Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. zur Not kann er/sie/es ja immer noch Bill Kaulitz doubeln.
     
  2. Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) Wurst... Nervt! Alle Zeitungen mit dieser Fratze...
     
  3. Also ist jemand, der seine Sexualität offen auslebt und dabei anders ist als du, für dich eine Witzfigur?
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  5. Beim Namen: lieber Conchita Wurst als Hans Wurst!!:ugly::ugly:

    Ich mag Wurst, aber langsam würschtelt es genug!
     
  6. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich finde es abscheulich, wenn jemand zwei "aber" Konjunktionen in einem Satz benutzt, von denen mindestens eine kompletter Schwachsinn ist.

    :roll:
     
  7. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Du verwechselst "künstlich" mit "künstlerisch".
     
  8. dieeeter

    dieeeter Guest

  9. :daumen:

    hab ich auch den ganzen Tag gedacht :lol:
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx::tnx::tnx:

    Man kann das nur dick und fett unterstreichen. Zum Glück habe ich den Samstagabend auf einer wunderbaren Familienfeier mit guter Musik zugebracht und der diesjährige ESC ist eigentlich gänzlich an mir vorbeigegangen. Ganz ging es dann doch nicht, denn bereits am Sonntagmorgen wurde ich von der "Wurst" genervt! Dann habe ich dieses Lied in der Radioversion gehört und fand es ehrlich gesagt ziemlich schlecht. Aber gut. Mein Geschmack ist es meist eh nicht, was beim ESC triumphiert.

    Aber so etwas geht dann doch zu weit. Und dieser Vorwurf wird ja nicht nur der deutschen Jury gemacht. Wenn man dieses Produkt "Conchita Wurst" nicht bejubelt, dann sei man ja schon intolerant. Sorry, aber ich habe selten so eine schrottige Figur gesehen wie "Conchita Wurst". Fand ja "Cindy aus Marzahn" schon immer ziemlich mies. Auch mit "Atze Schröder" wusste ich immer wenig anzufangen. Aber bei die sind ja noch richtige Highlights gegen das "Würstchen". Und da werde ich mir sicherlich nicht das Maul verbieten lassen.
     

  11. Nur weil man Chonchita Wurst nicht gewählt hat, ist man mit Sicherheit nicht homophob. :tnx:
    Jeder, der solche Vorwürfe aufgrund einer Nichtwahl erhebt, hat ein Spatzenhirn oder n Vakuum, kann man sich gerne aussuchen.

    Hab den Contest auch nicht gesehen, da überwiegend Musik gespielt wird, die nicht dem entspricht, was ich gerne höre.

    Jeder, der abstimmt, stimmt ja aus einem Grund ab:
    Seine Nr. 1, aus welchem Grund auch immer, zu wählen.
    Sei es aus musikalischer Sicht oder aus politischer oder einem Mix aus beidem.

    Beleidigungen und Beschimpfungen, egal in welche Richtung, sollten dabei außen vor bleiben.
    MMn ist dieses Ergebnis ein politisches, überwiegend zumindest.
    Finde ich ne gute Sache.

    Alleine die Diskussion (Beleidigungen von beiden Extremen aus) im Nachhinein zeigt ja, das noch eine Menge Arbeit und Zeit benötigt wird, bis offen ausgelebte Sexualität, die nicht der Masse entspricht, auch einfach akzeptiert werden kann.
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    @FF:

    Du hast auch musikalisch nicht wirklich was verpasst!

    Habe den Conrest bis zur Hälfte gesehen. Island ging mMn ins Ohr und war echt cool, da es ja um ein menschliches Thema ging. Auch die musikalische Umsetzung war gut.

    C. Wurst ist wg des allgemeinen Auftritts hängen geblieben. Gut gesungen, "politischer Auftritt" - der Auftritt blieb hängen.

    Der Rest bis dahin war entweder voll scheiße oder voll lachhaft (das runde Keyboardding). Deutschland war nicht besonders, die Sängerin hat es in meinen Augen am Ende Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;).

    Man hat echt nichts verpasst...
     
  13. Ähm....Nein.....schon alleine ob der Tatsache, dass sich du andere Experten hier im Forum stundenlang das Maul zerreissen, hat der kleine Neuwirth bereits Kunst geschaffen indem er kontroversielle Diskussionen über gesellschaftspolitische Themen entfacht hat. Die "Conchita Wurst" ist eine Kunstfigur, da originell und punkto gesanglicher Darbietung zählte er am Samstag auf jeden Fall zu den Besseren.
     
  14. Die Tatsache, dass Leute, die Conchita Wurst gut finden oder auch für sie gestimmt haben, sich dadurch als tolerant ansehen und ganz toll finden ist ja schon peinlich genug. Je mehr man sowas betonen muss, desto intoleranter ist man.
    Aber das die deutsche Jury jetzt als homophob bezeichnet wird, nur weil sie den Auftritt nicht punktewürdig fand ist ja ein absoluter Witz und eine Frechheit.

    Es entsteht immer mehr der Eindruck, dass Frau Wurst gewonnen hat, weil Europa sich auf die Schulter klopfen will.
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    :tnx::tnx::tnx:

    Natürlich geht es darum, dass sich Europa jetzt schön auf die Schulter klopfen kann. Übrigens wird das ja jetzt auch ein Fingerzeig in Richtung Putin gewertet, weil ja wohl die Osteuropäer die Wurst auch ganz toll fanden. Habe mich dieses Jahr eben nicht mit dem ESC beschäftigt. Mich beschäftigt lediglich der Nachgang, der mir ziemlich auf den Kecks geht.

    Übrigens sehe ich durch den Sieg auch keine gesellschaftspolitische Diskussion angestoßen, welche in meinen Augen nicht ohnehin in bestimmten Kreisen geführt wird, die sich für besonders tolerant halten. In den Kreisen in denen ich mich so aufhalte wird darüber gar nicht diskutiert. Lebt ohnehin jeder wie er möchte ohne darüber groß zu reden.
     
  16. Na klar.... in ein paar Tagen sind wir dann so weit, dass Jury-Mitglieder bestochen wurden :face::kaffee:
     
  17. Dass du das anders siehst, war mir klar.;)
     
  18. Das ist so, ja.

    Jeder darf immer noch selbst entscheiden, was er gut und was schlecht findet. Zum Glück haben wir noch Meinungsfreiheit.

    Wie gesagt, mir gehen beide Extremen auf den Keks.
    Die, die sagen, das jeder, der nicht dafür gestimmt hat, homophob und intolerant sei
    und die, die Leute beleidigen, weil sie dafür gestimmt haben.

    Aber, alleine die Tatsache, das beide Extreme in den Medien, in den Foren in der allgemeinen Öffentlichkeit auftreten zeigt mMn, das wir noch einen großen Schritt davon entfernt sind, tatsächlich so tolerant zu sein, wie viele immer behaupten.
     
  19. Ich erkenne neidlos an, dass Frau Wurst es clever ausgenutzt hat, dass Europa eben noch lange nicht so tolerant ist, wie es sich gerne gibt und dass man mit einem solch völlig harmlosen Auftritt derart Schlagzeilen machen kann. Ob das letztendlich den Ausschlag für den Sieg gegeben hat und ob der Sieg verdient ist oder nicht, ist mir auch völlig egal und kann ich auch nicht beurteilen, da ich kein einziges Lied gehört habe (Unser Forenmitglied aus der Alpenrepublik darf sich daher auch wieder beruhigen. Woher Frau Wurst kommt spielt dabei mal überhaupt keine Rolle und keiner will dem geheiligten Österreich was böses ;)).
    Was mich nervt, sind die Wellen, die das Ganze in der Öffentlichkeit schlägt. Was interessiert es mich denn wie jemand aussieht, wie er sich anmalt, was er sich anklebt oder abklemmt, wie er sich nennt, welche Neigungen er hat. Das ist doch völlig egal. Wie man mit derart einfachen Mitteln ganz Europa tagelang beschäftigen kann ist echt erstaunlich.