Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. :tnx:

    Meine Meinung: Ich fande den Auftritt gut und mir war sofort klar das er gewinnen könnte. Denn typischer Bond Song und er ist eine Figur die auffällt und polarisiert.

    Auf der anderen Seite fande ich den Auftritt mit dem Bart völlig daneben. Ja es ist eine Kunstfigur aber in meinen Augen für alle Frauen oder Männer die sich im falschen Körper geboren fühlen ein Schlag ins Gesicht. Dann soll er entweder als Kerl oder eben angeblich ganze Frau auftreten aber nichts halbes und nichts ganzes finde ich persönlich daneben.

    Der Erfolg sei ihm gegönnt, denn er hat durch geschicktes Auftreten einen riesen Erfolg geschafft aber alles muss man dann doch nicht gut finden.

    LG
     
  2. ....das nennt man Ausstrahlung, mein lieber Simac, und genau damit hat sie auch gewonnen....ist weder erklär-, noch erlernbar.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da ist sicherlich etwas wahres dran. Den letzten Absatz sehe ich aber etwas anders.

    Es gibt überall in Europa Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Diskriminierung erfahren. Und es gewinnt der Act, der die meisten Anrufer dazu bewegen kann, für ihn anzurufen. Insofern denke ich, dass Wurst deswegen gewonnen hat, weil das natürlich einen Mobilisierungseffekt hat. Denn in Osteuropa haben solche Acts normalerweise keine Chance, aber es scheinen gerade dort viele Anrufer aus Protest gegen den homophoben Mainstream für Wurst angerufen.

    Die Selbstbeweihräucherung kommt dann erst hinzu, wenn die Medien versuchen, dieses Ergebnis zu kommentieren. Dass jemand wie die Wurst noch Aufsehen erregt oder dass man darüber diskutiert, ob eine Transe einen Bart haben darf, zeigt doch bereits, dass es mit der Toleranz insgesamt nicht weit her ist. Wenn man sich die Wurst ansähe, sich kurz wunderte und dann "Laaaaangweiiilig!" riefe, dann wäre Toleranz erreicht.
     
  4. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
  5. Mrs. Greenbird?

    Also wieder einmal fremdschämen vor ganz Europa :(
     
  6. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich kenn mal wieder keinen von denen. Nur Faun sind mir ein Begriff. Aus der Szene an den Mainstream verkauft.
     
  7. wenn ich Mrs. Greenbird irgendwo sehe oder höre, erwacht im mir ein Gefühl, jetzt gleich zuschlagen zu müssen. Und dabei bin ich fürwahr ein friedliebender Mensch.

    http://i.ytimg.com/vi/lCntCJ8CGOY/maxresdefault.jpg
     
  8. Jo, auf Mrs Greenbird hätte ich auch wenig Lust.

    Andreas Kümmert ist auf jeden Fall ein herausragender Sänger, der kann richtig was.

    Die anderen kenne ich alle nicht.
     
  9. Also ich kenne nur Mrs. Greenbird (X-Factor), Andreas Kümmert (The Voice) und Laing, die mal beim BuViSoCo teilgenommen haben...

    Kümmert fände ich ganz ok, wenn der für uns antritt. Ansonsten bin ich bisschen enttäuscht von der Auswahl.
     
  10. dieeeter

    dieeeter Guest

    laing :face:

    den rest kenn ich nicht.
     
  11. Seh ich genauso.
     
  12. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Damit ist doch klar, dass das wieder nix wird ;)
    Aber hei, seht es mal so: die eine Ex-Monrose-Tante bleibt uns erspart. Die startet nämlich im Ösi-Vorentscheid. :D

    Müsst ich mir da was aussuchen, wäre es Laing. Der Kümmert kann zwar singen, aber ich befürchte, dass er nicht besonders gut ankommt ... klingt fies, ist aber so. Außer du vermarktest seine Art irgendwie so genial, dass Europa sagt: "Coole Type, den wähl ich!"
     
  13. Es hat auch jeder über Conchita gelästert - und schau, wo sie hingekommen ist! Sicher, der Kümmert ist nicht das Vorzeige-Popsternchen und sicherlich nicht der Protoyp eines ESC-Kandidaten... war der Mutzke Max aber auch nicht und der war immerhin unter den Top 10.

    Wüsste nicht, welcher von den Kandidaten hier von Monrose war?
     
  14. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ach, die sehen doch ganz lieb aus.
    Hab sie mir jetzt bei YouTube angesehen. Die klingen leider auch ganz lieb. Gewinnste nix mit.
     
  15. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Es ist eben KEINER beim dt Vorentscheid, sondern bei dem der Österreicher ;)

    Und zum Vergleich mit Conchita Wurst. Conchita Wurst hat von Anfang an polarisiert und hatte dann ne wahnsinnige Bühnenpräsenz.
    Das sind Faktoren, die der Kümmert sichert nicht mitbringt.
    Das ist eben ein 0815-Kuschelbär, der nebenbei ne nette Stimme hat.
    Kann man durchaus vermarkten, wird aber bisher nicht gemacht. Und ohne ein gutes Marketing oder ein richtig gutes Konzept, holst du beim ESC einfach nichts.

    Zu Mrs Greenbird. Klingt wie diese Holländer aus dem Vorjahr - nur eben für Arme. Eine Kopie des Vorjahres holt nix. Eine schlechtere sowieso nicht.
     
  16. Tach zsamm,

    singen Faun nicht halb elbisch?
    Ansonsten, der Kümmert, hab mich schon gefragt was der so macht.
    Wahnsinnsstimme aber seit wann gewinnen da die besten Stimmen?
     
  17. Ja, deswegen sagte ich "von den Kandidaten hier"... ich wohne in Österreich, wie du wissen dürftest, meine Liebe ;)

    Und ja, Conchita hat natürlich deutlich mehr Präsenz als Kümmert - was nicht sonderlich schwierig ist ^^ Aber erwähnter Max Mutzke war ähnlich 0815 und hats trotzdem einigermaßen hingekriegt. Falls der Kümmert es machen sollte, kann ich mir gut vorstellen, dass der einen ähnlichen Effekt hat.
     
  18. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Ach stimmt ja .... ich hatte dich nur noch mit "verdammt weit im Süden" verortet :lol:
    Ich hab das mal eben gegoogelt - damit wollt ihr es richten ;)

    Der Mutzke war tatsächlich 0815 ... und Wievielter ist er damit doch gleich geworden? Klar, für deutsche Verhältnisse kann man damit sogar zufrieden sein - verstanden habe ich aber schon damals nicht, wie er damit so weit vorne landen konnte.
    Hin - und wieder passiert auch sowas.
     
  19. "Unser Song für Österreich" ist aber die DEUTSCHE Wildcard-Show. ;) Wie im letzten Jahr auch gibt es sieben Acts, die bereits feststehen und einen, der eine Wildcard gewinnt. Und dafür hat sich die Bahar offenbar beworben. Wer da im Finale ist, steht aber noch nicht fest.

    Naja, Top 10 (ich glaube 7. oder 8.) finde ich jetzt schon gar nicht so schlecht. Du kannst das Ding nicht jedes Jahr gewinnen (schon allein, weil sich das vermutlich keine Stadt mehr wirklich leisten kann), aber Top 10 ist solide. Finde ich also gar nich so schlimm.