FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Ich sehe das als Parallele zur N11. An den alten Säcken festhalten, keine neuen Spieler einbauen und dann mal überrascht sein, wenn nix bei rumkommt. Das war irgendwie abzusehen, aber dass das so in die Binsen geht, hätte selbst ich mir nicht schöner ausdenken können. :D
     
    cornholio und Klatti5 gefällt das.
  2. Klatti5

    Klatti5 Guest

    :tnx:
    Der Vergleich mit der Löw Truppe ,ist passend !
    Nur das es bei Bayern nicht am Trainer liegt !
     
    MiroKlose gefällt das.
  3. Ich kann den Kovac nicht einschätzen.
    Eher einer für ne Kloppertruppe hätte ich gesagt, aber das is nur meine Einschätzung.
    Die Bayern haben halt viele Diven. Der Kovac hätte gleich besser durchgreifen müssen. Wenn die Spieler öffentlich Kritik am Trainer üben, is das der Tod im Apfelbaum.
    Wo is eigentlich Hassan??? :denk: Hat der gestern auch was sagen dürfen?
     
    Klatti5 gefällt das.
  4. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Der kleine Hassan saß unterm Schreibtisch von Onkel Kalle , ich schätze Hausarrest :lol:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  5. Na da haben sie gestern wenigstens EINE Sache richtig gemacht. :D
     
    Klatti5 gefällt das.
  6. Ganz schön aktiv das Forum für nen Sonntag um diese Uhrzeit?! Die Frühaufsteher unter sich. Wo bleibt eigentlich @Tyson81 :D
     
    Tyson81 und Klatti5 gefällt das.
  7. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Jetzt wollen die auch noch den selbstverliebten Titanen , hat für mich irgendwie Titanikcharakter .
    Der Untergang , nur wer spielt den Eisberg ...:denk:
     
  8. Die "Abwerbung" von Kovac (Fft./M - FCB) hat sich tatsächlich doppelt ausgewirkt:
    1. Die Bayern sind unerwartet schlecht
    2. Die Frankfurter sind unerwartet gut

    Hat sich also gelohnt :kaffee:






    ... für die Liga.
     
    FatTony, mezzo19742, Tyson81 und 2 anderen gefällt das.
  9. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Dann wird für den angekündigten großen Umbruch , Bayernlike die besten Spieler von Dortmund ,Frankfurt und Gladbach abgeworben ...und schwupps sind sie in der Bundesliga wieder auf Platz 1
    Mia san berechenbar !
     
    MiroKlose gefällt das.
  10. Du darfst es ruhig beim Namen nennen, das
    Bayern-Prinzip
    "Im Prinzip gehört der FCB grundsätzlich auf Platz 1 - Ist das mal nicht so, dann müssen die Mitbewerber halt bluten." § 1, Abs. 1 ...
    (Das ist Naturgesetz, höhere Gewalt also - da kann der FCB nichts dafür) ;)




    Ab und zu ändern sich aber auch Naturgesetze, denn nicht jeder gute Spieler wird aktuell automatisch und reflexartig zum FCB wechseln (wollen).
     
    Klatti5 gefällt das.
  11. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Kommt drauf an was der Spieler möchte , ein übervolles Bankkonto oder Fußballspielen.
    Eigentlich gibt es genug Negativbeispiele wo so mancher Spieler hellhörig sein müsste , Götze ,Borowski,Frings ,Poldi,Rudy,Hashemian,Schlaudraff um nur einige zu nennen .
    Die Karriere wird oftmals zum Rohrkrepierer ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. November 2018
  12. Ich finde schon, dass es (auch) am Trainer liegt. Kovac ist viel zu grün für ein Topteam wie Bayern, ein so junger Trainer wird von Topstars wie Ribery, Robben, Müller und Co. nur akzeptiert, wenn er außergewöhnlich fähig und stark in der Menschenführung ist. Nagelsmann fällt mir da ein, aber sonst keiner. Die Verletzten dürfen auch keine Ausrede sein, der Kader ist auch ohne sie stark genug, um in der Bundesliga mehr zu erreichen als 2 Unentschieden zu Hause gegen Freiburg und Düsseldorf. Beim BVB haben die Bayern ja gezeigt, was in ihnen steckt, die Niederlage dort war keine Schande, da Dortmund derzeit in einer galaktischen Form ist, Alcacer alles trifft und Reus sensationell spielt. Da wird es in der RR auch noch einen kleinen Einbruch geben (hoffentlich gegen uns in Liga und Pokal). Diese Form werden sie nicht über 34 ST plus CL plus Pokal halten können.
    Hinzu kommt bei Bayern noch das oben Genannte: einige Stars sind über ihren Zenit und satt. Wozu noch den drölfzigsten Meistertitel gewinnen, zumal das in München auch von den Fans nur noch als Formsache wahrgenommen wird? Da hätte ein Umbruch hermüssen, nur durch die Installation eines jungen, aber nicht überdurchschnittlich guten Trainers, erreicht man das nicht. Zudem kommen solche unverbrauchten Trainer in München nicht gegen die Großkopferten an, da muss ein großer Name her.
    Mein Mitleid mit Kovac hält sich in engen Grenzen. Er hat dies alles gewusst. In Frankfurt hätte er ein Held bleiben können, zudem sind mir Trainer und Spieler extrem unsympathisch, die nur ein bis zwei Jahre bei einem Verein durchhalten und dann das ganz große Rad drehen wollen. Selber schuld, wenn das nach hinten losgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2018
    FatTony und Fliegenfänger gefällt das.
  13. Erster Fehler war So eine Manager Marionette zu installieren. Der zweite Fehler, Sammer nach Dortmund als Berater ziehen zu lassen! Umbruch einleiten ist Quatsch, Bayern hat viel Verletzungspech Coman, James,Thiago.....! Man hätte sich von Stinkstiefel Robben trennen müssen.
     
  14. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Es hat ja mit Nico bei Frankfurt auch funktioniert , selbst ein Kevin Prince Boateng verwies in Interviews darauf ,dass Kovac eine gute Menschenführung hat.
    Wenn die selbsternannten Superstars einen auf Diva machen und sich einem jungen Trainer nicht untergeben wollen , ja was soll der Coach da machen ?
    Glaube mit Nagelsmann wäre es nicht anders verlaufen !
     
  15. Ich glaub der Nagelsmann hätte die auf links gedreht und der Boateng würde auf der Tribüne sitzen.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  16. Das glaube ich nicht, der Mann hat viel mehr Charisma, fachlich halte ich ihn auch für besser.
     
  17. Eben. Er hat sich schon viel zu viel bieten lassen. Kovac ist durch.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  18. :tnx:
    Dienstag Abschiedsspiel.
     
  19. Und damit beschreibst Du den wichtigsten Fehler (neben einer qualitativ hochwertigen Verjüngung auf der Ersatzbank bzw. in der 2. Reihe des Teams):

    Die Bayern haben es versäumt, sich - rechtzeitig - einen sehr guten (oder möglicherweise den besten) Nachwuchstrainer der BuLi zu sichern. Es gab/gibt nur 2-3 sehr gute "jüngere" deutschsprachige Trainer, denen ich "die Aufgabe FCB" zugetraut hätte. Eine Verpflichtung haben die hohen Herren aus München aber nicht hinbekommen.
    Jupp Heynckes war ihr "Trainer-Gott" (berechtigterweise). Das hat auch den Blick für die Zukunftsplanungen scheinbar zulange vernebelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2018
    mezzo19742 gefällt das.
  20. Die Bayern haben gedacht die müssen mal nur eben schnippen, steht die Garde der besten europäischen Trainer bei ihnen Schlange. Aber das war halt nun mal ne Fehleinschätzung wie so vieles zuletzt. Absolute Selbstüberschätzung :popcorn:
     
    FatTony und MiroKlose gefällt das.