FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Weserbear

    Weserbear Guest

    Dopa
    Über Werder wurde ja auch immer nur gesprochen wenn es schlecht lief.

    Da wir ja nicht in der Sendung erwähnt werden ist doch alles gut. :happy2:
     
  2. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4

    Die werden noch über uns Reden, aber erst wenn sie merken, das es bei uns aus Bayern Sicht zu gut läuft :lol:
     
    Weserbear gefällt das.
  3. Weserbear

    Weserbear Guest

  4. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wahrscheinlich hat Bayern nur darauf gewartet bis der frei wird... :D
     
  5. Es gibt eine neue Entwicklung in München. :D

    [​IMG]
     
    Jörg Rufer gefällt das.
  6. CK82

    CK82 Guest

    Überalterte Mannschaft, satte Stars, Jung-Spieler (am Beispiel eines Kimmichs, Gnabrys oder Goretzkas) die sich selbst überschätzen... Eine gute Mischung damit mal ein anderer Meister wird.

    Die Aussage von Hoeneß Kovac "bis aufs Blut zu verteidigen" ist meistens auch schon der Anfang vom Ende eines Trainers bei den Bayern.
     
    Bremen und mezzo19742 gefällt das.
  7. Doppelpass gucke ich kaum noch, ist mir zu sehr Bayernstammtisch.
    Dann schon lieber Wontorra.
     
    Bremen gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Grundsätzlich ja, aber eine vorzeitige Trennung von Kovac würde auch auf die Bayern-Bosse zurürckfallen. Die Süddeutsche hat heute das Ganze sehr gut kommentiert:

    https://www.sueddeutsche.de/sport/kovac-fc-bayern-1.4160110
     
    SkankinPenguin gefällt das.
  9. SkyHigh

    SkyHigh Guest

  10. werderfan0406 und LotteS gefällt das.
  11. CK82

    CK82 Guest

    Das Bayernforum ist übrigens das neue Rautenforum stelle ich gerade fest :D
     
    werderfan0406 und LotteS gefällt das.
  12. Es war doch absehbar, dass die Bayern noch endlosen Jahren mit Siegen um 5:0 in Serie irgendwann Probleme bekommen würden. Der gemeine Bayernfan war und ist daran gewöhnt (besser verwöhnt), dass seine Stars jedes Spiel mit mindestens 5 Toren Unterschied gewinnt. Nur die Mannschaft ist nicht jünger geworden. Zudem stellen sie das größte Kontingent an Nationalspielern. Ich möchte nur an deren Performance in Russland erinnern. Das gilt auch für einen Lewandowski. Mit Gnabry haben sie zwar einen hochtalentierten Spieler geholt, der aber ständig muskuläre Verletzungen aufweist. Goretzka ist noch nicht der große Stratege im MF, wenn er es überhaupt jemals wird. Dazu lassen sie sich in schöner Regelmässigkeit von Rib/Rob auf der Nase herumtanzen. Die haben ihre beste Zeit gesehen, wollen es aber nicht akzeptieren und finden bei UH dementsprechend immer ein offenes Ohr. James ist bei Real gescheitert und macht nun in München den wilden Watz.
    Am Ende werden sie trotzdem wohl Meister werden, da ich dem BVB nicht dauerhaft diese Glücksmomente zutraue. Aber ihr Glaube im jahr 2019 mal so richtig auf dem Transfermarkt zuzuschlagen, wird sich an der Realität messen lassen müssen. In ihrem Preissegment greifen andere Kaliber mit mehr Geld im Hintergrund in die ganz oberen Spielerregale.
     
  13. R.Schröder

    R.Schröder Guest

    Die Bayern sind nicht mehr absolute Weltspitze. In England wurden sie mMn von ManCity und Liverpool überholt. Real und Barca empfinde ich auch als stärker. In den Foren liest man auch immer mehr Kritik an der Vereinsführung. Dieses Jahr mag es noch zur Meisterschaft reichen, aber nächstes Jahr sehe ich echt schwarz. Robben und Ribery sollten dann endgültig über den Zenit sein. Außerdem gehe ich davon aus, dass Lewandowski dann gehen wird. Da kommen einige Baustellen auf die Bayern zu, die man wahrscheinlich nicht alle zufriedenstellend lösen kann.
     
  14. CK82

    CK82 Guest

    Die Bayern gehören natürlich auch dieses Jahr zu den Favoriten wenn es um die Meisterschaft geht aber trotzdem denke ich, dass es selbst in dieser Spielzeit schon verdammt eng wird - ich glaube sogar das diese Saison die Chancen am größten sind das ein anderer Verein mal dran ist

    Gründe dafür:
    - Der Kader der Bayern ist zu alt und nicht breit genug aufgestellt
    - Die Altstars sind viel zu satt (siehe Nationalmannschaft), sonnen sich noch in den alten Erfolgen, werden von den Altvorderen rund um Hoeneß noch gedeckt und suchen überall Ausreden um ihren Status Quo aufrecht zu erhalten
    - Die Jung-Spieler haben nicht mehr wirklich die Qualität um nachhaltig die Bayern besser zu machen
    - Der Sportdirektor ist ein Witz. Ein reiner Verwalter der letzten (erfolgreichen) Jahre ohne auch nur ein prägendes Element oder gar zukunftsgerichtet zu arbeiten

    Was für die Bayern spricht ist eine, gerade in der Spitze, schwache Liga. Das haben die Bayern aber auch größtenteils selbst so herbeigeführt, da sie im "Konzert der Großen" und deren Ablösesummen nicht mehr mithalten können kaufen sie halt in der Bundesliga ein und da ist dann halt auch kein internationales Topniveau zu finden (Süle, Rode, Rudy, Goretzka, Gnabry)

    Ich könnte mir vorstellen das nach dieser Saison ein großer Umbruch im Verein stattfindet
     
  15. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das ist für mich neben den Verletzungen auch das größte Problem bei den Bayern: Wenn ein Kovac nach jeder Auswechslung der beiden Rentner oder auch bei Lewandowski oder Thiago erst einmal genau erklären muss wie und warum, dann läuft da schon mächtig was schief. Da fehlt es an Respekt und Mannschaftsdienlichkeit. Die Befindlichkeiten dieser Diven gehören reguliert oder es wird ein Selbstläufer und jeder macht was er will. Die Bayern haben schlichtweg den Umbruch verpasst... für die Liga wird es reichen, aber international erwarte ich da nix.
     
    LotteS gefällt das.
  16. Die Bayern sind genauso satt wie die N11. Die Meisterschaft wird seit Jahren im Vorbeigehen mitgenommen. Die freuen sich doch nicht mal mehr.
    Da wurde es genauso versäumt die Mannschaft aufzujüngen. Jetzt hat man fast nur alte Säcke in der Mannschaft, die keine Lust mehr haben und denen man nix mehr recht machen kann.
    Die Überheblichkeit und Arroganz zu denken es könnte noch jahrelang so weiter gehen, holt die Herren mal ganz schön ein. Ich sehe die Bayern dieses Jahr noch nicht sicher als Meister. Diese unmotivierte Truppe musst du erstmal wieder einnorden und ob das ein Kovac kann bezweifle ich. Da braucht es wohl jemanden der denen mal ordentlich den Marsch bläst.
     
    LotteS gefällt das.
  17. Die armen Bauern, verlieren mal Spiele, wie entsetzlich. :facepalm:

    Ich hab gestern schon mit meiner Frau gewettet, dass das Kickertitelblatt was mit blau weiß zu tun hat.
    Die Entwicklung in England trifft besonders die Bauern: wo sie früher unsere Besten abgreifen konnten, auch um der Konkurrenz zu schaden, gehen sie heute über den Kanal.
    Arme Bauern müssten sich verstärken, wollen aber kein Geld ausgeben, müssten sie aber in der Klasse, die sie spielen wollen,
    arme Bauern müssen mit uns Bundesliga spielen.

    :heul:
     
  18. BOWLINGEFO

    BOWLINGEFO Moderator WVSC Sieger 282, 283, 285, 303, 314

    Mein Tipp vor der Saison, Bayern erreicht die Europaleague war wohl gar nicht so verkehrt. Obwohl, wenn es so weitergeht und der Rest davor gut punktet reicht es für Bayern sogar nur für Platz 8 bis 10.

    Spätestens wenn Hoeneß & Rummenigge komplett weg sind, geht es mit Bayern nach unten. Dann war es das mit den Meisterschaften für immer und sie werden spätestens in 15 Jahren den Gang in die 2. Liga antreten !
     
  19. Gemach, gemach.
    Die Champions League werden die mMn definitiv erreichen, die Mannschaft ist überaltert und satt, ja aber dennoch sollte die Qualität locker ausreichen und die anderen müssen erstmal konstant oben bleiben, das sehe ich auch noch nicht.
    Evtl. machen die dann im Winter noch mal was, wenn es so weiter gehen sollte.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Welch herrlicher Gedanke :D

    Aber wohl eher unwahrscheinlich. Derzeit darf ja jeder beim FC Bayern das machen, was der Steuerhinterzieher sowie der Uhrenschmuggler wollen. Und wenn diese beiden nicht mehr in Amt und Würgen ...äh Würden sind, kommt wieder der bajuwarische Personenkult zu tragen, der dafür Sorge trägt, daß die Entschiedungen im Freistaat nicht mehr nur im Sinne von Ludwig II. und Franz-Josef Strauß, sondern dann auch Hoeneß und Rummenigge gefällt werden.
    :ugly: