Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich bin wahrlich kein Fan von Lena gewesen, aber das gefiel mir heute. Bin überrascht dass das Lied hier so negativ wegkommt, ich hab es aktuell noch im Ohr und das sagt einiges über das Lied. Wenn sie es noch besser rüberbringen kann, dann wird das schon was in Oslo. Viel Glück Lena!
     
  2. :tnx:

    Obwohl ich mir weiterhin "Love Me" gewünscht hätte, man kann es nicht oft genug sagen :D
     
  3. wikk

    wikk

    Ort:
    NULL
    Bee war doch auch gut :)
     
  4. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Blödsinn, Lena ist sicherlich keine "Radiopop Massenware". Das war eher in den Ausschnitten aus den anderen Ländern zu bewundern oder bei Jennifer zu hören.
    Lena hat alleine durch ihren Singstil und ihr Rumgezappel schon was "besonderes" und gewisses "Espirit".

    Abgesehen davon: Wieso sollten die "Schnarchnasen" der ARD die Liedauswahl beeinflussen?
     
  5. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Schon mal den ESC gesehen? Da treten in 2h 25 Sänger/Gruppen dicht nacheinander auf, da ist die "Vermarktung" (Musikvideo, Auftritte in Shows/Radio) völlig egal. Es zählt einfach der Eindruck beim einmaligen Hören.
     
  6. Würde ich nicht sagen. Ein Hype einer Person in den Medien kann die Performance schon mal gefühlt besser werden lassen.
     
  7. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    Konnte es nicht sehen, habe mir nur den Song eben angehört - war auch etwas enttäuscht. Da hatte sie sich selbst vorher doch besser Lieder ausgewählt und hätte ich auch jetzt erwartet, das sie was Besseres bekommt. Dennoch halte ich einen Top-Ten-Platz damit für möglich.
     
  8. Gehypt wird sie aber allenfalls in Deutschland, (so etwas herausragendes, dass andere Länder auf sie aufmerksam werden wie Lordi ist sie ja nicht) und da man für das eigene Land keine Stimme abgeben darf, wird das wenig nutzen. Es sei denn, es nimmt solche Ausmaße an wie Raabs eigene Kandidatur und es zwölf Punkte aus Spanien gab. (Reaktion des Moderators: "12 points for Germany. - Greetings to Mallorca!"


    Na ja, die Jury vielleicht schon, die hat ja auch nur Kandidaten gesehen, die ein Mindestmaß an Talent mitbrachten. Über die Talentfreien hat die Stimme aus dem Off schon recht deutlich gesagt, was von ihren Fähigkeiten zu halten ist, und bei anderen Sendungen wurden das dann auch noch zweitverwertet.

    http://www.prosieben.de/tv/taff/videos/star-oslo-taff-video-090210-1.1399254/
     
  9. Stimmt, aber ich weiß nicht in wie weit Raab den Weg mit Lena weiter gehen wird. Der hat mit Mutzke auch einiges an Werbung in der Türkei betrieben.
     
  10. Ich hab mir grad die Videos vom Finale alle angeschaut (hatte vorher keine Show gesehen mangels Kabel-TV).
    Und bin doch etwas über die Wahl überrascht.

    Die Lena ist ja ganz süß, und die Jennifer hatte ne ganz gute Stimme. Aber die Song-Auswahl?

    Ok, alle vier Songs sind wohl keien Meilensteine der Musikgeschichte. Aber natürlcih ist es auch schwer, mal so auf Kommando eben einen Hit zu präsentieren.

    "I care for You" war immerhin ein passabler Rock-Song, für den Jennifer auch ne passende und gute Stimme hat. Also zusmamen nix hearusragendes, aber ganz ok, wäre für einen Platz im Mittelfeld imho gut gewesen.

    Am besten gefiel mir aber der Song Bee, der guing ganz gut ins Ohr, als kleiner netter Pop-Song schon ganz gut. Insbesonder in der Lena-Version, da sie das Feeling sehr gut rübergebracht hat.

    Der dritte Song von Lena (Love me) passte zwar auch gut zu ihr vom Stil, der Anfang war auch nicht schlecht, aber der Refrain einfach zu schwach. Vor allem von der Musik her.

    Wie Satellite gewinne konnte, is mir schleierhaft. Zum einen passte er von allen drei Songs am wenigsten zu Lena, was man auch an Ihrer Reaktion gemerkt hat (Kommentar: "Ist auch ok").
    Und zudem was es von allen Songs der uninteressanteste.

    Xavier Naido hat es ja auch so gesehen: Er fand zuerst Bee bei beiden gut, und dann aber auch die individuellen Songs (also I care for You und Love me). Also fand der alle Songs geeignet ausser Satellite.

    Für mich war Bee von Lena der beste Titel, I care for you von Jennifer, oder Bee von Jennifer, oder mit Abstrichen auch Love me von Lena wären auch noch ok gewesen. Von den beiden Satellite-Versionen fand ich dann sogar die von Jennifer noch besser. Also von allen sechs Varianten war Lena mit Satellite die schwächste, und ausgerechnet die gewinnt? Sehr komisch...

    Schade, denn Bee von Lena hätet ich ganz gerne beim ESC gesehen, und mit Jennifer hätte ich mich auch anfreunden können, aber so...?
     
  11. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +93
    :tnx:
    ich bin sowohl mit der liedauswahl (was bei jennifer ja völlig unstrittig sein dürfte) als auch mit dem "endergebnis" zufrieden...

    ich hätte es jennifer zwar etwas mehr gewünscht, aber mMn nach hat lena mit ihrer art mehr chancen in oslo...

    aber lassen wir uns überraschen:)
     
  12. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Nana, mal nicht unsachlich werden hier ;). Mehrzad`s Auftritt vergangenen Samstag war so dermaßen gut, dagegen können alle Oslo-Kandidaten einpacken. Und auch Menowin hat mMn deutlich mehr Niveau als Lena oder so. Du hast zwar gesagt, 1-2 Leute könnten singen, aber die beiden alleine reißen schon so viel raus, dass man das Dickgedruckte so nicht stehen lassen kann. Und was den Rest des jeweiligen Feldes außerhalb der beiden Top-Favoriten angeht, finde ich, dass sie sich nicht so viel nehmen (Wobei ich die Oslo-Kandidaten deutlich seltener gesehen habe und ich diese Meinung unter Vorbehalt äußere :)). Sooooo schlecht ist der Checker nun auch wieder nicht...
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Es kommt natürlich auf die Vermarktung in den anderen Länder an. Nicht umsonst ist im letzten Jahr Alexander Rybak mit "Fairytale" in Ost- und Südeuropa massiv promotet worden. Dadurch galt er schon von dem ESC als einer der absoluten Favouriten. Es kommt eben nicht allein auf die Sendug an.

    Und natürlich ist der Song absolute Massenware. Mit Verlaub die Frau wirst du mit dem Song, ausser du bist ein Fan, nicht von dem ganzen anderen Müll, der so im Radion läuft, unterscheiden können.
     
  14. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ich finde den Siegersong nicht überragend. Er käme aber besser, wenn er beim ESC in einer höheren Tonlage gesungen wird.


    Wen es interessiert. Hier eine Übersicht, wer welchen Song geschrieben / komponiert hat:


    Satellite:
    Julie Frost & John Gordan

    Bee:
    Rosi Golan, Per Kristian Ottestad & Mayaeni Strauss

    Love Me:
    Stefan Raab & Lena Meyer-Landrut

    I Care For You:
    "Martin "Fly" Fliegenschmidt, Claudio Pagonis & Max Mutzke


    Erklärt auch, warum Raab und Lena nicht sonderlich begeistert über die Publikumswahl waren. ;)
     
  15. Lena ist für mich mit ihrer Art und Weise beim Musical sehr viel besser aufgehoben als beim Eurovision Song Contest. Das, was sie aus "Satellite" machte, passt zum Song überhaupt nicht. Da gefiel mir der ruhige und doch rockige Stil von Jennifer schon eher. Die Songauswahl war gut, aber auch stark in Richtung Mainstreamware. Die Konkurrenz wird mit Sicherheit nicht schlafen. Slowenien dürfte stark auftreten, da deren Beitrag - wenn man schon nach einem Ausschnitt ein Urteil bilden kann - eine interessante Mischung aus Traditional und Rock bildet. Oslo dürfte spannend werden. Ganz ehrlich - mir wäre Jennifer sehr viel lieber gewesen. Deutschland muss künftig bei der Auswahl des ESC-Beitrages mehr Risikobereitschaft zeigen und nicht so sehr auf Massentauglichkeit setzen, wie es hier der Fall war. Wieso geht man nicht stärker in Richtung Rock, nur mal so als Beispiel?
     
  16. greatone

    greatone

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    von den ausschnitten, die gezeigt wurden, finde ich den slowakischen beitrag mit am interessantesten. der slowenische hörte sich auch ganz gut an. allerdings wird es unmöglich sein, schlechter als holland abzuschneiden :p
     
  17. Mal so als Info, bevor sich hier über irgendwas aufgeregt wird. Sie hat einfach nur "Alter Finne" gesagt, was eine verballhornung von "Alter Schwede" ist und somit einfach nur "Ich hab gewonnen, mein lieber mann" bedeutet. Also, so doof ist sie nun nicht, und hat Oslo nicht nach Finnland gepackt
     
  18. Lenas Sieg ist damit zu begründen, dass die Anrufer lieber ein kleines Baby-Bonbon-Kiddie beim Eurovision Song Contest als Qualität - welche Jennifer ohne Frage geliefert hätte!! - sehen wollten. Mit ihrem Hupfdohlen-Gehabe dürfte sie in Oslo im unteren Drittel zu finden sein. Und ihr Finnen-Satz zeugt nicht wirklich von vorhandener Intelligenz. Ganz davon abgesehen, war sie in den Interviews niemals zu einem vernünftigen Satz imstande.
     
  19. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Absolut beschissenes Lied. Habe das Finale nicht gesehen, nun aber die anderen Songs, die zur Auswahl standen, gehört. Waren die Zuschauer auf Droge, als sie so ziemlich den schlechtesten Song ausgewählt haben?
     
  20. Herrlich wie manche hier schimpfen können, nur weil ihr Favorit nicht gewonnen hat. :lol:

    Da hält man sich auch mal an Sachen wie "Alter Finne" fest, gewinnt selber mal und versucht klaren Kopf zu bewahren.
    Leute, gewählt ist gewählt, auf Lena rumzuhacken ist dämlich, sie hat den meisten gefallen und ich denke die Juroren unter denen Jan Delay, Adel Tawil, Marius Müller Westernhagen und Xavier Naidoo waren, würden Lena nicht so loben, wenn sie schlecht wäre.