Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Da bin ich mal gespannt wie es jetzt mit Deutschland weiter geht. Wenn die ARD nur ein bischen schlau ist wird das Konzept beibehalten welches Lena zu diesem riesen Erfolg verhalf. Aber warscheinlich steht schon wieder jemand parat und meint die grandiose Idee zu haben welche dann mal wieder floppt.
     
  2. Natürlich absolut nachvollziehbar, er hat den ESC moderieren dürfen und im eigenen Land haben dürfen, mehr geht für ihn nicht.
    Er hat auch dafür gesorgt, dass Lena den Druck der deutschen Öffentlichkeit komplett auf sich nimmt, indem sie nochmal angetreten ist und damit diese immense Last einem anderen Nachfolger/Titelverteidiger abgenommen. Das war schon groß von den Beiden :tnx:

    Insofern ein wirklich toller Abschluß seiner ESC-Karriere und man soll ja bekanntlich gehen, wenn es am schönsten ist ;)

    Aber wer weiß, eines Tages überlegt er es sich doch wieder anders, wir kennen ihn ja, er ist ehrgeizig ohne Ende :p
     
  3. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    Hat er nicht vor einem Jahr Lenas erneute Teilnahme auch damit begründet, dass es Quatsch ist, am Höhepunkt abzutreten?!

    Naja, der Aspekt ist nun wirklich keinen Dank wert. Er hat wohl selbst bei der Entscheidung, Lena noch mal antreten zu lassen, daran nicht gedacht. Und andere haben sich sicher auch nicht gefreut, puuh, zum Glück machts Lena noch mal, sonst hätte ich noch ne Chance gehabt, bei dem Event im eigenen Land mitzumachen.


    Insgesamt bleibt aber, dass Raab dem ESC in Deutschland wieder populärer gemacht und viele Erfolge verzeichnet hat. Nicht zuletzt auch bei seinem eigenen Auftritt, den fand ich damals klasse.
    Und ich kann mir auch vorstellen, dass - wenns jetzt wieder 5 oder 10 Jahre schlecht läuft und bergab geht aus deutscher Sicht beim ESC - es Raab dann noch mal reizt. Andererseits ist er auch weniger der Typ, der so einen Rückzug nicht ernst meint.
     
  4. Da hast Du recht, das hat er so gesagt! Aber man könnte sich u. U. vorstellen, dass es irgendwelche Vertragsklauseln für das nächste Jahr im Falle eines Lena-Sieges gab.
    Außerdem ist ihm bewußt, daß in all den bisher veranstalteten Castingshows in Deutschland nichts annähernd Vergleichbares entdeckt wurde. So etwas passiert wirklich sehr selten.
    Und er fördert seine Talente immer weiter, die er entdeckt hat, er läßt sie nicht fallen und vielleicht reichen ihm diese Talente erst einmal, denn mit ihnen hat er doch reichlich zu tun.

    Doch! Jeder jung Mensch, der bei USFD (wenn es genau das gleiche Prinzip wie bei USFO gewesen wäre) hätte in Lena´s Fußstapfen treten müssen (und das im eigenen Land). Dieser unerfahrene Mensch wäre in allen Beziehungen mit Lena verglichen worden, was unfair gewesen wäre. Der mediale Druck vor, während und nach dem ESC wäre vielleicht nicht zu verkraften gewesen für einen jungen Menschen, der keinerlei mediale und musikalische Erfahrung vorher gehabt hätte. Raab ging die ganze Kritik am Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) vorbei ( sorry). Lena hat gelernt, damit umzugehen (auch wenn sie die Lügen sie und über ihr Privatleben und das Herauskramen von Privatsachen, was Freunde und Familie angehen, sehr belasteten), aber sie ist geerdet und hat soviel Spaß, an dem, was sie machen darf, so daß sie das alles sehr gut durchstehen konnten und kennt dieses Business mittlerweile, genau das wußte Raab bzw. Brainpool. Man konnte nicht wissen, wie das ein in diesem Business unerfahrener Mensch psychisch durchgestanden hätte. Die deutschen Medien sind gerade junge Talente betreffend, teilweise einfach unwürdig. Da wäre ein zehnter Platz sicher nicht anerkannt worden und wir wären wieder bei dem unfairen Lena-Vergleich…
    Und Raab ist nun einmal der Verfechter der These: „der ESC ist doch einfach nur Unterhaltung, sonst nichts!“

    :tnx:


    Er hat sich doch schon einmal offiziell vom ESC verabschiedet und ist dann doch wieder gekommen. Außerdem, das einzige, was er in seiner Presseerklärung nicht ausgeschlossen hat, ist, dass er selbst als Künstler nochmals antritt :p

    Das einzig Interessante ist jetzt nur noch, was die ARD nun machen wird, ob sie die angebotene Brainpool-Hilfe annimmt (und damit das „USFx-Format“ beibehalten wird und sich Raab´s indirekter Unterstützung sicher sein können) und wer im Endeffekt für die Suche/Entdeckung des neuen ESC-Teilnehmers verantwortlich sein wird.
     
  5. Das offizielle Split-Voting (Jury/Telefon) wurde jetzt veröffentlicht. Sind echt krasse Ausreißer dabei (Griechenland, UK, Österreich, Italien) :eek:

    http://escdaily.com/articles/19331

    EDIT: Link geht nicht mehr... s.u. #1377
     
  6. Page Not Found

    Zensur! ;) Hätte ich gerne auch mal gelesen.
     
  7. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was mich nur wieder bestätigt! Das italienische Lied war musikalisch gesehen wirklich Weltklasse und die Jury hat halt mehr Fachwissen, als das Publikum. Beim televoting geht es eher nach den Eindrücken vom Auftritt, aber die Jury stimmt über den musikalischen Wert eines Liedes ab. :tnx:
     
  8. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hat mich natürlich sehr gefreut die Nachricht :thumb: Wie gesagt, man muss anerkennen, dass er Erfolg hatte, aber ich mag ihn trotzdem nicht!! Ich hoffe aber auch, dass es wieder eine Art Casting geben wird. Wenn dann aber richtig. Das dämlichste war ja damals als die ARD einfach 3 Kandidaten vorgeschlagen hat und man nur die Wahl zwischen den dreien hatte. Das bringt gar nichts! Wenn dann muss das ne Sendung über mehrere Wochen sein mit 20-30 Kandidaten und einem Finale mit 8-10 Kandidaten. Vielleicht könnte dann ja Anke Engelke in die Jury, nur bitte nicht Ina Müller. Von Raab zu Müller kommt man ja vom Regen in die Traufe...die Frau ist einfach nur :wuerg: Ihr Auftritt bei der Punktevergabe war echt peinlich.
     
  9. Bin eben fast vom Hocker gefallen. Hab gerade das Video von der Cometverleihung mit Pocher als Lena´s „Spermien-Ballett“ verkleidet gesehen. Ohne Worte:

    http://www.youtube.com/watch?v=qWLuoYQQwnc

    Ich kann mit Pocher und seiner „Comedy“ absolut nichts anfangen, aber sich so dermaßen zum Deppen zu machen, dazu gehört schon Mut…
     
  10. Das war ja bei USFO der Fall. Dies bedeutet, Du würdest zu dem bestehenden Brainpool-Konzept plädieren?

    Ich glaube, da liegt ein Mißverständnis Deinerseits vor. Anke war ja sowohl bei USFO als auch bei USFD in der Jury, das würde sie bestimmt auch wieder machen, wenn es in die ARD umgelagert wird.
    ABER darum geht es ja nicht. Es muß sich jemand finden, der sich um den Gewinner dieser Sendung "kümmert", d. h. den Song produziert, Management übernimmt, ihn fördert etc.
    Das ist doch das Problem. Ich jedenfalls habe da keine Idee bzw. Person im Kopf und ich weiß nicht, wie die ARD das lösen wird. Darauf bin ich echt gespannt.
     
  11. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Thomas D sucht "Unseren Star für Baku". Er wird also Nachfolger von Stefan Raab....man darf gespannt sein. :tnx:

    http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,768701,00.html

    Wird eh noch interessant sein, wie das nächstes Jahr dort wird. Immerhin ist die politische Lage in Aserbaidschan recht angespannt. Es gibt ja einen Konflikt mit Armenien um die autonome Region "Berg Karabach".
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bergkarabach
    In dem Zusammenhang soll sich die Regierung in Baku nicht gerade freundlich verhalten. Ausländischen Journalisten, die dort drehen wollten, wurde kein Visum gegeben, sollte Berg Karabach einen eigenen Flughafen bauen, hat Aserbaidschan gedroht, Flugzeuge abzuschiessen...Man, Man, Man. Wenn das so weitergeht, dann kann die Bundeswehr "Unseren Star für Baku" suchen, dann nämlich wenn die dort zum Einsatz käme....
     
  12. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Morgen am Donnerstag um 20.15 Uhr gehts wieder los, die nationale Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest in Baku beginnt.

    Es gibt insgesamt acht Shows, in denen aus 20 Kandidaten der deutsche Vertreter für den Song Contest ermittelt wird.

    Im Gegensatz zu "Unser Star für Oslo" wechselt die Jury nicht von Sendung zu Sendung, sondern besteht diesmal dauerhaft aus Stefan Raab, Thomas D und Alina Süggeler, der Sängerin von "Frida Gold".

    Die Sendetermine:
    1. Ausscheidungsshow 12. Januar 2012 ProSieben
    2. Ausscheidungsshow 19. Januar 2012 ProSieben
    3. Ausscheidungsshow 26. Januar 2012 ProSieben
    4. Ausscheidungsshow 2. Februar 2012 ProSieben
    5. Ausscheidungsshow 6. Februar 2012 ProSieben
    Viertelfinalshow 9. Februar 2012 Das Erste
    Halbfinalshow 13. Februar 2012 ProSieben
    Finalshow 16. Februar 2012 Das Erste

    Als Besonderheit gibt es diesmal ein Live-Ranking (als Idee von Raab), d.h., man kann während der gesamten Sendung für seinen Lieblings-Kandidaten anrufen UND es wird der aktuelle Zwischenstand immer eingeblendet, so das der TV-Zuschauer und alle im TV-Studio wissen, wer gerade vorne liegt. Dadurch erhofft man sich mehr Spannung und Emotionen bereits während der Show.

    Offzielle Homepage:
    http://www.unser-star-fuer-baku.tv
    http://www.eurovision.de/

    Offizielle Pressemitteilung vor dem Start:
    http://www.unser-star-fuer-baku.tv/infos/news/08731.html
     
  13. Der Türke hat bei mir bis hierhin die wenigsten Sympathien. Macht mir zu viel auf cool. :cool:

    Pro 7 nimmt es mit beiden Händen. Jeder Anruf oder SMS kosten 50 Cent. :stirn:
     
  14. Wer so doof ist und da Geld für ausgibt :O
    Würde ich als Pro7 auch abgreifen wenn ich die Möglichkeit hätte :tnx:
     
  15. Ey das macht echt Spaß dazu gucken wie die Leute da anrufen, währen sie noch singt :lol:
     
  16. Mir gefällt das bisher sehr gut.

    Die Idee mit der Blitztabelle ist ne geile Idee, das gab es noch nie und ich find das klasse :)
    Auch überhaupt das Konzept ist super. Es ist nur eine Castingshow, wo es wirklich mal um das Singen geht und nicht wie bei RTL um Schicksalsschläge :)

    Zu den Kandidaten:

    Kandidat 1: Ist bei mir bisher die beste von den Dreien gewesen. Mir gefiel es sehr gut. :)
    Kandidat 2: Gefiel mir nicht, hat so ne raue Stimme, ist nicht mein Fall und ich fand den Song hat er schlecht gesungen, da hat er einige Töne total versemmelt.
    Kandidat 3: Ist bisschen gewöhnungsbedürftig. Ich find die Stimme nicht soo schlecht, aber nach ner Zeit nervt die irgendwie...
     
  17. Die fand ich auch gut. Selbst Gitarre gespielt. Das kommt gut an. :thumb:
     
  18. Ich finde die Blitztabelle auch echt super, aber sehe die Zahlen nicht gut, da ich einen winzigen Fernseher habe, der auch ein bisschen weit weg von mir ist :lol::lol: