Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Diese Schweden sind aber keine Migranten! Und mit lustig hat das eher wenig zu tun. Wenn du dich mit der Geschichte von Finnland etwas beschäftigst verstehst du vielleicht auch den Sinn dahinter.

    Denn die Geschichte von Schweden und Finnland ist sehr eng miteinander verknüpft, da Finnland erst seit Anfang des letztens Jahrhunderts ein eigenständiges Land ist. Und vorher (bis auf die letzten ca. 100 Jahre) unter schwedischer Herrschaft lebte und somit ein Teil von Schweden war.
     
  2. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Insgesamt bin ich mit den Finalteilnehmern zufrieden. Vor allem, da Moldavien und Rumänien dabei sind. Fand allerdings das finnische Lied besser, als das isländische. Nicht nachvollziehen konnte ich das Weiterkommen von Zypern und Ungarn, absolut langweilige Songs. Entsetzt bin ich über Albanien, grauenhaftes Geschrei von abgrundtief hässlicher Frau mit Vogelnest auf dem Kopf... :wuerg: naja, die startet an Position 3 am Sonnabend, dürfte also keine Chance haben auf einen der vorderen Plätze...
     
  3. Mir fehlte die Schweiz noch im Finale :(

    Nicht nachvollziehen kann ich das Weiterkommen von Moldawien und Albanien.
    Und was mir auch gar nicht am Abend gefiel war: Israel, San Marino und auch Moldawien...
     
  4. Werderfan86

    Werderfan86

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +2
    Sehr Schade für Österreich, Schweiz und Finnland. :(

    Ich hatte in meiner Wertung in den Top 10 ganze 8 Teilnehmer, die es tatsächlich ins Finale geschafft haben. Lediglich Schweiz und Österreich aus meiner Top 10 haben es nicht geschafft.

    Von daher bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis gestern.

    Am besten gefallen hat mir Irland (Jedward). Ich fand die beiden schon letztes Jahr gut und der aktuelle Song dürfte den Geschmack einer breiteren Masse treffen.


    Ich zähle Irland auch als Favorit. Zusätzlich Island und Russland, wobei mir der russische Beitrag davon am wenigsten gefällt. Lustig -> ja. Unterhaltsam -> ja. Aber als Sieger eines Songcontest würde mir das nicht gefallen. Dann doch viel lieber Irland und Island, wobei Jedward natürlich auch auf einen gewissen Comedy-Effect setzt.


    Die Teilnehmer aus dem 2. Halbfinale + gesetzte Länder sind mir noch unbekannt.


    Bisher würde ich folgenden Ausgang tippen:

    1. Island
    2. Russland
    3. Irland


    Wobei ich am liebesten Irland ganz oben sehen würde, wie erwähnt, aber das wäre zuviel Hoffnung, um es auch so zu tippen.

    Mal sehen, was der Donnerstag noch bringt.
     
  5. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Und die vielen Polnisch-, Russisch, Türkisch-stämmigen sind nicht mit der deutschen Geschichte verknüpft? :roll:
     
  6. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Beim schweizer Beitrag war das Problem, dass der Typ super nervös war und kein englisch konnte...'swiieeem akkrosss sshe sdreeiemmm' das ging gar nicht!! Moldavien fand ich sehr geil, liegt halt daran, dass ich Balkan-Pop schätze!!!:thumb:
     
  7. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ähh...nein, weil die besagten Volksgruppen erst seit maximal 40-50 Jahren hier leben. Ein finnischer Beitrag auf schwedisch ist historisch gesehen hundert Mal logischer, als ein deutscher Beitrag, welcher auf türkisch gesungen wird.
     
  8. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Also den isländischen Beitrag fand ich sehr langweilig. Ich würde eher auf Schweden tippen.
     
  9. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die Türken ja. Die Verknüpfung der deutschen Geschichte mit der polnischen, holländischen, tschechischen, französischen... geht Jahrhunderte zurück. Also bitte, es gibt keinen Grund die Schwedisch-Finnische Geschichte als etwas absolut besonderes hervorheben zu wollen. Fakt ist: Die Schweden in Finnland stellen eine krasse Minderheit dar. Da ist es schon komisch, dass sie trotzdem von der Masse gewählt wurden.
     
  10. Werderfan86

    Werderfan86

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich habe die Titel aus dem 2. Halbfinale noch nicht gehört, deshalb kann ich zu den Schweden nichts sagen.

    Letztes Jahr war ja bereits ein Duo erfolgreich, von daher denke ich, dass auch dieses Jahr ein Duo weit vorne landen wird. Da ich nur die Songs von gestern kenne, liegt Island nahe. Und es hat mir auch persönlich gut gefallen.

    Das mit dem Duo ist natürlich reinste Spekulation... das schöne am ESC ist ja, dass man nicht sagen kann "so -> diese Richtung muss es sein, um zu gewinnen". Den eigenen Song nahe an dem Vorjahres-Sieger zu platzieren kann auch richtig schief gehen.

    Gespannt bin ich auf die Variante "Wir schicken den gleichen Interpret 2mal in Folge".
    Das hat bei unserer Lena sehr gut geklappt (Platz 1 + 10). Jedward wird denke ich mal auch zum zweiten mal unter den Top 10 sein.

    Und ich glaube mit einem 3. Lena-Anlauf hätten wir auch wieder dort landen können.
     
  11. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Die 5,5% Schweden in Finnland sind aber keine Migranten, das meine Peggy damit. Das sind Finnen, die halt nur ne andere Sprache sprechen.
    In Lappland is Sami übrigens auch Amtssprache, obwohl das nicht mal 100.000 Leute in Finnland sind ;)

    Mich persönlich wundert es aber auch, dass die breite finnische Masse tatsächlich nen schwedischen Beitrag wählt- sehr begeistert sind sie vom schwedischen ja sonst eigentlich nicht.
     
  12. Der israelische Beitrag war noch einer der besten des Abends und eine wohltuende Abwechslung zum langweiligen Tanzboden-Gehampel mit Windmaschinenunterstützung. Wenigstens sind die grausamen Beiträge aus Montenegro und Österreich verdient gescheitert ebenso wie Siegels Abgesang.
     
  13. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    @Werderfan: Zu Jedward.
    Ich find den Song relativ belanglos.
    Okay, das is das Prinzipdes ESC- aber was ich meine: er bleibt nicht hängen. Er geht nicht ins Ohr und bleibt da auch nicht, während der erste Versuch ja wirklich eingängig war.
    Aber der diesjährige Beitrag is belangloses Lala.
     
  14. Werderfan86

    Werderfan86

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +2
    Also bei mir blieb Waterline durchaus auch im Ohr hängen. Sogar mit am meisten.

    Ich bin mir noch unschlüssig, ob mir Lipstick oder Waterline besser gefällt.

    Tendenziell eher Lipstick, aber das habe ich auch viel öfter gehört. Andererseits denke ich, dass Waterline mit der Bühnenshow besser glänzen kann.

    Feuer auf der Bühne ist immer schon ein Pluspunkt.... dazu noch Wasser... ich finde es gut. :)
     
  15. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Und viele der Menschen, die aus Polen oder Russland hierher gekommen sind, stammen aus Deutschland. Das sind dann Deutsche, die für eine oder zwei Generationen nicht in Deutschland lebten.
    Ja, es ist nun mal komisch. Es bleibt nun mal eine Minderheit. Und dass die es schafft sich durchzusetzen, ist komisch.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wer außer mir findet Roman grauenhaft?
     
  17. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Grauenhaft nicht unbedingt. Auf jeden Fall mutlos. Nicht super geeignet für so einen Contest. Aber wenn ich es im Autoradion höre, schalte ich nicht weg.
     
  18. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Ich stelle gerade fest, dass dieser ESC etwas ist, was mich komplett garnicht interessiert. Mit den Namen, die Ihr hier um Euch werft, kann ich überhaupt nichts anfangen.

    Merkwürdiger Fall...
     
  19. Werderfan86

    Werderfan86

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich habe jetzt den Vorentscheid so gut wir gar nicht verfolgt und auch den Song selten gehört.

    Ich finde es nicht grauenhaft, aber irgendwie belanglos.

    Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich von Lena sehr angetan war und deshalb der Nachfolger aus meiner Sicht ohnehin nicht/kaum besser sein könnte.

    Abgesehen von wenigen Ausnahmen (Guildo, Raab, Lena) war mir der deutsche Beitrag in der Regel ohnehin gleichgültig... für diesen kann man ja ohnehin auch nicht abstimmen.

    Ich bin großer Fan der Vielfalt eines jeden ESC. Das macht es für mich aus und dabei fiebere ich immer mit den Ländern/Interpreten/Songs mit, die mir gefallen bzw. für die ich auch abgestimmt habe.... letztes Jahr waren das z. b. Schweden und Irland.
     
  20. Das ist dein Geschmack.

    Aber mein Geschmack ist es nicht. Mir gefällt das überhaupt nicht, die Stimme, die Musik, irgendwie wie aus den 60er Jahren...