Eurovision Songcontest (ESC)

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von svw-dexter, 16. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    also ich finde aus dem Beitrag der Niederlande lässt sich doch sicher eine neuer Song für die Ostkurve dichten, oder East Side?!? Schala li, schalal SVW....sorry war'n Witz Leute!!:D
     
  2. Werde mir wie immer die Punktevergabe am Ende anschauen. Glaube aber nicht an einen Sieg der Deutschen. Die osteuropäischen Länder werden sich wieder gegenseitig die Punkte zuschanzen, sodass dort auch wieder der Sieger herkommen wird.
     
  3. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Wie hat Norwegen denn dann gewonnen?

    Davon abgesehen stimmt das nicht. Nimmt man die osteuropäischen Sieger der letzten Jahre und schaut in den Jahren mal nur auf die westlichen Abstimmungen - der Sieger blieb der gleiche.
     
  4. :tnx:

    Diverse Zeitungen haben die Balkanländer letztes Jahr sogar als "Punkte-Mafia" diskreditiert. Dabei ist es die typisch deutsche Neidkultur: Man schickt selbst laufend Scheiße ins Rennen, Frankreich, Spanien und Großbritannien machen es auch nicht anders, aber Schuld an der Punktemisere ist natürlich der böse Ostblock.
    Wer gute und massentaugliche Musik macht, landet auch oben. So einfach ist das.
     
  5. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ich vermute übrigens, dass die Top 4-Länder auch deswegen regelmäßig weit hinten landen, weil sie nicht am Halbfinale teilnehmen (mal abgesehen davon, dass sie regelmäßig Scheiße einsenden). Das Halbfinale ist zwar voller Freaks, aber viele Leute verschaffen sich dort schonmal einen Überblick und suchen sich bereits ihren Favoriten heraus.
     
  6. Das ist doch klar wie Kloßbrühe: Der norwegische Interpret im letzten Jahr hatte weißrussische Wurzeln und war somit der ideale Kandidat, um die osteuropäischen Stimmen auf sich vereinigen zu können und trotzdem als vermeintlicher Westeuropäer die Warner vor einer osteuropäischen Verschwörung scheinbar zu widerlegen.














    :D
     
  7. Also ich könnte sicher nächstes Jahr da teil nehmen und gewinnen:18:


    Mein Lied heisst dann: Osteuropa forever:applaus:


    jo das wird schon:D:cool:
     
  8. Meine Stimme gilt heute abend der Türkei - MaNga sind eine wirklich klasse Rockband, die mit einem starken Song am Start sind und sich zumindest noch trauen, in ihrer Heimatsprache anzutreten. Auch Bosnien-Herzegowina ist diesmal mit einem guten Song am Start, erinnern vom Sound her an die Cranberries. Aserbaidschan ist bei den Buchmachern ganz vorne anzusiedeln, geniale Stimme hat sie ja, doch ob es zum Sieg reicht, da bin ich mir nicht ganz so sicher, zumal - meines Erachtens nach - für einen RnB-Song das entscheidende Quentchen Groove fehlt.

    Lena wird abgeschlagen hinten landen, zumal sie sehr, sehr arrogant auftritt nach dem Motto 'Ich bin ja sooooo toll, ich bin prominent' - das wird sich heute abend bei den Zuschauern der anderen Länder rächen. Ihr Beitrag ist austauschbar, Stimme hat sie zudem ebenfalls nicht.

    Was mich heute abend aber sehr freut: Peter Urban wieder am Mikrofon - der "Mr. Grand Prix" bringt Pep in die Kommentierung.
     
  9. Aber auch der beteiligt sich munter am Ostblock-Populismus.
     
  10. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +93
    ich find den total schnrecklich...
    mit seinen "bewertungen" geht der mir total auf den sack...
    musik ist geschmackssache und da brauch mir der kommentator nicht sagen, welcher beitrag gut/schlecht ist...
     
  11. Warum denn? Er hat doch seit Jahren verlässliche Kriterien: Blond, langbeinig und offenherzig gekleidet ist gut, da kann man die Musik getrost überhören. So ähnlich funktioniert auch seine wöchentliche Radiosendung bei NDR2.
     
  12. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Peter Urban rockt! Durfte ihn in Hannover auch schon persönlich kennenlernen, absolut sympathischer Typ.
     
  13. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +93
  14. Also wenn ich schon beim Song Contest heute zur Lena halte, dann ich nicht auch noch beim Ungarn-Spiel zu Deutschland halten. ;)

    Schade, dass Österreich nicht mitmacht, weil das wären sichere zwölf Punkte für Germany. Aber seit Alf Poier, läufts nicht mehr und jetzt machen wir halt nicht mehr mit. :D

    Alf Poier - weil der Mensch zählt - im steirischden Dialekt :D:D:D
     
  15. Der Song heisst übrigens "We Could Be the Same". Konnte aber im türischen Wörterbuch nicht finden, was das auf deutsch heissen soll :lol:

    ist der andere Rocksong im Wettbewerb. Kann man durchaus gut finden, hat aber Null Chancen.

    Aserbaidschan versucht sich dieses Jahr den Sieg zu erkaufen. Der Song selber ist eher Durchschnitt. Die Choreo zu aufgeblasen und die Sängerin versemmelt live schon mal gerne die Töne.

    Lena arrogant ??? :stirn:

    Lies dir mal Zafuras Interviews durch, dann weißt Du wer im Wettbewerb die Rolle der arroganten Zicke übernommen hat.
     
  16. Arrogant würd ich Lena nun zwar nicht nennen, aber ich muss gestehen, dass sie mir inzwischen auch ganz arg auf den Senkel geht. Ihre aufgedrehte, kindische Art ist einfach peinlich, und sorgt immer wieder dafür, dass ich mich extrem aufrege. Wenn ich mir dann nachher noch die 3 Minuten Gehampel auf der Bühne ansehen muss, bin ich froh, dass es danach vorbei ist.

    Gewinnen werden wir eh nicht (zum Glück!), und in ein paar Wochen wird die Bildzeitung sie auch wieder vergessen haben. Im Gegensatz zu Raab, der wird sie wohl leider weiter pushen.
     
  17. Raab scheint tatsächlich wahnsinnig stolz auf sie zu sein und ihr kindisches Gehabe lustig zu finden. Ich finde es auch eher fremdschamanregend.
    Den Song finde ich grauen Durchschnitt, verglichen mit den anderen Teilnehmern aber durchaus gut für einen einstelligen Platz.
    Meine Favoriten sind Aserbaidschan und Zypern, wobei ich mir keinen der Songs jemals zulegen würde. Aber zum einmaligen Anhören doch ganz nett. Und Safura sieht nicht schlecht aus ;)

    Was den letzten Platz angeht, so schließe ich gerne Wetten ab, dass Spanien und Großbritannien in Reichweite zu finden sein werden.
     

  18. Da läufts mir ja eiskalt den Rücken runter, Safuras Song ist doch nun wirklich ganz, ganz grausam. ^^

    Wie üblich ist allgemein kein wirklich guter Song dabei, zumindest meiner Meinung nach, und ebenfalls wie üblich freu ich mich schon auf diesen grenzdebilen und deswegen so liebenswerten Wettbewerb. :beer:


    Ab dafür. ^^
     
  19. Ich habe jetzt in vielleicht 7 oder 8 Beiträge kurz reingehört, weil es für mich auch einen Teil des Reizes des Finales ausmacht, sich überraschen zu lassen. Vom bisher Gehörten gefällt mir da der türkische Beitrag am besten, auch, weil er noch am ehesten als "junge" Musik rüberkommt. Litauen fand ich auch toll, aber die sind ja leider schon im Halbfinale rausgeflogen. Von Aserbaidschan halte ich gar nix. Das ist mir irgendwie alles zu glatt, zu sehr auf Sieg programmiert.
     
  20. Spanien könnte mE sogar relativ weit vorn landen. Wenn der die Zirkusnummer aus seinem Video durchzieht, gips Stimmen vom Balkan und vom Schwatten Meer.
    Mein ganz heißer Anwärter auf Platz 25 ist aber auch United Dingdong. Immer wieder faszinierend zu sehen und zu hören wie sich das Land von Lennon/McCartney auf der ESC-Bühne seit Jahren kreativtechnisch mit Cricketschlägern die eigenen Knie zertrümmert.
    Schätze mal, Dänemark wird dies Jahr auf Tuchfühlung mit den Briten sein.
    Haushoch gewinnen wird wahrscheinlich Alles AZE mit der Sängerin, deren Name klingt wie ne Monatsbinde. :stirn:

    Übrigens: Vergleicht mal inner Tube den AZE-Beitrach mit dem Siegertitel von 2007! Wenn die bis jetzt noch nicht disqualifiziert worden sind, dann hat das Öl von denen ziemlich gute Schmiereigenschaften.