Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. tsubasa

    tsubasa Guest

  2. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Ich packs mal hier rein, ein neuer Faden macht vermutlich noch nicht viel Sinn:

    Am Freitag endete die Bewerbungsfrist, nun haben NDR und EBU die Qual der Wahl: Vier Städte hoffen auf die Austragung des Eurovision Song Contest 2011, darunter auch Lenas Heimatstadt Hannover.

    [...]

    Neben Berlin, Düsseldorf und Hamburg hat auch Lenas Heimatstadt Hannover bis zum Stichtag am Freitag die Unterlagen für die Bewerbung als Austragungsort beim NDR eingereicht. "Alle Bewerberstädte sind hoch motiviert. Die eingereichten Unterlagen sind sehr detailliert und beeindruckend", sagte ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber.

    Berlin tritt mit dem ehemaligen Flughafen Tempelhof als Schauplatz der beiden Halbfinale und des internationalen Finals an und hat damit wohl die interessanteste Location zu bieten. Düsseldorf will für das Großereignis seine Arena aufbieten, in der sonst Fortuna Düsseldorf ihre Heimspiele bestreiten. Die beiden norddeutschen Metropolen Hamburg und Hannoversetzen jeweils auf ihre Messehallen.

    Wo der Eurovision Song Contest letztlich stattfinden wird, entscheidet der NDR gemeinsam mit der ARD und der European Broadcasting Union (EBU). Eine Entscheidung soll es noch im Laufe des Sommers geben, so Schreiber. "Wir werden die Unterlagen sorgfältig daraufhin prüfen, welcher Ort die besten Produktionsbedingungen für drei Fernsehshows, die überzeugendste Infrastruktur und die günstigsten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bietet."


    http://www.dwdl.de/story/27479/ndr_vier_stdte_wollen_den_esc_2011_austragen/

    Wie zu erwarten war, fallen in den Kandidatenstädten durch die lange Nutzungsdauer von sechs Wochen durch den ESC die bekannten Hallen weg, deshalb ist wohl auch Köln überhaupt nicht dabei. Genaueres zu den Bewerbungskonzepten läßt sich übrigens nicht finden, also z.B. auch nicht, wie man sich den ESC auf dem Flughafen Tempelhof vorstellen müßte.
     
  3. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Wieso genau hat sich Düsseldorf beworben? :D
     
  4. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Das habe ich mich auch gerade gefragt... :D
     
  5. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Die Süddeutsche hat eine interessante Interpretation für Düsseldorfs Bewerbung:

    http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1029917

    :D
     
  6. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Als würde sich Düsseldorf bewerben um Kölns Homosexuellenszene einen Gefallen zu tun.:lol:

    Man merkt, dass die SZ in München hockt.
     
  7. Düsseldorf will sich aus mehreren Gründen bewerben und hat angeblich auch ganz gute Chancen bei der Vergabe. Die Stadt möchte sich noch stärker als Veranstalter von großen Events positionieren, weiterhin hat man mit der Messe und der lediglich durch Fortuna und ein paar Konzerte nicht ausgelasteten Arena entsprechende Veranstaltungsorte und letztlich hat die Stadt eine entsprechende Infrastruktur zu bieten. Mit dem Flughafen direkt vor der Tür und einer ausreichenden Hotellandschaft werden schon viele Kritierien erfüllt. Letztlich geht es natürlich auch ums Geld. Die Einnahmen aus dem ESC für die Stadt und Region (Hotelübernachtungen etc) sind nicht außer Acht zu lassen. Die Kosten für die veranstaltung von ca. 25 Mio € würden wohl zum Großteil durch den veranstaltenden Sender (ARD/NDR) getragen werden, so dass die Stadt auch dort über die Messegesellschaft profitieren würde.
    Die Verbindung der Stadt zum ESC wurde spätestens durch den Flashmob, der auch bei der diesjährigen Veranstaltung im Einspieler gezeigt wurde, demonstriert...

    Düsseldorf bewirbt sich für ESC
     
  8. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
  9. Ups, das ist eine Überraschung.

    Allerdings ist es nun wirklich ein Problem eine Halle bzw. location zu finden, die 6 Wochen am Stück frei ist...
    Berlin oder Hamburg wären da ja eindeutig meine Favoriten gewesen, aber man muss es natürlich auch umsetzen müssen...
     
  10. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Finde es immer noch schwachsinning, dass Lena ihren Titel verteidigen will!!:wall: Das geht so was von daneben nächstes Jahr!! Da kann Deutschland dann froh sein, wenn es ein einstelliger Platz wird!!! Dazu passt dann ja auch den Song Contest nach Düsseldorf zu holen!! Bei allen Argumenten für mich kommen nur 3 Städte in die engere Wahl: Berlin (weil Hauptstadt), Hamburg (weil der ESC traditionell vom NDR übertragen wird) oder Hannover (weil Lenatown!)
     
  11. Werder_Forever69

    Werder_Forever69

    Ort:
    Fishtown
    Kartenverkäufe:
    +2
    Bin mal gespannt, wie die "Mission 2011 Titelverteidigung" aussieht... USFD...


    EDIT von mabo: Ich habe auf Wunsch eine Umfrage hinzugefügt. Hier findet ihr die Songs zu den Teilnehmerländern:
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/index.html

    Termine:
    1. Halbfinale: Dienstag, 10. Mai 2011 ab 21 Uhr auf ProSieben und Eins Festival
    2. Halbfinale: Donnerstag, 12. Mai 2011 ab 21 Uhr im Ersten
    Finale: Samstag, 14. Mai 2011 ab 21 Uhr im Ersten

    Lena hat mit ihrem Song “Taken by a stranger” im ESC-Finale am 14. Mai für Deutschland die Startposition 16. Sie ist ebenso im Finale gesetzt wie die Vertreter von Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Die anderen Teilnehmerländer werden in den beiden Halbfinals ermittelt.
     
  12. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    boah diesen thread hab ich eben gesucht... weder die suchfunktion noch ewiges blättern im off topic bereich war erfolgreich...

    aber jetzt ist der thread ja wieder da:tnx:

    mal sehn wie das heute und auch bei den 2 weiteren shows wird...
    ich vermute mal stark, dass mir lena dann zu den ohren wieder raus kommt..
     
  13. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Wen interessiert angesichts des laufenden Finales des großen WVSC-Jubiläums so eine Randnotiz wie der EVSC? :confused: :D
     
  14. Ich werde die Sendung nicht anschauen. Ich verstehe sowieso nicht weshalb Lena schon wieder antreten muss und nicht ein neuer Kandidat wie es in der Regel der Fall ist seine Chance erhält. Wieso muss man ein erfolgreiches Konzept über den Haufen werfen.

    Ich hoffe auf eine derbe Klatsche in Düsseldorf. :p
     
  15. Warum das denn? Ob man Lena nun mag oder nicht, aber für Deutschland an sich war und wäre ihr Erfolg positiv.
    Viele, zugegeben meist eher ungebildete Menschen, halten Deutschland immer noch für ein Land voller Nazis oder lederhosentragender Langweiler, die einmal im Jahr die Sau rauslassen und dann nur noch für ihren Job leben. Oder das leider etwas passende Klischee der bierbäuchigen Sandalenträger im Mallorcaurlaub.

    Wie auch immer, Lena zeigt mit ihrer lockeren und völlig unkonventionellen Art auch eine andere Seite der Deutschen im Ausland, zumindest im europäischen. Ich wünsche ihr allein deshalb einen weiteren Erfolg.
     
  16. ich finde lena einfach nur so extremst heiß und geil, am liebsten würd ich da in der snedung sitzen und die auf der after show party mal schön "kennenlernen"
     
  17. Ich habe absolut nichts gegen Lena aber ich finde es total langweilig 20000 mal Lena am Stück zu sehen. Ausserdem fande ich das vorherige Format eindeutig ansprechender und wieso das über den Haufen gewurfen wurde verstehe ich nun mal nicht, denn wie man im Fall Lena sieht ist es erfolgreich.
     
  18. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Man darf beim ESC nie vergessen: Die Zuschauer in Europa sehen und hören Lena dort beim Finale genau einmal und dann nur noch in den Schnelldurchläufen. Die "Abnutzung" durch zu häufiges Hören gibt es beim eigentlichen ESC nicht.

    Abgesehen davon: Lenas Stil "funktioniert" offenbar in vielen europäischen Ländern, warum wechseln?
     
  19. Einen ganzen Abend Lena? Und es gibt auch noch Leute, die sich das angucken?
    Ich verstehe diese Welt nicht mehr.:ugly: