FC Bayern München

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von k33k, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Viele finden die Bayern scheiße, aber warum eigentlich?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Juni 2012
  1. Die gewinnen zu oft, das macht die Liga weniger spannend

    5,3%
  2. Ich bin neidisch auf deren Erfolg

    5,3%
  3. Deren kapitalistisch-imperialistische Einstelleung ist mir zuwider

    32,9%
  4. Ich finde alles aus Bayern doof

    3,9%
  5. Würstchen-Uli und der Rest sind einfach unsympathisch

    43,4%
  6. Weiß ich auch nicht, die fanden halt schon immer alle doof, Erzfeind und so..

    7,9%
  7. Mir sind sie eigentlich gleichgültig wie jeder andere Gegner auch

    17,1%
  8. Also ich find sie gut!

    11,8%
  9. Nicht genannter Aspekt (bitt spezifizieren)

    15,8%
  1. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Ich glaube einfach dass sie langsam eingesehen haben, dass Robbery nicht so einfach zu ersetzen ist wie sie vielleicht gehofft haben.
    Spieler von deren Qualität kosten einfach mind. 100Mio Euro, diese Lektion lernt ja der Supermanager Hasan S.:Dgerade....
     
  2. CK82

    CK82 Guest

    Der Praktikant ist für mich DAS Zeichen dafür, dass die Bayern es verschlafen haben sich neu auszurichten. Die setzen diese Marionette dahin und den ollen Hoeneß zurück, der intern mit Sicherheit vieles blockiert.

    Rummenigge und Hoeneß sind für mich das Synonym für Stagnation mittlerweile, HS ist da die beste Besetzung für die beiden... blass, profillos und keinerlei Mut. Der wird denen nicht gefährlich...

    Für die Bundesliga reicht es noch (obwohl ich auf die kommende Saison gespannt bin, Dortmund hat da einen guten Job gemacht und bekommt jetzt nochmal ein bissel was in die Kriegskasse), aber international wird es nicht reichen.
     
  3. Kommt mir vor wie bei Werder, nur ne Klasse höher
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  4. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Mit dem Unterschied, dass sie das Geld im Gegensatz zu uns hätten. Wenn sie jetzt aber wirklich einen 100Mio € Spieler holen und ihm per anno 30 Mio Euro brutto zahlen kommen die anderen Stars auch an und wollen mehr. Das haut denen das ganze Gehaltsgefüge durcheinander. Und mit einem Außen ist nicht geholfen, einen Backup für Lewandowski haben die immer noch nicht und das Mittelfeld ist auch nicht so üppig besetzt
     
  5. Vermutlich wird es dann tatsächlich ein Mandzukic....Mit dem man allerdings auch nicht in hohe europäische Sphären aufsteigt.
     
  6. Berliner69

    Berliner69 Guest

    In höchste europäische Sphären steigen die nicht auf.... Haben Sie vor zwei Jahren verpasst. Dort hätten die Münchner investieren müssen. Jetzt ist der Zug abgefahren. Es wird zwei oder mehr Jahre dauern bis sie wieder auf dem Level sind um mit Real, Barca und den starken englischen Teams mithalten zu können.
    Auch Juventus gibt wieder richtig Gas auf den Transfermarkt...
    Kann die Bayern nicht ab, von mir aus können die schon in der Gruppenphase ab... saufen
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  8. Na ja. die Bayern spüren jetzt das, was man erwarten konnte. Früher sind sie an deutsche Talente herangetreten und haben die für kleines Geld nach München gelotst. Der betreffende Spieler hat dann vollmundig in die Kamera gegrinst und gesagt, dass für ihn Bayern München das Größte sei. Mit den neuen top-Clubs in Europa und deren Finanzstärke kosten die Spieler extrem viel und das deutsche Talent geht uU schon mal ins Ausland. Bei Havertz bin ich mir nicht so sicher, dass er nächstes Jahr dort anfängt. Wenn spanische oder englische Clubs bei dem anfragen, ist nicht so klar, wie Herr Rummenigge glaubt. Ich hätte einen Hummels auch nicht abgegeben. Boateng ja, aber MH nicht. Warum haben sie nicht den Kabak aus Stuttgart geholt?
    Solange sie von Verletzungen verschont bleiben, werden sie wieder deutlich mit Vorsprung Meister werden. Denn Do ist mit seinem Kader ziemlich aufgebläht und wird daher noch Probleme bekommen, falls es nicht so wie in der HR läuft. Dann machen die Reservisten Rabatz.
     
  9. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Wenn Dortmund und Leipzig eine stabile Saison spielen wird es wieder spannend im Titelkampf. Eventuell mischt auch Bayer Leverkusen mit.
    Ich sehe im Moment nicht, dass es eine so einseitige Geschichte wird.
    Ja, früher haben sich die Bayern nach Belieben in der Bundesliga bedient. Heute ist es nicht mehr so eindeutig.
    Ich frage mich wieso sie bei Brandt nicht zugeschlagen haben. Für einen Spieler seiner Klasse wäre er ein Schnäppchen gewesen. So werden für Roja von Español Barcelona auch mindestens 40Mio Euro fällig.... Da hätten sie auch James Rodríguez behalten können....
    Auf internationaler Bühne können sie finanziell kaum noch mithalten. Sane, Mané oder Dembele kosten um die 100Mio Euro... Und verdienen wollen sie auch noch, am besten wie in den Topp Ligen... Ein de Gea oder Özil verdienen heuer 350k - 400kdie Woche!!! Und sind nicht die absoluten Toppstars.... Die verdienen noch mehr.
    Da die Bayern das nicht wollen müssen sie B-Ware(soll nicht abwertend klingen, Sorry) akzeptieren....
    Sie haben die letzten zwei Jahre eher wenig gemacht. Hernández und Pavard verschlangen fast 115Mio €.... Ob die beiden Weltmeister das wert sind bezweifle ich stark. Speziell Pavard spielte eine sehr schwache Rolle bei Stuttgarts Abstieg. Boateng hätte man noch letzten Sommer verkaufen können, da waren die Bayern zu gierig, verlangten eine Ablöse bei der PSG dankend ablehnte. Der sorgt jetzt für Unfrieden. Wird nicht weniger, weil er nur Backup ist.
    Die Probleme werden nicht weniger
     
    syker1983 gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn einer den Bayern die Titel streitig machen kann, dann ist es der BVB - sofern sie sich nicht wie in den beiden letzten Spielzeit wieder verbal verzwergen. Leipzig ist deshalb sehr wahrscheinlich kein Titel-Kandidat, weil dort der Schwerpunkt in die Nachwuchsförderungen gesetzt wird und somit die Spieler, die auf Top-Niveau die paar entscheidenden Prozentchen ausmachen können, dort nicht spielen. Und Leverkusen wird ganz raus sein, weil für ganz oben sind sie defensiv zu anfällig.
     
    syker1983 gefällt das.
  11. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Könnte spannend werden....
    Bei Bayer Leverkusen ist die Frage, wie sie den Abgang von Brandt kompensieren können. Demirbay ist ein sehr guter Spieler, anscheinend baggern sie auch an Amiri....
    Sie haben einen großen Schritt unter Bosz gemacht. In der Defensive wird man sehen. Kann sich die Werkself dort auch steigern, spielen sie eine gute Saison. Für was es dann am Ende reicht, sieht man.
    Bei RB Leipzig ist die wichtigste Frage, wie es Nagelsmann schafft seinen Fußball umzusetzen. Nach Bayern und Dortmund haben sie die meiste Qualität im Kader. Bleiben Forsberg und Co gesund darf man gespannt sein
     
  12. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    Einem Medienbericht zufolge will Uli Hoeneß nicht erneut für das Amt des Bayern-Präsidenten kandidieren. Der ehemalige adidas-Boss Hainer soll angeblich sein Wunsch-Nachfolger sein.
     
  13. Sofern das stimmt: Ist das der Anfang vom Ende der Dominanz des ruhmreichen FC Bayern München?
     
  14. Für sich selbst erschafft er dann den Posten des Kaisers von Bayern und weiter die Fäden in der Hand halten.
     
  15. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    Da wird Kaiser Franz aber nicht begeistert sein.
     
  16. Die absolute Dominanz haben sie schon verloren, indem sie Brazzo als Sportdirektor installiert haben.

    Warum wohl bekommt Bayern nicht mehr seine Wunschspieler? Weil diese maximal bis zum ersten Gespräch interessiert sind und dann wegen der Flachpfeife dankend ablehnen.

    Gut für Fußball-Deutschland, schlecht für den FCB.
     
    Klatti5 gefällt das.
  17. Was macht der überhaupt? Ewig nichts gehört über ihn.
     
  18. Der versteckt sich noch immer, will möglichst wenig Aufmerksamkeit erregen, damit er nicht wegen der WM Affäre Nr.3 der Dalton Brüder wird.
     
  19. Beckenbauer ist ganz schön gealtert. Seine ganzen Skandale und Affären werden seiner Gesundheit sicherlich auch nicht gerade zuträglich gewesen sein. Vom geliebten Kaiser zum korrupten FIFA-Funktionär in kurzer Zeit, das wird ihn mitgenommen haben.
     
  20. Da verbietet es sich meiner Meinung nach Vermutungen anzustellen, warum er nun in diesem Zustand ist.
     
    Lübecker gefällt das.