wenn Du daraus Allofs einen Vorwurf machst, dann schießt du in die falsche Richtung. Kritisiere doch besser den Verein, der nicht bereit ist, den Stadionnamen zu verkaufen oder besser noch den Vereinsnamen oder eben die eigene Seele an einen Großinvestor. Kritisiere meinetwegen auch die Tatsache, dass der Fußball immer mehr Wirtschaftssektor wird, als sportlicher Wettbewerb.

    Werder war und ist nun mal ein Verein, der sich Nischen nutzbar macht. Das war früher, als wir noch nicht auf solch hohem Niveau agierten, weitaus einfacher. Heute hängen 10 Pressefuzzis an jedem Bremer Spielerbeobachter und es ist eigentlich unmöglich, einen Deal jenseits der Öffentlichkeit abzuwickeln. Das ist nun mal die Crux der heutigen Berichterstattung. Wir hier und in anderen Foren, tragen ja auch unseren Teil dazu bei, diese Recherche der Journalisten überhaupt interessant zu machen. Indirekt treiben wir ergo sogar die Preise in die Höhe. Das gipfelt darin, dass sich Journalisten nicht zu schade sind, hiesige Gerüchte aufzuschnappen und bluttriefend in ihrem Wickelpapier zu verwursten. Am besten, wir kritisieren uns gleich mit. :grinsen:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dass du immer Recht haben musst ... ;)
     
  18. Damit kann man einfach nicht Unrecht haben. Die Erwartungshaltung ist natürlich nach all den erfolgreichen Jahren gestiegen. Das Konto ist leider nicht ebenso schnell mit gewachsen. Das zu kritisieren, ist einfach weltfremd.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.