FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich bin einmal gespannt, wie die Presse jetzt insgesamt reagiert. Sind es die Schleimer, die sich in ihren Kommentaren eher zurückhaltend darstellen oder hauen sie weiter drauf, allen Klagen zum Trotz? Ich habe für mich schon überlegt, wäre ich ein Schreiberling. Wie und was würde ich schreiben, ohne mir selbst zu schaden? Könnte man auch ein Spiel beschreiben, ohne die Bayern zu erwähnen, so nach dem Motto, Werder war so schlecht, deswegen konnte Bayern 3:0 gewinnen oder anders herum, Werder spielte wie aus einem Guss und hätte an diesem Tag alle Gegner geschlagen? Mal sehen, wie die Reaktionen ausfallen. Es bleibt spannend.
    Das die PK ein Witz war und sich die Granden mit ihren Äußerungen selbst ins Knie geschossen haben, steht dabei außer Frage.
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die PK hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Denke Kalle und Ulli haben ihr Ziel schon ein wenig erreicht.

    Die Inschutznahme von Jogi Löw spricht Bände. Hier geht es um die Marktwerte der Nationalspieler, welche im Moment in einem absoluten Sinkflug sein dürften. Im Normalfall würde ein anderer Bundestrainer auf Spieler wie Müller, Boateng, Hummels und Neuer verzichten. Das hat mit Respektlosigkeit im übrigen nichts zu tun. Die beiden geben ja beispielsweise im Fall Neuer selber zu, dass dieser nach seiner Verletzung noch nichtz wieder auf dem Niveau wie zuvor sein kann. Manche Spieler schaffen es nach so schweren Verletzungen nie wieder an die alte Leistungsfähigkeit anzuknüpfen. Umso mehr sehe ich mich darin bestätigt, dass Löw der falsche Nationaltrainer ist mit seiner Entscheidung Neuer zur Nummer EIns und zum Kapitän zu machen. Bin ja auch weiter der Überzeugung, dass wir mit einem anderen guten Trainer der Nationalmannschaft in der Phase von 2008 bis 2016 ein bis zwei Titel merh hätten einfahren können vielleicht sogar müssen. Aber geschenkt!

    Zum anderen der Generalangriff auf die Journalisten. Da kann man gar nicht so viele Punkte aus der PK aufgreifen, die ein Witz sind. Das schlimme ist nur, dass doch schon gewirkt. In der Fragerunde kam, wenn ich es richtig rausgehört habe, Uli Köhler als erstes heran. Er fragt aber nicht nach sondern rechtfertig und relativiert seine Berichterstattung. Genau das wollte Hoeneß erreichen, was man auch an seinem zufriedenen Gesichtsausdruck erkennt.

    Die Bayern sind nicht doof. Das muss man einfach sagen. Sie haben einen Nebenkriegsschauplatz aufgemacht. Schützen Löw, der wichtige für die bayrischen Nationalspieler ist und zugleich zittern einige der Journalisten in München tatsächlich. Dass es aus dem Rest de Republik ein bisschen Häme gibt ist doch von denen gewollt.
     
    mezzo19742, Fliegenfänger und syker1983 gefällt das.
  3. R.Schröder

    R.Schröder Guest

    Warum sollten die ihren Schreibstil ändern? Das Beispiel, dass Du gegeben hast, fällt für mich nur unter die Kategorie "freie Meinungsäußerung" und die ist in unserem Land zum Glück noch gegeben. Da können die Bayern noch so teure Anwälte einschalten -- da können die nichts gegen tun. Als Schreiberling würde ich daher bei den Bayern jetzt erst recht ganz genau hinschauen. Die Bayern sitzen da mMn eindeutig am kürzeren Hebel.
     
    Bremen gefällt das.
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Na ja, viele Schreiberlinge sind ggf. freiberuflich tätig, und wenn der Auftraggeber kalte Füße bekommt, aus welchen Gründen auch immer, und ihm seine Zeilen nicht abkauft, bleibt er ohne Einkommen. Der Hebel Bayerns kann u.U. recht lang sein, wenn der Schreiberling vom Informationsfluss ausgeschlossen wird; ich kenne die Mechanismen nicht genau oder besser gar nicht, und kann da nur vermuten.
    Grundsätzlich hast Du recht mit der freien Meinungsäußerung, aber warum sollte das Treten derselben ausgerechnet in diesem Fall ausbleiben?
     
  5. :ugly::kotz:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Im ZDF-Sportstudio war die Reaktion deutlich wie richtig. Dort hieß es sinngemäß, wer den Art. 1 des Grundgesetz bemüht, sollte sich auch daran erinnern, daß der Art. 5 des GG die Pressefreiheit sicherstellt, so weiterhin sachliche Kritik geübt wird.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Weites gehend Zustimmung. Das Hauptziel war zweifelsohne, mit dem Lancieren eines Nebenkriegsschauplatzes von der sportlichen Situation abzulenken; das ist die typische Handschrift von Hoeneß & Co. und das ist ihnen auch gelungen.

    Die Inschutznahme von JL ist passierte jedoch nicht aus Überzeugung sondern war nur Mittel zum Zweck, weil es wie von Dir beschrieben um Marktwerte der Bayern-Spieler geht. Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, daß ein anderer Bundestrainer auf die Bayern-Achse mehr oder weniger komplett verzichtet hätte, denn auch das würde sich negativ auf die Marktwerte der Bayern-Spieler auswirken und bekanntermaßen bekommt die dem FCB hörige DFB-Führungsriege in der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt kalte Füße, wenn Hoeneß & Co in der Säbener Straße in München husten, so daß ein solch konsequenter Trainer nicht in das Anforderungsprofil Bundestrainer passt - sofern dieser überhaupt bereit wäre, unter einer solch inkompetenten wie als Seilschaften hängende Führung arbeiten zu wollen.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Korrekt, die Bayern-Bosse wissen genau, daß ihre Chancen bei einer juristischen Auseinandersetzung gleich null sind. Das war lediglich eine verbale Drohgebärde zur Einschüchterung.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  9. Artikel 1, GG (Fassung vom 19.10.2018): (1) Die Würde des FC Bayern ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
    (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

    (3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.

    Artikel 5, GG (Fassung vom 19.10.2018):
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

    (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre, sowie dem Recht des FC Bayern, von jeglicher Kritik verschont zu bleiben.

    (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sehr guter Kommentar in der Süddeutschen:

    Das Grundgesetz vom Tegernsee

    wobei mir dieser Abschnitt besonders gut gefällt:
     
    mezzo19742 und SkankinPenguin gefällt das.
  11. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    werderfan0406 und R.Schröder gefällt das.
  12. Hätte mir gewünscht, dass die dort anwesende Presse mal ein wenig mehr hinterfragt hätte und diesen Unsinn seziert hätte.
    Sowas Peinliches habe ich ganz selten erlebt.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  13. SkankinPenguin gefällt das.
  14. Sie haben sich sicherlich lächerlich gemacht, haben aber auch ihr Ziel erreicht. Die Bayern waren an einem ganz gefährlichen und prekären Punkt angekommen, an dem sie in irgendeiner Weise reagieren mußten. Ein Trainerwechsel wie letzte Saison wäre Unsinn und auch kaum vermittelbar gewesen, also mußte was anderes her. Diesmal also ein Rundumschlag, der einen Reizpunkt setzte und die Bayern aus ihrem Schlaf holte, weil ganz Deutschland über sie lachte und her zog. Mit Erfolg, wie drei Siege in Folge bereits aufzeigten. Das sie es auch mit diesem Kader können, haben sie ja bereits zu Saisonbeginn eindrucksvoll gezeigt. Es ist aber verdammt schwer, nach sechs Meisterschaften in Folge immer noch die Motivation und restlose Einsatzbereitschaft hoch zu halten.

    Glaubt ihr allen Ernstes, das Hoeness und Rummenigge Dummköpfe sind, die nicht wissen, was sie tun? WARUM wohl steht Bayern seit Jahrzehnten immer oben? Zu einem ganz großen Teil deshalb, weil sie zwei absolute Profis in der Führungsspitze haben.

    Es wird mit diesem Kader wohl kaum zum CL-Gewinn kommen, aber an der siebten Meisterschaft in Folge zweifle ich keine Sekunde. Dortmund wird derzeit maßlos gehypt und überbewertet. Zweifellos leistet Favre dort super Arbeit und da entwickeln sich einige super Jungs. Aber die Mannschaft ist viel zu jung und noch längst nicht so weit, das sie konstant auf diesem Niveau eine ganze Saison überstehen. Dazu kommen gravierende Schwächen in der Defensive, die bislang durch eine imposante Offensive übertüncht wurden. Hertha hat das heute eindrucksvoll aufgezeigt.

    Nichtsdestotrotz müssen die Bayern nächsten Sommer einen gewaltigen Umbruch vollziehen. Dann bedarf es auch einiger sehr teurer Einkäufe, um auch weiterhin auf höchstem Niveau zu spielen. Zudem geht die Ära von Robben und Ribery dem Ende entgegen und auch Spieler wie Hummels, Boateng und sogar Lewandowski und Müller werden auf den Prüfstand kommen.
     
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Bei allem Einverständnis Deinen Ausführungen gegenüber, aber um Reizpunkte zu setzen, nehme ich die gesamten Medien in Geiselhaft, wegen ihrer ach so bösen Berichterstattung? Was ist denn dann der nächste Reizpunkt, öffentliches Auspeitschen? Ein bischen viel Aufwand, finde ich und für mich alles, aber nicht professionell. An anderer Stelle habe ich schon geschrieben, was passiert jetzt? Berichten die Medien jetzt Bayern-gerecht? Schwimmen sie mit oder "wehren" sie sich? Es bleibt spannend.;)
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  16. Die Medien waren halt das "Bauernopfer". Sachlich war das sicher nicht richtig von den Bayern, aber denen ging es ums wachrütteln und Reizpunkte setzen. Hätten die nichts gemacht, wären die in eine richtig böse Krise gerutscht und hätten gewaltig an Boden verloren. Insofern war der Zeitpunkt für mich absolut richtig und nicht viel zu früh, wie viele Experten und Fans glauben.

    Spannend wird es in der Tat, vor allem zu beobachten, ob und wie sie den zweifellos erforderlichen Umbruch hinkriegen.
     
  17. mezzo19742 und SkyHigh gefällt das.
  18. Da kann sich der Spiegel schon mal auf ne Klage des FCB einstellen.
    :lol:
    Sollen die doch in ihrer "Super League" kicken. International kann der FCB nicht mithalten.
     
    mezzo19742 und fussmodel gefällt das.
  19. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich gehe davon aus, dass die Berichterstattung im SPIEGEL richtig bzw. juristisch sorgfältig abgesichert ist. Anderenfalls hätte es nach dem ersten Football Leaks Buch schon reihenweise Klagen geben müssen, denn da sind unter anderem diverse Premier League Vereine, diverse spanische Vereine und Herr Hopp nicht gut weggekommen. Und Herr Hopp hätte aufgeschrien, wenn die Darstellungen falsch gewesen wären....

    Ich habe vorhin einen Bericht auf WDR 2 zum Thema gehört. Rummenigge hat offenbar gesagt, es gibt keine Super League mit den Bayern *mit ihm*. Seine Amtszeit endet nächstes Jahr. Was also der Nachfolger 2021 macht, ist offen - und alles ist möglich. Spielt also Bayern 2021 in der Super League, hat Rummenigge nichts Unwahres gesagt....

    Bin schon gespannt auf das zweite Buch, leider erst im April 2019....
     
    Bremen gefällt das.
  20. So ist es. Ich hoffe nur, dass viele Fußballinteressierte dann endlich aufwachen (sollte es so kommen) und sich keine Spiele dieser Super League anschauen, sodass diese Vereine irgendwann wieder darum betteln müssen, an den nationalen Wettbewerben teilnehmen zu dürfen. Aber leider werden dann wohl immer noch genügend Leute sich Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) lassen wollen und diesen Quatsch gucken.