FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Dagegen :kaffee:
     
    celine1912 gefällt das.
  2. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    ok ;-)
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  3. jo, mit dem 2-1 ist man gut bedient. das war nix.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  4. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    ich hoffe nicht, dass sich die lasche Art der Madrilenen am Ende im Rückspiel noch rächt
     
    DR AKR und Clarence gefällt das.
  5. Ich schon :)
     
  6. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    wir werden sehen
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  7. Auf jeden Fall :beer:
     
    celine1912 gefällt das.
  8. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :top:
     
  9. corox

    corox Guest

    Mit dem 1:2 war Bayern gestern wirklich gut bedient und auch das sie das Spiel mit 10 Leuten beenden konnten. Vidal hätte für seine Tätlichkeit Rot sehen müssen. Hoffentlich bekommt dieser Mist Verein nächste Woche in Madrid eine Packung und verabschiedet sich aus der Champions League.

    Hala Madrid!
     
  10. Der FCB ist sehr abhängig von Lewandowski. Was nützen die besten Außenspieler, wenn man keinen Abnehmer in der Mitte hat! Mit RL hätten sie gestern gewonnen. So wird es schwer in Madrid.
    Außerdem haben sie keine Gegner in der Liga. Denen kaufen sie immer die Besten weg. Geht auch nur in D.
     

  11. Ich kann dieses rumgeheule wirklich nicht mehr hören. Sollen die Bayern denn Spieler von Darmstadt, Ingolstadt oder sogar der zweiten und dritten Liga verpflichten? Wo ist der Unterscheid, wenn wir einen Bauer aus Ingolstadt holen, oder Dortmund den Toprak aus Leverkusen. Im übrigen haben die auch Reus von Gladbach, Sokratis von uns und Ramos von Berlin verpflichtet - nur um mal ein paar zu nennen... da hört man solche Sprüche nicht?!

    Zum Spiel gestern: Man sieht, dass die Mannschaft vor allem in der Defensive nicht in der Form der Vorjahre ist. Dazu ein völlig übermotivierter Vidal und ein Müller, der seiner Top-Form ebenfalls weiter nachläuft. Robben und Ribery reichen dann gegen Real nicht aus. Grundsätzlich finde ich es schade, dass gestern beide deutschen Mannschaften verloren haben... unabhängig davon ob es jetzt Bayern getroffen. National gibt es wenig, dass mich mehr nervt - international halte ich auf deutsche Mannschaften. Von daher hoffe ich, dass im Rückspiel noch was möglich ist...
     
  12. Ich kann jetzt leider die Quelle nicht benennen, in der klar aufgezeigt wird, dass es nur in der Bundesliga passiert, dass der Branchenprimus von den Mitkonkurrenten die Spieler in diesem Ausmaße wegkauft. Das gibt es international nirgends. Damit sichern sich die Bayern ihre USP. Das ist nur ein belegte Feststellung und kein Rumgeheule.
    In der Liga wird dies so toleriert und evtl. Stellschrauben, die uU etwas Anderes bewirken könnten (wie die Abschaffung der 50+1???) verhindert. Man liegt, wie man sich bettet.
     
  13. Sorry... es geht mir Hauptsächlich um den Vorwurf, der in diesem Zusammenhang sehr oft mitschwingt: Die Käufe würden eben nicht mit dem Bedarf
    an Spielern zu tun haben, sondern lediglich und fast ausschliesslich auf die Schwächung des Gegners abzielen. Den finde ich einfach sehr absurd.
    Gerade in der Vergangenheit waren doch Transfers innerhalb der der Liga durchaus nachvollziehbar: Hummels, Rode, Götze, Lewandowski... oder jetzt Süle und Rudy. Alles angehende oder aktive Nationalspieler für vergleichweise wenig Geld. Warum sollte eine Spitzenmannschaft da nicht zuschlagen?!
    Auch ein Grund dafür, dass München so gut wirtschaften kann - international werden ja noch mal andere Mondpreise bezahlt, als es bei uns in der Buli schon Usus ist... im gleichen Zeitraum wurden im übrigen auch Spieler wie Alonso, Thiago, Bernat, Benatia, Coman, Costa, Vidal und Sanches geholt.

    Zu der Häufigkeit: Dafür verfolge ich das Transfergeschehen in ausländischen Ligen zu wenig, weshalb ich dir das einfach mal glaube. Passt für mich, aber ändert nichts. Ich kann das Vorgehen auf der einen Seite sogar verstehen: So reduziert man ja auch die Probleme, die mit einem Transfer einhergehen. Man hat kaum eine bessere Möglichkeiten einen Spieler rundum zu beurteilen, er muss sich i.d.R. nicht noch großartig einspielen und an die Liga gewöhnen. Außerdem gehören dazu ja auch immer noch zwei seiten - der Spieler muss ja auch wechseln wollen, was eben nicht immer nur mit Geld zu tun hat.
     
  14. Das Bayern von allen Vereinen am Besten gewirtschaftet hat, steht außer Zweifel. Allerdings haben sie Zugang auch zu Geldmitteln gehabt, die anderen Bundesligisten so in dieser Form nicht angeboten worden sind, vgl. Leo Kirch.
    Ich bin der rein persönlichen Ansicht, dass wir hier in der Bundesliga aufpassen müssen, dass nicht schon vor dem ersten Spieltag klar ist, wer Meister und Pokalsieger werden wird (wie es jetzt ist). Ob sie am Ende mit 15 oder 20 Punkten Vorsprung Meister werden, ist dann nur eine Randnotiz. Wen wundert es dann, wenn manche Mannschaften, wie geschehen, mit der Zweitbesetzung gegen die Bayern antreten, um gegen die direkten Mitkonkurrenten sich zu schonen. Ist das sinnvoll?
    Die Liga bezieht ihre Spannung aus dem Abstiegskampf und dem Kampf um die internationalen Plätze. Das wird sich auch nicht die nächsten Jahre ändern. Das wird nicht ohne Langzeitfolgen für die Liga bleiben, wenn man nur eine große kompetetive Konstante besitzt?!
     
    DR AKR gefällt das.
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    Was immer man darunter verstehen möchte. Ich persönlich möchte nicht wissen,

    - inwieweit z.B. die bayerische Staatsregierung da involviert ist, z.B. aber nicht nur, was die Finanzierung der Allianzarena anbelangt.
    - welche Beziehungen es z.B. zwischen dem adidas-Ausrüstervertrag des FC Bayern München und dem von Dreyfus zur Verfügung gestellten "Spielgeld" für Hoeneß gibt.
    - wieviele ähnlich gelagerte Fälle es in den vergangenen Jahrzehnten gegeben hat.
    - welche Rolle der FC Bayern München als Hausverein des deutschen Fußball-Kaisers und Vorzeigeklub der eigenen Eliteliga im Rahmen der WM-Vergabe 2006 für DFB und FIFA gespielt hat.
    - inwiefern etwaige Verquickungen eben gerade dem FC Bayern zugute kamen, seinen direkten nationalen Konkurrenten aber nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2017
    syker1983 gefällt das.
  16. Gute Fragen allesamt @DR AKR. Aber im Sinne des Fußballs: Oh rühret nicht, Oh rühret nicht.
    Angeblich hat Bayern 20 oder 30 Mio€ von Kirch für ein positives Votum bekommen. Lang, lang ist es her.
    Selbst die Lichtgestalt des deutschen Fußballs Beckenbauer ist mittlerweile schwer beschädigt. U. Hoeness und seine Machenschaften... man mag gar nicht darüber nachdenken wollen.
     
  17. Haha.
    Die gelbrote Karte für Vidal war der Genickbruch für den FCB.
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    Der FC Bayern beschwert sich über den Schiedsrichter.....!

    Ausgerechnet der FC Bayern! :kaffee:
     
  19. Naja komm das Abseits in eine frechheit die ihres gleichen sucht sowas kann darf und sollte nicht mal bei der F Jugend passieren . wenn man sogar vom Mond aus sieht das der im Abseits steht darf man sich auch mal über den Schiri beschweren .
     
  20. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das ist eine gute Gelegenheit für alle, die es mit dem FC Bayern halten, sich mal in die Lage von diversen Vereinen und deren Anhänger zu versetzen, die seit mehreren Jahrzehnten in Deutschland unter unzähligen Fehlentscheidungen zu Gunsten eben dieses FC Bayern litten, ohne dass es auch nur einen Beteiligten des FC Bayern interessiert hätte.

    Die Gründe für die zweifelhaften Entscheidungen zu Gunsten der Bayern mögen die gleichen gewesen sein, die gestern möglicherweise für Real Madrid sprachen. Wenn man selbst permanent von diesem System im Fußball profitiert, muss man im Zweifel auch die Schattenseiten klaglos akzeptieren.

    Nachdem ich Szenen aus Hin- und Ruckspiel gesehen habe, glaube ich trotz der Fehlentscheidungen nicht, dass das Ausscheiden unverdient war, bzw nur mit den Fehlentscheidungen zu begründen ist.
     
    celine1912 und syker1983 gefällt das.