Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Werderfan86

    Werderfan86

    Ort:
    Saarland
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich bin auch schon immer für eine Teilnahme von Rammstein, aber Promi-Bonus funktioniert beim ESC nicht (siehe UK, siehe No Angels)
     
  2. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    :tnx:
    Lied hatte einfach viel zu viel Ähnlichkeit mit dem 100mal besseren "Euphoria", gott sei Dank haben das genug andere auch so gesehen.
     
  3. Ich denke mal Rammstein könnte das Ding locker gewinnen.

    Aber die würden sich das auf keinen Fall antun und die haben es gar nicht nötig. Warum sollten die da mitmachen?

    Oder wir schicken mal Raab wieder zum Contest. Wieder sowas wie Wadde hadde dudde da :D
     
  4. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Glaube nicht das Rammstein was reißen würde beim ESC. Die Liste der bekannten Musiker und Bands, die es versucht haben und gescheitert sind ist lang: DJ Bobo, No Angels, Blue, Engelbert Humperdinck, Bonnie Tyler, Cascada.... Nein, der ESC macht Stars, bekannte Größe hatten nie ne Chance, das wäre auch bei Scooter oder Rammstein so.:tnx:
     
  5. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Katrina and the Waves haben das Ding in den 90ern gewonnen. ;)

    Aber diese "Stars" die du da aufzählst... naja. Die sind entweder alt genug, um sich an die Anfänge des ESC - ach sogar an die Anfänge der Musik selbst - erinnern zu können. Oder sie produzieren Einheitsbrei oder recyclen ihre eigenen (oder fremde) Nummern. Mit echten Weltstars kann sich keiner von denen messen. Ich bin ziemlich sicher, dass ein Robbie Williams locker unter die Top 3 käme.

    DJ Bobo mag zwar immer noch relativ erfolgreich sein. Sein Zenit ist aber schon seit langer Zeit vorbei. Rammstein ist ein Nischenprodukt. Leuten, die diese Art Musik gerne hören, fällt es schwer das zu glauben, aber nicht jeder mag die. ;) Kann trotzdem sein, dass sie gute Chancen hätten. Aber in dem Fall bin ich bei slemke: Bei Rammstein würde der Name alleine nicht ziehen.

    Bei einigen wirklich weltweit massentauglichen Superstars hingegen schon. Aber die müssten schon eine nostalgische Verbindung zu diesem Contest haben, um dort anzutreten...
     
  6. Einfach Helene Fischer hinschicken und das Ding ist geritzt. Die ist in Deutschland nebst Nachbarländern sehr erfolgreich, sieht geil aus und hat noch den Russlandbonus. Das gäbe einen Erdrutschsieg. :D
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vor allem ist es schwachsinnig, mit einem Song an den Start zu gehen, der dem Vorjahresgewinner im Genre (und zudem stellenweise noch mehr) ähnlich ist. Dieses schlechte Abschneiden war vorprommiert.
     
  8. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Keine schlechte Idee. Die singt ab und zu richtig gute Lieder - wie gesagt, Lieder, keine Schlager. Auch in russisch !
     
  9. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Rammstein würde meiner Meinung nach nicht funktionieren, da ihre Musik wohl eher nicht den gängigen ESC-Hörer/Zuschauer anspricht ;)

    Klar, Lordi hat das Ding damals gewonnen - aber deren Song war im Vergleich zu dem, was Rammstein so bringt, massentauglich.
    Helene Fischer finde ich zwar grauenhaft, aber rein neutral betrachtet, hätte man mit der gute Chancen:
    Optisch ansprechend, perfekte ESC-Musik und sie nimmt die Massen - verschiedenen Alters - mit ihrer Persönlichkeit mit.
     
  10. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Massentauglich heißt in dem Fall "Kommt aus Skandinavien"? :D;)

    Ne, also ich sehe keinen signifikanten Unterschied zwischen Lordi und den Chart-Erfolgen von Rammstein. Das kommt sicher auch darauf an, ob man den Nerv der Zuschauer in den jeweiligen Jahren trifft. Vermutlich hätte Lordi gegen die Olsens in deren Jahr verloren und vermutlich hätten die Olsens umgekehrt im Lordi-Jahr verloren.

    Singt die Helene Fischer denn auch auf Deutsch? Das würde ich einfach mal gut finden. Für mich ist das ein Länder-Wettbewerb. Und dazu gehört für mich auch, dass das Land repräsentiert wird. Statt Deutschem Pop, tritt doch meist nur Internationaler Pop auf, der außerhalb Deutschlands nicht erfolgreich ist. Wie durchdacht das doch ist!

    Wenn da ein junges Talent antritt, das am Anfang der Karriere steht, wie zuletzt unter Raab, dann verstehe ich das. Warum aber etablierte Künstler à la No Angels das so machen...
     
  11. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    @cornholio: Hast du noch n paar dumme Sprüche?! :roll:
    Wenn du mal ein paar Runden mit mir SC gespielt hättest, wüsstest du, dass ich tatsächlich auch noch Musik außerhalb Skandinaviens kenne - verrückt, oder?
    Aber dann passt es dir nicht ins Konzept - ich versteh das schon.

    Ich hätte den Song von Lordi auch klasse gefunden, wäre die Band aus Hinter-Indien gewesen. Das spielt überhaupt keine Rolle.
    Ich bin aber immer noch der Meinung, dass "Hard-Rock Halleluja" vielleicht hart klingt, aber im Endeffekt doch sehr gemäßigt war. Das war ein Song, den man gefahrlos auch auf allen gängigen Radiosendern spielen konnte. Das ist nun ungefähr das, was meine Eltern noch unter erträglich beziffern.
    Das meiste von Rammstein würden sie sich hingegen nie anhören.
    Da das Zielpublikum des ESC aber eine sehr breite Masse ansprechen muss, kann man einfach mit etwas Extremen nicht punkten.

    Wenn es bei Wetten dass..., Schlag den Raab oder während einer sportlichen Sportgroßveranstaltung in Europa, wie zum Bsp Fußball-EM antreten kann, ist es geeignet für den ESC, sonst eher nicht.

    Ach ja, zur Frage bezüglich der Sprache: Wäre es nicht klasse, wenn es so ne Video-Plattform gäbe, bei der man sich Musik aller möglichen Künstler anhören könnte?
    Wenn ich mal Zeit habe, erfinde ich das ..... vielleicht nenn ich sie youtube!
     
  12. War ne Blamage.Bitte nächstes Jahr wieder Raab engagieren.Das Siegerlied klingt ganz gut.Dazu sieht die Sängerin noch sehr gut aus,mMn ein verdienter Sieg.Die Griechen fand ich allerdings auch ganz cool.Ansonsten viel Durchschnittsware und nicht so meins.
     
  13. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich bin der König der Dummen (Sprüche). Aber warum sollte ich dich provozieren wollen? :bier:

    Ich finde das Lied von Lordi auch gut. Aber ich finde z.B. "Engel" passt absolut auch da rein zu deiner Beschreibung über Massentauglichkeit.

    Was die Sprache angeht: Ich habe hier gelesen, dass die gute Dame sogar russisch singt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie auf deutsch singt. Das schließt aber englische Lieder aber nicht aus. Wenn die hier ins Spiel gebracht wurde, kostet eine kurze Frage zur Einschätzung doch nix, finde ich.
     
  14. Ein_fan

    Ein_fan

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die Griechen fand ich auch ganz cool. Ansonsten hat für mich nichts herausgestochen.
    Imho ist das beknatterte an der ganze Sache die Jury. Früher hatten Guildo, Raab oder Lordi noch Chancen, heute ist das unmöglich. Genau wie die Jury schon das Ergebnis der Zuschauer beim deutschen Vorentscheid gekippt hat. Warum stand denn der Pampf aus Dänemark schon quasi als Sieger fest? Nie und nimmer hätte Dänemark unter normalen Umständen so viel Punkte aus den Ostblockstaaten und vom Balkan bekommen. Das Abstimmungsverhalten dort ist natürlich auch immer so ne Sache, aber trotzdem. Mich nervt das und der ESC wird leider immer langweiliger.
     
  15. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    @Ein-Fan: Ich darf dir versichern, dass die Dänin auch ohne die vorherige Zuteilung der Favoritenrolle gewonnen hätte ;)
    Es war ein netter Song, gesungen von einem netten Mädel - warum sollte das nicht überall gut ankommen?
    Schau dir mal die Sieger der letzten Jahre an:
    Schweden letztes Jahr, Lena, der Norweger mit der Fiedel,.... alles nette Songs, nett präsentiert.
    Klar gehört da auch immer ein wenig Glück dazu, denn der Song muss ja genau zu der Zeit den Nerv der Zuschauer treffen.
    Aber das hat die Dänin dieses Jahr nun mal.

    Die Jury gabs übrigens dieses Jahr nicht zum ersten Mal...... nur mal so als Hinweis.
     
  16. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    :cool::cool:

    Man kann ja von der Frau sagen was man will und mögen muss man es auch nicht:D:grinsen:,
    aber immerhin wäre sowas authentischer als Cascada, die sich ja Punkte von GB erhoffen, da sie da Wurzeln haben,ähhhhm ja dann tretet doch für GB an:ugly:
     
  17. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Lordi mit Rammstein vergleichen zu wollen und das auch noch in einem solchen Thread - das ist dann in der Tat so etwas wie Blasphemie. Mindestens. ;)
     
  18. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nicht mehr lange, dann steigt sie wieder, die größte Musikshow der Welt! Denn man kann über den ESC denken was man will, aber es ist und bleibt die weltweit größte Musiksendung ihrer Art. Alle Infos, Portraits über die Teilnehmer und Links findet Ihr hier:

    http://www.eurovision.de

    Dieses Jahr ist das Niveau auf jeden Fall höher als in den vergangenen Jahren und anders als sonst gibt es diesmal keinen klaren Favoriten. Man darf gespannt sein....

    :tnx:
     
  19. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich freu mich schon, wir "genießen" den ESC nach dem Leverkusen-Spiel und diversen :beer: Das dürfte gut werden :D
     
  20. Ich freue mich auch. Meine Favoriten sind ja Armenien, Ungarn und Niederlande. Großbrittannien, Montenegro, Aserbaidschan und Irland find ich ja auch noch ziemlich gut. Kann mich aber jetzt noch auf keinen so 100 % festlegen. Armenien ist noch bei mir ein kleines Stück vor allen vorne.

    Wer Interesse hat kann ja auch mal sein Voting für den ESC abgeben. http://forum.werder.de/showthread.php?30858-Eurovision-Song-Contest-2014-Forum-Voting